Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 210
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Vectra V6 Motor im Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 625910 Geschrieben: 03.12.2011 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
... Es heisst zwar immer mit Chiptuning etc. kriegt man da auch 220ps raus aber Serie is das Ding einfach träge.


Ob der insgesamt träge ist, weiß ich nicht, da ich noch keinen gefahren bin. Ich habe mal was von einer Drehmomentschwäche in einem bestimmten Drehzahlbereich gelesen, was sich durch ne andere Software beheben lassen soll.
tburnz hat ja keine Seriensoftware drin. Vielleicht macht das den Motor ja agiler.

Ich werde es bei meinem sehen. Hab ja auch den X25XE aus dem Vectra B drin. Demnächst bekommt der die I500 Wellen, nen Chip, ne leichte Schwungscheibe mit neuer Kupplung und ein F28 mit Sperre. Wenn das dann langsamer als ein Serien C25XE ist, schmeiß ich die Karre weg LOL.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 625913 Geschrieben: 03.12.2011 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:


Ich werde es bei meinem sehen. Hab ja auch den X25XE aus dem Vectra B drin. Demnächst bekommt der die I500 Wellen, nen Chip, ne leichte Schwungscheibe mit neuer Kupplung und ein F28 mit Sperre. Wenn das dann langsamer als ein Serien C25XE ist, schmeiß ich die Karre weg LOL.gif




Ich Opfer mich dann und entsorge ihn Kostenlos für dich ja.gif biggrin.gif

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 625916 Geschrieben: 03.12.2011 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
ne, ich sagte ja, in dem punkt stimme ich völlig mit dir überein. es war auch nicht böse gemeint oder so zwinkern.gif


Ich habs auch nicht als böse aufgefast ein forum ist ja da um zu diskutieren zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 625993 Geschrieben: 03.12.2011 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Letztendlich lohnt sich ein tausch nicht...mancher c25xe läuft dermaßen gut, dass mans kaum glauben mag...
Hab mal mit ne kumpel einen Vectra A V6 gekauft...auf der rückfahrt hab ich ihm mal die sporen gegeben ab 140-240....kumpel in meinem Turbo P3 kam NICHT ran...erst bisl später mit 260 hat er mich überholt...


Wenn man also mal auf den Motor von i500 tauscht, und einen unterschied bemerkt, wird der lediglich im normalen streuungs-bereich liegen, welcher viel dem jeweiligen Motorpflegezustand unterliegt... ja.gif

Wenn man mehr leistung haben will als c25xe fahrer, dann baue man sich einen 3 liter ein zwinkern.gif ...fertig!!



MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 626010 Geschrieben: 04.12.2011 - 02:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jetzt kommt wieder das märchenbuch raus ^^ ein serien c25xe der einen c20let phase 3 schnupft. hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 626013 Geschrieben: 04.12.2011 - 02:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie dein name schon sagt...Nixplaner..."NIX PLAN"...also, backen stillhalten und zuhören...

In manchen bereichen ists halt so...und das sind erst recht keine märchen, sondern selbst erfahrenes...

Dass ein LET dank Turboloch manchmal gut anlauf braucht, weiss man...dass ein guter V6er dank breiten drehzahlband oft gut voran geht, weiss man auch...und somit kanns passieren, dass er auch mal schneller ist...in manchen bereichen halt...

Ich erzähl hier erst rech keinen quatsch, weil es sich um meinen eigenen Turbo handelte...den werd ich wohl kaum absichtlich schlechreden...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 626026 Geschrieben: 04.12.2011 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also da ich alle diese Motorisierungen aufm Hof habe und zumindest einen Vergleich zwischen Vectra A V6 (mit Gruppe A Anlage usw.) und Vectra B I500 (Serie) ziehen kann, kann man ganz klar sagen das der C25XE dank des leichteren Autos und der Streuung (wenn vorhanden) untenmrum schneller ist. Der Vectra A fährt dabei aber nicht wirklich weg.Ab spätestens 160 hat der I500 mehr Reserven und ist auch in der Vmax schneller. Der I500 leidet übrigens nicht an der mangelnden Leistung des Motors sondern an dem absolut besch.. F25 Getriebe dessen Übersetzung der letzte Dreck ist. Bei der Frage ob sich ein I500- Umbau lohnt sage ich ganz klar nein. Ein C25XE mit großer Zwischenplatte,X30XE Nocken und Gruppe A Anlage erreicht die gleiche Leistung und dann muss dafür kein I500 sterben. Wenns mehr als 200PS sein müssen dann sollte man gleich auf 3 Liter umbauen. Der I500 ist eine durchaus schnelle Reiselimo, die einfach interessant ist weil der Wagen selten ist.

