Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 340
Insgesamt: 341 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Kupplung passt am C20NE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
KeineAhnung1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.01.2015
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 718543 Geschrieben: 11.01.2015 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe Einen Calibra BJ:94 85kw Schlüsselnummer z1 0039 Z2 844 0608 .
kupplung ist Kaputt. wollte ein ersatzteil bestellen bekomme aber 3 verschiedene kupplungssätze angezeigt. von jeder marke. woher weiss ich welcher richtig ist?
brauche dringend Hilfe heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 718548 Geschrieben: 12.01.2015 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
für den C20NE gibts 3 Varianten z.B. Sachs Kupplumgssätze:

3000 176 001 bis Mot.Nr. : 14608700 (Tellerschwungscheibe)
3000 638 001 bis Fgst.Nr. : S ... ab Mot.Nr. : 14608701 (Topfschwungscheibe)
3000 838 501 ◦ab Fgst.Nr. : T ... (Topfschwungscheibe)
Die letzte Variante kannst bei Baujahr 94 wohl ausschließen. Normalerweise müsstest Variante 2 haben. aber Vorsicht Opel hat in der Übergangszeit beide Varianten verbaut. Wenn Du ne Wartungsklappe hast schau nach welche Schwungscheibe verbaut ist.
Tellerschwungrad ist quasi ne flache Scheibe.
Topfschwungscheibe ist am Rand wesentlich dicker, so 2 bis 3 Zentimeter als in der Mitte.

Gruß Uwe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
KeineAhnung1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.01.2015
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 718560 Geschrieben: 12.01.2015 - 15:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was ist eine wartungsklappe?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 718566 Geschrieben: 12.01.2015 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn Du von unten auf das Getriebe guckst, ist Richtung Motor ein halbrundes Blech angeschraubt - oder eben nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 718574 Geschrieben: 12.01.2015 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
habe auch einen 94er Calibra mit F16 Getriebe. Bei mir war am originalen Getriebe diese Klappe nicht vorhanden.
Wenn Sie da ist kannst die Kupplung mit 3 Klammern betätigt fixieren und die Kupplung und das Ausrücklager durch diese Öffnung tauschen, egal ob mit Teller- oder
Topfschwungscheibe.
Wenn diese Klappe nicht vorhanden ist --> Shit happens - dann muss das komplette Getriebe raus um die lächerliche Kupplung zu wechseln.
Die Wartungsklappe wurde von Opel abgeschafft um "Wartungskosten" für die Werkstätten zu generieren. Was für eine dämliche Idee.
Mit Wartungsklappe kannst die Kupplung in 'ner Stunde wechseln, mit Getriebeausbau dauert es Stunden...

Gruß Uwe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 718580 Geschrieben: 13.01.2015 - 00:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Stimmt nicht ganz, es kommt drauf an welches schwungrad verbaut worden ist.

Beim Topfschwungrad muss das getriebe ab, beim Tellerschwungrad geht es durch die Serviceklappe(wenn vorhanden) mit den Halteklammern.

Bist du dir sicher das du ein F16 hast? Meine zu wissen das die erst mit dem F18 verschwunden ist.

Gruss Andreas

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
KeineAhnung1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.01.2015
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 718592 Geschrieben: 13.01.2015 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiss nicht welchen motor ich habe ich hab unters auto gesehen hab kein blech gesehen hat vieleicht jemand ein bild von der wartungsklappe! es muss doch noch ne andre möglichkeit geben herauszufinden welche kupplung verbaut ist würde sie nämlich gern bestellen bevor ich das getriebe aufreisse!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 718593 Geschrieben: 13.01.2015 - 15:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
KeineAhnung1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.01.2015
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 718594 Geschrieben: 13.01.2015 - 16:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein bei mir gibt es Keine Klappe kann man über die fahzeugidnr irgendwie rausfinden welche kupplung passt?
WOL 000085R1114097
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 718597 Geschrieben: 13.01.2015 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit der Motornummer noch eindeutiger zwinkern.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KeineAhnung1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.01.2015
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 718599 Geschrieben: 13.01.2015 - 16:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wo find ich die motornummer?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gif??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 718601 Geschrieben: 13.01.2015 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

etwas Eigeninitiative wäre doch mal angebracht, anstelle von drölf Fragezeichen!?

