Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 229
Insgesamt: 231 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - FÄCHERKRÜMMER

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Suche...
AutorNachricht
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 153095 Geschrieben: 20.01.2006 - 15:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

am besten den von lexmaul oder irmscher.einfach alles mal per PN anbieten
( 1 teilige Ölwanne )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Psycopath
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 412

Wohnort: D-80939 München
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 153101 Geschrieben: 20.01.2006 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den von Irmscher gibt es meines Wissens nach nur für die 2teilige Ölwanne.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tschino
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 284


Beitrag: 153132 Geschrieben: 20.01.2006 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann man da nicht eine alternative Ölwanne einbauen, damit auch der Irmscher passt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 153138 Geschrieben: 20.01.2006 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da kommste besser dann einen anderen zu verbauen..
lexmaul ist da wieder besser vorbereitet die haben für beide einen Fächer
da mich aber felgen und lack schon auffrisst kann ich mir 1000e ca für fächer und nocken grad nicht so erlauben .. freundin hat auch glei wieder geb und die will ja auch ne menge haben heul.gif *g
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tschino
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 284


Beitrag: 153147 Geschrieben: 20.01.2006 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, habe nur - weil mein nächster Einkauf auch ein Fächer sein soll - irgendwo aufgeschnappt dass so eine alternative Ölwanne gerade mal 40 Euro kostet, dann würde man auch immer auf sicheren Seite wenn man nach einen Fächer sucht und irgendwo ein geiles Angebot ist, daß man nicht ablehnen muß weil eine andere Ölwanne am Block ist.
Aber danke für die Aufklärung, dann suche ich auch was für meine einteilige wenn mal wieder etwas Gehalt gibt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 153227 Geschrieben: 21.01.2006 - 09:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe Probleme beim Lexmaul-Fächer !

Beschreibung : mein Calibra hat eine einteilig Ölwanne. Das heißt der Fächerkümmer geht auf der Beifahreseite zwischen Ölwanne und Träger vorbei - da liegt genau die Klimaleitung - die dann vom Knick des Rohrs des Fächers abgequetscht bzw. im Laufe eines Vierteljahres aufgerieben wird. So läuft die ganze Soße raus.
Hab die Schn... voll da schon das 3. Rohr defekt ist. Auch nach Anpassung und Veränderung der Klimalitung ist keine Besserung in Sicht. Lexmaul hilft sich damit: " Sie sind nicht der Einzige der den Fächerkrümmer und eine Klima haben; biegen Sie das Klima-Rohr etwas zum Träger hin ODER rücken Sie den Motor in der Motorhalterung etwas ( ca 1cm ist möglich) auf die Fahrerseite.
Besser ist es, die Ölwanne auf 2-teilig umzubauen und den Irmscher zu nehmen.
Das werde ich diesen Sommer tun, da eine Klimaleitung ca. 180€ kostet wovon ich mir dann hätte locker noch einen Fächer kaufen können !

Soweit dazu-ein heißer Tip.

Wenn jemand den Fächer haben will - in ca. 12 Wochen kann ich ihn warscheinlich abgeben.

Gruß Ricky

www.ricky-tuning.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 153237 Geschrieben: 21.01.2006 - 11:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo !

Passt die 2 teilige ohne Probleme wenn man ne einteilige hat?
Wie ist das mit dem Ende des Krümmers? Ist der an der gleichen Stelle, egal ob der recht oder links rum geht?

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 153242 Geschrieben: 21.01.2006 - 12:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...is ja geil...in Erfurt...wohne Nähe Eisenach !

Also die 2teilige Ölwanne sollte passen- Block wurde an sich ( bis auf die Ausgleichswellen ) ja nie großartig verändert.
Also ich probiers wenn ich meinen neuen Motor habe.
Das Ende muss gleich sein da sie mich bei Risse gefragt haben welche Ölwanne ich habe - also ist theoretisch beides möglich.

Gruß Ricky
+ Extragruß nach Gotha

www.ricky-tuning.de

...schaut doch mal rein + in mein Forum !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drudge
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454

Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
Beitrag: 153256 Geschrieben: 21.01.2006 - 13:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Ricky

ich bin Lexmaul 3 Jahre in Verbindung mit Klima gefahren, nachdem ich die klimaleitung wie beschreiben um 3 cm verrückt habe, gab es keine Probleme mehr....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 153284 Geschrieben: 21.01.2006 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erzähl mal Drudge, wie genau hast Du das angestellt ? Bin weißgott nicht dämlich, aber da hab ich mittlerweile das Handtuch geschmissen ! Ist mir echt zu doof.

Gruß Ricky
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drudge
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454

Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
Beitrag: 153286 Geschrieben: 21.01.2006 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

klimaleitung einfach bisl zur seite drücken und mit kabelbinmder festmachen, so dass mind ein 3cm spalt zwischen leitung und fächer entsteht. den fächerkrümmer an der kritischen stelle noch mit hitzeschutzfolie (zur not tuts auch herkömmliche alufolie) umwickeln und dann sollte es das gewesen sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 153289 Geschrieben: 21.01.2006 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne. Dann hängt mein Motor zu weit auf der Beifahrerseite. Ich hab das Rohr in einem großen Radius zum Träger hin gebogen mit 2 dicken Kabelbindern um den Träger befestigt, den Krümmer so weit wie möglich Richtung Getriebe geschoben. Es waren locker noch 2 cm Luft, konnte meine Finger dazwischenbekommen. Es hat zwar jetzt ein halbes Jahr gehalten - aber jetzt bin ich Ratlos. Werde - falls das geht - ne andere Ölwanne und nen Irmscher - Fächerkrümmer einbauen. Der Mist k.... mich an ! Hab erst keine Zeit- und dann im Sommer noch schwitzen !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drudge
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454

Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
Beitrag: 153290 Geschrieben: 21.01.2006 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm also bei mir hats wie gesagt fast 3 Jahre gehalten und wäre mein Cali noch am leben, würde es heute noch so sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tschino
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 284


Beitrag: 153318 Geschrieben: 21.01.2006 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich krieg langsam Bange mir überhaupt einen Fächer zuzulegen. Scheintja ein richtiges Abenteuer zu werden und da ich mich eh nicht so toll auskenne...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 153757 Geschrieben: 23.01.2006 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habe 1 teilige und wenn ich ein irmscher kaufen wöllte muss ich auf 2 teilige umbauen? so ein shit omg.. traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424510650 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002