Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 215
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorumbau auf C20XE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 520169 Geschrieben: 20.04.2010 - 09:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mal bei 123 geguckt:

C20XE VS. X20XEV

Ich denke also wenn n XEV vernünftig gepflegt wurde, wird der mit nem XE gut mithalten können. Die ganzen Vergleiche bringen eh nix, weil jeder Motor n anderes Leben hatte. Beim XEV würde ich zb sofort das AGR totlegen, allein das kostet schon Kraft, sollte es nur minimal verstopft sein, was es eigentlich immer ist.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 520170 Geschrieben: 20.04.2010 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

born1968 hat folgendes geschrieben:
...1. Das habe ich übrigens schon zig mal hier im Forum erwähnt. Die für das Fahrzeug gültige Abgasnorm darf die zum Zeitpunkt der Zulassung gültigen Abgasnorm nicht unterschreiten. D.h. bis xx.1996 müsste das Euro 1 sein und ab xx.1996 Euro 2.
...


Nicht nur du izzy.gif . Das ist eine der Fragen, die alle zwei Wochen gestellt wird und immer wieder erstmal falsch beantwortet wird. Es ist genau so wie born1968 schreibt und nicht anders...

Zur Umrüstung von Automatik auf manuelle Schaltung. Gerade im Zuge eines Motorumbaus ist das ein Klacks. Du übernimmst mit den Teilen die eh klar sind (Motor, Motorkabelbaum, STG...) auch den Kabelbaum hinter dem Motor, der u.A. Lima und Anlasser mit der Batterie verbindet. Damit hast du schon das Problem des Rückwärtsgangschalters und der "P"-Stellung gelöst. Wenn du das Schaltgestänge einbaust muss eh der Automatikwahlhebel samt Kabelbaum raus. Dann noch die Pedalerie tauschen. Das ist auch nicht schwer. Gerade wenn der Motor eh draußen ist, ist das alles überhaupt kein Problem.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 520175 Geschrieben: 20.04.2010 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm...
das die Leute immer schneller sein wollen wie die anderen^^
Was hasten davon? Genugtung und en höheren Spritverbrauch + Verschleiß?

Würd mir erstma überlegen, ob mir das überhaupt die Kohle wert ist.
Gescheiter XE kostet seine 400-500e + F20 100e. Dann kannste das übern TÜV bringen.
Biste vll mit Wartungskosten und TÜV bei nem tausender. Mehrleistung 14PS, einen Motor bei dem über die Vorgeschichte wenig bis garnix weisst.

Andererseits kannst du einfach ein F20, F18, F16 an den XEV hängen und damit fahren.
Wenns wirklich mehr Leistung sein muss, würd ich auf die 5 Loch Basismotoren umsteigen-> V6 oder Turbo.

Spürbare MEHRLeistung.

Und ich weiss ehrlich gesagt nicht warum alle immer über den XEV schimpfen?
Hab selber son Teil und musste einmal den NWS wechseln, kostet 70e.
Meine Kollegen hier fahren alle samt den ultra geilen XE. Bloss merkwürdig ist, das die dauernt immer was haben. Bestes Erlebniss war frisch zu meinem 18ten. Kollege wollt mir auf der Bahn zeigen was son XE so alles kann... Bei 220 hatter sich erstma von mir abgesetzt und keine 500m is ihm dann der Motor hochgegangen.

Der XE ist arg "sensibel". Der verzeiht dir nicht viel.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 520177 Geschrieben: 20.04.2010 - 10:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das is Schwachsinn. mein xe hat se immer gut bekommen wenn er warm war. Dann haben die verammelte Gurken gefahren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 520179 Geschrieben: 20.04.2010 - 10:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich geh sogar n Schritt weiter und behaupte, der XE ist der unanfällgiste Motor direkt hinter dem NE. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 520180 Geschrieben: 20.04.2010 - 10:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja,
dann fahren hier verdammt viele "verammelte" XEs rum.
Trotzdem muss man bedenken das man ein Haufen Kosten und Arbeit hat für diesen Umbau. Da ist die Frage berechtigt, ob sich das überhaupt rentiert.
Fürn Tausender bekommt man schon A Veccis mit V6. Dann lieber son Teil geholt und 1/1 Motor und Naben gewechselt. mind. 170PS und ein F20 dran und dann kann man noch son guten XE haben und man hätte trotzdem keine Chance!
Vorteil ist dazu noch, man kann den Motor ja Probefahren, zwar dann an nem Automatikgetriebe oder am F25, aber bei nem reinen Motor kaufste die Katz im Sack. Erinner gerne mal an den damaligen Thread von dem XE der dann leichten Rostbefall an den Ventillen hatte izzy.gif

