Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 333
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Starterbatterie beim Ford Focus 2: Varta Blue Dynamic ok?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 719345 Geschrieben: 01.02.2015 - 10:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Jungs ich hoffe ich darf das hier schreiben und zwar hat mein 2t Wagen gestern den Geist aufgegeben ein ford Focus II die Batterie ist Tod in dem Wagen ist eine 52AH 500A Silver Batterie verbaut kennt sich jemand mit Silver Batterien aus?? Wollt jetzt ne neue bestellen aber im inet gelesen das die Silver Batterien von der Leistung her nicht so schön sein sollen!!?? Wollte mir jetzt ne Varta Blue Dynamic holen mit 60Ah das sollte doch keine probleme geben??

Danke!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 719346 Geschrieben: 01.02.2015 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die Batterie von der Größe und den Anschlüssen passt ist das kein Thema.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eisbrecher
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 26.07.2012
Alter: 44
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
Beitrag: 719348 Geschrieben: 01.02.2015 - 11:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei Varta kannst du nix verkehrt machen, sofern sie passt.
excite wäre eine günstige alternative,

_________________

wir rasen nicht, wir fliegen tief
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 719349 Geschrieben: 01.02.2015 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Satzzeichen wären zur verständlichkeit her top. Klappt ja
bei den Fragezeichen ja auch.

Aber auf deine Frage. Die Bosch Silver sind auch gut. Hatte bisher keine probleme.
Schau nach den richtigen Anschlüssen , wenn die Ah höher liegen macht das nichts. Dauert nur länger bis die voll ist.

Ab und an mal Pflegeladen und sich länger an der Batterie erfreuen. Erst recht , wenn
es das 2t Fahrzeug ist.

Grüsse

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 719359 Geschrieben: 01.02.2015 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem bei dem Auto ist es steht viel und wird kaum gefahren eher nur kurzstrecke verdammt kurz max 2-3km an Tag deswegen weiss ich nicht ob ich wirklich eine minimal grössere nehmen sollte!! Der Cali wird öfter benutzt laecheln.gif

und achja es ist eine Silver batterie von ford muss ich darauf Rücksicht nehmen?wiejetzt1.gif Die kiste hat ja alles an Ausstattung und zieht dementsprechend Saft!! Meine Freundin fährt mit licht immer auf automatik das habe ich ihr schon verboten und das Sie die sitzheizung ausmachen soll weil beim Start sitzheizung licht und anlasser ziehen ja genug!!

HAb mich jetz für diese entschieden!! VARTA Autobatterie C11 - 12V 53AH 500A
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 719364 Geschrieben: 01.02.2015 - 17:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benso565 hat folgendes geschrieben:
und achja es ist eine Silver batterie von ford muss ich darauf Rücksicht nehmen?wiejetzt1.gif Die kiste hat ja alles an Ausstattung und zieht dementsprechend Saft!! Meine Freundin fährt mit licht immer auf automatik das habe ich ihr schon verboten und das Sie die sitzheizung ausmachen soll weil beim Start sitzheizung licht und anlasser ziehen ja genug!!


spielt keine rolle ob der kram an bleibt oder nicht. im stand arbeiten in den modernen autos dermaßen viele relais und steuergeräte, dass du dich glücklich schätzen kannst wenn der (bei schwacher batterie) nicht regelmäßig leer ist ja.gif wir hatten das gleiche problem mal beim "dienst-bmw". der stand mehrere tage die woche und wollte dann auch oft nicht mehr anspringen. da bleibt dir nur regelmäßiges laden der batterie oder eben die eine oder andere bewegungsfahrt. hat dann auch den vorteil dass die reifen nicht viereckig werden zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 719368 Geschrieben: 01.02.2015 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zu99,9% nutzt meine maus den Wagen aber wie geschrieben sie fährt damit bei schlechten Wetter zur Arbeit hin und zurück max 3km am Tag wir hatten vor ein paar wochen schonmal das er nicht ansprang da habe ich die Batterie über Nacht geladen und er lief ca 8 Wochen ohne Probleme!! Gestern überbrückt und mit fahren ein wenig geladen! Da war die Batterie bei 12,6V heute mittags nur noch bei 12,0 Volt!!!
Na ich weiss nicht wenn das Licht auf Atomatik steht nd man den schlüsel dreht pringt das Licht an und beim Starten flackert es ja schon! KAnn mir nicht vorstellen das es gut ist für eine Batterie so gequält zu werden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 719369 Geschrieben: 01.02.2015 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

REGELMÄßIGES Laden ist das Zauberwort.

z.B. ein mal pro Woche über Nacht, oder wenn er das ganze Wochenende sowie steht...

Mit einem modernen Ladegerät á la C-TEK kriegst du auch die "schwäche" und das schnelle Abfallen unter Umständen wieder hingebogen.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 719571 Geschrieben: 06.02.2015 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so neue Batterie ist verbaut seit 3 Tagen und die Kiste springt super an!! HAbe die alte Batterie ausgebaut und geladen danach direkt gemessen 13V angezeigt einen Tag später war die Batterie bei 12,38V nach dem zweiten Tag immer noch 12,38V die Batterie steht im Keller!!Wenn sie die 12,38V hält ist sie doch nicht defekt?wiejetzt1.gif Gut im Keller sind andere Temperaturen als draussen!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 719587 Geschrieben: 07.02.2015 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benso565 hat folgendes geschrieben:
Wenn sie die 12,38V hält ist sie doch nicht defekt?wiejetzt1.gif Gut im Keller sind andere Temperaturen als draussen!!

Das hat nix zu heißen. Sie kann trotzdem total einbrechen wenn 1400 Watt vom Starter abgenommen werden. Sie mag Spannung haben aber keine Ampere (Kraft) mehr um an den Starter ausreichend zu liefern. Normal bei Sulfatierung.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 719599 Geschrieben: 08.02.2015 - 12:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok habe gestern die neu eingebaute Batterie gemessen die war morgens bei 12,6Volt!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424396116 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002