Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 212
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - X30XE Digital Tacho

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 718842 Geschrieben: 19.01.2015 - 00:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ach auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden mache ich nochmal ein Thema dazu auf.
Ich habe schon ein bisschen was dazu gelesen hier und auch in den Anleitungen.
Aber ehrlich gesagt finde ich das alles ein bisschen durch einander.

Daher hier mal die Fragen die sich für mich so stellen würden:

1. Mit welchem Tacho stößt man an welche Probleme bei dem Einbau in einen Calibra mit V6 (X30XE) Motor

2. Es gibt meines Wissen nach ja drei Kabel im Cali, ist es bei einem der Tachos möglich alles Plug an Play ein zu stecken ?

3. Braucht man für einen 6 Zylinder immer bei egal welchem Tacho einen Drehzahlwandler ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


manni02
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 277
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-30900 Wedemark
Auto: Opel Manta B , Omega B C30SE , X30XE
Beitrag: 718875 Geschrieben: 19.01.2015 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin @ all

Ich versuche das mal zu beantworten, fals ich was vergessen habe , ergenzt und korrigiert mich bitte.


Zu deiner ersten Frage : Optimal wäre der seltene Vectra A 2000 LCD Tacho da der nicht vom Gehäuse angepasst werden muß. Nur Elektroniche Umbelegung und Steckeränderung gemäß der Umbauanleitung hier im Downloadbereich plus bei dir die anpassung des Drehzahlsignals . Alle anderen LCD Tachos müßen entsprechend vom Gehäuse / Kontrolleuchten und Drehzahlumwandlung her angepasst werden

Zu deiner zweiten Frage : Es müßen alle LCD Tachos von der Verkabelung her angepaßt werden, dazu müßen diverse Adern und Geber nachgelegt ; nachgerüstet und oder verlängert werden. Es gibt beim Umbau von Analog auf LCD leider kein Plug and Play.

Zu deiner dritten Frage : Es gibt insgesamt 4 verschiedene bauformen der LCD Tachos Vectra A 2000 ; Monza / Senator A ; Senator B / Omega A und Kadett E. 2 LCD Tachos die für 6 Zylinder Motore ausgelegt sind, einmal der Monza LCD Tacho, der ist von 4 auf 6 Zylinder umschaltbar und der Senator B / Omega A 3000 LCD Tacho mit oder ohne Automatik, wobei der Eprom auch in den Vectra A 2000 LCD Tacho passt, da die Tachos vom Innenleben her fast baugleich sind. Alle anderen LCD Tachos sind vom 4 Zylinder ( Kadett E / Vectra A 2000 auch Omega A mit 4 Zylinder möglich )

Ich hoffe ich habe dir deine Fragen ausreichend beantwortet und habe nichts vergessen und somit weitergeholfen.

_________________
Gruß Walter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 719163 Geschrieben: 27.01.2015 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe deine Antwort gelesen und ja Sie hilft schon mal sehr !

Ich denke ich würde den Senator B Tacho bevorzugen, da wenn ich wirklich was an den Kabeln stricken muss ich den nehme der komplett digital ist und auch Kilometer digital anzeigt. Und es sich für mich Schwachsinnig anhört einen Vectra 200 Tacho zu kaufen für 400 Euro, wenn ich davon nur den Vorteil habe, dass ich das Gehäuse nicht ändern muss.

Was sich jetzt noch für mich als Frage stellen würde:

- Erstens ist es möglich den in den Calibra Rahmen mit ein bisschen stricken rein zu bekommen, dass es auch vernünftig aussieht und rein passt ?
- Wie sieht es mit dem tank aus der hat ja 88 Liter ne ?
- Welche Geber müssen nach gerüstet werden ? (das würde mich sogar für alle interessieren)
- Woher weiß ich ohne den Tacho aus zu bauen welchen Anschluss ich habe ?
- Hat jemand vielleicht sogar ein Bild davon, weil er ihn eingebaut hat oder wen kennt ?
- Im Punkto Kabel würde mich interessieren ist es nur notwendig die Kabel umzustricken, weil die Belegung anders ist oder warum ?
- Letzte und wichtigste Frage ----> Der Senator hatte ja Reihensechszylinder was muss man da am Signal machen und womit ?
(wie das bei den 4 Zylinder Dinger gemacht wird wäre auch interessant)

So wäre Nett, wenn sich da jemand nicht abschrecken lassen würde und antwortet.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 719172 Geschrieben: 27.01.2015 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal in meine Signatur da ist der Link zu meiner Seite vom Lcd des Vectras.

