Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 325
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - lichtausbeute

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 404996 Geschrieben: 04.01.2009 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Ich schweif mal kurz vom Thema ab, da ich mal auf der Homepage von Josef war( respekt.gif für die Infos) wie erkenne ich ob ich AE der ersten oder zweiten serie habe? gibt es bauliche unterschiede?

Gruss Andreas prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 405006 Geschrieben: 04.01.2009 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ihr müsst viel Zeit haben für solche Experimente. laecheln.gif
Ich wage mal eine Prognose: Kein AE, egal ob erste oder ominöse zweite Serie (ominös deswegen, weil das doch bisher nur den Status einer Vermutung hat, oder? Könnte auch "Qualitätsstreuung" sein) wird eine homogenere Ausleuchtung haben als die originalen Scheinwerfer. Mit ordentlichen Leuchtmitteln mit genug Dampf (Lumen!) ist das Licht jedenfalls mit den originalen Scheinwerfern einwandfrei.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 405101 Geschrieben: 04.01.2009 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTraum hat folgendes geschrieben:
Hi!

Ich schweif mal kurz vom Thema ab, da ich mal auf der Homepage von Josef war( respekt.gif für die Infos) wie erkenne ich ob ich AE der ersten oder zweiten serie habe? gibt es bauliche unterschiede?

Gruss Andreas prost.gif

Hi,
erkennste nur am Lichtbild, baulich sind die gleich.

Ich dachte damals auch, die erste Serie hätte zusätzlich zum Lichtbild noch das Problem, dass der original Stellmotor nicht passt. Hab aber mittlerweile AE bei mir gehabt, die hatten ein einwandfreies Lichtbild, aber als Stellmotor passte nur der vom Astra.

Mittlerweile sollten aber alle Anbieter die AE haben, die auch ein vernünftiges Lichtbild liefern, zumindest die Anbieter, die viel von den AE verkaufen (z.B. Herko)

@Anni,
im Moment sieht es mit den Puntoscheinwerfern (H7) wirklich sehr schlecht aus, da muß man Geduld haben.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 405280 Geschrieben: 05.01.2009 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
also das Thema mit den Reflektoren der AE in die original SW hat sich erledigt. Die Reflektoren passen nicht da die Linsenhalterung nicht von hinten in die Reflektorhalterung der original SW passt. Hab versucht vor den Reflektoren der AE eine andere Linsenhalterung zu bauen, aber dann haut das Lichtbild nicht mehr hin.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 405392 Geschrieben: 05.01.2009 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
also das Thema mit den Reflektoren der AE in die original SW hat sich erledigt. Die Reflektoren passen nicht da die Linsenhalterung nicht von hinten in die Reflektorhalterung der original SW passt. Hab versucht vor den Reflektoren der AE eine andere Linsenhalterung zu bauen, aber dann haut das Lichtbild nicht mehr hin.



Hi,

schade hätte ja klappen können....

Naja dann such ich mal nach den Puntoscheinis und guck mich mal aufm Schrott oder so um. Oder ich muss halt doch mit den AE- Glupschaugen Vorlieb nehmen, zumindest im Winter um was sehen zu können.

Mal noch zum Thema Umbau: Wenn man schon umbaut, kann man dann nicht auch die Nebelscheinwerfer umbauen? War mir so ne Idee.. wenn dann will ich richtig Licht bis zum Geht-Nicht-Mehr hammer.gif

Edit: Erkennt man anhand eines Bildes bzw von außen ob es sich bei den Scheinwerfern um H7 oder H1 handelt?

Nochmal Edit: Kann man evtl such Reflektoren aus anderen Fahrzeugmodellen nehmen, gibts damit schon Erfahrungen? So 3er BMW oder so?

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 405535 Geschrieben: 06.01.2009 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Anni hat folgendes geschrieben:
Edit: Erkennt man anhand eines Bildes bzw von außen ob es sich bei den Scheinwerfern um H7 oder H1 handelt?

Nochmal Edit: Kann man evtl such Reflektoren aus anderen Fahrzeugmodellen nehmen, gibts damit schon Erfahrungen? So 3er BMW oder so?

