Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 191
Insgesamt: 191 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calli komplett lacken

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
caliminator
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 54

Wohnort: D-91413, Neustadt
Beitrag: 9558 Geschrieben: 30.05.2003 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo leute,

ichhabe vor meinen calli nochmal komplett lacken zu lassen in dem original magmarot. Habt ihr erfahrungen was daas so ca kostet wenn ich das machen lasse? oder kann man das auch selber? hammer.gif icon_idea.gif

Vielen Dank

Olli

_________________
----> http://www.geilekarre.de/index.php?id=186852 <----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 9571 Geschrieben: 31.05.2003 - 11:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der preis is oki... aber warum haste keine andere farbe genommen?

tommy... yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
RSSpeed
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.01.2003
Beiträge: 154

Wohnort: D-47809, Krefeld
Auto: FORD Escort 2.0 16V
Beitrag: 9587 Geschrieben: 31.05.2003 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab ein Angebote für meinen bekommen bzw. machen lassen:

- Radläufe HA und Schweller instandsetzen
- Radläufe VA/HA 1cm ausstellen und bördeln
- Beulen und Kratzer entfernen (gehört ja zum lackieren eigentl. dazu)
- alle Plasitkteile in Wagenfarbe (Schwellerleisten, Dachleisten, ..)

komplett Lackierung, aber nur außen! wieder mit Novaschwarz als Grundfarbe und dazu 1 Liter bzw. anschliessend
Standox Monte Carlo Magic drauf...
Festpreise
Lackierer xy: 1700,- Euro
Lackierer yx: 1500,- Euro
Lackierer yx: ohne Standox 1200,- Euro

Lackierer sind in Krefeld/NW, auf Wunsch teile ich gerne die Tel.nr. mit

_________________
http://www.rsspeed.de <----**RSSpeed Tuningportal NEU**---

Zuletzt bearbeitet von RSSpeed am 01.06.2003 - 10:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Robbie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.06.2002
Beiträge: 115

Wohnort: D-Petershagen a.d. Weser
Beitrag: 9592 Geschrieben: 01.06.2003 - 01:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie oft hatten wir das Thema jetzt schon? 1000 oder 2000 mal? zwinkern.gif
Meine Erfahrung hat gezeigt, das die Preise regional sehr unterschiedlich sind. Hab schon Preise für alle sichtbaren Teil lacken von 1500 € bis 3500 € gesehen. Also kann man sich da kaum festlegen. Am besten mal alle Lackierer bei dir abklappern und Kostenvoranschlag machen lassen.

mfg
Robbie

_________________
Mein größter Feind ist der Blitzer...und die Vögel, wenn sie auf meine Windschutzscheibe kacken!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MKone
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474

Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
Beitrag: 9601 Geschrieben: 01.06.2003 - 13:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wollen wir nicht mal so ne Preisdatenbank auf Caliteam aufbauen? So für alles was uns einfällt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer
Robbie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.06.2002
Beiträge: 115

Wohnort: D-Petershagen a.d. Weser
Beitrag: 9602 Geschrieben: 01.06.2003 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, hatte ich auch schon die Idee. Der Matze will das auch in naher Zukunft programmieren.

mfg
Robbie

_________________
Mein größter Feind ist der Blitzer...und die Vögel, wenn sie auf meine Windschutzscheibe kacken!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MpacMan
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 20

Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra C25xe
Beitrag: 10581 Geschrieben: 21.06.2003 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich geb mal meinen senf dazu... und zwar

hab ich zwar gerade mein auto nicht lacken lassen sonder nen bekannter einen vectra b im orginal lack nochmal ... für sage und schreibe 500eur incl. lack... top arbeit kein läufer und mit rechnung... jetzt ist die frage nur wo laecheln.gif ganz genau in Polen ich war überrascht als ich die arbeit gesehen haben aber wirklich top und die leute dort sprechen nicht nur einwandfrei deutsch sondern der meister dort hat bei opel gelernt (In deuschland) und arbeitet auch so.... also meinen cali werd ich dort auch zur berhandlung abgeben !

Mfg
Lars
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Kawasaki-Cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.06.2003
Beiträge: 417

Wohnort: D-26389 Wilhelmshaven
Auto: Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 10582 Geschrieben: 21.06.2003 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gut zu wissen. hast du da vielleicht eine Adresse?wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 10588 Geschrieben: 21.06.2003 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@bekimcruz yep klar kann es verstehen sieht auch hammer aus frage mich nur warum dieses rot bei fast allen calis ausgeblichen is...
wegen der preisliste is oki würde ich auch dafür sein damit man mal nen überblick bekommt was was kostet und so find ich gut..
*dafür*

tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Morphem
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 28

Wohnort: D-Tauberbischofsheim
Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 12062 Geschrieben: 26.07.2003 - 08:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@greycali

Zitat:
frage mich nur warum dieses rot bei fast allen calis ausgeblichen is...