Der Vectra zeigt die kilometer auch digital an nur der Kadett is analog.
-Also den Tacho ins gehäuse des Senators zu bekommen ist möglich je nach geschick.
- Der Tank kann angepasst werden bei Opel oder eben mit einem Widerstand.
- Geber is halt die frage ob du ne serien Öldruck anzeige hast oder nicht. Dann noch Geber für Kühlfl. Anzeige
- Anschlüse ist die Frage, ob du cc hast und elektronisch oder antrieb über tachowelle. da du einen 94 hast sollte er analog über ne welle sein. also 2 breite stecker eine welle und falls cc ein kleiner
- also beim v6 hat sich die methode mit dem drehzahlwandler von zmm elektronik bewehrt, beim 4 zylinder macht man das entweder auch so wenns haargenau sein soll oder eben wie original mit nem geschindigkeitsgeber der statt der welle rein kommt.
Um zu wissen welchen geber man hierfür braucht gibt es eine Formel auch auf meiner seite zu finden wo man die w zahl, unter der null makierung in den wert des gebers umrechnet.

So hoffe dir hier n bisschen geholfen zu haben. wave.gif hab mich halt nicht abgeschreckt biggrin.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 719252 Geschrieben: 29.01.2015 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe den Kadett-Tacho schon einmal umgebaut...

image


Und eben auch den Senator-Tacho...

image

Den Kadett habe ich dann doch verkauft und mich für Variante B entschieden, da der eben auch schon für 6 Zyl. ausgelegt sein soll und da er dem Vectra 2000 Tacho fast gleich ist. Fakt ist aber, es gibt unzählig viele GSI Umbauten aber selten habe ich den Senator-Umbau gesehen wobei der beim "Einbau" platztechnisch schwieriger ist, aus meiner Sicht wegen den Ecken... die man leider auch nicht entfernen kann nur so dünn wie möglich machen.

Noch ist er nicht angeschlossen, aber das sollte hoffentlich das geringere Übel sein... aber vllt. hilft es dir auch, wie man die beiden Varianten optisch in das Calibra-Tacho-Gehäuse bekommt.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 719261 Geschrieben: 29.01.2015 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soo..

ich habe nochmal geguckt und muss einfach sagen, sollte mir nicht irgendwann mal ein Vectra Tacho zu einem Preis angeboten werden den ich auch noch zahlen würde werde ich auch keinen verbauen.
Die Lust 320 Euro für einen auszu geben der mir angeboten wird ist nicht so wirklich da ...

Daher die günstigeren Alternativen ...(da mein Drehzahlmesser manchmal eh nicht geht bzw erst nach dem ich seitlich gegen den Tacho gehauen habe ) biggrin.gif

Also eigentlich fand ich den Senator Tacho cool aber ich muss ganz ehrlich sagen die Check Control entweder nur oben oder nur unten neben einander finde ich leider das einzige Manko.

Der Kadett Tacho dagegen hat das Manko, dass er eine Analoge KM-Anzeige hat ...
Daher meine Frage wer von euch kam schonmal auf die gleich bekloppte Idee wie ich und hat das einfach gegen eine Digitale tauschen wollen oder es sogar schon realisiert ?
Im Vectra B gab es ja scheinbar in jedem Tacho oder zum mindest in vielen eine Digitale Anzeige kann man die einfach in den Kadett Tacho reinfummeln ?

Ich habe schon viel gegooglt und hier hat schon einer so etwas eingebaut ---->

http://polomann.beepworld.de/files/kadettlcdmitdigi.jpg

Aber wie gesgat ich wäre mit der Digital Anzeige aus dem Vectra oder an anders her auch top zufrieden. Das ist das einzige Optische Manko das der Tacho hat und die Ding bleiben ja auch mal hängen und so habe ich gehört.
Hat da jemand eine Idee wie und wo gegen man das Tauschen kann ? Und davon vielleicht ein Bild, weil er/sie es schon gemacht hat ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 719262 Geschrieben: 29.01.2015 - 18:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schon mal über den Einbau eines modernen digitalen Anzeigeninstruments nachgedacht?

z.B. ein Koso DB-02(R)?