Hi,
du siehst von außen nicht, ob H1 oder H7 verbaut ist, dafür muß der Scheinwerfer schon geöffnet werden. Kannst dir ja mal auf meiner HP das Bild anschauen, wo die Klarglas vor den Scheinwerfern gebaut sind und mir dann sagen, was für Leuchtmittel verbaut sind zwinkern.gif

H7 Reflektoren vom Audi A4 passen, bei Reflektoren vom BMW hab ich Probleme mit der Größe (Länge) der Teile gehabt, andere weiß ich nicht. Man kann aber sagen, wenn die komplette Linse nicht länger als 160 - max. 170 mm ist, so sollte es passen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calimero2412
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.06.2008
Beiträge: 44

Wohnort: D-54497 Morbach ( Hunsrück )
Auto: Opel Calibra 2,0i C20NE
Beitrag: 409413 Geschrieben: 21.01.2009 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Will die Lampen am Cali reinigen.Da es sehr trüb geworden ist. Neue Birnen sind da auch zwecklos. Sieht aus, als wäre ein Fettfilm auf den Linsen. Bekommt man das Glas vorne auch ab? Oder ist das geklebt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 409497 Geschrieben: 21.01.2009 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannst Du komplett zerlegen...

Scheini ausbauen, Birnen und Stellmotoren raus, Klammern um das Glas ab, Glas runterziehen, Reflektor rausmachen (ist geklipst), Linse abschrauben und dann kannst die zerlegen, da muss dann für das Blech das die Glaslinse hält vorsichtig aufgebogen werden, dann die Linse runter und gut... das geht auch mit den Linsen der Nebler... nur beim abwischen der Reflektoren sehr sehr vorsichtig sein, das Chrom ist nur hauchdünn aufgedampft und lösst sicjh sehr schnell bzw. verkratzt....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573380 Geschrieben: 22.01.2011 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Anni hat folgendes geschrieben:
Was hälst du denn von der Lösung mit den Punto-Reflektoren?

Hi,
ich finde die Lösung prima, immerhin leuchten mir diese Teile die Straße aus, da bei mir eingebaut ja.gif ....

*Thema wiederbeleb*
Hi!
Ich find die Lösung auch prima ja.gif . @Josef: danke für die geniale Anleitung- und vor allem für die brainpower, die vorher nötig war. Kommt ja nicht einfach ein Punto-Reflektor daher und schreit: "ich passe in den Cali"!

Zum Umbau selber: der gestaltet sich wirklich lächerlich einfach, wenn man nicht 2 linke Hände hat. Hab gestern mal nur einen Scheinwerfer umgebaut und ich muss wirklich sagen, dass der Unterschied eklatant ist! Ok, ich hab den serienmäßigen SW nur mit Standardleuchtmitteln ausgestattet und den umgerüsteten mit Osram Nightbreaker (inkl. NSW), das macht dann schon nochmal mehr aus. Auch wenn man ihn seltener braucht: gerade im NSW macht die Osram im Vergleich zum Standard richtig heftig was aus!
Aber ich bin wirklich begeistert, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht (und ich hatte vor kurzem schon durch die Relaisschaltung der Scheinwerfer noch einiges rausgeholt). Bin mal gespannt, wie es sich dann noch mit laufendem Motor macht... kann die erste Nachtfahrt kaum abwarten biggrin.gif . Die Justierung des Reflektors im Verhältnis zum Fernlicht war auch relativ schnell gemacht.
So, nu warte ich noch auf den zweiten Punto-SW und dann kanns weitergehen banana.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 574148 Geschrieben: 25.01.2011 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
stenssss hat folgendes geschrieben:
Anni hat folgendes geschrieben:
Was hälst du denn von der Lösung mit den Punto-Reflektoren?

Hi,
ich finde die Lösung prima, immerhin leuchten mir diese Teile die Straße aus, da bei mir eingebaut ja.gif ....

*Thema wiederbeleb*

So, nu warte ich noch auf den zweiten Punto-SW und dann kanns weitergehen banana.gif .

