Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 221
Insgesamt: 222 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tank voll Benzin muss raus ( Tip`´s gesucht )

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 537733 Geschrieben: 11.07.2010 - 13:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alter, mit der methode schlauch und saugen wär der tank längst leer.

vor allem wenn man nicht im geringsten ne ahnung hat wie man ne benzinpumpe
brückt oder wo man welchen benzinschlauch abschrauben müsste.

aber warum einfach wenn es auch schwer geht.

im übrigen gibt es auch ganz simple handpumpen für sowas. ganz ohne
irgendwas schrauben zu müssen (abgesehen vom tankdeckel aufschrauben),
oder unbeabsichtigt benzin zu trinken.
gibts auf jedem baumarkt und kosten keine 5€. sind auch praktisch wenn man
mal zu viel kühlwasser reingekippt hat oder aus nem kanister oder faß tanken
will.

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 537736 Geschrieben: 11.07.2010 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

irgendwie habe ich nur noch darauf gewartet das er noch jemanden in der Nähe sucht der ihm seinen Tank leermacht. hammer.gif

Die Möglichkeit mit dem Schlauch in den Tank stecken ist allerdings beim Calibra nicht so einfach wie es bei älteren Autos mal war. Man bekommt den Schlauch einfach nicht in den Tank bzw. tief genug um überhaupt was auszusaugen. Der Übergang zwischen Tank und Stutzen behindert ein einfaches einführen des Schlauchs.

Am besten ist es die Tankpumpe die Arbeit machen zu lassen, dann kann man auch sicher sein, das (fast) alles rausgepumpt wird.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 537747 Geschrieben: 11.07.2010 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MagmaRoterCali hat folgendes geschrieben:
Habe es jetzt soweit gemacht , muss ich meinen schlauch nun an der einspritzleiste ans loch halten oder wird mein schlauch mit dem abgeschraubten schlauch verbunden ?

ich hatte ihn mit dem schlauch verbunden aber aus der leiste kam benzin heraus gespritzt.


Wenn es der RÜCKlaufschlauch ist, den du abgeschraubt hast, dann kommt der Sprit aus der Einspritzleiste heraus. Dann musst du an der Leiste "abzapfen", und einfach nur den Motor laufen lassen zum Tank entleeren.

Wenn du den VORlaufschlauch abgeschraubt hast, kommt es aus dem Schlauch heraus in Richtung Einspritzleiste gepumpt. Dann musst du am Schlauch selbst abzapfen. Für diese Methode musst du dann die Benzinpumpe manuell mit 12V versorgen damit die durchläuft.

Aber ich denke mal, dass man das wirklich sieht, wo denn nun der Sprit her kommt, und wo man dann eben abzapfen muss. Wenn das schon nicht klappt, wie wärs denn einfach damit, den Preis 50 Euro hoch zu setzen, und den Sprit einfach mit zu verkaufen? zwinkern.gif

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 537760 Geschrieben: 11.07.2010 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

ich würde bei deinem Wissen den Sprit drinn lassen und den Sonntag genießen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 537766 Geschrieben: 11.07.2010 - 16:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Moin,

ich würde bei deinem Wissen den Sprit drinn lassen und den Sonntag genießen


ich glaub das trifft es ganz gut.


also ich würd an deiner stelle nicht den motor anschmeißen, denn wenn du das nicht richtig dicht bekommst, hast du schöne benzindämpfe in einem motorraum in dem der motor läuft und draussen sind generell gerade angenehm heiße temperaturen.

überbrück einfach die benzinpumpe mit dem benzinpumpenrelais. dann springt die pumpe an und pumpt dir gemütlich den tank leer.

ich würds unterm auto hinten machen (filter oder pumpe selbst), da ist wenigstens schatten laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 537777 Geschrieben: 11.07.2010 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich mach immer den Vorlaufschlauch an der Einspritzleiste ab, verlängere den zu einem Kanister und ziehe die Sicherung der Benzinpumpe, dann ein Stück Kabel (ca. 30cm 1,5 mm², beide enden abisolieren). dann ziehe ich die Sicherung der Warnblinkanlage, lege ein ende der "Hilfsleitung" auf einen der beiden Kontakte im Sicherungskasten und stecke die Sicherung der Warnblinkanlage wieder ein, das ander Ende stecke ich an den Kontakt der Benzinpumpensicherung, jetzt läuft die Pumpe, wenn nicht, das Kabel an den anderen Pin der Benzinpumpensicherung.. jetzt noch warten bis kein Sprit mehr in den Kanister läuft (der Kanister muss auch groß genug sein) und das Hilfskabel entfernen, den Vorlauf wieder anschrauben und den Wagen mal starten, sollte er nicht anspringen, 5 Liter in den Tank schütten und nochmal versuchen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424458258 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002