Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 353
Insgesamt: 353 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Steuermodul für elek. FH über ZV, Interesse

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Red Scorpion
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Alter: 41
Beiträge: 830

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rbg.
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 194012 Geschrieben: 22.07.2006 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wär auch dabei:
AntHraX
calibak
chaos77
Kantamantu
MANUEL1985
McBloed
Mcalibra
Neeeo
stonie-deluxe
Wlaed
Red Scorpion

@ Madbyte AntHraX, Mcalibra und ich machen ne sammelbestellung um Porto zu sparen und für dich sind es 2 Pakete weniger. Geht das für dich in ordnung???

_________________
Zur zeit noch ohne Calibra

Aber einer Neu Anschaffung, steht nix im wege, suche nur einen Passenden Calibra für unser Projekt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 194303 Geschrieben: 23.07.2006 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So bestellung ist raus! Habe auch nen paar mehr bestellt falls sich noch nachzügler finden!

Da die Module extra für uns gefertigt werden, kann die Lieferzeit etwas länger sein! Laut Hersteller sind die spätestens in zwei Wochen bei mir und ich sende sie dann gleich an euch weiter!

Werde euch hier auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!!

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
posiilgi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 140

Wohnort: D-01157, Dresden
Auto: Opel, Calibra, Vectra GTS V6 C20NE, Z32SE
Beitrag: 194553 Geschrieben: 24.07.2006 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind nicht diese kästen. Hab mir von in-pro welche hinter die Türverkleidung gebaut. komfortschaltung haben die nicht, müsste also über die Fernbediehnung gelöst werden.Da hätten wir schon das nächste Problem-Ist nämlich auch nicht Original. Hab ne Alarmanlage nachgerüstet. Das mit den Dioden, da komm ich noch mit. Diese Gleichrichter hab ich bei der Alarmanlage schon zum entkoppeln der Kontakte (TÜR, Kofferraum, Motorraum) verlötet. Aber ich komm beim besten willen nicht drauf wie ich die alarmanlage mit den Fensterhebern verbunden bekomme das es funktioniert hammer.gif hammer.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
posiilgi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 140

Wohnort: D-01157, Dresden
Auto: Opel, Calibra, Vectra GTS V6 C20NE, Z32SE
Beitrag: 194554 Geschrieben: 24.07.2006 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind nicht diese kästen. Hab mir von in-pro welche hinter die Türverkleidung gebaut. komfortschaltung haben die nicht, müsste also über die Fernbediehnung gelöst werden.Da hätten wir schon das nächste Problem-Ist nämlich auch nicht Original. Hab ne Alarmanlage nachgerüstet. Das mit den Dioden, da komm ich noch mit. Diese Gleichrichter hab ich bei der Alarmanlage schon zum entkoppeln der Kontakte (TÜR, Kofferraum, Motorraum) verlötet. Aber ich komm beim besten willen nicht drauf wie ich die alarmanlage mit den Fensterhebern verbunden bekomme das es funktioniert hammer.gif hammer.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 194693 Geschrieben: 25.07.2006 - 14:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du hast ja entweder das Serien ZV Modul oder an der Stelle eins das gleichzeitig Funkempfänger ist. Dort wird das schließen signal zu den Stellmotren angezampf. Dieses Signal startet ein Signal für 10 sekunden zu den Fensterhebern. Da du keine Komfortschaltung hast must du von beiden FH Schaltern das Kabel "zu" anzapfen und verbinden (mit Sperrdioden) ans andere Ende kommt das Modul. Ich kann die auch ne Skizze machen dafür müste ich allerdings wissen wie deine Fensterheber angesteuert werden! (Einkabel mit (+) (-) für auf zu, zwei Kabel eins für auf, eins für zu (-) geschaltet, zwei Kabel eins für auf, eins für zu (+) geschaltet

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
posiilgi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 140

Wohnort: D-01157, Dresden
Auto: Opel, Calibra, Vectra GTS V6 C20NE, Z32SE
Beitrag: 194736 Geschrieben: 25.07.2006 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madbyte hat folgendes geschrieben:
Du hast ja entweder das Serien ZV Modul oder an der Stelle eins das gleichzeitig Funkempfänger ist. Dort wird das schließen signal zu den Stellmotren angezampf. Dieses Signal startet ein Signal für 10 sekunden zu den Fensterhebern. Da du keine Komfortschaltung hast must du von beiden FH Schaltern das Kabel "zu" anzapfen und verbinden (mit Sperrdioden) ans andere Ende kommt das Modul. Ich kann die auch ne Skizze machen dafür müste ich allerdings wissen wie deine Fensterheber angesteuert werden! (Einkabel mit (+) (-) für auf zu, zwei Kabel eins für auf, eins für zu (-) geschaltet, zwei Kabel eins für auf, eins für zu (+) geschaltet



Am Schalter sind die zwei kabel vom motor, zweimal Masse und einmal Plus was vom Railais kommt das an die Zündung angeschlossen ist. Ich hätte auch nen Anschlussplan als Adobe Dokument wenn dir das was nützt. Die Allarmanlage ist an das Serien ZV-Modul angeschlossen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 194845 Geschrieben: 26.07.2006 - 00:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So wie ich das verstehe tauscht der Schalter die Pole ( entweder (+) für rauf und (-) für runter oder andersrum). Das würde bedeuten du müstest hinter das mudul noch nen Zweikammrelais anbauen. Poste zur Sicherheit mal die anleitung (Schaltplan) oder miss mal mit nem Multimeter was an den beiden kabeln zum motor beim hoch/runter Fahren der Fenster anliegt...