Die sind immerhin konfigurierbar...

Deine Anforderungen und das Angebot scheinen etwas auseinander zu gehen... gruebeln.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 719266 Geschrieben: 29.01.2015 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dich stört die analoge Anzeige aber der Knopf zum reseten stört dich nach umbau auf digi nicht?? LOL.gif
Frage ist halt was das display kostet wie das geschalten wird und und und...
320 € fürn vecci tacho mit allem was dazu gehört?? dann schlag zu besser gehts nun wirklich nicht. top.gif weist du um was das eigentlich gehandelt werden kann? gruebeln.gif

Vectra Tacho ist halt einfach perfekt weil original, ok ned im cali aber vectra is ja das gleiche und viel seltener als kadett

Kadett etc is alles eigenbau

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 719267 Geschrieben: 29.01.2015 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe schon oft angebote bekommen für Vectra Lcd Tachos aber bisher war nie eins unter 250 Euro dabei daher uninteressant.
Ich finde der Knopf zum TKZ zurückstellen gehört dazu
Ich muss ja wohl oder über auch noch einen Drehzahlwandler kaufen da ich einen V6 fahre.
Wie genau wird eigentlich die anzeige mit dem Drehzahlwandler ich fahre 215/40 17 mit den 3 Liter. Daher scheue ich mich auch net vor Eigenbau.

Wenn einer von euch so einen Tacho haben will für so einen Preis dann Pn´t mich. (Die Preise die du meinst mit um die das gehandelt wird sind Schwachsinn ..... Die Leute die sowas für 800 Euro verkaufen wollen gibte es auch ich vermute solche meinst du aber das ist ja Science Fiction biggrin.gif ... Wenn es Schwachsinnige gibt die dafür soviel zahlen selber Schuld LOL.gif hammer.gif hammer.gif "Meine Meinung" )

sm-bang.gif Aber du hast definitiv Recht er ist sehr exklusiv zwinkern.gif Daher sage ich ja wenn man einer mit einem vernünftigen Preis kommt ... sm-bang.gif

Zu der Frage von Hertie ---> das wäre auch sinnfrei sowas zu verbauen
- ersten müsste man es kaufen um es auf einander zu bauen
- zweitens ist dann immer noch die Frage ob man es in den Tacho kriegt
- drittens sieht es selbst wenn es rein gehen würde, was gut sein kann nicht so aus wie ich mir das wünschen würde .. und nicht zweit gemäß sonder zusammen gepuzzelt aus
kenne die dinger aber von meinem und anderen Motorrädern .. sind eigentlich ganz gut

Wie viel Kmh zeigt der Kadett / Senator / Vectra Tacho eigentlich maximal an ?

Wie meinst du das mit meinen Anforderungen ?

Hat den jetzt mal jemand eine Aussage parat ob und wenn ja welche digitale Kilometeranzeige man da rein machen könnte ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 719268 Geschrieben: 29.01.2015 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die zeigen bis 288 an was ich weis.

nebenbei---> LINK

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 719351 Geschrieben: 01.02.2015 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat den noch niemand hier einen Analogen Tacho mit digitaler KM Anzeige auseinanber gebaut und kann was dazu sagen ?

Welche Geber müsschen den nachgerüstet werden für den Kadett Digi ?
Ich habe die Zusatzinstrumente verbaut daher dürfte Öldruck ja weg fallen ...
Kühlwassertemperaturgeber ?

Wie schließt man den Drehzahlwandler an damit es klappt ?
Wie löst man das Problem mit dem Tank ? (55 beim Kadett ? und 63 beim Calibra ?)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 719361 Geschrieben: 01.02.2015 - 16:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali Fan hat folgendes geschrieben:
Hat den noch niemand hier einen Analogen Tacho mit digitaler KM Anzeige auseinanber gebaut und kann was dazu sagen ?

Welche Geber müsschen den nachgerüstet werden für den Kadett Digi ?
Ich habe die Zusatzinstrumente verbaut daher dürfte Öldruck ja weg fallen ...
Kühlwassertemperaturgeber ?