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 520186 Geschrieben: 20.04.2010 - 11:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja und so nen V6 is ja auch ganz einfach und ohne jegliche Probleme umgebaut... und der Umbau kostet natürlich nichts izzy.gif

Also echt du weisst nicht wovon du sprichst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 520188 Geschrieben: 20.04.2010 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@nebu
sry, les bitte was ich geschrieben hab.
Wenn du einen Vectra V6 auf der einen Seite stehen hast und auf der anderen Seite einen Calibra mit XEV, dann würd ich jetz gern wissen, was nicht passen sollte.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sidt328
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.11.2008
Beiträge: 372


Beitrag: 520191 Geschrieben: 20.04.2010 - 11:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Komisch das ich mit dem Gemachten XEV schon den ein oder anderen XE stehen gelassen hab.

Selbst laut Cartest 2000 ist mein XEV schneller als nen Serien XE (die Cartest werte stimmten bis jetzt immer mit den werten vom gtech überein)

Übrigens hat mich der umbau von Nocken und Software stolze 250 euro gekostet. Und bin nun schneller wie nen XE. Warum dann umbauen wiejetzt1.gif


Übrigens ist das auch kein wunder das ich schneller bin auf 100. Ich schalte ja schon 1 mal weniger bis dahin. zunge.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 520192 Geschrieben: 20.04.2010 - 11:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
CliffCalibra hat folgendes geschrieben:
Doch, du kannst den XEV Calibra problemlos auf nen XE umrüsten. Da gibts keine Probleme mit der Abgasnorm, da der Calibra bis 1997 gebaut wurde und bis 1999 oder 2000 nur Euro 2 nötig war. Die erreicht der XE mit nem Minikat oder KLR ohne Probleme.
Allerdings würd ich wegen den 14 PS sicher nicht umbauen. Ich würde auf Schaltgetriebe umbauen und gut. zwinkern.gif


Gruß


Sorry nichts gegen dich aber das mit den 14PS is der schwachsinnigste Spruch den ich kenn und interessanterweise kommt der immer nur von xev Fahrern, niemals von einem xe Fahrer. Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht es sind nicht nur 14PS, sondern z.b. beschleunigt ein xe über eine Sekunde schneller auf 100kmh allein das sind schon mehrere Wagenlängen! Dann von 100-200 ist so ein c20xe auch wesentlich spritziger als ein x20xev.

Mit Nocke Chip und fächer ist ein x20xev sicherlich schon nicht verkehrt, aber ich kann mich noch erinnern an einen hier im Forum, aus meiner Nähe der nen x20xev hatte. Der is dann die alte Bundesstraße hier gefahren da fährt nie einer und da gehts ca. 3-4km geradeaus. Ich bin mit meinem xe der damals komplett Serie war an ihn ran, neben ihn, vorbei und hab ihm dann auch noch paar Wagenlängen gegeben. Der war so erstaunt, dass er mich danach hier übers Forum angeschrieben hatte, was da für nen Motor drin is und der wollte mir auch nicht glauben das ich nur nen c20xe habe.


da kann man sich jetzt hin und her streiten...ich hab nocken drin, die sind echt giftig mit dem Max. Hub den man fahren kann, ohne das die Ventile auf die Kolben knallen.
Und da kann ich schon sagen: Zornig ist der XEV jetzt schon. Von der Leistung her dann schon ähnlich des XE und treten muss man die beiden ohnehin richtig im oberen drehzahlbereich, dass da was kommt.

Der normale XEV geht finde ich dafür auch untenrum noch recht angenehm ... aber wie gesagt: Könnten wir jetzt hin und her diskutieren. Wenn man nicht vor ein paar ordentlich schicken Nocken und FÄcher zurückschreckt, dann finde ich es einfacherer den XEV zu pumpen als direkt nen XE einzubauen.
Für mich PERSÖNLICH würde die 10cm die der XE dann schneller ist von 0 auf 100 keinen Motorumbau rechtfertigen ... aber muss ja jeder selbst wissen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 520194 Geschrieben: 20.04.2010 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
@nebu
sry, les bitte was ich geschrieben hab.
Wenn du einen Vectra V6 auf der einen Seite stehen hast und auf der anderen Seite einen Calibra mit XEV, dann würd ich jetz gern wissen, was nicht passen sollte.

MfG
TheKomische


Siehe meine Signatur dann weisst du das ich den Umbau gemacht hab. Ich hatte nen schlacht vecci und das zeugs von dem kam in den cali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 520196 Geschrieben: 20.04.2010 - 11:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Nebu
gab es große Komplikationen?
Die Teile passen ja 1/1 in den Calibra.

Übrigends schicker Lack, selbst lackiert?

