Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 220
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - probs mit TÜV

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 708382 Geschrieben: 29.04.2014 - 18:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich wollte heute mit meinem Süssen zum Tüv fahren und mir die Plakette abholen. War echt guter Dinge doch dann fand der Dekramann meine Felgen nicht so toll 7x17 Et 38 215/40 R 17 ! Laut Vorbesitzer ist alles eingetragen aber eingetragen sind nur 7 1/2 x 17 Et 35. Die ABE für die Felgen habe ich hier aber dort steht drin das ich die Radläufe ziehen muss und die Radkanten umbördeln obwohl ich massig Platz habe und ich weiss gerad echt nicht was ich machen soll weil an der Karosse wollt ich eigentlich nicht bei gehen. Wat mache ich den jetzt???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 708383 Geschrieben: 29.04.2014 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fahr zu nem anderen prüfer. gibt immer wieder so idioten, die einem den tag vermiesen wollen. grad bei der größe ist das ne absolute frechheit. (hab nix dagegen, wennd ie die plakette wegen nem wirklichen grund verweigern, aber sowas...) alternativ die winterreifen drauf schrauben, danach wieder umschrauben.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 708384 Geschrieben: 29.04.2014 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Normal ist es so, dass er das Auto verschränkt und die Freigängigkeit prüft. Ggf. noch ne Kreisfahrt zu zweit und wenn alles passt sind die ruck zuck eingetragen.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen das nur weil es im Gutachten steht auch unbedingt gemacht werden muss.

Hast Du denn schon mal gefragt ob es da Probleme gibt.

Aber eigentlich sollte das Du ja auch die ABE hast alles Goldgelb sein.

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 708385 Geschrieben: 29.04.2014 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

in der Abe steht drin was gemacht werden muss an achse 2 nacharbeiten der radhausschnittkanten und das aufweiten der kotflügel und ausserdem eine ausreichende abdeckung der reifenlaufflächen aber die räder stehen voll im Radhaus ich fahre morgen mit den unterlagen direkt zum tüv und dann interessiert mich mal echt was die dazu sagen ob ich die karroseriearbeiten wirklich machen muss ich bekomme meine hand locker flach ins zwischen rad und kotflügel geschoben!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 708387 Geschrieben: 29.04.2014 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benso565 hat folgendes geschrieben:
eine ausreichende abdeckung der reifenlaufflächen aber die räder stehen voll im Radhaus


das problem hatte ich auch ne ganze zeit. hat ganz schön nerven gekostet den prüfer zu finden, der das einträgt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 884
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 708390 Geschrieben: 29.04.2014 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man, dass die bei manchen so streng sind....
Bei mir dauert das alles ganze 5 minuten!!!
2.Minuten für den Bericht, 2. Minuten kurz mal auf das Auto mit der Lampe geleuchtet und 1. Minute für das abkratzen und anbringen der neuen Plakette.


Zuletzt bearbeitet von CalibraTurbo1989 am 30.04.2014 - 01:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 708394 Geschrieben: 29.04.2014 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

wie schön hier wieder über das geschlecht der prüfer gelästert wird, find ich immer wieder allerliebst. nur weil sich der "idiot" genau an die vorschriften hält. sowas verrücktes. kennt denn jemand den genauen hintergrund? hatte der eintragende evtl. schlechte erfahrungen mit "eintragungen aus der hüfte"? ist der TE evtl. schon beim auffahren aufs gelände "positiv" aufgefallen? hat der mensch erfahrungen mit eintragungen (die hat nicht jeder mitarbeiter bei dekra, tüv oder küs)?
und dann erdreistet sich der kerl doch, die eintragung nicht zu machen...!

so wie ich das verstanden habe, bist du zur dekra gefahren um deine hu zu erneuern. hierbei hast du schon beim fahrzeugkauf übersehen, dass deine felgen überhaupt nicht im schein drinstehen. was das im schadensfall bedeuten kann, muss ich nicht erläutern, kann man googeln. somit stellt der dekramann fest, dass die falschen felgen montiert bzw. nicht vorschriftsmäßig abgenommen sind. verbessert mich bitte, aber bis hierhin haben wir schon mal einen erheblichen mangel, der somit schon mal nicht zur zuteilung der plakette führt.

