Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Beschleunigung testen ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 666422 Geschrieben: 17.11.2012 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau und wir haben alle eine Teststrecke daheim und Lichtschranken zum messen und der neuesten Lasertechnik izzy.gif

Mit so etwas wie der Performance Box messen sehr viele. Das mag nicht 100% sein aber man findet im Internet in zig Foren zig Vergleichswerte wo man sich gut einkategorisieren kann und es ist die genaueste Methode die für uns Ottonormalmenschen es nunmal gibt. Wozu etwas empfehlen was wir als Ottonormalmensch sowieso nicht nachmessen können? Wo ist da der Sinn?

Die Performance Box z.b. wird auch sehr viel im Motorsport genutzt, aber die haben alle keine Ahnung.

Wenn die GPS Maus mit 10hz misst, dann kriegt die alle 0,1 Sekunden oder 0,1km/h neue Ergebnisse. Das ist wohl für den Ottonormalanwender genau genug.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 666424 Geschrieben: 17.11.2012 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lieber hertie, als kleiner nachtrag sei gesagt, ich habe nicht gesagt das man sich professionelle systeme anschaffen soll. das ganze dient als argument meiner kernaussage, das das ganze unsinnig ist da aufgrund der vielfachen messfehler und ungenauigkeiten toleranzen herauskommen die eine merkliche veränderung des "gemessenen" beschleunigungswertes kaum herbeiführen bzw. nur unter umfangreichen manipulationen. wer es also trotz der zu erwartenden falschen daten haben möchte, für den ist sicherlich gps die wahl.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 666432 Geschrieben: 17.11.2012 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Nixplaner:
Kannst du das mal genauer Erläutern?
Also die Box die mein Kollege da hat, geht auf 0,1sek "genau".
Also laut Messbereich.

Welche Toleranzen hat das denn dann ungefähr?

Mag dir nicht ausreden das du Rech hast, aber warum geben Leute und Firmen soviel Geld für solch eine Box aus, wenn die Messergebnisse nicht stimmen? Wie messen denn "Andere" ihre Werte?

Denke mal wenn eine 1/4 Meile Messung damit macht und dann unter gleichen Bedingungen auf einer richtigen 1/4 Meile Strecke (z.B. Hockenheimring) fährt, wird da wohl nicht mehr als 0,1sek Unterschied sein oder?

Mich würde die Toleranz halt mal Interessieren oder eher gesagt die Differenz zu deinem Verfahren. Wenn das jetzt auf eine 100tel Sek rausläuft, dann kann man die wohl vernachlässigen oder?

@Cali Fan:
Wenn die nach einer Einzigen Aktion schon kollabiert, dann war die ja schon richtig fertig biggrin.gif


MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 666461 Geschrieben: 18.11.2012 - 01:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich schreib dir das per pn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 666471 Geschrieben: 18.11.2012 - 04:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja wie gesagt normaler weiße achte ich auf mein Baby dann gebe ich ihm einmal die Sporen und zack macht die Kupplung schlapp.
Aber mit fast 200 tausend Kilometer und noch die erste Kupplung da hätte mir das klar sein können zwinkern.gif

Ich habe auch überlegt die selber zu tauschen habe ich zwar noch nie gemacht aber ich habe Lust drauf.
Ich habe heute schon meine LiMa getauscht das ist ne scheiß Arbeit, auch zum ersten Mal ,wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht die Fummelei bei einem V6 ist schrecklich !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 666493 Geschrieben: 18.11.2012 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers
SuFu hilft bestimmt. Wenn das f25 ne serviceklappe hat, dann geht das fix, anders Riesen Aufwand biggrin.gif

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 666495 Geschrieben: 18.11.2012 - 13:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wer bei nem fronttriebler die kupplung bei über 3000U/mine infach nur fliegen lässt, sollte sicha uf keine vergleiche einlassen, so kann man ja auch nur verieren, wenn man kein gefühl im gas/kupplung hat.

mit meinem 16V (mein letzter frontkratzer zwinkern.gif ) hab ich die drehzahl bei ~3500U/min gehalten, und kupplung am schleifpunkt für ne sekunde gehalten, damit man schon mal ne bewegung hat und dann die kupplung raus gelassen. hatte dann nurnoch kurzen wheelspin und ab gings. fall er doch durchgedreht hat, mus man mit dem gas spielen (so das die drehzahl schwankt im wheelspin), und ihn immer leicht im schlupf halten bis er wieder grip bekommt und dann wieder voll drauf. ist bei weitem schonender fürs getriebe (differenzial). klar wenn ich irgend nen 600ps frontkratzer hab, funktioniert sowas auch nicht mehr. aber 16V und v6 fukntioniert so ganz prima. (slusher sein v6 hatte bis 140 da snachsehen, ich muss es immer wieder sagen zwinkern.gif )


EDIT: f25 hat nie ne serviceklappe

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Cali Fan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.08.2011
Beiträge: 323

Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel Calibra X30XE / V6
Beitrag: 666568 Geschrieben: 18.11.2012 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich lasse die doch nicht fliegen !!!!!!

Ich habe natürlich den Schleifpunkt gehabt ich gehe davon aus ,dass das Newtonmeter das anlag bei den Umdrehungen einfach zu viel für die fast 20 Jahre alte Kupplung war die 200 Tausend Kilometer hinter sich hatte.

Ich habe gehört es hat ne Wartungsklappe aber ich weiß nicht wirklich ob das stimmt ?!
Kann sich einer näher dazu äußern ? Geht es durch die Klappe oder ist das unmöglich ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 666569 Geschrieben: 18.11.2012 - 20:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:

EDIT: f25 hat nie ne serviceklappe


hat Thomas doch schon beantwortet...
Und sein Aussage ist mehr als Zuverlässig...

Ungelogen.
Wenn ich den Aufwand an deiner Stelle mache, würde ich direkt ein anderes Getriebe verbauen.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 666570 Geschrieben: 18.11.2012 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

haben nur die kleinen 4zylinder bis baujahr mit f16/20 getriebe

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 666598 Geschrieben: 19.11.2012 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So schnell bekommt man die Serienkupplungen nicht tot, wenn man das Fahrzeug auch ordentlich bedient. Fahre selbst am 3l V6 ne ganz normale 16V Kupplung...und das hält auch...iss ja immerhin auch ne 228er.

So einen 3l Astra dann aber beim Start auf Drezahl zu halten iss ne selten dämliche Idee...mehr als Rauch erreicht man damit nicht biggrin.gif Eigentlich brauch man im ganzen ersten Gang kein Gas geben...und im 2. eigentlich auch nicht. Kriegt man nicht wirklich auf die Straße.

Serienkupplung, Getriebe F16WR:

http://www.youtube.com/watch?v=zCw5hcoeblE

Sagt mir nich der Müll wär nicht haltbar...der Mist läuft bei mir mit der Fahrweise seit 12000km...und ich hab bei der Fahrweise in meinen EX-Seriengölfen ca. alle 10000km Löcher in Getriebe gesprengt...jedes WE aufer Piste.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424334246 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002