MfG
TheKomische

€dit:
aus dem 123 Quartet
Zitat:
Die Höchstgeschwindigkeit des Calibra war, gemessen an seiner PS-Zahl, beachtlich. Leider litt der Calibra, der zum Großteil in Schweden gefertigt wurde, unter einer schlechten Karosseriequalität.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 520198 Geschrieben: 20.04.2010 - 11:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

danke ja quasi nen Kumpel hats lackiert.

Das mit dem passen stimmt so nicht ganz, da muss die Drehmomentstütze eingeschweisst werden, das abs muss komplett neu verkabelt werden, der Wasserkreislauf hat noch ne Zusatzpumpe, für die am Calibra Kabelbaum aber kein Stecker is und und und also das is nicht mal eben umgebaut.

Außerdem hast du dann wenn man es so machen würde wie du sagst vorne 5 Loch und hinten 4 Loch, muss also auch noch umgebaut werden dann Fahrwerk, Auspuff anlage und und und. Es is einfach wirklich viel von 16v auf v6 geändert worden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 520208 Geschrieben: 20.04.2010 - 12:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Hallo,

danke ja quasi nen Kumpel hats lackiert.

Das mit dem passen stimmt so nicht ganz, da muss die Drehmomentstütze eingeschweisst werden, das abs muss komplett neu verkabelt werden, der Wasserkreislauf hat noch ne Zusatzpumpe, für die am Calibra Kabelbaum aber kein Stecker is und und und also das is nicht mal eben umgebaut.

Außerdem hast du dann wenn man es so machen würde wie du sagst vorne 5 Loch und hinten 4 Loch, muss also auch noch umgebaut werden dann Fahrwerk, Auspuff anlage und und und. Es is einfach wirklich viel von 16v auf v6 geändert worden.


Oh ja. Da steht man dann vor der Wahl, ob man den gesamten Fahrzeugkabelbaum wechselt, oder den vorhandenen Kabelbaum "umstrickt". So ganz ohne ist das beides nicht.
Bei tburnz stricken wir grad einen X20XEV Kabelbaum auf V6 um. Leider haben wir keinen X25XE Kabelbaum bekommen. Und der sollte es schon sein, weil wir die Sekundärluft für die D3 Norm haben wollen. Da der bezahlte X25XE Kabelbaum nie ankam und kein weiterer aufzutreiben war, haben wir einen vom X20XEV eingezogen und ändern den nun auf V6 (das mache ich nun schon zum zweiten Mal izzy.gif ). Und auch beim XEV Kabelbaum wurde tburnz beschissen. Er hat mehrfach betont, dass der vom Auto mit Klima sein muss. Komisch, dass dann alle klimarelevanten Stecker fehlen. Hier kann man echt nur noch was bei denen kaufen, die man persönlich kennt. Ne Klima stricken wir da nun nicht mehr mit rein.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 520211 Geschrieben: 20.04.2010 - 13:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
@nebu
sry, les bitte was ich geschrieben hab.
Wenn du einen Vectra V6 auf der einen Seite stehen hast und auf der anderen Seite einen Calibra mit XEV, dann würd ich jetz gern wissen, was nicht passen sollte.

MfG
TheKomische


Der Vectra V6 hat auch keine Einzelradaufhängung, sondern ne Verbundlenkerachse, passt also nicht. Also entweder Naben umpressen oder Ersatz besorgen.

Hinzu kommt ja noch, dass ein Vectra V6 für 1000€ meistens nun nicht gerade alles neu hat,
sondern eher Zahnriemensatz, Keilrippenriemensatz incl. WaPu, Ventildeckeldichtungen, Drehmomentstütze fällig sind. Dann bist du schonmal 400€ los und fährst immernoch mit gebrauchten Bremsen rum und hast das (höhere) Serienfahrwerk von Vectra V6 psycho.gif

Fragliche Punkte sind dann noch:

- Auspuff (passt der trotz unterschiedlicher HA?)
- VMax Index der Reifen
- Tacho? Strickt man auf eTacho um oder lebt man mit seinem alst 240er Tacho?


Unterm Strich hab ich absolut nix gegen V6 Umbauten und ich ziehe die V6er auch den XEx vor, aber man sollte keinem suggerieren, dass das ratzfatz umgebaut ist zwinkern.gif


Ich würde selbst bei einem Schlachtvectra für 1000€ die Umbaukosten auf insg. 2500€ schätzen, wenn man es halbwegs ordentlich macht ja.gif


Zitat:

Komisch, dass dann alle klimarelevanten Stecker fehlen. Hier kann man echt nur noch was bei denen kaufen, die man persönlich kennt. Ne Klima stricken wir da nun nicht mehr mit rein.


Apropos stricken: XEV Kabelbaum mit Klima hab ich noch ausgebaut hier liegen, falls das nicht zu spät ist zwinkern.gif

wave.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424515680 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002