jetzt zeigst du "guten willen" und willst die direkt eintragen lassen. hattest du die papiere zu dem zeitpunkt schon dabei? prüfer haben es gern, wenn man sich vorher mit eintragungen ankündigt und genau beschreibt was man haben will ja.gif wenn du ihm damit im "normalen" hu-alltag kommst, dann kann ich verstehen, dass er dich schnell abgefertigt hat. die jungs arbeiten, je nach bundesland und zuständigkeit teilweise auf provisionsbasis, grade was das plakettenkleben angeht. da zählt nur stückzahl und statistik. deshalb wirft er einen schnellen blick aufs papier, unter das auto und sagt dann, warum er es nicht (mal eben schnell) abnehmen wird.

die vorgehensweise von sucker ist eigtl. die beste, wenn auch nicht immer und überall umgesetzt. klar kann man die auflagen des felgenpapiers "großzügig" auslegen. hier greift aber wieder der erwähnte faktor zeit. wenn man genug davon hat, die dinge sachlich und ruhig miteinander besprechen kann, dann klappt es auch mit der eintragung (es sei denn es liegt wirklich was im argen). schlauer wäre es gewesen, für die eintragung (und die folgende erteilung der plakette) einfach einen neuen termin zu machen.

gute vorbereitung ist einfach das A und O. hat bei mir bisher immer funktioniert ja.gif

in diesem sinne, smiley-eatdrink050.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 708401 Geschrieben: 30.04.2014 - 00:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
fahr zu nem anderen prüfer. gibt immer wieder so idioten, die einem den tag vermiesen wollen. grad bei der größe ist das ne absolute frechheit. (hab nix dagegen, wennd ie die plakette wegen nem wirklichen grund verweigern, aber sowas...) alternativ die winterreifen drauf schrauben, danach wieder umschrauben.


Meistens bin ich ja einer Meinung mit dir Thomas. Hier muss ich aber widersprechen. Die Standard 16" schleifen ja schon teilweise im Radhaus. Zumindest vorn. Wenn es als Auflage im Gutachten steht, muss es auch gemacht werden. Bevor vorschnell geurteilt wird, sollten man bedenken, dass es bei Reifen erhebliche Breitenunterschiede gibt. Ein 215er hat in den seltensten Fällen eine Laufflächenbreite von 215 mm. Oft sind sie schmaler, leider aber auch oft deutlich breiter. Zwischen dem breitesten und dem schmalsten Reifen sind 2 cm Unterschied keine Seltenheit. ALso wird sowas bei der Erstellung der Teilegutachten berücksichtigt. Was ist wenn bei dem Prüfobjekt und grad ein sehr schmaler 215er drauf war? Dann besteht sehr wohl das Risiko, dass Kund X ein besonders breites Modell erwischt. Und wenn es um die Freigängigkeit geht, sind 20 mm Welten!

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 708403 Geschrieben: 30.04.2014 - 05:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und der Prüfer darf nicht vergessen es sind ja 7,5x17 " eingetragen in meinen Papieren lediglich die KBA nummern passten nicht! Eine ABE für die Felgen besitze ich auch noch also hatte ich nicht verstanden warum er die nicht abnehmen wollte die 7,5er mit ET 35 sind ja wesentlich breiter als die die drauf sind also sehe ich vom technischen her kein Problem! Ich werde wohl dann erstmal die Winterpneus verbauen und wieder zum Tüvi fahren dann darf er nicht meckern!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 708404 Geschrieben: 30.04.2014 - 05:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:

die vorgehensweise von sucker ist eigtl. die beste, wenn auch nicht immer und überall umgesetzt. klar kann man die auflagen des felgenpapiers "großzügig" auslegen. hier greift aber wieder der erwähnte faktor zeit. wenn man genug davon hat, die dinge sachlich und ruhig miteinander besprechen kann, dann klappt es auch mit der eintragung (es sei denn es liegt wirklich was im argen). schlauer wäre es gewesen, für die eintragung (und die folgende erteilung der plakette) einfach einen neuen termin zu machen.

gute vorbereitung ist einfach das A und O. hat bei mir bisher immer funktioniert ja.gif


Bei Chris CB wurden vor zwei Wochen auch meine alten BBs RX241 mit 215/40 17 eingetragen ohne das er was machen musste. Deine Felgen kommen ja nicht so viel weiter raus aber wie OPR schon schrieb machen die Reifen manch mal die Wurst auch ganz schön fett.

Aber auch der Chris hat dazu extra nen Termin gemacht und dann um die 80 Euro dafür bezahlt weil eben der Prüfer Zeit aufgewendet hat.

Die selbe Eintragung mit Spurplatten hat bei mir sogar mehr gekostet weil noch mehr Zeit von nöten war (ET Grenze). Und von dem letzten Termin wo die Brembo und der Fächer und und und eingetragen wurde möchte ich gar nicht erst reden. Habe bei der Dekra schon gut 600 Euro für die Eintragungen gelassen aber dafür auch ne Bombemsichere Eintragung weil er sich damit beschäftig hat und alles nicht so ein windiges Ding ist wie bei manch anderen.