Das liegt an der Sonneneinstrahlung bzw. um genauer zu werden an den Infrarotstrahlen die die Farbe mit der Zeit ausbleichen lassen.
Übrigens ist das bei allen Uni-Farbtönen so, nur das es sich beim Rot logischerweise am deutlichsten bemerkbar macht.
Daher möglichst immer ein Cali mit min. Metalliclackierung kaufen, das zudem sowieso edler aussieht. zwinkern.gif


Grüßle...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chickendrive
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.07.2003
Beiträge: 11

Wohnort: D-72127 Kusterdingen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 12063 Geschrieben: 26.07.2003 - 10:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Ein Klubkollege hat im letzten Winter seinen Astra GSI ( Magmarot ) komplett lackieren lassen ( wieder Magmarot + Klarlack = Magmarot-Metallic zwinkern.gif ) sieht Hammergeil aus und dürfte eigentlich nicht mehr ausbleichen !
Preis, bei keinerlei Vorarbeit durch meinen Kollegen, (macht übrigens min. 50% einer Lackierung aus ) incl. Böser Blick in Blech: 1250 Euro incl. Fensterdichtungen !

Bei Interesse meldet euch bei mir, dann gibt´s die Lackierer-Addi !

Gruss Alex

P.S.: Ist in BaWü


Zuletzt bearbeitet von chickendrive am 26.07.2003 - 14:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphem
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 28

Wohnort: D-Tauberbischofsheim
Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 12069 Geschrieben: 26.07.2003 - 11:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@chickendrive

Zitat:
Preis, bei keinerlei Vorarbeit, (macht übrigens min. 50% einer Lackierung aus ) incl. Böser Blick in Blech: 1250 Euro


Billgi ist das nicht. hammer.gif
Tatsächlich ist es so das die Vorarbeiten (schleifen, spachteln, versiegeln, abdecken, reinigen, ausbeulen etc. pp) ca. 90% der Lackierarbeiten, vom Rohzustand bis hin zum fertig lackierten Auto ausmachen. hammer.gif

Wenn man bedenkt das er dafür ca. 2500,-DM haben will und eine durchschnittliche Komplettlackierung oder Sonderwünsche (spezielle Farben etc. pp) ca. 5000,-DM kostet, kann man nicht gerade davon reden das es ein gutes Preis-/Leistungsverhältniss ist. Da gibts bessere. laecheln.gif


Grüßle...

_________________
Der Glaube an das Jenseits, ist die Flucht vor dem Dieseits. effi.gif

-> www.calibrafahrer.de <-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chickendrive
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.07.2003
Beiträge: 11

Wohnort: D-72127 Kusterdingen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 12076 Geschrieben: 26.07.2003 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht hab ich das blöd geschrieben, oder du hast es falsch verstanden !
Ich meine natürlich das mein Kumpel keinerlei Vorarbeit gemacht hat !

Er hat das Auto einfach hingestellt fertig !

Im Preis sind sogar neue Fensterdichtungen mit drin.

Ich werde das oben aber jetzt gleich editiern, damit es nicht mehr falsch verstanden wird !

Gruss Alex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphem
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 28

Wohnort: D-Tauberbischofsheim
Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 12077 Geschrieben: 26.07.2003 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da wird dann schon eher ein Schuh draus. laecheln.gif
Ich war der Meinung der Lacker hat keine Vorarbeit mehr geleistet. hammer.gif
Wobei mir 1250,-Euro da nun schon wieder suspekt vorkommt. Ich habe ja nun schon in einigen Lack-(Bruch)Buden bzw. Lackiergroßhallen gearbeitet, aber diese Preise leider immer nur bei ersteren erlebt.
Dein Kollege könnte mir mal paar detaillierte Fotos schicken (wichtig: Nahaufnahmen vom Lack, insbesondere Problemstellen).
Ich bin nämlich mal der Meinung das dieser Lackierer, um bei dem Preis noch etwas zu verdienen, pfuscht... äh günstig arbeitet. laecheln.gif
Natürlich so das du es als Kunde nicht mitbekommst. Ist ja schließlich nicht wie auf dem Bau wo man so ziemlich alles sieht was verpfuscht wurde. laecheln.gif

Grüßle...

_________________
Der Glaube an das Jenseits, ist die Flucht vor dem Dieseits. effi.gif

-> www.calibrafahrer.de <-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chickendrive
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.07.2003
Beiträge: 11

Wohnort: D-72127 Kusterdingen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 12079 Geschrieben: 26.07.2003 - 14:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab dir Bilder von meinem Corsa, den der selbe Lacker gemacht. Beachte auch die Radläufe aus Blech und die Lufthutze !!!!

Der macht erstklassige Arbeit ! War früher Lackierermeister bei Opel und ist seit ein paar Jahren selbstständig. Er sagt immer das es für ihn eine besondere Freude ist, einen Opel schön zu machen.

http://www.opel-freunde-haerten.de/html/die_homepage_der_opel_freunde_8.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424550215 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002