Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 338
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Vectra B 2.5 v6 in Cali ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 417318 Geschrieben: 19.02.2009 - 00:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keke-rosberg-cali hat folgendes geschrieben:
Was hat der Vecci denn für ein schaltgetriebe serienmäßig ?? F25 wiejetzt1.gif
Passen denn die Antriebswellen ?


F25 hat der auch, dass aber wegen des anderen Gehäuses nich in den Cali passt. Ob die Antriebswellen gleich sind, weiß ich nicht. Der verdacht liegt aber nahe, da die 288mm Bremsanlage ja die gleichen Radnaben hat.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 417343 Geschrieben: 19.02.2009 - 03:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
keke-rosberg-cali hat folgendes geschrieben:
Was hat der Vecci denn für ein schaltgetriebe serienmäßig ?? F25 wiejetzt1.gif
Passen denn die Antriebswellen ?


F25 hat der auch, dass aber wegen des anderen Gehäuses nich in den Cali passt. Ob die Antriebswellen gleich sind, weiß ich nicht. Der verdacht liegt aber nahe, da die 288mm Bremsanlage ja die gleichen Radnaben hat.


Hat der Vectra nicht schon das F23? Oder kam das erst beim Facelift?

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 417347 Geschrieben: 19.02.2009 - 07:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

soviel ich weis passen vectra b antriebswellen nicht in den vectra a (somit auch calibra), von der verzahnung her zwar ja aber nicht von den maßen.

ich weis ja ned um was es dem threadersteller geht, aber ich gehe mal stark von einem motorschaden oder umbau aus weil ich sonst darin keinen sinn sehe sich den C komplett gegen einen X aus dem vectra b zu tauschen. wenn nicht hier aufhören zu lesen ^^

motorschaden:
wenn du die ansaugbrücke+einspritzung, krümmer, ventildeckel, getriebe und schätze mal die ölwanne (da bin ich mir aber nicht sicher) evtl noch servopumpe und klimakompressor (da bin ich mir auch nicht sicher) von deinem 2.5er abbaust und an den vom x25xe vom vectra b dran, brauchst du sonst garnichts ändern. der motor is nämlich von der basis her beinahe identisch.

motorumbau:
würde ich mir die genannten teile ausm cali gebraucht besorgen (inkl. kabelbaum und stg) falls du den v6 ausm vectra b schon gekauft hast, oder gleich einen ausm cali/vectra-a kaufen, is allemal weniger aufwand, denn die d4 kriegste nicht ohne grössere kosten in cali eingetragen, da das f25 vom vectra b ne andere achsübersetzung hat und damit wäre ein abgasgutachten fällig. dazu noch das rumgefrimel mit der ansaugbrücke... und dann ists nichtmal mehr was besonderes, weil schon einige damit rumfahren. ausserdem, und das ist eine sache um die ich mit meinem C sehr froh bin, kommst du um das beschhhheidene AGR ventil rum. die B-v6 fahrer im vectra forum ham da ständig probleme mit...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 417365 Geschrieben: 19.02.2009 - 10:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
... und dann ists nichtmal mehr was besonderes, weil schon einige damit rumfahren. ausserdem, und das ist eine sache um die ich mit meinem C sehr froh bin, kommst du um das beschhhheidene AGR ventil rum. die B-v6 fahrer im vectra forum ham da ständig probleme mit...


Sind aber die wenigsten, wo auch das Schaltsaugrohr richtig angesteuert wird...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 417366 Geschrieben: 19.02.2009 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Importtuner sollte in meinem Autrag mal was hier rein schreiben weil ich gestern nicht ans inet kam..
Es sieht im mom so aus das ich auto schlachte 40 an der Zahl ...
Es ist wie gesagt ein Vecci b 2,5 v6 bei der 110 tausend gelaufen hat..

Den Motor würde ich mir gerne in meinen Cali bauen..
Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte ob ich ein anderes Getriebe brauche und oder was noch geändert werden muss...
Den kabelbaum vom cali v6 kann ich überhabut nicht benutzen weil der v6 ausm vecci schon obd 2 hat ..(2 Lamdasonden)....... Wäre schön wenn sich mal jemand zu wort meldet der den Umbau schon gemacht hat oder weiß was zu machen ist....

MFG Keke wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 417369 Geschrieben: 19.02.2009 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab doch gesagt, dass das Getriebe nicht passt. Und wenn du eh nen Cali hast, dann hast du doch beide Varianten Motorhalter und Antriebswellen da. Dann wirst du doch sehen welche passen. Der Motor an sich passt ganz normal rein abgesehen von den Platzproblemen am Bremskraftverstärker.
Steuergerät und Kabelbaum hab ich auch schon geschrieben. Wenn du das STG dahin baust, wo es normalerweise beim Cali sitzt, werden einige Kabel zu kurz sein.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 417383 Geschrieben: 19.02.2009 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ opr Ja also muss ich das F25 vom Cali haben ....Fahre im mom einen XE und die Halter passen definitive nicht an V6 also welche 2 Varianten?

Antriebswellen werde ich mir erstmal zur probe selber schweißen...

Mfg Keke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 417426 Geschrieben: 19.02.2009 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keke-rosberg-cali hat folgendes geschrieben:
@ opr Ja also muss ich das F25 vom Cali haben ....Fahre im mom einen XE und die Halter passen definitive nicht an V6 also welche 2 Varianten?

Antriebswellen werde ich mir erstmal zur probe selber schweißen...

