Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 323
Insgesamt: 325 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Bremsanlagen sind zu Empfehlen und bezahlbar?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 466030 Geschrieben: 23.08.2009 - 01:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cyko hat folgendes geschrieben:
meiner Meinung nach in der Dimension so gut wie überflüssig

Anscheinend noch nicht selbst getestet. Bringt schon einiges die Teile auch wenn sie nicht so aussehen, auserdem kann mans für die Paar € ruhig drunterschrauben auch wenns vielleicht nicht so viel bringt. Aber "nicht so viel" kann auch alles sein wenns um bremsen geht., da sollte man wie ich finde alles was geht mitnehmen zwinkern.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cyko
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 165


Beitrag: 466035 Geschrieben: 23.08.2009 - 02:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine skeptzis ist durch die kleine Form sowohl als auch durch das Blech welches den Luftstrom hindert zur Bremsscheibe zu gelangen begründet.
Da ist das System mit dem Luftleitplaste bei VW direkt am Bremssattel viel durchdachter =)

gruss Cyko
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 466037 Geschrieben: 23.08.2009 - 03:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erstmal danke für den link. Auktion ist zwar schon ausgelaufen aber ich werde die die Tage mal anschreiben.

Zur bremsenkühlung. Naja, auf der Autobahn merkt man die schon wenn man mal von realen 240 auf 100 oder so runterbremst. Die Bremse ist viel zügiger wieder gekühlt. Aber wenn man mal Ordentlich Serpentinen fährt bring die Kühlung mal rein garnix.

Und im unteren Teil(unterm Querlenker) ist dieses Blech vor der Bremsscheibe gar net. Von daher kann der Fahrtwind da ungehinder auf die Scheibe Strömen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 466095 Geschrieben: 23.08.2009 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
Erstmal danke für den link. Auktion ist zwar schon ausgelaufen aber ich werde die die Tage mal anschreiben.

Zur bremsenkühlung. Naja, auf der Autobahn merkt man die schon wenn man mal von realen 240 auf 100 oder so runterbremst. Die Bremse ist viel zügiger wieder gekühlt. Aber wenn man mal Ordentlich Serpentinen fährt bring die Kühlung mal rein garnix.

Und im unteren Teil(unterm Querlenker) ist dieses Blech vor der Bremsscheibe gar net. Von daher kann der Fahrtwind da ungehinder auf die Scheibe Strömen.

Genau so siehts nämlich aus, auf der Bahn hat man dadurch schon einen ordentlichen Sicherheitzuwachs. Denn wenn man einmal von 200+ auf 100 runtergebremst hat ist die Bremse einfach heiß und hat die nächsten (mind.) 5km KEINE Bremsleistung mehr weil sie einfach nicht runterkühlt, hab ich bevor ich die Kühlung hatte schon oft selbst erleben müssen bis hin zu nem notgedrungenen ausweichen auf den Beschleunigungsstreifen weil die Bremse einfach nichts mehr gebracht hat und ich fast mit 160 einem von 2 LKW`s hinten rein gerauscht wäre director.gif
Da hilft die OPC Kühlung schon echt viel.
Und wie schon da steht, verdeckt ist da nichts, und nur weil sie klein und aus Plaste ist heißt das noch lange nicht das sie nichts bringt. Wie gesagt, einfach mal selbst testen. Für den Preis von 15€ kann man da nichts falsch machen.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Microhorst
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 790

Wohnort: D-73492
Auto: Opel Calibra V6 Young X30XE + F28
Beitrag: 466175 Geschrieben: 23.08.2009 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

ich bin auch auf der suche nach ner besseren bremse !!!

hat denn nun jemand erfahrung mit diesen bremsen kit gemacht?

Sättel (Boxter S bzw 996):400 Euro
Scheiben (Vectra C für 314 bzw 321 x28 ) 130-150 Euro
Beläge (Textar) : 60-70 Euro
Halter : ca 150 Euro

hier der link
Porschebremse mit Vectra C Scheiben

würde mich sehr interesieren!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 466197 Geschrieben: 23.08.2009 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Microhorst hat folgendes geschrieben:
...
hat denn nun jemand erfahrung mit diesen bremsen kit gemacht?


Nein noch nicht, bin noch immer im Rohbau.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cyko
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 165


Beitrag: 466231 Geschrieben: 23.08.2009 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum eigentlich gleich 4 Kolben
sollte die MV6 Girling Anlage mit 296 mm bzw. die I500 mit 308 mm nicht auch ausreichen für Standard V6 ?

Gruss Cyko
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 466266 Geschrieben: 24.08.2009 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Zitat:
4 Kolben Porsche Bremse vom Boxter S in Verbindung mit Vectra C Bremsscheiben.

314x28 mm LK 5x110

Mußt dann nur die Adapter für die Bremssättel bauen.