Grüße, T


Cool,

kannst du mal ein Bild zeigen wie das aussieht? Naja, was der Herr Prüfingenieur von nebenan davon hält, wissen wir ja. Aber wenn es Licht macht prost.gif

Edit: Habs mir gerade auf Josefs Seite angesehen. Colle Sache

@T: Bilder würden mich trotzdem mal interessieren wi du den Reflektorhalter gebaut hast

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 574250 Geschrieben: 26.01.2011 - 00:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Anni hat folgendes geschrieben:
kannst du mal ein Bild zeigen wie das aussieht?
Wovon genau?


Anni hat folgendes geschrieben:
@T: Bilder würden mich trotzdem mal interessieren wie du den Reflektorhalter gebaut hast

Häng ich eins hier mit rein, wenn ich den zweiten Umbaue ja.gif .

wave.gif , T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 574791 Geschrieben: 28.01.2011 - 02:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

update_
Hi!
@Anni: hab heut den zweiten umgebaut, hier mal ein paar Fotos:
OK, die Projektionsfläche ist nicht optimal aber man kann schon sehen, dass links der Lichtkegel deutlich breiter und heller ist (Links H7, rechts H1). Der Unterschied ist in der Realität noch deutlicher als es die handycam hier rüberbringt.
image

Auf stenssss' hp finden sich ja noch reichlich weitere und aussagekräftigere Bilder nebst Anleitung zum Umbau und nützlicher Hinweise ja.gif .

Hier mal ein Bild von dem aufgelegten Reflektor; die Schrauben mit den Gummipuffern vom Vorgänger lässt du einfach drin. An den beiden unteren Schrauben habe ich bei mir Unterlegscheiben untergelegt, um den Reflektor grob einzustellen (Verhältnis zum Fernlicht). Die Feineinstellung kann man dann später an den Pufferschrauben machen. Möglicherweise sind die U-scheiben bei dir nicht nötig, musste schauen. Ist ratsam erst einen Scheinwerfer umzubauen, um den anderen als Referenz behalten zu können. Oder du schaffst dir so ne kleine Projektionsfläche und bringst dort Positionsmarkierungen an. Darfst natürlich zwischendurch nicht rangieren biggrin.gif .

image

Auf der Unterseite brauchst du 2 Halter (Alu z.B.) und zwei kleine Schrauben + Muttern (z.B. M4, + Schraubensicherungsmittel). Für die Halter war der Abstand der Bohrungen zueinander bei mir ca. 13mm, kann evtl.. variieren. Oben hab ich getreu Josefs Vorbild einen Alustreifen quergelegt und damit den Reflektor festgeklemmt (Abstand zwischen den Bohrungen ca. 85 mm). Linker Kreis= Unterseite, rechter Kreis= Oberseite.

image

Das Ganze mit den serienmäßigen Muttern festschrauben, fertig. Mach das Glas nur mit 2 Klammern fest und teste erst mal mit handfest montiertem SW, ob Abblendlicht und Fernlicht in etwa so zueinander stehen wie vorher. Falls nein, Reflektor nachjustieren.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 574844 Geschrieben: 28.01.2011 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schick. Wegen der Feineinstellung sag dann bescheid! Dann kommste mal vorbei. Aber wir haben da ja dann eh noch nen Termin zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 574885 Geschrieben: 28.01.2011 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Wegen der Feineinstellung sag dann bescheid! Dann kommste mal vorbei.

Yup, Zielvorgabe: ich muss genau in den Innenspiegel eines Porsche Cayenne leuchten können biggrin.gif . Machen wir dann in einem Abwasch zwinkern.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 574887 Geschrieben: 28.01.2011 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Wegen der Feineinstellung sag dann bescheid! Dann kommste mal vorbei.

Yup, Zielvorgabe: ich muss genau in den Innenspiegel eines Porsche Cayenne leuchten können biggrin.gif . Machen wir dann in einem Abwasch zwinkern.gif .

Grüße, T


Dann bring mir nen Porsche mit, damit ich das mit dem Scheinwerfereinstellgerät abgleichen kann lol.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.074 Sekunden

Wir hatten 424385419 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002