Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 237
Insgesamt: 238 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 3.0 mv6 in einem calibra mit turbo

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 221766 Geschrieben: 06.12.2006 - 13:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Opel hätte sicher ein gutes 500 PS Auto bauen können!

(Man bedenke noch etwas die Omega Lotus Probs...)


Aber einen Lader auf einen Reihensechser zu bauen ist eben viel viel einfacher.

Nen BMW 328 mit Lader oder nen BMW 840 oder 550 mit Lader usw.

Von mir aus auch nen Omega B mit Reihensechser (Umbau)

Eben Heckantrieb!

image

image

image

image

image

image

image

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 221768 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doran hat folgendes geschrieben:

...nehm´s mir nicht übel aber mir hat das Turbo fahren erst mit der EVO 360 angefangen richtig Spass zu machen alles andere war für mich nur rumgepupe. Mit der 360 habe ich das erste Mal wirklich gemerkt, dass ich im Winter was gemacht habe (allerdings mit K26,5/24)


...und irgendwann ist das auch wieder langweilig...ich seh keinen Sinn darin, ein so altes Auto auch noch mit solchen extremen Leistungssteigerungen zu fahren, meiner Ansicht nach entwickelt sich das zu ´ner Bastelbude.

Investiert lieber in den Erhalt zwinkern.gif

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 221775 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TurboMarc hat folgendes geschrieben:
doran hat folgendes geschrieben:

...nehm´s mir nicht übel aber mir hat das Turbo fahren erst mit der EVO 360 angefangen richtig Spass zu machen alles andere war für mich nur rumgepupe. Mit der 360 habe ich das erste Mal wirklich gemerkt, dass ich im Winter was gemacht habe (allerdings mit K26,5/24)


...und irgendwann ist das auch wieder langweilig...ich seh keinen Sinn darin, ein so altes Auto auch noch mit solchen extremen Leistungssteigerungen zu fahren, meiner Ansicht nach entwickelt sich das zu ´ner Bastelbude.

Investiert lieber in den Erhalt zwinkern.gif


Klar! Ist schon langweilig. Der nächste Umbau ist schon lange in Arbeit!
In den Erhalt brauch ich erstmal nichts mehr zu investieren. Der wurde komplett gemacht. Sowas mach ich zuerst und ne Bastelbude wirds nur wenn man ein Pfuscher ist!
Ich sag dir aber meine Erfahrung und die ist: wenn es anfängt richtig Arbeit zu machen und richtig Geld zu kosten dann trennt sich die Spreu vom Weizen!

_________________
Geht nicht gibt es schon mal gar nicht! Das Einzige was nicht geht, ist ne Drehtür zuschmeißen!

http://www.LADEDRUCKBEFEUERT.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 221778 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doran hat folgendes geschrieben:
TurboMarc hat folgendes geschrieben:
doran hat folgendes geschrieben:

...nehm´s mir nicht übel aber mir hat das Turbo fahren erst mit der EVO 360 angefangen richtig Spass zu machen alles andere war für mich nur rumgepupe. Mit der 360 habe ich das erste Mal wirklich gemerkt, dass ich im Winter was gemacht habe (allerdings mit K26,5/24)


...und irgendwann ist das auch wieder langweilig...ich seh keinen Sinn darin, ein so altes Auto auch noch mit solchen extremen Leistungssteigerungen zu fahren, meiner Ansicht nach entwickelt sich das zu ´ner Bastelbude.

Investiert lieber in den Erhalt zwinkern.gif


Klar! Ist schon langweilig. Der nächste Umbau ist schon lange in Arbeit!
In den Erhalt brauch ich erstmal nichts mehr zu investieren. Der wurde komplett gemacht. Sowas mach ich zuerst und ne Bastelbude wirds nur wenn man ein Pfuscher ist!
Ich sag dir aber meine Erfahrung und die ist: wenn es anfängt richtig Arbeit zu machen und richtig Geld zu kosten dann trennt sich die Spreu vom Weizen!


