Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 330
Insgesamt: 330 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Umbau auf Heckantrieb

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 574107 Geschrieben: 25.01.2011 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geist hat folgendes geschrieben:
Salve!

Zitat: "Lacht mich aus, zerreißt euch das Maul, aber Allrad ist besser!"
Zitat: "Was hier leute schon alles gefahren sind und beurteiln können, bringt mich immer wieder zum grinsen"

And so it begins effi.gif

MfG Andi


Leute lasst den Scheiss motz.gif zunge.gif mad.gif was wer gefahren ist oder nicht ist doch scheiss egal... es geht hier auch nicht ums 4x4... hier ist eindeutig die Frage nach Heckantrieb und kein Gelaber wer was gefahren hat oder das Gedisse danach...

@ TE

Offen gestanden scheinst noch nicht ganz belesen zu sein, wenn es um das Thema Calibra (vs Heckantrieb) geht bzw. was generell möglich ist...

Die Suche ist wie erwähnt recht hilfreich da es einige Threads darüber gibt. Vermutlich wirst nach diesen Threads dann das Projekt erst gar nicht starten wollen...

Nicht unmöglich aber:

a) nicht einfach
b) teuer
c) selbst wenn du alles fertig hast, dann wäre noch eine Hürde und die ist sehr schwer zu nehmen... = Tüv...

Und die Vorstellung, dass dein Calibra

a) völlig leer und zerlegt ist, da du ihn wirklich fast in seine Bestandteile zerlegen musst und
b) noch auftrennen musst wegen der Bodengruppe etc.

ruft bei einigen schon Gänsehaut hervor.

Daher befolge den Rat von einigen... lass es wie es ist oder kauf dir ein entsprechendes Auto, wenn du unbedingt Heckantrieb möchtest. Wie hier schon erwähnt bietet BMW nette Alternativen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Geist
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.09.2007
Beiträge: 605

Wohnort: D-90513
Beitrag: 574119 Geschrieben: 25.01.2011 - 18:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Salve!

So, ein letztes mal offtopic:

Mir geht es um folgendes: Anstatt den Cali mit viel Geld und Zeit zu nem Hecktriebler
umzubauen ist es doch besser das vorhandene 4x4 zu benutzen. Zumal ein Allrad
besser ist als ein Hecktriebler (gut, außer zum driften)! Warum bauen alle namenhaften
Hersteller mittlerweile Allradautos? Aus langeweile? Das hat schon seinen Grund?
Und wenn du einen Stiefvater hast, der nach Geld stinkt, und Porsches sammelt,
dann fährste halt so allerlei Sachen..........

MfG Andi

_________________
Nur für Nutten und Whiskey Geld ausgeben ist doch langweilig!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitrocharger
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.05.2010
Beiträge: 105


Auto: Opel calibra c20 LET
Beitrag: 574125 Geschrieben: 25.01.2011 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geist hat folgendes geschrieben:
Salve!

So, ein letztes mal offtopic:

Mir geht es um folgendes: Anstatt den Cali mit viel Geld und Zeit zu nem Hecktriebler
umzubauen ist es doch besser das vorhandene 4x4 zu benutzen. Zumal ein Allrad
besser ist als ein Hecktriebler (gut, außer zum driften)! Warum bauen alle namenhaften
Hersteller mittlerweile Allradautos? Aus langeweile? Das hat schon seinen Grund?
Und wenn du einen Stiefvater hast, der nach Geld stinkt, und Porsches sammelt,
dann fährste halt so allerlei Sachen..........

MfG Andi




lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 574134 Geschrieben: 25.01.2011 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Das Thema hat sich eh erledigt so wie ich das lese ja.gif

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78495

Gruss Andreas

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 574147 Geschrieben: 25.01.2011 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

A. Allrad bremst nicht

B. versaut ein 4x4 nur Unmengen Benzin


4x4 ist nicht gleich 4x4, das sagt schon mal nichts über Sperrfunktionen oder sonstiges aus.

Z.B. macht BMW das Audi 4x4 schlecht, Audi das BMW 4x4, Subaru lacht alle aus.

Blöde Diskussion in anbetracht eines kleinen 20 Jahre alten Coupes der untersten PS Klasse

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dewi
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 05.10.2005
Beiträge: 685
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 574225 Geschrieben: 25.01.2011 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geist hat folgendes geschrieben:
Salve!

So, ein letztes mal offtopic:

Mir geht es um folgendes: Anstatt den Cali mit viel Geld und Zeit zu nem Hecktriebler
umzubauen ist es doch besser das vorhandene 4x4 zu benutzen. Zumal ein Allrad
besser ist als ein Hecktriebler (gut, außer zum driften)! Warum bauen alle namenhaften
Hersteller mittlerweile Allradautos? Aus langeweile? Das hat schon seinen Grund?
Und wenn du einen Stiefvater hast, der nach Geld stinkt, und Porsches sammelt,
dann fährste halt so allerlei Sachen..........

