Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 185
Insgesamt: 185 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Drehzahlmesser austauschen von 7000/min auf 8000/min

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 403778 Geschrieben: 29.12.2008 - 20:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kolega hat folgendes geschrieben:
hab ich nicht bei meinem c20ne nen elektronischen dzm? steht auf jeden fall electronic unter dem dzm

hier ist es um den tacho gegangen hammer.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kolega
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 537

Wohnort: D-23560 Lübeck
Auto: Opel Calibra 2.0l 8V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 403779 Geschrieben: 29.12.2008 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja ok, dann verstehe ich es. dieses thema ist total verwirrend geworden izzy.gif izzy.gif izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 403782 Geschrieben: 29.12.2008 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kolega hat folgendes geschrieben:
hab ich nicht bei meinem c20ne nen elektronischen dzm? steht auf jeden fall electronic unter dem dzm


Tachometer und Drehzahlmesser sind zwei unterschiedliche Instrumente. Mechanische Tachometer werden durch eine Tachowelle angetrieben. Die elektronischen bekommen ihr Geschwindigkeitssignal vom ABS. Genauer gesagt vom Raddrehzahlsensor vorne links.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ady
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1179


Beitrag: 403879 Geschrieben: 29.12.2008 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja egal wer was sagt.. mein vorbesitzer hat wohl recht, mein cali is finne und hat 7000... sonst alle 8000 (siehe ebay)
ich glaube ihm!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 403934 Geschrieben: 30.12.2008 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi..

@Kolega

Die DZM sind alle elektronisch und haben, wie OPRCali schon schrieb, nix mit dem Tacho zu tun.

@Threadstarter

Kurz und knapp:

Den DZM kannste austauschen, Du musst allerdings auch die darunterliegende Platine mittauschen.
Ist aber nur erforderlich, wenn von 7000 auf 8000 gewechselt wird.

Ich habs bei meinem Tacho letztens erst gemacht und es funktioniert.

Vorher: 240er, 7000, 110/60, altes Design
Nachher: 240er, 8000, 100/60, neues Design (schlankere Ziffern)

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
striker
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.09.2007
Beiträge: 28


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 404117 Geschrieben: 31.12.2008 - 02:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank @ Shelby, werde es so machen wie du gesagt hast und dann müßte es klappen. wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 404596 Geschrieben: 02.01.2009 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie ist es bei nem V6 Tacho? Da ist bei mir der Drehzahlmesser kaputt und hab jetzt einen vom NE rein, aber ohne Skalierung.
Habe leider noch keine Möglichkeit gehabt das zu testen.

Meint ihr das funktioniert? Auf den Spulen steht zumindest die gleiche GM Nummer drauf!


Gruß

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 404602 Geschrieben: 02.01.2009 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Snoop hat folgendes geschrieben:
Und wie ist es bei nem V6 Tacho? Da ist bei mir der Drehzahlmesser kaputt und hab jetzt einen vom NE rein, aber ohne Skalierung.
Habe leider noch keine Möglichkeit gehabt das zu testen.

Meint ihr das funktioniert? Auf den Spulen steht zumindest die gleiche GM Nummer drauf!


Gruß

also wenn die nummer stimmt, müsste es funktionieren ja.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 404609 Geschrieben: 02.01.2009 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Michels-CalibraV6 hat folgendes geschrieben:
Snoop hat folgendes geschrieben:
Und wie ist es bei nem V6 Tacho? Da ist bei mir der Drehzahlmesser kaputt und hab jetzt einen vom NE rein, aber ohne Skalierung.
Habe leider noch keine Möglichkeit gehabt das zu testen.

Meint ihr das funktioniert? Auf den Spulen steht zumindest die gleiche GM Nummer drauf!


Gruß

also wenn die nummer stimmt, müsste es funktionieren ja.gif

Nein, wichtig ist die W Nummer, auf dem Tacho. Unten in der Mitte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CliffCalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 1014
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-66892 Bruchmühlbach-Miesau
Auto: R33 GT-R, Vectra-A RB26 | C20NE
Beitrag: 404616 Geschrieben: 02.01.2009 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali-Gera hat folgendes geschrieben:

Nein, wichtig ist die W Nummer, auf dem Tacho. Unten in der Mitte.


Ging es nicht nur um den DZM? Oder hast du das komplette Kombiinstrument vom NE?


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 404624 Geschrieben: 02.01.2009 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CliffCalibra hat folgendes geschrieben:
Cali-Gera hat folgendes geschrieben:

Nein, wichtig ist die W Nummer, auf dem Tacho. Unten in der Mitte.


Ging es nicht nur um den DZM? Oder hast du das komplette Kombiinstrument vom NE?


Gruß

Upppss, da hab ich verlesen, sorry.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 404633 Geschrieben: 02.01.2009 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

4 Zylinder DZM geht beim 6 Zylinder definitiv falsch...
Wie gesagt kommt das Signal für den DZM von der Zündung. Und der 6 Zylinder zündet naturgemäß öfter und es dauert länger bis der jeweilige Zylinder wieder dran ist.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.089 Sekunden

Wir hatten 424321201 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002