Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 198
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Gruppe A Auspuff Friedrich Motorsport V6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573022 Geschrieben: 20.01.2011 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bau doch den Mini- Kat vor den Kat bzw. vor das Flexrohr.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 573025 Geschrieben: 20.01.2011 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und das ist erlaubt? Also ist es egal wo ich das Ding rein hau? Das wär ja mal spitze!
Komm sag es T!! biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573034 Geschrieben: 20.01.2011 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Natürlich ist das erlaubt, solange der Einbauort nicht genau definiert ist biggrin.gif . Ich würde mit Sicherheit auch keine neue Anlage auseinanderschneiden zwinkern.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 573041 Geschrieben: 20.01.2011 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Yeah! Das freut mich...hatte echt schon bedenken, ich müsst die Anlage zersägen. Weis aber auch nicht wie ich auf den Trichter kam der müsste hinter dem Kat eingesetzt werde!
T, du bist der Mann des Abends für mich! =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573044 Geschrieben: 20.01.2011 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

quiesel hat folgendes geschrieben:
T, du bist der Mann des Abends für mich! =)

SO einfach geht das? Sag das meiner Frau lol.gif !

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 573502 Geschrieben: 22.01.2011 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image

So ich bins nochmal...gibt ein Problem...hab mir mein Auto nochmal von unten Angeschaut und musste feststellen, dass da nirgends Platz für einen 14cm langen Minikat ist. Weil vor dem Kat ist das Stück Rohr 12 cm bis zum Flexrohr und hinter dem Flexrohr sitzt die Lamdasonde drin...und dann kommt auch schon das eine Rohr vom hinteren Krümmer...
Es wird ja schlecht möglich sein, den Minikat in das Rohrstück zu bauen was vom vorderen Krümmer kommt...dann wirkt der ja nur auf 3 Zylindern ^^ ...

Habt ihn noch irgend ne Idee wie ich das lösen kann?

LG Michael
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573536 Geschrieben: 23.01.2011 - 00:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
Natürlich ist das erlaubt, solange der Einbauort nicht genau definiert ist biggrin.gif


Problem ist halt, dass es nun mal genau definiert ist & das heisst: hinter den KAT! biggrin.gif

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573588 Geschrieben: 23.01.2011 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AntHraX hat folgendes geschrieben:
tburnz hat folgendes geschrieben:
Natürlich ist das erlaubt, solange der Einbauort nicht genau definiert ist biggrin.gif


Problem ist halt, dass es nun mal genau definiert ist & das heisst: hinter den KAT! biggrin.gif

Davon hat quiesel bisher nix geschrieben- ich hab das Datenblatt zu dem Minikat nicht hier. Kommt drauf an, was da drin steht...
Sofern dort kein Einbauort definiert ist, würde ich das Flexrohr rausnehmen und ein kürzeres Flexrohr mit dem Minikat kombinieren. Und selbst wenn da steht "hinter dem Kat" würd ich eher versuchen einen flexiblen Prüfer zu finden bevor ich ne nagelneue Auspuffanlage zerschneide.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 573608 Geschrieben: 23.01.2011 - 14:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey also der Einbauort ist definiert...hab nochmal nachgeschaut. Da steht zwischen Kat und Mittelschalldämpfer oder zwischen Lambdasonde und Kat also demnach ist es ja möglich!

Jetzt ist meine Frage wo ich ein kürzeres Flexrohr herbekomme?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ReaZon1989
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.10.2010
Beiträge: 109


Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 573616 Geschrieben: 23.01.2011 - 14:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei meinem alten Cali wars weil mein Flexrohr kaputt war, hab von meinem Mechaniker n kurzes Flexrohr bekommen. Muss mal schauen ich schick dir mal n Bild vielleicht kann ich dir eins besorgen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svenson
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.03.2008
Alter: 37
Beiträge: 251

Wohnort: D-01159,Dresden
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 573650 Geschrieben: 23.01.2011 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi...
falls du die anlage noch nicht gekauft hast....
Blizzard Tuning

dort kommt die FR/MOS Anlage nur 374,95€
habe dort auch vor 2 wochen bestellt.....soll nächste woche kommen.

mfg

sven
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 573765 Geschrieben: 24.01.2011 - 00:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

quiesel hat folgendes geschrieben:
Jetzt ist meine Frage wo ich ein kürzeres Flexrohr herbekomme?
Bei ebay gibts die in so gut wie jeder gewünschten Länge...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pachanga
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 926

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
Beitrag: 573789 Geschrieben: 24.01.2011 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey, schreib mir mal ne PN mit deiner Preisverteilung will meine los werden. Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 573800 Geschrieben: 24.01.2011 - 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo Danke für die Tipps, die Abgasanlage hab ich leider schon bestellt, da kann ich jetzt nicht mehr sparen...

Ansonsten muss ich dann mal schauen wie ich das mit dem Flexrohr und dem Minikat gebastelt bekomme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 573803 Geschrieben: 24.01.2011 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Flexrohre gibts doch auch bei Ebay für günstig...in allen Längen und Größen. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424456770 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002