MfG Andi



sorry aber...

der calibra allrad ist ja wohl sowieso ein witz mit seinen 90nm (ich geh jetzt mal von serie aus)

warum die "namenhaften" allrad bauen ? weil audi kunden die kohle für so ein schwachsinn wie allrad haben und es ihnen sicherheit vermittelt


wenn allrad so super toll ist (rallye ausgeschlossen) warum fährt man dann bei leistungsstarken motoren mit heckantrieb ?
richtig weil die vorderen räder da sind um die, ich nenn es jetzt mal "lenkkräfte" aufzunehmen und die hinterachse die antriebskräfte.
ein frontantrieb oder allradauto ist an den vorderreifen total überfordert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 574228 Geschrieben: 25.01.2011 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Manche Threads bringen dann auch nichts wirklich neues *gähn* zumal wenn man nicht nur den anderen Thread des TE liest.

Der V6 von Skylibra ist übriggens kein Bi-Turbo sondern ein Twinturbo der gerade aktuell umgebaut wird. Der Besitzer möchte damit gern wieder beim Hoftreffen dabei sein, dann können ihn die Besucher ja gern mal interviewen.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fearfactor
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 229

Wohnort: D-97855
Auto: BMW E 46 M 54
Beitrag: 574230 Geschrieben: 25.01.2011 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann nur zustimmen, das ein allrad fahrdynamische nachteile hat. Gerade wegen den zu viel auftrtrnden kräften an der vorderachse. Lenkkräfte, seitenführungskräfte UND noch antriebskräfte sin einfach zu viel. biggrin.gif
Aber son 4x4 kommt gut bei ampelstarts und so was in die richtung. effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 574236 Geschrieben: 25.01.2011 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frank verkauft ein vg das verschweisst wurde und dadurch die visko nicht mehr hat und 50/50 überträgt. Wenn man das nun nimmt und die vorderen Antriebswellen raus Haut? Also Serie sollte das doch übertragen können?

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 574258 Geschrieben: 26.01.2011 - 01:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich frage mich, ob man beim Umbau auf Heckantrieb überhaupt eine ordentliche Gewichtsverteilung hinbekommt. wiejetzt1.gif
50:50 dürfte ja das Optimum sein. Was hat denn ein Calibra normalerweise? 60:40?
Das Fahrverhalten von einem solchen Umbau kann doch nie und nimmer optimal sein.

_________________
Meine C³ Galerien:
1995er 16V DTM Edition
1997er 16V Cliff Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 574305 Geschrieben: 26.01.2011 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ harvester:

bi-turbo und twinturbo sind das selbe. bi =2, twin = zwilling. beides mit 2 gleich großen turbos, die jeweils von der hälfte der zylinder angetriegen werden.

ich glaube du verwechselst das mit dem sequenziellen bi-turbo/twinturbo. also ein großer und ein kleiner lader.

und skycalibra rüstet auf singleturbo "zurück".

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 574312 Geschrieben: 26.01.2011 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

snok hat folgendes geschrieben:
@ harvester:

bi-turbo und twinturbo sind das selbe. bi =2, twin = zwilling. beides mit 2 gleich großen turbos, die jeweils von der hälfte der zylinder angetriegen werden.

ich glaube du verwechselst das mit dem sequenziellen bi-turbo/twinturbo. also ein großer und ein kleiner lader.

und skycalibra rüstet auf singleturbo "zurück".


Aber irgendwie wurde mir zugetragen beim Hoftreffen, das die Turbo's (bi/twin) eine unterschiedliche Wirkungsweise haben wiejetzt1.gif Oder handelte es sich nicht um "normale Turbolader" wiejetzt1.gif Ich hatte beim Treffen nicht die Zeit mich da genauer mit ihm zu unterhalten da ich mich auch um die anderen Gäste etc. kümmern musste.

Da ich den skylibra-Thread aboniert habe und ja auch selber dort schreibe weiß ich das er auf Monster-Single-Turbo umbaut biggrin.gif

Ein Umbau des Calibra auf Heckantrieb ist und bleibt ein Unikum (auch wenns mehr als einen Umbau gibt). Für sowas braucht man nicht nur die 3 G's: Geld/Geduld/Geschick sondern auch Ausdauer icon_idea.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download



Zuletzt bearbeitet von Harvester66 am 26.01.2011 - 13:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 574314 Geschrieben: 26.01.2011 - 13:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich meine vor kurzem gelesen zu haben, dass es sich beim Twin Turbo um zwei "in Reihe geschaltete Turbos" handelt. Wie zum Beispiel bei der Registeraufladung oder auch Stufenaufladung genannt.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 574315 Geschrieben: 26.01.2011 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ich meine vor kurzem gelesen zu haben, dass es sich beim Twin Turbo um zwei "in Reihe geschaltete Turbos" handelt. Wie zum Beispiel bei der Registeraufladung oder auch Stufenaufladung genannt.


Ja so in der Art hatte ich das verstanden ja.gif , mich mit der Materie aber nicht weiter beschäftigt

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 574319 Geschrieben: 26.01.2011 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ich meine vor kurzem gelesen zu haben, dass es sich beim Twin Turbo um zwei "in Reihe geschaltete Turbos" handelt. Wie zum Beispiel bei der Registeraufladung oder auch Stufenaufladung genannt.


Ja so in der Art hatte ich das verstanden ja.gif , mich mit der Materie aber nicht weiter beschäftigt

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66


Der Skylibra hatte doch aber pro Zylinderbank einen Turbo oder? Und DAS ist meiner Meinung nach ein Bi-Turbo. Ich muss das nochmal nachschlagen...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.096 Sekunden

Wir hatten 424397419 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002