Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 233
Insgesamt: 236 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kaufberatung E Kadett Cabrio

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 353
Danke-Klicks: 48
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 716634 Geschrieben: 11.11.2014 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin moin,

als ehemaliger Astra F Cabrio Pilot kann ich Dir nur raten, von Deinen Plänen die Finger zu lassen. Ein altes Cabrio taugt einfach nicht für den von Dir zitierten Alltagseinsatz. Egal was Du machst, Du wirst Dir einen Haufen Ärger anlachen. Neben den klassischen Problemen mit Rost, Verschleiß und Defekten wirst Du Probleme mit dem Dach bekommen, das ist sicher wie das Amen in der Kirche. Die Karossen haben derart gearbeitet, dass irgendwo immer Wasser durchkommen wird.
Wenn Du eine Garage hast, mag es vielleicht noch gehen, weil der Hobel zwischendurch mal trocknen kann (ich würde es selbst dann lassen, ich habe es hassen gelernt, wenn nach 5 km im Regen die ersten Tröpfchen auf mich niedertropften); wenn Du Lampenparker bist, wirst Du über sehr sehr kurz und kein Stückchen lang ein Feuchtbiotop und den bereits zitierten Frust haben.

Wenn Du Dir einen günstigen Cabriotraum erfüllen willst, suche Dir einen Winterstellplatz und mache Saison von 5 bis 10. Auch dann wirst Du im Sommerregen eine nasse Karre haben, aber dann trocknet sie wenigstens auch wieder schnell durch, wenn es nicht regnet.

Sorry, wenn ich hier vielleicht als Miesepeter auftrete, aber bei der Kombination Billig + Cabrio + Alltagsauto + (Opel) habe ich einfach ein besseres Gefühl, wenn ich Dich vor Frust bewahre. Ich hatte ihn beim Astra F!
Und was selbst geringe Mengen Wasser in einem Auto anrichten können, habe ich gerade beim Zerpflücken meines Projektcorsa gesehen => Unter der Batterie durchgerostet, notdürftig abgedichtet, dennoch Wassereintritt, Dämmung im Beifahrerfußraum unterm Teppich das reinste Pilzbiotop, gleiches in allen anderen bereichen, wo die feuchte Luft gestanden hat (z.B. verschimmelter Gurt, von innen verschimmelte Verkleidungen undundund...

Nix für ungut! wave.gif

Grüße!

Thorsten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 717247 Geschrieben: 01.12.2014 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

hier mal mein update, für alle die es interessiert oder auch nicht biggrin.gif izzy.gif

Vielen Dank für die Tipps und Erfahrungen / Empfehlungen. Ich hab mir jetzt sehr viele Vabrios angesehen. Asra F, Escort, Golf III, Peugot...

Im Preissegment unter 1000€ findet man echt viel Mist. Teilweise hab ich mir Rostschüsseln angeschaut da hätte ich keine 150€ für bezahlt. Unfassbar was sich die Leute manchmal vorstellen hammer.gif . Zum Teil wird auch am Telefon beteuert, dass Dach wäre 100% dicht und alles funktioniert etc. Dann fährt man hin und es stellt sich raus das der ganze Fussraum patsch nass ist und sich das Dach plötzlich nicht öffnen lässt mad2.gif

Aber gut ich muss ja nichts kaufen und bin entsprechend auch bei drei Wagen gefahren ohne überhaupt in Preisverhandlungen einzusteigen. Letztendlich habe ich dann aber letztes Wochenende eingeschlagen und bin nun auch Cabriobesizer. biggrin.gif

Geworden ist es jetzt allerdings ein VW (ja hasst mich biggrin.gif brilld.gif )

Golf III Cabriolet "Rollings Stones Edition" Preis nach Verhandlung: 800€
Bj. 95, 1,8l 90PS, mit 260tkm auf der Uhr, TÜV 06.2016, 2. Hand
- 4x el. Fensterheber
- el. Außenspiegel
- Sitzheizung
- Radio Gamma mit original CD-Wechsler
- Nebelscheinwerfer
- Windschott
- BBS Alus
- 8 fach bereift

Guter Pflegezustand, Verdeck dicht und bis auf eine kleine Stelle an der die Naht aufgeht top. Sitze und Innenaustattung sehr gut erhalten und unbeschädigt. Alle elektrischen Anlagen funktionieren tadellos. Sogar das original Radio ist noch verbaut. Motor in einem augenscheinlich guten Wartungszustand: startet sofort, läuft ruhig, wird warm. Alle Schläuche dicht und in einem guten Zustand. Kein Ölverlust oder ähnliches (kenn ich vom Cali gar nicht Motor ohne Pappe drunter biggrin.gif ) Unterboden weitestgehend in gutem Zustand und konserviert. Wenig Rost: etwas an den Bremsrohren, ein blässchen am Tankeinfüllstutzen (von aussen nicht zu sehen), üblicher Rost an Tankhaltebändern. Kotflügel sind rostfrei wurden schonmal getauscht und bei VW gelackt. Motorhaube ist auch mal behandelt wurden (ebenfalls VW).

Ich habe über den Motor bisher viel gutes gehört und hoffe das der Wagen mich die nächsten 2-4 Jahre gut durch den Tag bringt. Angemeldet wird er erst ende März bis dahin darf er in der warmen Garage dem Cali Gesellschaft leisten.

Bilder noch hier verfügbar: ursprüngliche Kleinanzeige
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 717251 Geschrieben: 01.12.2014 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Freut mich das du was passendes gefunden hast. VW werden irgendwie immer besser geflegt als andere Mitbewerber.
Die 1.8er sind aber säufer. Die nuckeln sich gut was weg. top.gif

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.027 Sekunden

Wir hatten 424440083 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002