Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 205
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mein Calibra Turbo, erste Eindrücke, Fragen usw

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
calibra turbo neuaufbau
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 25.12.2013
Alter: 37
Beiträge: 17

Wohnort: D-8234
Auto: opel Calibra c20let
Beitrag: 705695 Geschrieben: 09.03.2014 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja schon aber der wird das schon machen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibra turbo neuaufbau
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 25.12.2013
Alter: 37
Beiträge: 17

Wohnort: D-8234
Auto: opel Calibra c20let
Beitrag: 705696 Geschrieben: 09.03.2014 - 15:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn der noch Seitenwände hat dam mache das :aber die Seitenwände kann Mann bei Opel nicht mehr kaufen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705719 Geschrieben: 09.03.2014 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein entschluss stand nicht fest, ich habe wirklich überlegt aber der besagte Karosseriebauer hat den wagen nun schon im realen gesehen und hat sich das viel krasser vorgestellt, Die LE ist doch eh nie wieder eine richtige LE, allein weil sie ihrer LE nummer am Aschenbecher beraubt ist.

Das es viel mehr kostet diesen " haufen " zu retten ist mir auch klar und das es ca 3000€sind weiß ich auch, aber Seitenwände habe ich zb schon lange auf Lager

Also ich für mein Teil habe schon viel krassere Calibra gesehen. zb den einen den Nosku geschlachtet hat laecheln.gif

Was das fragen angeht tu ich das gerne und ich weiß eure meinungen auch zu schätzen da ihr schon oft geholfen habt aber in dem Fall ist es denk ich alles gut machbar um den wieder richtig flott zu machen. das schlimmste ist ja allein mit der neuen Seitenwand behoben laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackLight
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.02.2011
Alter: 35
Beiträge: 917
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
Beitrag: 705729 Geschrieben: 09.03.2014 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das wird dein geldgrab!!!

wenn er äußerlich schon so zerfressen aussieht, will ich gar nicht den Rest sehen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705736 Geschrieben: 09.03.2014 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erstmal die Seitenwände abnehmen und dann sieht man was wirklich sache ist zwinkern.gif
warum sollte ein Karosseriebauer das nicht schaffen ? der macht aktuell ein T2 und da ist der Calibra hier vom rost noch harmlos zwinkern.gif

verzeiht mir wenn ich zum teil da gegen rede was ihr mir rät, ich bin auch immer noch hin und hergerissen zwischen dem was ihr mir sagt und den leuten die den wagen in echt gesehen haben und sagen das der noch total ok ist, bin mir also mit mir selber noch nicht wirklich einig wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif , ich verstehe euch auch wenn man die Bilder sieht kommt ein auch das heul.gif heul.gif , ging mir ja auch erst so, aber die bleche von innen sehen noch alle sehr ok aus, sprich das was zb den Schweller hinten teilt

lasst mich den erstmal weiter zerlegen und dann kann man immer noch weiter sehen, als erstes wollt ich dann erstmal hinten die Dome frei Legen um zu sehen ob der Unter der dichtmasse unten was hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 705741 Geschrieben: 10.03.2014 - 00:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn ich bedenke das ich Turbos geschlachtet habe die nur halb soviel Rost hatten,dann wäre da keine Frage was zu machen wäre.

Selbst wenn du den wirklich haben willst,sollte die Karosse schon ne nach Facelift sein wenn ich sie "rette".

Das Problem an der geschichte ist,du kannst Rechnen und tun wie du willst,du wirst Geld reinhauen was du vorher nie gedacht hast,bis du dann irgendwann soweit denkst"Ach komm die 100€ machen es nicht mehr"....

Und wenn du sowas machst,dann mach es dir selber!Du wirst auf den Karosseriebauer nicht gut zu sprechen zu sein nach allem.