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
posiilgi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 140

Wohnort: D-01157, Dresden
Auto: Opel, Calibra, Vectra GTS V6 C20NE, Z32SE
Beitrag: 195006 Geschrieben: 26.07.2006 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madbyte hat folgendes geschrieben:
So wie ich das verstehe tauscht der Schalter die Pole ( entweder (+) für rauf und (-) für runter oder andersrum). Das würde bedeuten du müstest hinter das mudul noch nen Zweikammrelais anbauen. Poste zur Sicherheit mal die anleitung (Schaltplan) oder miss mal mit nem Multimeter was an den beiden kabeln zum motor beim hoch/runter Fahren der Fenster anliegt...



Habs mal ausgemessen. An den Kabeln vom motor liegt wenn ich drücke Plus an-bei hoch und bei runter. Den Schaltplan bekomm ich hier nicht reinkopiert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 195114 Geschrieben: 26.07.2006 - 22:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

posiilgi hat folgendes geschrieben:

Habs mal ausgemessen. An den Kabeln vom motor liegt wenn ich drücke Plus an-bei hoch und bei runter. Den Schaltplan bekomm ich hier nicht reinkopiert.


Hmm ich denke mal dan wird am motor noch nen steuerrelais sitzen, das vereinfacht die sache... Schick mal den Schaltplan an mad#byte#@#t-#online.#de (ohne #)


edit:

So hab die Schaltung so veränderd das es funktioniert, musste wissen ob du dir das zutraust. Falls du nen Kammrelais brauchst, kann ich besorgen...


image

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
posiilgi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 140

Wohnort: D-01157, Dresden
Auto: Opel, Calibra, Vectra GTS V6 C20NE, Z32SE
Beitrag: 195177 Geschrieben: 27.07.2006 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Anschliesen würd ich Hinbekommen. Ist kein Problem wenn ich den Plan habe. Mir ist da nochwas eingefallen. Die Alarmanlage verschliesst das auto 20 Sekunden nachdem der motor gestartet wurde wenn man auf die Bremse tritt und Öffnet es wenn man die Zündung ausmacht. Könnte das zum Problem werden?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
posiilgi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 140

Wohnort: D-01157, Dresden
Auto: Opel, Calibra, Vectra GTS V6 C20NE, Z32SE
Beitrag: 195178 Geschrieben: 27.07.2006 - 09:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Anschliesen würd ich Hinbekommen. Ist kein Problem wenn ich den Plan habe. Mir ist da nochwas eingefallen. Die Alarmanlage verschliesst das auto 20 Sekunden nachdem der motor gestartet wurde wenn man auf die Bremse tritt und Öffnet es wenn man die Zündung ausmacht. Könnte das zum Problem werden?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Jabberwock
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 365

Wohnort: D-29358 Eicklingen
Auto: Opel Calibra X 30 XE LPG
Beitrag: 195182 Geschrieben: 27.07.2006 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, könnte ich eins für Nachzügler bekommen?
Oder sind die schon vergeben?

mfg Jabberwock
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 195246 Geschrieben: 27.07.2006 - 15:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jabberwock hat folgendes geschrieben:
Hi, könnte ich eins für Nachzügler bekommen?
Oder sind die schon vergeben?

mfg Jabberwock


Ja habe noch welche... bzw. es sind noch nicht alle reserviert...

@posiilig: Du machst das ja immer komplizierter biggrin.gif ... Werde mir das nachher nochmal durch denn kopf gehen lassen...


edit:

So jetzt ist die Schaltung zwar noch aufwendiger aber so dürfe es funktionieren.

image

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
posiilgi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 140

Wohnort: D-01157, Dresden
Auto: Opel, Calibra, Vectra GTS V6 C20NE, Z32SE
Beitrag: 195331 Geschrieben: 27.07.2006 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich das jetzt richtig verstehe sorgt das Sperrrelais dafür dass das Schliessmodul nur Strom von der ZV bekommt wenn die Zündung aus ist und wenn die Zündung an ist sorgt es dafür das vom Schliessmodul zu den Fensterhebern kein Strom fliessen kann. Auf jeden fall schon mal respekt.gif respekt.gif respekt.gif das du dir so für mich den kopf zerbrichst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 195337 Geschrieben: 27.07.2006 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na hautsache du nimst jetzt auch son schließ modul. biggrin.gif Nicht das ich mir den Kopf umsonst zerbrochen hab lol.gif

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424362864 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002