Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 214
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Muss ich den Kolben neu machen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 462477 Geschrieben: 06.08.2009 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Billig schon aber ich kenne ihn gut ist teil meiner verwandschaft nun hatt er den block aber kein auto wo er ihn einbauen kann da auch er zu der abwrackgeneration gehört den dazugehörigen kopf kann ich auch bekommen mit garrett lader werde wohl auf turbo umbauen was ich ja eigentlich nicht wollte aber bei so einem angebot mache ich da brauche nur noch neue bremsanlage

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 462500 Geschrieben: 06.08.2009 - 15:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

Dann brauchst Du noch das Steuergerät, Getriebe, Ladeluftverrohrung, Ladeluftkühler, Bremsanlage.......Stell Dir das mal nicht so einfach vor.
Ich mein, wenn Du alles hast oder bekommen kannst und auch alles prima ist dann viel spaß mit dem Turbo.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 462511 Geschrieben: 06.08.2009 - 16:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calisto 16 V hat folgendes geschrieben:
Moin.

Dann brauchst Du noch das Steuergerät, Getriebe, Ladeluftverrohrung, Ladeluftkühler, Bremsanlage.......Stell Dir das mal nicht so einfach vor.
Ich mein, wenn Du alles hast oder bekommen kannst und auch alles prima ist dann viel spaß mit dem Turbo.

Ähm ja...

hast du den Thread überhaupt ganz gelesen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 462519 Geschrieben: 06.08.2009 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Calisto 16 V hat folgendes geschrieben:
Moin.

Dann brauchst Du noch das Steuergerät, Getriebe, Ladeluftverrohrung, Ladeluftkühler, Bremsanlage.......Stell Dir das mal nicht so einfach vor.
Ich mein, wenn Du alles hast oder bekommen kannst und auch alles prima ist dann viel spaß mit dem Turbo.

Ähm ja...

hast du den Thread überhaupt ganz gelesen ?
mal davon abgesehen ob er den thread gelesen hat. so wie der threadstarter das schreibt, baut er mit einem LET block und einem LET kopf und einem lader auf turbo um. und zum wirklichen umbau fehlen halt noch viele(oben genannte) teile.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 462531 Geschrieben: 06.08.2009 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also für mich will er nen c20xe mit c20let Block zusammen bauen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 462592 Geschrieben: 06.08.2009 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend.

Für mich liest es sich so, das er halt den Block und den Lader bekommen kann und auf Turbo umbauen möchte, was er allerdings anfangs garnicht wollte.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 462595 Geschrieben: 06.08.2009 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe einen C20XE block mit Kurbeltrieb da. Kreuzschliff ist gut erkenntbar. Kannste für 200€ haben. ölpume ist nicht dran und auch keine Wasserpumpe. Kostet 200€

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 462624 Geschrieben: 06.08.2009 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.

Also ich habe für eine Motorrevision mit neuen Kolben und Ringen im ersten übermaß, Bohren, Feinsthohnen der Laufbuchsen, Ölpumpe, Zahnriemen Kit und und und alles in allem bei einem Motorenbauer 800€ bezahlt.

Der Kreuzschliff ist bei einem Auto auch noch nach über 200tkm gut erkennbar. Es kommt halt immer drauf an wie der Wagen gefahren wurde. Hatte er Zeit zum warm werden oder haben 300 Meter zum warm werden ausreichen müssen? Ich will Dir das nicht anlasten, hoffe Du verstehst was ich meine.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 462679 Geschrieben: 07.08.2009 - 06:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein der motor hatte immer genug zeit um warm zu werden auch nicht getreten im kalten oder sowas und habe auch alle wartungsinterwalle eingehalten. Na steuergerät und alles gibt es dazu bis auf die bremsanlage habe ich alle teile da sogar die rechnung von dem Motorenbauer der den block und auch den kopf gemacht hat

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 462705 Geschrieben: 07.08.2009 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na dann spricht nichts gegen eine umrüstung auf LET. Und als Bremsanlage kannst Du schonmal nach was anderem schauen. Viele Turbofahrer sagen das die 284mm oder die 288mm Bremse viel zu klein ist. Und das bei Serienleistung. Also lieber gleich was vernünftiges holen, bevor man später doppel zahlt und sich ärgert.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 462720 Geschrieben: 07.08.2009 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe an ne porsche bremsanlage gedacht komplett mit bkv allem was der schlachtwagen so hergibt neue leitungen sowiesowenn eimal richtig machen und dann ruhe haben

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424423406 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002