Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 220
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorumbau von XEV auf XE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
wolfshead
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.05.2013
Alter: 36
Beiträge: 73
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Nürtingen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 704335 Geschrieben: 12.02.2014 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beim XEV überwiegen die Positiven Sachen G-Kat deswegen Grüne Umwelt Plakete deswegen glaub Euro3 Norm ist gleich günstiger und das alles hat der XE nicht.

Aus Persönlicher Erfahrung ist der XEV ein solider Motor.
Na gut spreche hier von XEV 2Gen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Zinne
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2007
Alter: 35
Beiträge: 899

Wohnort: D-84478 Waldkraiburg
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 704337 Geschrieben: 12.02.2014 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich halte zb nix vom xev hatte auch einen


Braucht zu viel Sprit und geht keinen pfurz....

_________________
Gruß

Tom

MEINE TEILELISTE IMMER AKTUELL ------> http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=94344&highlight=gfk+himmel

UMBAUTHREAD -----> http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=76747&postdays=0&postorder=asc&start=15


Ohne Probleme Ewig Leistung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 704777 Geschrieben: 21.02.2014 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

ist der Umbau jetzt durch ? Bei meinem Umbau hat bis auf das Krafstoffpumpenrelais alles gepasst, Kabel umstecken und fertig!

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andreas1968
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 41

Wohnort: D-26919 Brake
Auto: Opel Calibra 2,0 16 V ECO
Beitrag: 704779 Geschrieben: 21.02.2014 - 06:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
nein fange jetzt an den XE neu abzudichten, Kolbenringe neu, Schaftdichtungen neu Zahnriemen u.s.w.
Wird wohl noch 3-4 Wochen dauern bis wir damit anfangen.

MfG Andreas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 704787 Geschrieben: 21.02.2014 - 10:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wolfshead hat folgendes geschrieben:
beim XEV überwiegen die Positiven Sachen G-Kat deswegen Grüne Umwelt Plakete deswegen glaub Euro3 Norm ist gleich günstiger und das alles hat der XE nicht.
was sich hier nicht alles für "Infos" versammeln O.O

Der C20XE hat im Calibra auch immer einen G-Kat und eine grüne Umweltplakette, allerdings Standardmäßig noch Euro1.
Mit KLR, Mini-Kat oder Nachrüstkat kriegt man ihn dann aber auch als Schadstoffarm-E2 eingetragen.

Evtl mag es auch wieder Kadett und Co ohne KAT gegeben haben, aber im Calibra war der C20XE IMMER mit Euro1 eingetragen.


viel Spaß noch beim Umbau und viel Erfolg bei der Eintragung laecheln.gif
Ach ein XE, das wärs mal noch. Oder zwei :P

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoschy89
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.03.2008
Beiträge: 888
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-71563
Auto: Opel Calibra x20xev/let
Beitrag: 704795 Geschrieben: 21.02.2014 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie schaut es bei der Verknüpfung innenraum und Motorkabelbaum aus? Müssen Stecker Umgelötet werden?
Auspuff und anbauteile ok aber Was muss an der Elektrik geändert werden was kann bleiben?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoschy89
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.03.2008
Beiträge: 888
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-71563
Auto: Opel Calibra x20xev/let
Beitrag: 704909 Geschrieben: 24.02.2014 - 13:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Andreas berichte Bitte ausführlich und mach auch Biilder, dann kann man einen Umbauordner "xev zu xe" machen und online stellen, wie der ne, xe Umbau.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas1968
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 41

Wohnort: D-26919 Brake
Auto: Opel Calibra 2,0 16 V ECO
Beitrag: 704954 Geschrieben: 25.02.2014 - 06:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ja werde Fotos machen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas1968
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 41

