Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 356
Insgesamt: 356 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Umbau auf X30XE welche Ansaugbrücke

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Doenerbatt
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.06.2012
Beiträge: 54

Wohnort: D-38173
Auto: OPEL Calibra C25xe
Beitrag: 699728 Geschrieben: 21.11.2013 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

VIELEN DANK an alle ihr habt mir wirklich richtig gute weitergeholfen !

Ich werde dann wohl , unter anderem wegen der Optik, die vom Vectra B V6 nehmen und mir ein kleines SG basteln oder mit glück kaufen.

Eine Sache noch ,
Passt denn dann der Plastikflansch vom x30xe von den Bohrungen her oder muss ich da einen anderen nehmen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 699730 Geschrieben: 21.11.2013 - 11:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Drosselklappe bei I500 und dem "normalen" X25XE sind gleich. Es sei denn der Verkäufer hat mich betrogen. Ich habe eine einzelne Drosselklappe gekauft, die laut Verkäufer vom I500 (X25XEI) ist. Und die ist identisch mit meiner vom X25XE.

Zur Ansteuerung der Vectra B Brücke:

Ich habe kein Zusatzsteuergerät verbaut. Ich habe den kompletten Motor vom Vectra B eingebaut, Hosenrohr umgeschweißt, Luftfilterkasten selbst gebaut, dass er wie ein originaler aussieht, das STG vom Vectra verbaut und den Motorkabelbaum vom Vectra so angepasst, dass ich das ganze jetzt in jeden beliebigen X25XE Cali oder Vectra A einbauen könnte und es würde funktionieren.

Das würde wahrscheinlich auch mit Cali Motor funktionieren, wenn man "nur die Ansaugbrücke plus Ventildeckel tauscht, Kabelbaum anpasst und das STG vom Vectra B nimmt. Ich gehe mal davon aus, dass die ganzen Sensoren etc. identisch sind.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 699731 Geschrieben: 21.11.2013 - 11:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die Stecker passen, sollten die Sensoren gleich sein. Bei meinem x30xe musste ich alle Sensoren vom c25xe verbauen, weil der Motor andere Stecker hatte, somit fiel dann auch das x30xe Steuergerät flach.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 699732 Geschrieben: 21.11.2013 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@oprcali: kannst du mir mal n aar bilder von deinem luftfilterkasten schicken? muss mir da auch noch bissle was basteln, aber ich hab noch keinen blassen schimmer, welche teile ich da am besten nehme (z.b. welchen ansaugschlauch, welchen luftfilterkasten usw)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 699733 Geschrieben: 21.11.2013 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Als Basis könnte man sich einen Vectra B Kasten mal anschauen, diesen dann eben anpassen bzw. in der Höhe kürzen, da der doch relativ gut auch bei dir passen sollte und Ansaugschlauch nimmt man auch vom Vectra oder eben Universalsilikonschlauch.

Fahre im Astra auch nen Luftfilterkasten vom A Vectra und hab eben unten einige cm abgeschnitten biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doenerbatt
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.06.2012
Beiträge: 54

Wohnort: D-38173
Auto: OPEL Calibra C25xe
Beitrag: 699739 Geschrieben: 21.11.2013 - 14:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Passt denn dann der Plastikflansch vom x30xe von den Bohrungen her oder muss ich da einen anderen nehmen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 699742 Geschrieben: 21.11.2013 - 17:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vectra b kasten hab ich hier liegen, der is vieeeel zu breit, der passt kein bisschen. werd irgendwie den originalen cali-kasten anpassen müssen, blos fehlt mir da etwas die idee

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 699752 Geschrieben: 21.11.2013 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
vectra b kasten hab ich hier liegen, der is vieeeel zu breit, der passt kein bisschen. werd irgendwie den originalen cali-kasten anpassen müssen, blos fehlt mir da etwas die idee


Schick mir mal deine Handynummer. Hast du Whatsapp? Dann mach ich dir ein paar Bilder und schick sie dir per Handy.

Das Unterteil habe ich komplett vom Cali genommen. Vom Cali Oberteil den Rahmen, die Wandung zum Scheinwerfer hin und die zum Kotflügel hin. Den oberen Abschluss und die Wandung zum Motor hin habe ich aus dem Vectra B Kasten rausgeschnitten. Das ganze dann mit nem Lötkolben verschweißt und anschließen gespachtelt und schwarz matt lackiert.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doenerbatt
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.06.2012
Beiträge: 54

Wohnort: D-38173
Auto: OPEL Calibra C25xe
Beitrag: 699778 Geschrieben: 22.11.2013 - 08:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Passt denn dann der Plastikflansch vom x30xe von den Bohrungen her oder muss ich da einen anderen nehmen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 699779 Geschrieben: 22.11.2013 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, der Kunststoffflansch passt.

PS:
Ich habe wegen der Größe der Drosselklappen noch mal nachgelesen:
Die i500-DK und die Normale sind gleich groß, die vom i30 war´s, die größer ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doenerbatt
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.06.2012
Beiträge: 54

Wohnort: D-38173
Auto: OPEL Calibra C25xe
Beitrag: 699784 Geschrieben: 22.11.2013 - 10:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Super Danke,
Steht gerade eine bei Ebay mit 86mm ist das eine vom i30 wenn ja wäre das nämlich eine Schnäppchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 701417 Geschrieben: 21.12.2013 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich nutze das Thema mal um was zu fragen.

Ist jemendem eigentlich mal aufgefallen, das die Einspritzventile vom 3-Liter ganz anders sitzen als die vom 2,5er?

Wir haben gerade in der Halle folgende Konstellation.

Motor und Zwischenplatte vom 3-Liter, Ansaugtrichter und Brücke vom 2,5er

Nun stelle ich mir natürlich die Frage, ob durch das "höhere" Sitzen der Ventile nicht das Spritzbild und evtl. damit sogar die Leistung beeinträchtigt wird.


Gruß Thomas

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 701438 Geschrieben: 21.12.2013 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Spritzbild wird dadurch mit Sicherheit anders aber ob das wirklich messbare Unterschiede bei der Leistung macht? Je länger der Weg desto feiner das Spritzbild aber das ist auch abhängig vom Einspritzventil!Paket angekommen? laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 701444 Geschrieben: 21.12.2013 - 17:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das wäre ja zumindest mal ein Ansatz warum evtl. die 3 Literumbauten obenrum nicht so kräftig sind.

Schein ist im Briefkasten, Montag muss ich dann zur Post.

Gruß Thomas

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424345413 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002