Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 197
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Graphikkartenproblem

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Computer / Handy
AutorNachricht
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 91055 Geschrieben: 21.04.2005 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

ichhabe mir am Wochenende eine Nvidia A 6600 GT gekauft, ist alles wunderbar, bis auf dass bei fast jedem 2-3 rechner start, der Monitor ausbleibt.
bzw. der geht erst an, solange das Bild erscheint "Windows XP usw." bleibt er auch an, aber sobald er auf die eigentliche Auflösung umspringen soll, geht der Monitor in standby Modus und schaltet sich ab.

erst wenn man den rechner resetet, geht er wieder an.

Dachte erst, es sei die karte, habe sie umgetauscht, aber das Problem ist geblieben.

Habe auch den neusten Treiber installiert, sowie Directx 9.0c

Meine Rechner:
Intel P4 mit 1,7GHz
1024MB SDRam
Windows XP Profesional
Nvidia A6600GT

Was könnte es sein?

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LastEditionHH
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 707

Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 91059 Geschrieben: 21.04.2005 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin alter Kumpel,

Dein Prob kenne ich sehr gut,
n Freund hat das gleich Problem habt, am ende war das Netzteil zu schwach, bei neuen Grafikkarten brauch man n stärkeres Netzteil, das steht aber dann auch in der Beschreibung der Grafikkarte drin.

bei der NVidia A 6600 GT weiß ich, dass man da n stärkeres braucht, da dieses auch bei den Tests in der CT stand....

na, vielleicht hilft dir das,

schönen Gruss aus Hamburg

( P.S. läuft dein Calli wieder rund?)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 91064 Geschrieben: 22.04.2005 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin, Alex!

ich habe auch jetzt ein 350Watt Netzteil eingebaut, weil mit meinem alten 250Watt nicht wirklich die Karte laufen wollte.

Es kann natürlich sein, dass auch 350Watt für die karte zu schwach sind heul.gif
also muss ich wieder geld ausgeben, um ein stärkeres netz teil zu kaufen heul.gif


Der Cali läuft noch nicht, da die ersatzteilbeschaffung sich als schwierig erwies, da es nicht mehr geliefert werden kann. glücklicherweise kann mir Opel Dello doch noch helfen und besorgen mir bis spätestens Montag nen neues Kolben-Überdruckventil für die ölpumpe.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
LastEditionHH
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 707

Wohnort: D-92648 Vohenstrauß
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 91065 Geschrieben: 22.04.2005 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also, ich könnte mir das mit dem netzteil gut vorstellen, aber werde morgen noch n Fachmann fragen bei mir inner firma, der weiß evtl. mehr...

dann guts nächtle,
und viel glück wave.gif auch mit dem calli
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keskinkilinc06
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 513

Wohnort: D-52068, Aachen
Auto: BMW; BMW E87; E46 130i; 320d
Beitrag: 91069 Geschrieben: 22.04.2005 - 00:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey wlaed...
wie es der kollege über mir schon gesagt hat liegt das mit großer wahrscheinlichkeit am netzteil... weil ich hab für meine 5900er xt grafka nen 500watt netzteil... udn deine verbraucht schon ein bissl mehr... solltest dir ein mindestens 400-450W netzteil zulegen dann dürfte das prob weg sein...

_________________
MFG

Keskin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 91072 Geschrieben: 22.04.2005 - 01:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

haste mit der neuen karte denn schnmal die windowsoberfläche gesehen? weil, wenn ud soweit schon warst, dann kann es nicht!!! am netzteil liegen. wäre die karte unterversorgt würde der treiber der karte ein warnfenster einblenden mit der meldung das die stromversorgung unzureichend ist und die karte nicht auf voller leistung laufen kann.

wäre der strombedarf der karte allerdings weit unterschritten, dann würde der rechner erst garnicht starten, bzw der monitor müsste die ganze ziet aus bleiben. aber das scheint ja nicht der fall zu sein.

@Wlaed: welche treiberversion benutzt du? aktuell sind 71.xx. probiere doch mal spasseshalber einen treiber der "späten" 60er reihe. es könnte nämlich auch einfach sein das der treiber am rumzicken ist. im notfall auch einfach mal den treiber der beigelegten cd testen (obwohl ich sowas persönlich nie benutze).
Aufgrund des "kleinen" prozessors schliesse ich ausserdem eigentlich ne unterversorgung der karte eigentlich aus. die "alten" p4 waren nicht so stromgierig, da relativiert sich der stromverbrauch.
als vergelich dazu: ich benutze nen amd athlon xp 2600+, die kiste ist overclocked was den verbrauch auch etwas in die höhe treibt. es sind 4 zusätzliche lüfter verbaut, 3 platten, insgesamt 4 brenner und wechsellaufwerke und einiges an karten ist verbaut (unter andrem ne gierige scsi karte). und als grafikkarte ist ne 5900xt drin. das ganze system läuft auch äusserst stabil mit nem 350watt netzteil (enermax).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Emdray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 567

Wohnort: D-NRW

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 91078 Geschrieben: 22.04.2005 - 03:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keskinkilinc06 hat folgendes geschrieben:
hey wlaed...
wie es der kollege über mir schon gesagt hat liegt das mit großer wahrscheinlichkeit am netzteil... weil ich hab für meine 5900er xt grafka nen 500watt netzteil... udn deine verbraucht schon ein bissl mehr... solltest dir ein mindestens 400-450W netzteil zulegen dann dürfte das prob weg sein...