Retten=wenn du wirklich alles selber machst und kannst
Schlachten= wenn du auf hilfe angewiesen bist

Auch wenn es hart ist,dass ist aber nur ein Opel laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xeeran
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 172
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-67434 Neustadt
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 705742 Geschrieben: 10.03.2014 - 00:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klingt nach einer hohlen Phrase, aber mach was dir dein Herz sagt biggrin.gif Wenn es dir Spass macht und auch wenn es arbeit ist: Tu es! Wenn es am Ende länger dauert, weil es auch mehr kostet, dann ist das eben so. Du hättest es dann eventuell auch billiger haben können oder leichter, aber ich erinner mich gern an die Stunden die ich mit meinem Bruder und Freunden verbracht habe um an Autos zu schrauben. Geld kommt und geht, die Erinnerungen bleiben :P
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705770 Geschrieben: 10.03.2014 - 20:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab heut erstmal die Dichtmasse runter gemacht an den domen unten wo das kofferraumblech anliegt, dadrunter ist alles rostfrei, also schonmal eine stelle die gern gammelt wo der gute verschohnt ist laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705775 Geschrieben: 10.03.2014 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde den wiederbeleben ja.gif dann weißt du wenigstens genau was du hast wenn du motor und die karosserie wieder in ordnung bringst ja.gif was das geld betrifft kann da schon einiges zusammenkommen. ich hab mir vor ca. 2 jahren einen turbo geholt und dann gleich 4000 euros in den motor versenkt izzy.gif

gruß wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 705777 Geschrieben: 10.03.2014 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da wusstest du aber auch auf was du dich einlässt blue. zwinkern.gif Ich mein du hast ihm ja von nem Kumpel gekauft

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705778 Geschrieben: 10.03.2014 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein falsch @stoeff wusste ich nicht sm-bang.gif der turbo wurde vom besitzter beim kumpel (janko) ja nur abgestellt und gammelte lange zeit vor sich hin! Was mit dem turbo wirklich los war wussten wir nicht sehrtraurig.gif war halt ein risiko den damals zu kaufen und das bin ich halt eingegangen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705809 Geschrieben: 11.03.2014 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau so wie bei mir XD nur das ich mir sagte bei 2500€ist Antrieb + Ausstattung mehr Wert als 2500€

wie gesagt ich bin grad dabei den weiter zu zerlegen und dann sehe ich ja weiter, wenn die Seitenwände runter sind sieht man ja den rest, die stehwand die den Schweller Teilt ist auf jedenfall noch ganz und in der farbe der Grundierung also nicht am rosten.

Und dann werde ich ja sehen wie weit die Karosse noch Mängel aufweißt, wie gesagt was der Unterboden betrifft bin ich zb Überrascht, keine einzige stelle im Bereich der Ablauflöcher die rostet, Träger im Bereich vom Kofferraum und am Übergang vom Heckblech richtig gut erhalten, also ich denke man kann das nicht unbedingt allgemein sagen das ein calibra mit toten seitenwänden überall durch sein muss, hab auch schon welche gesehen da waren einstiege und radläufe und heckblech wie neu, und unten war alles am rosten, kommt denk ich auch immer darauf an wie so ein auto gelagert ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra turbo neuaufbau
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 25.12.2013
Alter: 37
Beiträge: 17

Wohnort: D-8234
Auto: opel Calibra c20let
Beitrag: 705811 Geschrieben: 11.03.2014 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mach mal Bilder wer schön
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705813 Geschrieben: 11.03.2014 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bilder kommen noch zwinkern.gif

hab das mit den Domen erstmal für mich gemacht mit schlitzschraubendreher, hätte ich das Fotografiert hätte man mehr abgetragene Dichtmasse als Blech gesehen daher muss ich das erst nochmal sauber machen für ein Bild laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
newcali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 274
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-12487 Berlin
Auto: Opel Calibra LE. 766 X25XE (2.5 V6 EcoTec)
Beitrag: 705814 Geschrieben: 11.03.2014 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turbo hin oder her! Als erstes steht immer die Basis und nix anderes!
Und wenn ich die Fotos mal ganz aber wirklich "ganz" genau betrachte dann reden wir hier nicht nur von Seitenwänden die gewechselt werden müssen! Das ist noch nen Kindergeburtstag im Vergleich was da noch gemacht werden muss damit die Bude nicht nach einem "Tag" wieder anfängt zu blühen! Und kommt bitte jetzt nicht mit ich Schleif den sichtbaren Rost runter hau Fertan rauf und danach dann 18 Schichten brantho korrux nitrofest...nicht das ich was gegen brantho korrux nitrofest hätte! Habe selber damit gearbeitet.
Du willst ja auch auf Dauer Ruhe haben wie alle, dazu gehört aber auch das man Bleche voneinander trennt und auch da sauber macht und neu versiegt und und und
Zeig die Bilder mal jemanden der professionell restauriert, der sagt dir dann auch was du alles machen musst bzw. Was genau gemacht werden muss!

Zumal du mit der LE schon gut angefangen hattest zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424436945 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002