da kann ich dir nur recht geben, wie fahren auch so einige kandidaten rum, haben ne phase 3 oder 3,5 drauf und fahren mit der serienbremse, wenn man dann fragt warum sie nicht mal das geld in ne gescheite bremsanlage investieren, bekommt man die antwort, das man davon ja nicht schneller wird, und somit rausgeworfenes geld wäre, bei solchen leuten, kann ich mir nur an den kopf fassen hammer.gif hammer.gif director.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 221785 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@backmagic gibt es zu dem ding auch irgendwelche Daten ich meine die Bilder kenn ich nun auch mitlerweile, weis auch das hier bei mir nen 2.5er v6 rumfahren soll mit turbo, nur leider habe ich davon auch noch keine Daten gesehen.

Mich würden mal die Daten interessieren und vor allem wie es gemacht wurde, wie lang der schon damit fährt ect.

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 221828 Geschrieben: 06.12.2006 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist mein Testaufbau im Testauto.

Und bisher deutet alles drauf hin das mehr als 300 wohl nicht drin sind.

Der Motor ist eigentlich ein B308E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 221873 Geschrieben: 06.12.2006 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:

Der Motor ist eigentlich ein B308E


B308E wiejetzt1.gif
Stamt der aus einem Saab ?

_________________
Mein Cali bei C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 221875 Geschrieben: 06.12.2006 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die hatten den 3,0 V6 mit Turbo Serie, war aber seeeeeeeeeehr soft
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 221896 Geschrieben: 06.12.2006 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


Ich fahre einen 3.0l V6 im cali mit F28 und 4x4.

Der motor ist noch bis auf den steuergeräte abgleich serie.

Und ja damit habe ich bereits 2 F28 getriebe gehimmelt!!!

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dago-176
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2006
Beiträge: 18

Wohnort: A-Oberösterreich
Beitrag: 221920 Geschrieben: 07.12.2006 - 02:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ backmagic

dein turbo vectra projekt ist der mit oder ohne allrad???
hast eigentich platzprobleme mit dem turbo gehabt oder glaubst das eventuel noch einer reinpasst?wiejetzt1.gif
würde mich echt interessieren!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dago-176
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2006
Beiträge: 18

Wohnort: A-Oberösterreich
Beitrag: 221923 Geschrieben: 07.12.2006 - 02:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ backmagic

ein paar fragen zu deinem vectra turbo project
ist er mit oder ohne allrad?wiejetzt1.gif?
hast eigentlich platzprobleme gehabt oder kannst dir vorstellen das noch eine turbo platz hat??
hast du die steuerung vom saab auch übernommen oder was machst sonst mit der motorsteuerung?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif

würde mich echt interessieren!!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dago-176
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2006
Beiträge: 18

Wohnort: A-Oberösterreich
Beitrag: 221924 Geschrieben: 07.12.2006 - 02:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ backmagic

ein paar fragen zu deinem vectra turbo project
ist er mit oder ohne allrad?wiejetzt1.gif?
hast eigentlich platzprobleme gehabt oder kannst dir vorstellen das noch eine turbo platz hat??
hast du die steuerung vom saab auch übernommen oder was machst sonst mit der motorsteuerung?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif

würde mich echt interessieren!!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 221934 Geschrieben: 07.12.2006 - 07:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

....du solltest früher ins Bett gehen!

_________________
Geht nicht gibt es schon mal gar nicht! Das Einzige was nicht geht, ist ne Drehtür zuschmeißen!

http://www.LADEDRUCKBEFEUERT.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 221986 Geschrieben: 07.12.2006 - 15:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eigentlich ist da gar kein Platz.

Hinten geht unter vernünftigen Gesichtspunkten gar nichts und vorne nur wenn der Kühler auf den Platz des Klimakühlers rutscht.

Sonst kommt man schon mit der Verrohrung nicht durch.

Ich hab nur Front, da nur V6!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 221988 Geschrieben: 07.12.2006 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf gut deutsch für den 3 liter turbo des Saab muss man auf die Klima verzichten oder wie?
hmm kannst du mal nen Bild von der Verrohrung machen?

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424479113 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002