Letztendlich steht ja im Prüfgutachten auch drin, dass er die Freigängigkeit geprüft hat und nur vom anschauen geht das leider nicht.

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 708406 Geschrieben: 30.04.2014 - 08:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benso565 hat folgendes geschrieben:
Ich werde wohl dann erstmal die Winterpneus verbauen und wieder zum Tüvi fahren dann darf er nicht meckern!!
das ist doch - sorry für den Ausdruck - BULLSHIT!

Die Räder sind nicht eingetragen. Also mach telefonisch nen Termin für ne HU und Eintragung der Räder aus. Ob jetzt wieder bei dem oder einem anderen, deine Sache. Aber: ohne Eintragung bist du auch bei einer Polizei-Kontrolle der Sepp.
Ob die nun kleiner sind oder was auch immer, wie die eingetragenen, ist an dieser Stelle schnurz-piep egal.
Ne ABE kriegste zu den Rädern für den Calibra eh nicht, wenn dann ein Teilegutachten, dies ist nötig um die Räder eintragen zu lassen...

Ja, es steht drin, dass man für Freigängigkeit Sorgen soll, aber meistens ist das auch ohne Bearbeitungen gegeben... Das liegt aber letztendlich im Ermessen des Prüfers.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 708439 Geschrieben: 30.04.2014 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Hertie ich wenn du richtig gelesen hättest ich bekomme die Felgen so nicht eingetragen ich muss etliche Sachen ändern kotflügel vorne radlauf hinten stossstange ausschneiden innenradlauf ausschneiden und dann bekomme ich diese eingetragen!!! Morgen werden die Winterpneus verbaut und freitag gehts damit zum Tüv so das ich nen Stempel habe!! Achja und zu den Felgen habe ich eine ABE die für den Cali sind aber diese sind eintragunspflichtig!!

War heute bei einem anderen Prüfer und habe diesen gefragt und er hat die kiste hoch genommen und sich ordentlich zeit genommen die Kiste verschrenkt und ola da war echt fast alles am schleifen! HAbe ihn dann gefragt wie der vorbesitzer die 7,5x 17 so eingetragen bekommen hat da sagte mir der Prüfer das wüsste er auch nicht die 7x17 waren schon fast am schleifen!!

Habe mich dazu entschlossen die 7x17 zu verkaufen jetzt brauche ich natürlich andere!! ich habe mir vom Dekra man mal nen Zettel ausdrucken lassen was ich an serienbereifung darf und hätte gerne eine 7x16 mit 205/50 R16 86H so stehts in dem Zettel leider steht dort keine ET drin bei allen anderen Grössen stehen ETs drin was heisst das jetzt?? Ich würde mir gerne die 7x16 H2 Twinspoke drauf packen die hat ET 45 darf ich diese Eintragungsfrei fahren?? Der Wagen ist tiefergelegt wäre dankbar für Antworten!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 708440 Geschrieben: 30.04.2014 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benso565 hat folgendes geschrieben:
darf ich diese Eintragungsfrei fahren?? Der Wagen ist tiefergelegt wäre dankbar für Antworten!
Du darfst du Felgen, die in der Fahrzeug-ABE mit aufgenommen sind Eintragungsfrei fahren. Das sind zum Beispiel alle Original-Felgen...
Die Irmscher Twinspoke gehören nicht dazu. Auch mit denen musst du zum TÜV und eintragen lassen...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 708447 Geschrieben: 30.04.2014 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was heisst Original Felgen?? original Calibra felgen oder allgmein Opel Felgen?? Wenn ich die Twinspoke kaufen würde müsste ich dann eine Sonderabnahme machen???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthias85
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.01.2013
Alter: 39
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-17153 Jürgenstorf
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 708508 Geschrieben: 01.05.2014 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab auf mein Calibra 7x17 Irmscher Delta, war im April zum Tüv und der enzigste Kommentar vom Prüfer zu den Felgen war, sind die aber schick laecheln.gif

Schön das es auch Prüfer gibt den sowas völlig egal ist, die Polizisten bei uns geilen sich an sowas auch nicht mehr auf, es sei denn es sind schon

extreme Kombinationen was ja verständlich ist.

Zudem finde ich der Calibra genießt schon nen gewissen Status, da er selten ist, kommt mir zumindest so vor hier in MV.

Gruss

Matthias
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424500636 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002