_________________
„Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis

Ein paar meiner Autos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 626028 Geschrieben: 04.12.2011 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rafterman hat folgendes geschrieben:
Also da ich alle diese Motorisierungen aufm Hof habe und zumindest einen Vergleich zwischen Vectra A V6 (mit Gruppe A Anlage usw.) und Vectra B I500 (Serie) ziehen kann, kann man ganz klar sagen das der C25XE dank des leichteren Autos und der Streuung (wenn vorhanden) untenmrum schneller ist. Der Vectra A fährt dabei aber nicht wirklich weg.Ab spätestens 160 hat der I500 mehr Reserven und ist auch in der Vmax schneller. Der I500 leidet übrigens nicht an der mangelnden Leistung des Motors sondern an dem absolut besch.. F25 Getriebe dessen Übersetzung der letzte Dreck ist. Bei der Frage ob sich ein I500- Umbau lohnt sage ich ganz klar nein. Ein C25XE mit großer Zwischenplatte,X30XE Nocken und Gruppe A Anlage erreicht die gleiche Leistung und dann muss dafür kein I500 sterben. Wenns mehr als 200PS sein müssen dann sollte man gleich auf 3 Liter umbauen. Der I500 ist eine durchaus schnelle Reiselimo, die einfach interessant ist weil der Wagen selten ist.


Ich gebe euch völlig recht, dass sich der Umbau aus wirtschaftlichen Gründen sicher nicht lohnt. Aber welcher Umbau bzw. welche Tuningmaßnahme lohnt sich schon unter solchen Gesichtspunkten?
Bei mir lief es ja auch etwas anders. Ich habe sehr günstig vom David die V6 Last Edition mit Motorschaden bekommen. Nach kurzen Gedankenspielen einen Turbo reinzuhängen fiel der Entschluss dass es ein V6 bleibt. Und dann hab ich geschaut, ob X30XEl oder wieder X25XE. Da ich alle Calibra Anbauteile vom V6 bereits verkauft hatte, bauchte ich also auch alle Anbauteile. Zu der Zeit gab es keine preiswerten X30XE und dann war der X25XE aus dem Vectra B bei Ebay drin. Da ich eh viel am Auto machen musste und die Schaltsaugrohrgeschichte interessant und optisch viel ansprechender fand hab ich zugegriffen und gleich den Tempomat aus dem Vectra mitgenommen. Die meisten Anbauteile habe ich auch vom Vectra übernommen. Eigentlich sind nur die Motorhalter, die Schwungscheibe und die Servopumpe plus Servo- und Kühlwasserschläuche/Leitungen vom Calibra. Kabelbaum so umgestrickt, dass er zum Calibra Hauptkabelbaum passt (hab ich dann ja anschließend mit tburnz zusammen bei seinem Cali nochmal gemacht) und fahre deshalb das Vectra B STG mit AGR, Sekundärluft, originaler Klappensteuerung und auch Krümmer, Kat und ZWEI Lambdasonden vom Vectra. Halter vom Bremskraftverstärker sind 3 cm gekürzt, damit es mit dem Saugrohr passt. Luftfilterkasten habe ich mir aus dem Vectra B Kasten und dem Calikasten selbst zusammengeschweißt. So damit ist das nun auch mal nicht ganz am eigentlichen Thema vorbei zwinkern.gif
Nun ist nach 60.000 km der Zahnriemen fällig und ich habe sehr günstig einen Satz gebrauchte I500 Nockenwellen bekommen. Ist ja ein Abwasch biggrin.gif
Das mit dem F28 war eigentlich gar nicht geplant. Aber aufgrund meiner derzeitigen beruflichen Situation, kann ich es mir finanziell leisten. Das Getriebe hat zwar viel Geld gekostet, für das was es bietet aber denoch ein absolutes Schnäppchen in meinen Augen. Dann mach ich jetzt noch ne leichte Schwungscheibe und neue Kupplung rein, weil das ein Abwasch ist und das F25 ist jetzt eh Schrott. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein C25XE schneller ist, oder dass mich ein X30XE gnadenlos in Grund und Boden fährt, wenn alles fertig umgebaut ist. Hinten raus wird der 3l wahrscheinlich nen Tick schneller sein, da die im Cali ja auch alle gechippt sind. Aber ich muss sagen, dass ich das Fahrerlebnis im 3l-Cali nicht sooooo unwahrscheinlich viel besser fand, als mit meinem X25XE im Serienzustand. Der X30XE wird in meinen Augen immer etwas zu überhöht dargestellt. Klar ist es ne günstige Möglichkeit der Leistungssteigerung, wenn man schon einen V6 hat. Aber in der Regel hat man dann wieder einen Motor, den man nicht kennt und der Motor muss halt komplett gewechselt werden. Die Tatsache, dass der Motor raus muss schränkt dann auch für einige Hobbyschrauber wieder die Möglichkeiten ein. Für nen Nockenwellenwechsel braucht man halt keine Bühne, Motorkran oder was weiß ich. Dafür halt das Zahnriemenwerkzeug. Aber den Riemen sollte man ja beim 3 l auch neu machen.
Am Ende bleibt dann für mich noch der Reiz des Besonderen. Ich gehe stark davon aus, dass hier mehr X30XE Calis unterwegs sind als 2.5er mit Konfigurationen wie bei tburnz oder mir. Und sind wir mal ehrlich: Der Serien V6 ist auch schon keine lahme Ente. Auch nicht der X25XE. Und wenn ich mit meinem fertig bin wird der einem Serienturbo oder nem X30XE fahrdynamisch nicht deutlich unterlegen sein. Außerdem brauche ich ja noch Steigerungsmöglichkeiten, wenn ich denn irgendwann mal meinen Turbo weiter baue biggrin.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 626092 Geschrieben: 04.12.2011 - 19:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na wenns so ist, warum dann turbo p3 fahren wenns ein serienv6 doch genauso kann biggrin.gif manche leute labern einen bs das es schon fast weh tut. sprich zur hand kann ich da nur sagen.