Die Motornummer ist am Motor am Getriebeflansch eingeschlagen. (oberhalb der Serviceklappe im Bild von vorhin)
Hier mal ein Beispiel anhand eines Astra G 1.6 8V:
image

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
KeineAhnung1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.01.2015
Beiträge: 8


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 718635 Geschrieben: 14.01.2015 - 13:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf dem motorblock selbst war keine nummer mehr zu erkennen aber auf einem 2. typenschild wahren diese nummern:050611 JM07 1LR LE4 MG4 darunter 1114097 37L XG3 17 Hilft mir das irgendwie weiter?Muss dringend kupplung bestellen weiss niemand wen ich fragen könnte?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 718703 Geschrieben: 16.01.2015 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
habe Dir mal 2 Links hier reinkopiert:

http://www.ebay.de/itm/Opel-Calibra-V6-Vectra-A-V6-Schwungscheibe-GM-90446475-c25xe-x25xe-/201123215872 (Werbung)

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.epytec.de/media/image/thumbnail/648_178254350f7429016_600x600.jpg&imgrefurl=http://www.epytec.de/kategorien/erleichterte-schwungscheiben-/2544/erleichterte-schwungscheibe-opel-2-0l-16v-c20xe-kadett-corsa-vectra-astra-ascona-manta&h=500&w=600&tbnid=4u1VxbEpIiglKM:&zoom=1&tbnh=101&tbnw=121&usg=__WXHio3EbJyHfrQfDgIsbYjYoknw=&docid=2nVhNden-wGW5M&sa=X&ei=E2S2VPX0I4TCywPLs4FI&ved=0CDkQ9QEwAw&dur=507

Link 1 zeigt eine Topfschwungscheibe (hat am Rand über dem Anlasser-Zahnrad eine ca. 3cm hohe "Topfwand").
Link 2 zeigt eine Tellerschwungscheibe (flache Scheibe wie Teller)
Anhand der Fahrzeugdaten lässt sich das nicht eindeutig bestimmen. Du könntest den Anlasser abschrauben (2 elektrische Anschlüsse + 2 Schrauben am Getriebe). Mit dem Finger durch das Loch rein und fühlen ob dieser Rand über dem Zahnrad vorhanden ist (Topfschwungscheibe) oder ob dort direkt die Druckplatte Kupplung kommt (Tellerschwungscheibe).

Und ja es ist ein F16 weil das am Getriebe steht und ich die Getriebeinnereien in ein Gehäuse mit Wartungsklappe reingebaut habe, damit in Verbindung mit Tellerschwungscheibe bei Kupplungstausch nie wieder das Getriebe raus muss...

Gruß Uwe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MonsterCalibra8V
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.12.2013
Alter: 40
Beiträge: 6

Wohnort: D-57644 Hattert
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 724873 Geschrieben: 23.07.2015 - 08:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey, habe auch einen Cali c20ne Bj. 92! Mein Ausrücklager schleift sich seit gut ner Woche nen Wolf und hab auch schon kompl. Kupplungssatz von Sachs bestellt und warte drauf...
Würde jetzt vorab so gern mal unter die zum Glück vorhandene Serviceklappe gucken! Hab jetzt nur noch nix gemacht weil ich etwas Angst hab das mir da, blöd gefagt, Öl entgegenkommt?? Hatte es noch nie offen! Kann ich einfach nachsehen oder wie is das mit den Ölen da? Und wo kann ich eigentlich das GetriebeÖl nachsehen und nachfüllen?
MFG Bastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424379968 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002