Etwas übertrieben für eine 5900er.Es sei denn es ist kein Markennetzteil.Ich habe eine X800XT Platinium an einem 350Watt Netzteil von BeQuiet,das reicht allemal.
Wie auf Calibra.cc rate ich Dir Hilfe bei Computerbase zu suchen,da wird Dir schnell geholfen. ja.gif

_________________
Mfg Marlon
Mein Silverstoneblueblitz bei TuningMV
KSK-Multigaming Online Clan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lstoshi
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.05.2005
Beiträge: 52


Beitrag: 105198 Geschrieben: 14.06.2005 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Probier erstmal das Teil im abgesicherten Modus hochzufahren. Falls das klappt, lösch sowohl die Treiber als auch die Grafikkarte im Geräte-Manager unter System. Danach sollte es, sofern es sich um kein Hardwareproblem ( z.B. Netzteil ), unter normalen Bedingungen hochfahren und deinen Desktop zeigen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 105234 Geschrieben: 14.06.2005 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe auch ne 6600 GT. Ich habe ne AGP- Karte und habe erst den zusätzlichen Stromversorgungsstecker der Karte nicht drangesteckt. Da ist mir der Rechner auch immer abgeschmiert. Wenns ne PCIe Karte ist, ist bestimmt dein Netzteil zu schwach.

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 105283 Geschrieben: 14.06.2005 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist ne AGP karte und die extra Stromversorgung ist auch dran.

das liegt zu 100% am Netzteil, leider habe ich momentan kein Geld mir ein anderes zu kaufen.

Muss erst diesen Monat Versicherung (385€), KFZ-Steuern (146€), HU (45€), Fahrwerk + Rotkäppchen eintragen(?€), die Ölpumpe tauschen, den Stehbolzen vom Fächer wieder ausbohren und durch nen neuen ersetzen, Semestergebühren bezahlen (noch 180€) usw.

ich weiss nicht mal, wie ich die ganzen kosten decken kann, da muss der rechner einfach warten

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
calibraracerOF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 603
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 105288 Geschrieben: 14.06.2005 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es kann auch sien wenn du noch nen CRT (Röhrenmonitor) hast das die grafikkarte eine zu hohe Bildwiederholungsrate hat ... die der Monitro nicht mehr wiedergeben kann, das ist aber nur wenn du die benutzeroblfläche nicht sehen kannst und der Monito sich abschaltet .... dann über Abgesicherten modus einfach die Wiederholfrequenz runter schrauben

MFG Manuel

_________________
Lieber Gott im Himmel...
Wir danken dir für die erfindung der direkten Lachgas-Einspritzung...
des Fourcor Inter-Coolers...
des Kugelgelagertem Turbo-Laders.....und für die Ventilfedern aus Titan...
Amen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 105290 Geschrieben: 15.06.2005 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Moni (Iiyama vision Master pro 512) läuft mit 1600x1200 mit 85Hz und ist eigentlich mit diesen einstellungen noch unterfordert.
der kann bei dieser Auflösung bis zu 105Hz machen, nur dadurch, dass das NT nicht genug strom Liefrt, wird das Bild etwas unscharf.


Wenn mein Moni sich abschaltet, dann resete ich den rechner, meisten startet dann Scandisk, und danach geht er immer an.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 105298 Geschrieben: 15.06.2005 - 02:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Wlaed

1) poste doch mal die Amper werte deines netzteils! was zählt is die +12V, +5V und die +3,3V

2) ich nehme mal stark an, das die graka einen extra 12V anschluss hat, und ne AGP is

3) hast du vorher ne ATI karte gehabt? wenn ja was für treiberversion?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 105335 Geschrieben: 15.06.2005 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das NT hat folgende leitungen:

Red +5V 30A
Yellow +12V 15A
White -5V 0,5A
Blue -12V 0,8A
Purple +3,3V 14A
Brown +5VSB 2A
Orange P.G.
Black Ground
Gray PS-ON
(+5V & +3,3V total output 180W)

wie gesagt, es ist einfach zu schwach.

Die Karte hat einen extra 12V anschluss, und dieser ist auch angeschlossen.
und nein, ich hatte noch nie eine ATI, sondern eine geForce 2 MX400.
habe aber den alten Treiber mit "Driver Cleaner Pro" entfernt und dann erst den mitgelieferten treiber aufgespielt, dann den von nvidia.com
habe zwischen durch auch andere treieber ausprobiert, aber entweder lief dann der rechner gut, aber ich konnte kein einziges Spiel starten, oder hat wieder alles beim Alten.

Das Problem mit der 6600GT ist bekannt und ist in den m,eisetn fällen auf den Defekt der GraKa zurück zu führen. es ist auch schon mitlerweile die 3. Graka, die drin ist, die ersten beiden waren von Leadtek, die jetz ige ist von MSI.

aber die Probleme sind die gleichen heul.gif

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 105821 Geschrieben: 17.06.2005 - 00:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mehr kann ich dir nich sagen. nur was du selber schon weißt, das der strom von dem NT auf jedenfall zu schwach is. probier ein stärkeres. gibt schon super netzteile mit realen 550W für gerade mal 30€ und leise sind die auch zwinkern.gif ich denke die power recht dann für zwei rechner biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424433302 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002