Wohnort: D-26919 Brake
Auto: Opel Calibra 2,0 16 V ECO
Beitrag: 705683 Geschrieben: 09.03.2014 - 09:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
so wir sind nun angefangen den XE auseinander zu bauen. Habe da mal Fragen an euch, kann ich die Ölpumpe mit Gehäuse vom XEV nehmen? Was ist mit den Hydros passen die auch vom XEV? Die Einspritzdüsen fehlen auch, passen die vom XEV auch? Frage nur weil ich meinen XEV ja noch liegen habe, und der Motor ja super lief, nur die Elektronik spielte immer verrückt.
Wo kann man am besten Ersatzteile bestellen? will gleich Kolbenringe, Hauptlager und Pleuellager erneuern.
MfG Andreas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoschy89
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.03.2008
Beiträge: 888
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-71563
Auto: Opel Calibra x20xev/let
Beitrag: 705922 Geschrieben: 13.03.2014 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ölpumpe müsste Passen nur glaube ich das ein anderer Simmerring ran muss wie bei der Z20LET Pumpe.

Düsen passen auch

gehst du auf erstes Übermaß? oder warum Kolbenringe? Wenn ned lass die Kolben drinne mit Ringe sonst machst alles schlimmer.

Pleullager und Hauptlager, da hat jeder eine andere Meinung über gut und schlecht. Ich nehme bei meinem xe die Mahle 3 Stoff.

Lass aber die KW vermessen und kauf dann erst Lager. Kostet ned die Welt und ist sicher.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 706025 Geschrieben: 15.03.2014 - 11:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Andreas,

schön dass es voran geht. Lt. Opel kannst Du keine Bauteile aus dem XEV Kopf, Hydros, NW usw. im XE verwenden. Habe den Kopf auch als "Teilespender" aufgehoben und werde nun einen "Tisch" draus machen...Wenn ich da nicht falsch liege, kannst Du die Ölwanne auch komplett mit Schwallblech übernehmen sofern sie einteilig ist, die 2-Teilige soll wohl nicht passen.

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoschy89
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.03.2008
Beiträge: 888
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-71563
Auto: Opel Calibra x20xev/let
Beitrag: 706155 Geschrieben: 17.03.2014 - 22:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

denk bitte dran viele bilder zu machen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slowi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.09.2013
Beiträge: 9

Wohnort: D-37287
Auto: Opel Manta, Calibra
Beitrag: 706232 Geschrieben: 19.03.2014 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hoschy89 hat folgendes geschrieben:
Wie schaut es bei der Verknüpfung innenraum und Motorkabelbaum aus? Müssen Stecker Umgelötet werden?
Auspuff und anbauteile ok aber Was muss an der Elektrik geändert werden was kann bleiben?


Moin.
Hat denn da drauf jemand ne Antwort?
MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 706393 Geschrieben: 22.03.2014 - 16:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Andreas1968 und Hoschy89:
Zwar aus nem anderen Thread, aber dürfte euch aber auch interessieren bzg. XEV-Einspritzventile im XE:
Zitat:
Die Vom XEV und X30XE haben aber ca 10ccm³ weniger durchlass als die 2.5er. ergo würde er da zu Mager laufen.

Ich dachte auch es wären 214ccm, aber man lernt ja nie aus biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 706429 Geschrieben: 23.03.2014 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ slowi
Zitat:
Hoschy89 hat folgendes geschrieben:
Wie schaut es bei der Verknüpfung innenraum und Motorkabelbaum aus? Müssen Stecker Umgelötet werden?
Auspuff und anbauteile ok aber Was muss an der Elektrik geändert werden was kann bleiben?


Moin.
Hat denn da drauf jemand ne Antwort?
MfG


Du musst 3 Stecker umlöten. Der Kabelbaum vom XEV hat bei den Steckern die beim MSG mit dran sitzen "Männlein" und der XE Kabelbaum hat dort "Weiblein".
Nach dem Umbau hast Du also Kupplung auf Kupplung - entweder zwischenkontakte oder umlöten.
Die Stecker sind für die KS-Pumpe bzw. Relais und wenn ich es richtig im Kopf habe noch Tacho Versorgung.
Steckerfarben sind SW/Grün/Lila.

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424322847 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002