996.351.425.01 996.351.426.01 (Teilenummer der Borsche Bremssättel)

In der Suche gibt es aber alle Fragen schon 100mal beantwortet.


Ohne Gutachten für die Halter -> keine Eintragung. Ich persönlich würde nie eine Bremsanlage ohne Gutachten fahren. Ist aber jedem selber überlassen.

I500 und Girling sind sicher ausreichend, aber warum nicht gleich ein wenig sparen und was besseres einbauen? Ich empfehle Porsche 911 (996) Bremsen mit 322 mm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 466271 Geschrieben: 24.08.2009 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, gibt es die halter denn überhaupt mir richtigem Gutachten? da ist doch meist nur ein Materialgutachten bei oder?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 466479 Geschrieben: 24.08.2009 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
...Ohne Gutachten für die Halter -> keine Eintragung. Ich persönlich würde nie eine Bremsanlage ohne Gutachten fahren....

...Ich empfehle Porsche 911 (996) Bremsen mit 322 mm


Kannst du mir diese Aussage erklären? wiejetzt1.gif

Ich habe das Gefühl du weist nicht was du willst.

Einerseits rätst du von einer Porsche Bremsanlage ab und andererseits empfiehlst du sie gleich wieder. wiejetzt1.gif

Und ob ich nun 314mm oder 322mm fahre, bleibt weiterhin ohne Gutachten.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 466519 Geschrieben: 25.08.2009 - 08:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:

Kannst du mir diese Aussage erklären? wiejetzt1.gif

Ich habe das Gefühl du weist nicht was du willst.

Einerseits rätst du von einer Porsche Bremsanlage ab und andererseits empfiehlst du sie gleich wieder. wiejetzt1.gif

Und ob ich nun 314mm oder 322mm fahre, bleibt weiterhin ohne Gutachten.


ne kann er nicht, weil er sie selber noch garnicht dran hat. achilles digger wenn du schon was empfiehlst baus doch wenigstens erstmal dran.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 466563 Geschrieben: 25.08.2009 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ihr versteht mich falsch. Die Bremsanlage in Kombi mit Vectra C Scheiben, hierzu bietet ja ein User hier im Forum die Sattelhalter an. Die haben allerdings kein Gutachten. Ein Materialgutachten reicht um die Bremsen einzutragen. Für die Sättel brauchst ja kein Gutachten. Ich rate deshalb davon ab, da die Eintragung schwer bis unmöglich ist.

Ich tendiere zur Porsche 911 (996) Anlage. Da gibts Halter mit Gutachten. Da lässt man sich dann den Topf machen und bringt da die Reibringe an.

Zitat:
ne kann er nicht, weil er sie selber noch garnicht dran hat.


Genau, ich hab sie selber noch nicht dran. Ich hab noch 1 Satz Bremsscheiben die ganz neu sind. Belege sind auch ganz neu. Werde die erst einmal runter fahren und dann kommt die Porsche Anlage bei mir sicher rein, wenn ich den Cali bis dahin noch habe. Ich kann sie nur empfehlen, weil nen Kumpel von mir die drin hat und die sind einfach 1a.

Nixplaner, digger laecheln.gif du bist ja bekanntlich ein Fan von anderen Bremssystemen, ich weis laecheln.gif

Hat halt jeder so seine Präferenzen. Viele sagen, dass Porsche Fahrer sofort ihre Bremsanlage verkaufen, weil die nix taugt. Das mag bei einem 480 PS Turbo schon der Fall sein. Aber für nen Cali reicht das noch allemale. Wobei die Keramikbremsen von Porsche sind sicher auch lecker *gg*

Jungs, unterm Strich ist es eure eigene Entscheidung was ihr macht. Aber i500 Bremsen für ~ 500 EUR kommen bei mir sicher nicht rein. Da spar ich lieber auf ne anständige 4 Kolben Lösung hin.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 466570 Geschrieben: 25.08.2009 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du eine Adresse wo es eventuell komplett rund um Wohlfühlpackete gibt?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 466577 Geschrieben: 25.08.2009 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei ebay gab es mal ein rundum sorglospaket. Porsche Bi Turbo Bremsanlage für den Cali/Vectra/Kadett vorne und hinten...2.500 EUR ist das weg gegangen. Ich persönlich würde nur vorne umbauen. Hinten ist nicht notwendig.

Ansonsten muss man sich leider selber drum kümmern. Den Bremstopf bekommt man im LET Forum von einem User meines Wissens.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 466580 Geschrieben: 25.08.2009 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, mir geht es auch nur um Vorne. Hinten habe ich eh was anders mit vor. aber dazu irgendwann mal wenn es konkret wird.

Ja, mit den Sorglospacketen ist im moment nix bei ebay. Bin schon seit wochen am gucken.

Meinst du den user Tingeltangelbob aus'm LET Forum?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424391237 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002