übrigens sehr kreativ, nixplaner nix plan höhö, du bist ja ein richtig schlaues kerle top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 626138 Geschrieben: 05.12.2011 - 00:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
na wenns so ist, warum dann turbo p3 fahren wenns ein serienv6 doch genauso kann biggrin.gif manche leute labern einen bs das es schon fast weh tut. sprich zur hand kann ich da nur sagen.

übrigens sehr kreativ, nixplaner nix plan höhö, du bist ja ein richtig schlaues kerle top.gif



Ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass du nicht mit mir sprichst zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 626141 Geschrieben: 05.12.2011 - 01:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne, lies ein bisschen weiter oben. laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 626142 Geschrieben: 05.12.2011 - 01:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
ne, lies ein bisschen weiter oben. laecheln.gif


Hab ich ja.gif . Aber im ersten Moment war ich etwas erschrocken gruebeln.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calle_v6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2010
Alter: 38
Beiträge: 132

Wohnort: D-79540
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 626146 Geschrieben: 05.12.2011 - 03:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die ausführlichen antworten laecheln.gif

ja ich fahre bereits einen x25xe calle und es hat mich halt interessiert was es für ein aufwand wäre den i500 motor einzubauen. wie ich sehe lohnt es sich nicht wirklich, also lieber gleich den mv6 nehmen. gibts hierfür "kits" für den umbau wenn man den kompletten motor tauschen will (brücke, halter, ...)? da manche ja nur den block tauschen. gruss

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 626153 Geschrieben: 05.12.2011 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dein Kit ist bereits im Motorraum biggrin.gif

Der Block und die köpfe sind von den Abmessungen und Möglichkeiten was dran zu schrauben 1zu1 gleich wie bei deinem Motor.

Naja sooooo viel Dünsch ist das nicht, wenn er 1-2 Sekunden vorher Gas gibt und der P3 Cali dann noch versucht vorbei zu kommen kann der ganz schön lange ackern.

Ich fahre zwar den 3 Liter aber wenn ich meinen Kumpel mit seiner Evo 310 überholt habe und er dann versuchte mich nochmals einzuholen bzw. zu überholen dann sah er ganz schön alt aus, ich dachte erst er steht nicht voll aufm Gas oder so.

Wenn beide gleich starten is logisch das der P3 Cali den V6 total abzieht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 626155 Geschrieben: 05.12.2011 - 10:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim Turbo kommts halt auch stark auf den Fahrer an. Schaltet man zu früh, hat man n Turboloch im nächsten Gang und Leistung verschenkt...schaltet man zu spät, ist die Leistung bereits im Keller. Nix für Ungeübte und einer der Gründe, wieso diverse PH3-Buden oft nicht ihre Zeiten erreichen. Normalerweise ist es aber -vor allem auf der AB- unmöglich, mit nem normalen V6 nen gemachten Turbo hinter sich zu lassen...selbst nen Serienturbo nicht, denn selbst dieser erreicht die 240 normalerweise schneller. ja.gif Bei 140 is man außerdem oft schon im 6ten Gang und muss erst runterschalten, sonst fährt einem fast jedes Auto mit mehr als 150PS die ersten Meter davon.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424534937 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002