Mfg Keke


Ah! OK. Die C20XE Halter passen eh nicht. Ob die vom Vectra passen, kann ich nicht sicher sagen. Aber ich denke eher, dass du die Calibra V6 Halter brauchst. Antriebswellen dürften von deinem XE eigentlich passen. Solltest du rechts die geteilte Antriebswelle haben, kann es sein, dass der mittlere Halter an der falschen Stelle sitzt. Dann bräuchtest du noch ne rechte Antriebswelle vom Calibra V6 oder die durchgängige Welle.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 417519 Geschrieben: 19.02.2009 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keke-rosberg-cali hat folgendes geschrieben:

Den kabelbaum vom cali v6 kann ich überhabut nicht benutzen weil der v6 ausm vecci schon obd 2 hat ..(2 Lamdasonden)....... Wäre schön wenn sich mal jemand zu wort meldet der den Umbau schon gemacht hat oder weiß was zu machen ist....


der MOTOR braucht keine 2 lambdasonden, nur das STG ausm Vectra B braucht sie, du kannst den Motor aber genauso an das Calibra V6 STG (mit dem Kabelbaum) anschließen und er läuft. aber wenn du unbedingt die steuerung ausm vectra b willst...is dein ding ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
silvermv6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 529

Wohnort: D-31
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 417535 Geschrieben: 19.02.2009 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:


der MOTOR braucht keine 2 lambdasonden, nur das STG ausm Vectra B braucht sie, du kannst den Motor aber genauso an das Calibra V6 STG (mit dem Kabelbaum) anschließen und er läuft. aber wenn du unbedingt die steuerung ausm vectra b willst...is dein ding ^^


...der läuft schon, aber wie`n Sack Nüsse!
Der B hat ein Schaltsaugrohr und der Calibra nicht.
Selbst wenn du die Steuerklappen vom Schaltsaugrohr ausbaust und die Löcher verschließt hat der B Motor immer noch andere Steuerzeiten und einige Sensoren-Stecker passen auch nicht.

Vielleicht meldet sich ja noch der User "madbyte" zu Wort.
Habe ihm meine B Ansaugbrücke verkauft und er hat sich wohl schon etwas mit der Materie befasst.

Also entweder den B Motor komplett mit verlängertem Kabelbaum rein (bleibt das Problem mit der WFS) oder mit Calibra V6 Kabelbaum mit angepasstem Steuergerät.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 417541 Geschrieben: 19.02.2009 - 18:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

deshalb sagte ich ja auch mit der ansaugbrücke vom calibra, siehe weiter oben.

die steuerzeiten passen, wenn du jetzt von opel für den C ersatz-nockenwellen kaufen willst kriegst du auch nur X25XE nockenwellen (und kein softwareupdate dazu).

schön langsam wärs ma interessant was er will, den möglichst einfachsten umbau oder muss es unbedingt das schaltsaugrohr sein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
silvermv6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 529

Wohnort: D-31
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 417548 Geschrieben: 19.02.2009 - 19:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
deshalb sagte ich ja auch mit der ansaugbrücke vom calibra, siehe weiter oben.

die steuerzeiten passen, wenn du jetzt von opel für den C ersatz-nockenwellen kaufen willst kriegst du auch nur X25XE nockenwellen (und kein softwareupdate dazu).

schön langsam wärs ma interessant was er will, den möglichst einfachsten umbau oder muss es unbedingt das schaltsaugrohr sein?


Ok, das mit der Ansaugbrücke hab ich wohl überlesen.

Der B Motor läuft aber definitiv nicht mit dem Cali Steuergerät.Zumindest nicht richtig.
Dann müsste ja der 3l auch mit dem orginal Steuergerät und 2,5er Cali-Brücke laufen.

Geht ja nicht darum wann die Ventile auf und zu gehen, sondern um das richtige Luft-Kraftstoffgemisch und den Zündzeitpunkt.

Ist auch ne optische Frage was er haben will. Das Schaltsaugrohr sieht ja besser aus, aber der Einbau mit Cali-Brücke wäre natürlich einfacher.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 417553 Geschrieben: 19.02.2009 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
caliebhaber hat folgendes geschrieben:
Kriegt man dann auch d4 im Calibra eingetragen?


Keine Ahnung. Aber warum nicht, wenn man vom Motor über die zwei Lambdasonden bis zum Kat alles vom Vectra übernimmt?


Bekommt man nicht eingetragen weil der Cali nicht OBD AU Fähig ist . Es sei denn mann kann auch dies mit nur dem Motorkabelbaum umbauen ...

MfG Jens

_________________
Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 417558 Geschrieben: 19.02.2009 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ähm...nochmal zum verständniss: der x25xe ist vom block und den köpfen bis auf ein paar minimale unterschiede identisch mit dem c, der x30xe hat nen halben liter mehr hubraum, muss also mehr benzin einspritzen. das ist der einzige grund wieso man für den 3l nicht die 2.5er software fahren kann.

wenn ich einen x25xe nehme und die äusseren unterschiedlichen teile umbaue habe ich quasi einen c25xe, genauso verhält es sich umgekehrt. nur weil da aussen ein paar sachen mehr dran hängen ists kein anderer motor.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 417561 Geschrieben: 19.02.2009 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
ähm...nochmal zum verständniss: der x25xe ist vom block und den köpfen bis auf ein paar minimale unterschiede identisch mit dem c, der x30xe hat nen halben liter mehr hubraum, muss also mehr benzin einspritzen. das ist der einzige grund wieso man für den 3l nicht die 2.5er software fahren kann.

wenn ich einen x25xe nehme und die äusseren unterschiedlichen teile umbaue habe ich quasi einen c25xe, genauso verhält es sich umgekehrt. nur weil da aussen ein paar sachen mehr dran hängen ists kein anderer motor.


Beim Cali sind nur die Nockenwellen und die Sekundärluft und die Elektronick der Unterschied !

MfG Jens

_________________
Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424366679 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002