Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 191
Insgesamt: 195 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - umbau ne auf xe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Speedjunkie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2003
Beiträge: 225

Wohnort: D-12353, berlin
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 68569 Geschrieben: 08.02.2005 - 22:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

nochmal ne frage zum kabelbaum :

wo muss der alles neu verlegt werden?? vorne im motorraum ist klar. und in wie fern im innenraum?? von dem scheiß kabelbaum hab ich überhaupt kein plan.

thx
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 68574 Geschrieben: 08.02.2005 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab ich doch geschrieben, im innenraum nur am steuergerät! da kommt vom motor her nur ein baum rein! brauchst also nur das handschuhfach ausbauen! mehr nicht!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Speedjunkie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2003
Beiträge: 225

Wohnort: D-12353, berlin
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 69018 Geschrieben: 09.02.2005 - 22:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok! danke nochmal.

wie siehts denn eigentlich mit dem kühler aus?? kann der drin bleiben? und was ist mitm ölkühler??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 69020 Geschrieben: 09.02.2005 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kühler bleibt drinnen! Den Ölkühler nimmst vom XE samt schläuche und befestigst den mit biegewinkeln wenn du klima hast, wenn nicht dann ist der träger mit den Anschlüssen versehen! Gibt nur zwei Träger vorn, der mit Klima und der Ohne!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 69083 Geschrieben: 10.02.2005 - 03:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du Klima hast, kannst du auch nen normalen Ölkühler nehmen, dann halt mit Kabelbimdern befestigen (ist bei mir der Fall) hällt genauso gut, wie geschraubt.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 69375 Geschrieben: 10.02.2005 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind eigentlich bei beiden Motoren bzw. Getrieben die Schaltgestänge gleich? Also passt dass Schaltgestänge vom NE mit F16 ohne Probleme an den XE mit F20? Und die Klimaanlagen sind wirklich gleich ja? Das heißt also wenn ich nen 95er NE habe und da nen 93er XE reinhänge, dann befindet sich z.B. der Klimakompressor an genau der selben Stelle, richtig? Das ich dann den Kompressor vom NE verwendet ist klar. Die Klimaanlage dürfte dann ja auch FCKW-frei sein.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 69383 Geschrieben: 10.02.2005 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Sind eigentlich bei beiden Motoren bzw. Getrieben die Schaltgestänge gleich? Also passt dass Schaltgestänge vom NE mit F16 ohne Probleme an den XE mit F20? Und die Klimaanlagen sind wirklich gleich ja? Das heißt also wenn ich nen 95er NE habe und da nen 93er XE reinhänge, dann befindet sich z.B. der Klimakompressor an genau der selben Stelle, richtig? Das ich dann den Kompressor vom NE verwendet ist klar. Die Klimaanlage dürfte dann ja auch FCKW-frei sein.

Gruß Patrick


Wegen Getriebe: jap, ist alles exakt gleich! Entscheide dich aber für ein F16 oder F20 komplett, jenachdem was besser in schuss ist! Kupplung solltest du aber in jedem fall egal ob f20 oder f16 vom XE nehmen da die NE kleiner im Durchmesser ist und so nicht ganz passt und dir wegbrennt! das Ausrücklager ansich kannste lassen, das passt an beide, also nur Scheibe und Korb vom XE auch an deinen XE verbauen wenn du das F16 nehmen solltest!

