Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 92
Insgesamt: 94 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Shiva Heckschürze

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 70332 Geschrieben: 13.02.2005 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Doppel-Whopper hat folgendes geschrieben:
ja, unter schürze versteh ich halt nur ansatz.sorry. aber mir gefällt irgendwie die seite net so ganz, wegen dieser linie, die so aussieht als wärs n ansatz


Das kannst du doch wegmachen. Anpassen, spachteln, schleifen, fillern und lackieren musst du die doch eh.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 70333 Geschrieben: 13.02.2005 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja,aber da behalt ich lieber meinen rieger tiefen ansatz. wär schön,wenns so einen gäbe als komplette stoßstange. weiß ja auch net warum nicht. immer nur so verschnörkelte oder mit absatz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 71610 Geschrieben: 18.02.2005 - 00:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Doppel-Whopper hat folgendes geschrieben:
ja,aber da behalt ich lieber meinen rieger tiefen ansatz. wär schön,wenns so einen gäbe als komplette stoßstange. weiß ja auch net warum nicht. immer nur so verschnörkelte oder mit absatz


Wenn Du nicht auf Geschnörkel stehst, dann guck Dir die hier an. Die ist schön glatt und fügt sich prima in die Gesamtlinie. Ist allerdings ein bisserl teurer.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7954297526&ssPageName=STRK:MEWA:IT(Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voodoo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 130

Wohnort: D-89250, Senden
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 71628 Geschrieben: 18.02.2005 - 02:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab meine ähnlich montiert wie mario-a
Hab nur die Winkel der beiden zusätzlichen Befestigungspunkte von unten an die Kante der Lüftungsschlitze geschraubt. So sieht man von Außen nichts. Allerdings hab ich jeweils an den unteren Eckbunkten auch noch nen Winkel fesgeschraubt... war mir sonst irgendwie zu wackelig wenn ich an höhere Geschwindigeiten gedacht hab.
Das sie nicht ganz anliegt, stimmt. Stört aber bei der Montage nicht wirklich. Jou, und die Öfnungen für die KZB sind auch kein Problem wie der Kollege schon meinte: Einfach reinschneiden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 71646 Geschrieben: 18.02.2005 - 09:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wo liegt die Schürze denn net richtig an wiejetzt1.gif
Also ists nur so, dass man sie irgendwo bissl randrücken kann oder is da richtig nen Spalt oder so ?!

@mario-a

nicht vergessen mal zu messen zwinkern.gif

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
voodoo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 130

Wohnort: D-89250, Senden
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 71812 Geschrieben: 18.02.2005 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man sieht keinen Spalt. Die schürze hat oben ne relativ breite Kante. Insgesamt echt ne problemlose und vor allem richtig hübsche Sache. Also ich hab meine auch komplett selber montiert... und ich bin echt kein Crack... ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 71817 Geschrieben: 18.02.2005 - 16:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommst du grad mal fix an deinen Cali ran und kannst mal messen wie hoch die Schürze hinten in der Mitte und am Radhaus ist ?!

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Freak
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 154

Wohnort: D-81241 München
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 71838 Geschrieben: 18.02.2005 - 17:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir spannt die Schürze an den Seiten etwas- da reißt es leicht. Wir haben zu dritt das ganze angepasst und befestigt.So passt sie schon, aber das Styroporzeug musste bissl wegmachen.

_________________
Verheiz´deine Reifen, aber nie Deine Seele!!

http://www.monstersgame.info/?ac=vid&vid=1031418
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 71871 Geschrieben: 18.02.2005 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Diablo: Ich fahre morgen mal in die Garage messen.

Spalt ist keiner aber Sie ist halt ewas zu Breit und man kann sie auf beiden Seiten etwas randrücken....

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silversky
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 61

Wohnort: D-München
Auto: Opel Calibra & Zafira B 20XE
Beitrag: 72034 Geschrieben: 19.02.2005 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also, bei uns passt sie super, problem war nur dass wir ein 40/40 fahrwerk drinne hatten, hinten mussten wir wieder das serienmäßige reinbauen da wir sonst nirgends mehr rauffahren konnten.... VIEL ZU TIEF! haben 17" Folgen drauf, 215,40 ZR17

Qualität is meinermeinung besser wie mattig, ist ja auch nich schwer.... aber dafür dass sie lackierfertig wäre... laut hersteller, musste noch verdammt viel nachgearbeitet werden, füllern etc. gehalten wird sie bei uns nur durch zwei schrauben in den radläufen, passt einwandfrei und auch keine probs beim eintragen gehabt!

Was gemacht werden sollte, ist da, wo die kennzeichenbeleuchtung reinkommt noch ca 1 cm verlängern zum auto da man sonst einen spalt hat. Und einen Kontaktschalter zur alarmanlage.....

Hier ein foto:

image

Weitere Fotos hier: http://www.oc-freestyle.de/include.php?path=content/content.php&contentid=13

und auf www.calibra-silversky.de

Hoffe geholfen haben zu können!

greets

Steve

_________________
www.Calibra-Silversky.de
www.OC-Freestyle.com
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 72037 Geschrieben: 19.02.2005 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist meine Angst..... ich schwanke nun stark zwischen Mattig Ansatz und Shiva,die Frage ist, wer hat mehr Bodenfreiheit.... Hab ca 50ger Tieferlegung und will net dass es hinten zu tief wird....

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 72076 Geschrieben: 19.02.2005 - 19:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nen 40er Fahrwerk hab ich auch drinne.

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voodoo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 130

Wohnort: D-89250, Senden
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 72794 Geschrieben: 21.02.2005 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab ebenfalls ein 40er Fahrwerk drin und auch die selben Maße bei Felgen/Reifen wie Silversky 215/40-17. Muß aber sagen, ab und zu wirds hinten schon eng... angehobene Ausfahrten, Parkhaus,... Wenn du in solchen Situationen aber vorsichtig fährst geht es schon. mit nem 50er-Fahrwerk würd ich es mir aber echt gut überlegen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 83351 Geschrieben: 27.03.2005 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mario-a hat folgendes geschrieben:
die waren bei mir auch nicht drin, einfach reinschneiden.... icon_idea.gif


das ja kacke dann,wenn man nur die kba nummer selbst reinschneiden muß, um sie eingetragen zu kriegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424597636 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002