Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 207
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Steigende Benzinpreise - was tun?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 523073 Geschrieben: 03.05.2010 - 09:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tanja-S hat folgendes geschrieben:

Das Benzin wird im Moment zu 1,25€ / Liter verkauft, für Super Bleifrei in Frankreich.


Also ich war erst vor 3 Wochen in Paris. Der Sprit kostet dort ziemlich exakt gleich viel wie hier derzeit. Keine Ahnung aus welcher Märchenwelt der Verfasser solche Zahlenspiele entnimmt.

Zitat:

Es gibt aber keinen Ölmangel mehr und das Öl fließt reichlicher als vor 35Jahren. Damals lag der Literpreis bei 0,20€.


Ich finde es zwar abenteuerlich, sich heute noch auf eine seit rund 200 Jahren nicht veränderte Theorie der Erdölentstehung zu stützen, das ganze sollte aber halbwegs wissenschaftlichen Kritik-Charakter haben und kein dummes Stammtischgeschwätz.

Zitat:

Wir müssen aggressiv vorgehen und ihnen zeigen, dass die Konsumenten die Börse kontrollieren.


Das würde mich wundern in einem vollständig regulierten Markt, in dem das Gut künstlich verknappt wird.

Zitat:

Für den Rest des Jahres, KEIN BENZIN MEHR KAUFEN von den 3 grössten Gesellschaften TOTAL, ARAL und SHELL!


Haha, und wo haben die "kleinen" freien ihren Sprit her? Dort ist ebenso Total, Shell, BP (Aral) Lieferant.

Mich regt diese dumme Naivität langsam auf...

Eine Preiszusammensetzung aus einem Grundpreis aus der freien Wirtschaft und immens hohen Abgaben kann eben nicht preisstabil funktionieren? Was will man tun? Weniger Abgaben? Die Haushaltssituation kennt jeder halbwegs. Die Abgaben gegen Preisschwankungen "gegenregulieren"? Dann müsste der Staat in die Rolle des Wiederverkäufers treten. Und dann wären wir wieder ganz schnell bei sozialistischen Strukturen.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 523088 Geschrieben: 03.05.2010 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

born1968 hat folgendes geschrieben:
Cali8V hat folgendes geschrieben:
Bla bla bla. Diese Gruppe regt mich schon bei meinvz auf. Man erreicht viel zu wenig Leute damit und ob die sich auch alle daran halten ist eher fraglich.
Sowas wurde hier schon so oft durchgekaut.


Mit genau so einer Einstellung bist du und andere die so denken, der Grund warum sowas nicht funktioniert.
Nicht diskutieren mitmachen!


stimmt schon. ich tanke lange schon bei jet, weil ich es nicht einsehe für angeblich bessere additive mehr geld zu bezahlen.

aber bitte mal nachdenken: die steuern sind viel zu hoch. nicht der benzinpreis.
wir zahlen für 1 € benzin, 73 cent steuern. der staat ist der üble preistreiber!!
effi.gif zunge.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dave_Speed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 855
Danke-Klicks: 10
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra A C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 523091 Geschrieben: 03.05.2010 - 11:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab noch nie bei shell getankt...wohl aber bei BP die grade ne Bohrinsel absaufen ham lassen um die Preise in die Höhe zischen zu lassen.

Die Kernfrage bleibt aber: Wie setzt sich der Literpreis zusammen? Was ist der Richtpreis des Konzern, wieviel Steuer fällt drauf und was bleibt Spanne bei den Tankstellen selbst. Das wird meist verschwiegen...vom Ölkonzern und vom Staat.

_________________
Mit 180 Sachen durch den Ort, es lebe hoch der Motorsport!

Angst und Geld hatte ich nie


Mein Calibra auf C³
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 523099 Geschrieben: 03.05.2010 - 11:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein bekannter von mir war mit einer Tankstelle selbstständig,
die hat er jetzt ab gegeben.
Nach den alten Verträgen hatte er etwas über 2 Cent am Liter Gewinn für sich.
Nach den neuen Veträgen hätte er 0,8 Cent pro Liter für sich gehabt,
darum hat er Sie jetzt abgegeben.

Der Rest ist der Sprit selbst, Transport, Steuern usw.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 523117 Geschrieben: 03.05.2010 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die 2 größten Probleme meiner Meinung nach sind da folgende:

1. Die Steuern auf den Sprit sind zu hoch in Deutschland

2. Das Öl an der Börse gehandelt wird halte ich für nicht gut. Dadurch ist zwar der Preis transparent aber die Makler zocken damit und selbst der BP Chef sagte letztens noch er kann sich momentan nicht erklären warum der Preis steigt, am Verbrauch liegts nicht.

Mal was anderes diese Kettenmails und Gruppen sind der größte Schwachsinn, weil dem deutschen gehts noch zu gut und deshalb geht er sowieso nicht auf die Straße. Deutschland ist immernoch das Land wo es pro Bürger einem am besten geht auf der welt. Ich kann deshalb auch das ganze gejammer nicht mehr hören. Auf der einen Seite fragen hier alle nach mehr PS, Motorumbau auf was größeres und und und aber dann hapert es bei den paar Euro sprit die da rein fließen in die Karre.

Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Freund der hohen Preise. Aber sagen wir mal jeder würde so sparsam wie möglich fahren und dadurch 1-2 Liter auf 100km sparen. Dadurch wäre die Nachfrage nach Benzin geringer wodurch der Preis sinkt. Das wäre nicht zu viel verlangt und sinnvoller als so ein dummer Protest.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geilomatico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 284

Wohnort: D-34346
Beitrag: 523131 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was tun??? ganz einfach... unsere POLITIKER ersetzen und alle SCHULDEN DEUTSCHLANDS TILGEN (ein Ding der Unmöglichkeit)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
florian-k79
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 784

Wohnort: D-37085 Göttingen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 523132 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre seit Jahren mit LPG. Mehr kann man nicht tun. biggrin.gif

_________________
Typreferent Vectra A/Calibra der Alt-Opel-IG

www.alt-opel.eu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
geilomatico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 284

Wohnort: D-34346
Beitrag: 523138 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

florian-k79 hat folgendes geschrieben:
Ich fahre seit Jahren mit LPG. Mehr kann man nicht tun. biggrin.gif


würden es alle tun... was würde passieren?
steuereinnahmen aus benzin und dieselverkauf blieben aus
was würde dann geschehen?

richtig!!! autogas wird höher versteuert oder es kommt einen komplett neue abgabe auf irgendwas damit die einnahmen wieder stimmen

wir können tun was will wollen im endefekt zahlen wir genau das selbe und davon immer mehr mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 523144 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

genau aus diesem Grund hab ich mich für einen Diesel entschieden, und musste leider dem Cali Ade sagen (ausser mir baut da einer einen vernünftigen Diesel ein).

LPG kommt bei mir nicht in frage, da es bei uns hier absolut kein Versorgungsnetz gibt.

Is halt ein Unterschied ob man 700-750km mit Super fährt oder 1100km mit Diesel.

Bei uns kostet zwar der Super "erst" 1,18€ und der Diesel 1,11€, aber wie lange noch, das weiss keiner.

Naja bin zwar kein wirklicher Dieselfahrer, aber bei 60km Arbeitsweg gehts nicht anders.

Naja und allen anderen die nicht klar kommen mit den Spritpreisen:
geht in den Keller weinen, vielleicht hilfts euch ja biggrin.gif

mfg
Roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
geilomatico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 284

Wohnort: D-34346
Beitrag: 523147 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

viele hier mich eingeschlossen könnten auch noch fahren wenn der stoff 2,50 kosten würde
aber darum geht es doch garnicht.....
schau doch einfach mal über den tellerrand und du wirst erkennen worüber sich die menschen in wirklichkeit aufregen ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanja-S
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 169

Wohnort: D-91161, Hilpoltstein
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 523153 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke, es tut nicht wirklich jemanden weh, wenn man mal NICHT bei Aral und Co tankt. Es ist nicht wirklich ein Mehraufwand und einfach zu händeln, denn Tankstellen gibts ja wie Sand am Meer. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Und Aussagen wie "bringt eh nichts" oder "machen zu wenige mit" sind fadenscheinig. Wie bei einer Wahl, die, die motzen es passiert eh nichts gehen nicht hin! Alles Humbug!
Bei Aral bekommen die Pächter 1,3 Cent pro verkauften Liter. Ara und Vater Staatl hingegen kassieren beim Ein- und Verkauf. Fairness? Keine Spur. Aber das ist nicht Thema.
Einfach den großen mal keinen Sprit abnehmen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lunimuc
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.10.2009
Beiträge: 499
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-81375
Auto: Calibra V6 + Vectra GTS V6
Beitrag: 523160 Geschrieben: 03.05.2010 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Tanja

Lies das und viel Spass beim "Woanders-tanken". biggrin.gif


http://www.wer-zu-wem.de/ranking/raffinerien/


Gruss, Nico
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 523176 Geschrieben: 03.05.2010 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist halt einfach so: wenn wir woanders tanken, bekommen die Konzerne trotzdem Ihr Geld, weil genau die sind es, die die Raffinerieen betreiben.
Garnicht tanken (oder LPG bzw. E85) bedeutet daß die Steuern woanders draufgeschlagen werden (z.B. KFZ-Steuer, PKW-Maut oder weiß der Geier was denen in Berlin noch für Schweinereien einfallen).

Das einzige, was mir so als "Warnschuß" einfallen würde wäre wenn innerhalb eines Monats alle und zwar restlos alle ihr Auto für je eine Woche abmelden würden- allerdings hat der Plan auch einen gravierenden Schönheitsfehler: die Zulassungsstellen könnten den Ansturm erst garnicht bewältigen...
Oder ein Streik wie wir ihn aus Frankreich kennen: knallhart und ohne Nachgeben alles zum Erliegen bringen, und zwar so lange bis die Steuern sinken- und wenn's sein muß 1 Jahr lang...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
geilomatico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.08.2006
Beiträge: 284

Wohnort: D-34346
Beitrag: 523185 Geschrieben: 03.05.2010 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Australis hat folgendes geschrieben:

Oder ein Streik wie wir ihn aus Frankreich kennen: knallhart und ohne Nachgeben alles zum Erliegen bringen, und zwar so lange bis die Steuern sinken- und wenn's sein muß 1 Jahr lang...


dazu ist man aber viel zu feige und es geht den meisten einfach nur zu gut.
wäre sofort dabei wenn ich die gewissheit hätte das alle mitmachen.

die oberen 10000 sollen ruhig sehen was passiert wenn alles (aber a uch wirklich alles) für eine woche still steht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 523248 Geschrieben: 03.05.2010 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

140 statt 180 auf der autobahn und mal garnicht fahren, hilft ungemein biggrin.gif - ok ich halt das auch nicht lang durch....werd automatisch schneller.
das alter wirds dann bringen denke ich. solang sind mir die 5 euro die ich hinten raus blase pro tankfüllung es wert.

debattieren über irgendwelche steuersenkungen und umrüstungen auf gas hilft nur für paar jahre.
solang wir fossil fahren wirds nicht billiger.

diese kettenbrief izzy.gif nervt schon....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.099 Sekunden

Wir hatten 424471167 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002