Wie schließt man den Drehzahlwandler an damit es klappt ?
Wie löst man das Problem mit dem Tank ? (55 beim Kadett ? und 63 beim Calibra ?)


Welche geber fehlen dir den?? Kühlwassertemp hat jeder serie is ja neben der Tank uhr. Den Standsensor haben aber nur welche mit CC.
Das Problem mit tank steht in meinem post der 4 von oben.
Hier hast du den Link der Seite mit den Wandlern (geschw & Drehzahl). Dort wird es auch erklärt. Zmm Wandler

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 719363 Geschrieben: 01.02.2015 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das war meine Frage welche Geber ich noch brauche bzw ob ich noch welche brauche.
Was ist mit dem Standssensor den du angesprochen hast brauche ich dne für den Digi ?

Ok und wie wird das angepasst ist da ein EProm drin und die müssen das mit Tech 1 ändern ? Oder wie ?
Kann das auch jemand anders hier im Forum z.B. weil in unseren breiten ein Tech1 zu finden das funktioniert grenzt an ein Wunder ... biggrin.gif

Also die Seite von ZMM kenne ich, sehe da nur nix wie man das Ding anschließt oder kommt da ne Anleitung mit ?
Hat jemand oder vielleicht sogar du eine Ahnung wie genau die Geschwindigkeitsanzeige dann ist ?

Bleibt nur noch die Frage wie diese digitalen Kilometer anzeiger funktionieren .. ?
Von der größe her wird man sicher einen finden der rein passt aber wie anschließen .. ?
Wahscheinlich werde ich dann einen mit digitaler Anzeige besorgen gibt es ja fast geschenkt und dann selber probieren
wichtig ist ja auch ob man den Reseter verschieben kann damit ich nicht zwei löcher habe am Ende.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 719365 Geschrieben: 01.02.2015 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier wird dir niemand eine 1zu1 Anleitung mit Bilder schreiben wie du was zu machen hast. Und wenn du selber nicht in der Lage bist dir Gedanken zu dem Thema zu machen, es einfach mal ausprobierst und für dich eine Lösung findest, dann wird das mit dem Tacho nichts. Und wenn es schon daran scheitert ob du von ZMM eine Anleitung zu ihrem Modul bekommst oder nicht, dann können wir dir auch nicht helfen.

Wie gesagt, der Aufwand ist enorm. Dazu gehört Improvisation, Erfahrung mit Mechanik, Elektronik, Schaltpläne lesen verstehen und umsetzen, löten, Kunststoff bearbeiten, lackieren .....

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 719371 Geschrieben: 01.02.2015 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich frage mich wie du dazu kommst hier so etwas zu schreiben ? In Anbetracht der Tatsache, dass du bisher auch nichts geschreiben hast geht es dir scheinbar nur darum die Zeit von anderen zu verschwenden etwas zu lesen das du geschrieben hast.
Nimm das nicht persönlich. Aber wenn ich eine Frage stelle dann hat jedes Mitglied hier entweder die Möglichkeit zu antworten oder es nicht zu tun. Aber das was du schreibst ist meiner Meinung nach
ersten Off Topic
zweitens nicht hilfreich
und drittens habe ich die Anleitungen gelesen und die Fragen sind ergänzend.

Im überigen gibt es Leute wie mich, deren Natur es ist vorher alles in Erfahrung zu bringen bevon man auf Probleme stößt die man sofort lösen kann ..
Ins besondere wenn man der Tatsache Beachtung schenkt, dass ich das Auto täglich brauche und daher nicht ewig mit halb ein gebautem Tacho fahren will und kann. Daher muss das Einzige was noch zu erledigen ist, nachdem ich den Tacho ausgebaut habe, die Kabel anzuschließen und den neuen Tacho einzu bauen.

Daher würde ich dich von nun an bitten entweder Hilfreiches bei zu tragen oder aber nichts zu schreiben sonst wird es nur unübersichtlich !

DANKE

PS: Ein paar Leute haben auch gezweifelt das ich den 3 Liter Motor einbaue, weil ich vorher soviel gefragt habe und mich informiert.
Ergebnis ----> Er ist schon länger drin läuft top und er ist eingetragen das trift wohl eher auf einen kleinen Prozentsatz der Umbauen zu zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.107 Sekunden

Wir hatten 424556928 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002