Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22268 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 104
Insgesamt: 105 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - c20 xe unterschidliche bremsättel oder bkf Kaputt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
calibrameisterfreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.04.2013
Beiträge: 20
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 720540 Geschrieben: 10.03.2015 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So habe heute bremsen Gewechselt Dabei festgestellt das die Sättel fes sind. Also habe ich andere eingebaut die ich noch hatte aller dings waren die vom ab mn,den ich jetzt fahre,Ist bis mn
So.Jetzt Zum Problem Das Pedal lässt sich durchtreten entlüftet ist. Nur Sporadische Bremswirkung. im stand wen Motor aus ist Lässt es sich druck aufbauen der druck hält auch am punkt nur später nicht mehr gibts da also verschiedene B gruebeln.gif remsättel oder hats den bkf Zerschossen??? Fragen über Fragen gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720543 Geschrieben: 10.03.2015 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wenn du bei laufendem motor keinen druck hast ist wahrscheinlich dein hauptbremszylinder undicht (ich denk mal das meinst du mit bkf wiejetzt1.gif). oder du hast deine entlüftungsschrauben nicht richtig zugedreht, aber das sollte jeder hinbekommen zwinkern.gif

zum thema bremssattel: es gab am anfang 52 mm und später dann 54 mm. den unterschied in der bremsleistung solltest du im normalen fahrbetrieb nicht merken ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 720549 Geschrieben: 10.03.2015 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vieleicht auch die Bremssättel falsch rum eingebaut. Er wäre nicht der erste der sowas hinkriegt.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrameisterfreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.04.2013
Beiträge: 20
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 720553 Geschrieben: 11.03.2015 - 00:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Vieleicht auch die Bremssättel falsch rum eingebaut. Er wäre nicht der erste der sowas hinkriegt.

falschrum hää wie gruebeln.gif na wens rechts und links gibt kan das durchaus sein habe nicht darauf geachtet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 720554 Geschrieben: 11.03.2015 - 01:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die kann man links und rechts anschrauben, beide. Aber nur wenn die Entlüfternippel oben sind, dann läßt sich die Bremse auch entlüften.

image

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
calibrameisterfreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.04.2013
Beiträge: 20
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 720585 Geschrieben: 11.03.2015 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Die kann man links und rechts anschrauben, beide. Aber nur wenn die Entlüfternippel oben sind, dann läßt sich die Bremse auch entlüften.

image

ja so wars zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 720588 Geschrieben: 11.03.2015 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann ist entweder noch Luft drin oder der HBZ defekt.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrameisterfreack
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.04.2013
Beiträge: 20
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 720595 Geschrieben: 12.03.2015 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Dann ist entweder noch Luft drin oder der HBZ defekt.

nein es Funktioniert wieder sie waren vertauscht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 720610 Geschrieben: 12.03.2015 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach so, also doch Entlüfternippel unten gewesen.

Ich hatte die letzte Antwort so verstanden das sie wie im Bild richtig rum eingebaut waren. Nun funktioniert es ja wieder. Sehr schön. ja.gif

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424647807 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002