Wegen Klima: Ich hab meine rausgeschmissen! Nur Ballast-läuft eh nicht. Geht seit 4 Jahren auch ohne also weg damit! Müsste aber gleich sein in sachen Kompressoranschraubung wenn die Klima gleich ist, das heisst die mit FCKW und die ohne FCKW haben zwei unterschiedliche Kompressoren soweit ich weiss! Berichtige mich jemand wennich falsch liege! M.E. kannste das nicht mixen!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 69397 Geschrieben: 11.02.2005 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn, dann kommt mein XE komplett mit F20 da rein. Deshalb die Frage, ob das Gestänge passt. ja.gif
Zur Klima: Mixen wollte ich die nicht. Die Frage ist halt, ob das von der Befestigung und der Anordnung der einzelnen Komponenten übereinstimmt. Also im Prinzip möchte ich die FCKW-freie Klima mit allen Teilen im NE drin lassen. Nur dass halt statt dem NE mein XE rein soll.
Ich hoffe das war halbwegs verständlich. izzy.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 69403 Geschrieben: 11.02.2005 - 00:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Wenn, dann kommt mein XE komplett mit F20 da rein. Deshalb die Frage, ob das Gestänge passt. ja.gif
Zur Klima: Mixen wollte ich die nicht. Die Frage ist halt, ob das von der Befestigung und der Anordnung der einzelnen Komponenten übereinstimmt. Also im Prinzip möchte ich die FCKW-freie Klima mit allen Teilen im NE drin lassen. Nur dass halt statt dem NE mein XE rein soll.
Ich hoffe das war halbwegs verständlich. izzy.gif

Gruß Patrick


Jo, muss man wegen der Klima optisch dann mal prüfen. Wegen dem getriebe gibts soweit keine bedenken!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 69421 Geschrieben: 11.02.2005 - 02:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, klima passt, bzw. alles was über den Keilriemen angetrieben wird, kann vom NE übernommen werden.

Der XE, den ich verbaut habe, hatt keine Klima und hatte Keilriemenantrieb, Mein NE mit Klima und Flachrippenriemen.

habe dann den ganzen Antrieb einfach übernommen, passt alles und man muss nichts ändern, nur der obere Halter vopn der Lima muss ein anderer her, sonst passt alles.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
pmscali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 827

Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
Beitrag: 69443 Geschrieben: 11.02.2005 - 09:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Speedjunkie

brauchst du noch einen Xe?hab noch einen da komplett mit oelkühler undallem drumm und drann,zylinderkopf ist defeckt. kannste für 100eus ham

mfg.pmscali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 69509 Geschrieben: 11.02.2005 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wlaed hat folgendes geschrieben:
Ja, klima passt, bzw. alles was über den Keilriemen angetrieben wird, kann vom NE übernommen werden.

Der XE, den ich verbaut habe, hatt keine Klima und hatte Keilriemenantrieb, Mein NE mit Klima und Flachrippenriemen.

habe dann den ganzen Antrieb einfach übernommen, passt alles und man muss nichts ändern, nur der obere Halter vopn der Lima muss ein anderer her, sonst passt alles.


Das hört sich ja super an. Mein XE hat ja auch Flachrippenriehmen. Dürfte dann also kein Problem sein. Oder gibt es auch NEs ab 94 mit Keilriehmen?

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 69798 Geschrieben: 12.02.2005 - 02:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ab wann der Flachrippenriemen eingeführt wurde kann ich leider nicht sagen, aber wozu willst du das haben, wenn du schon nen XE mit den Flachen riemen hast?

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 69824 Geschrieben: 12.02.2005 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wlaed hat folgendes geschrieben:
ab wann der Flachrippenriemen eingeführt wurde kann ich leider nicht sagen, aber wozu willst du das haben, wenn du schon nen XE mit den Flachen riemen hast?


Kann ja sein, dass dann z.B. Der Klimakompressor nicht zum Rest (LiMa, Servopumpe etc.) passt.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 69898 Geschrieben: 12.02.2005 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

solange alle teile über den gleichen Riemen angetrieben werden, z.B. Keilriemen, passen die anbauteile unter einander.
Mischen darf man natürlich nicht, aber es sind ein paar Leute der Meinung, dass man auch dann einfach die Scheibe tauschen muss, dann geht es wieder, garantieren kann ich es nicht.

Wie gesagt, einfach den ganzen Antrieb übernehmen (Klima, Servo, Lima, Umlekrolle) samt Motorhalter und Anlasser, dann passt alles.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.100 Sekunden

Wir hatten 424450310 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002