Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 212
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - bekomm ich 9,5x17" und 11x17" eingetragen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 397621 Geschrieben: 04.12.2008 - 17:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm, warum nimmst dann net die 11" für hinten? Is doch umständlich. nur wegen nem anderen Reifen?
Aber ich hatte von vorne geredet. Was hast denn vorne für ne ET?

Davon ab: bei mir sind wie gesagt hinten 9mm weniger ET - aber durch die Form der Felge (der innere Stern is vorne anders gebogen) hab ich hinten locker 3-4cm mehr ET als vorne.
Die genauen Zahlen hab ich nich mehr im Kopf, müssten aber vorne 1,5 oder 2" und hinten 3 oder 3,5" Außenbett sein. Weiß ich net mehr genau und kann auch grad net nachschauen biggrin.gif

Und zu dem Umschweißen hab ich kein Vertrauen. Grade bei Alu nicht, da kann sonst jemand kommen, der sagt da passiert nix, is mir egal. Genauso wie beu Spurplatten vorne.
Überleg mal: du fährst da ein Auto was auch ordentlich Leistung hat, da wär ich bei solchen Sachen extrem vorsichtig. Zumal solche Felgenbreiten und solche ET´s auch ganz andere Kräfte aushalten müssen wie meinetwegen ne 7,5x16 oder ne Serienfelge.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 397627 Geschrieben: 04.12.2008 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

brücken werden auch geschweißt und dort wo geschweißt wurde, bricht die sicher als letzter. und mit gefügeveränderung um die schweißnaht mach ich mir keine sorgen. denn das da was reißen würde, dürfte die felge nicht auf gummi GELAGERT sein. aber jedem sein eigenes vertrauen.ein schweißtechniker wird schon wissen was er macht. dazu werden solche schweißnähte geröngt um schwachsetellen zu finden.

dazu werden von billet die schüsseln gekauft. die sterne stellen sie selber her und schweißen die ein. also wird hier wieder geschweißt an der felge

hier mal ein pic dazu

image


auf der HA fahre ich 10,5 ET15 und VA 9,5 ET20 bzw so soll es werden zwinkern.gif

felgenbett erfahre ich morgen, wie hoch das ist. eines weiss ich jetzt schon, das es auf der HA zur VA gerade mal 18mm unterschied sind. aber das ist sichtbar und ich sah die felgen schon mal live. da hat die 9,5er schon ein echt heftiges außenbett.
nun muss noch die brembo 8 kolbenbremsanlage mit ein gerechnet werden. evtl muss ich auf der VA die ET noch verändern. aber das weiss ich dann morgen.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 397639 Geschrieben: 04.12.2008 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, freilich bricht die Schweißneht net, aber neben der Scheißnaht sind die Schwachstellen, wenn da geschweißt wurde. Und gerade wenn man nen Reifen mit nem Querschnitt von 35 und 3 bar drin mit 250 Sachen fährt wirken da sehr große Kräfte drauf. Ich hab auch nen Schweißerlehrgang gemacht, da bekommt man so einiges mit:)
Aber wie du sagst, jedem das seine.

Zu den Felgen: mein Kumpel hat nen Poster, da hat die selben ein dunkelgrüner Cali drauf, die sehen auch gut aus. und 9,5 ET 20 vorne sollte auch passen (zumindest mit Gewindefederbein).
Aber ne 8-Kolben Anlage bekommst da net mehr drunter, da is absolut kein Platz mehr. Gut, kommt auf den Stern an, aber wenn du sagst die hat mit 9,5 schon nen tiefes Felgenbett, dann würd ich mir da wenig Hoffnung machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 397645 Geschrieben: 04.12.2008 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moelli hat folgendes geschrieben:
Naja, freilich bricht die Schweißneht net, aber neben der Scheißnaht sind die Schwachstellen, wenn da geschweißt wurde. Und gerade wenn man nen Reifen mit nem Querschnitt von 35 und 3 bar drin mit 250 Sachen fährt wirken da sehr große Kräfte drauf. Ich hab auch nen Schweißerlehrgang gemacht, da bekommt man so einiges mit:)
Aber wie du sagst, jedem das seine.

Zu den Felgen: mein Kumpel hat nen Poster, da hat die selben ein dunkelgrüner Cali drauf, die sehen auch gut aus. und 9,5 ET 20 vorne sollte auch passen (zumindest mit Gewindefederbein).
Aber ne 8-Kolben Anlage bekommst da net mehr drunter, da is absolut kein Platz mehr. Gut, kommt auf den Stern an, aber wenn du sagst die hat mit 9,5 schon nen tiefes Felgenbett, dann würd ich mir da wenig Hoffnung machen.


da die felgen eine 100% sonderanfertigung sind wird das im vorfeld berechnet. das datenblatt habe ich bei brembo angefordert. hier wird das maß "D" benötigt um zu errechnen wo der stern platziert wird zwinkern.gif hab mich da heut telefonisch schlau gemacht.

es sollte im frühjahr eine brembo 330mm 8 kolben drunter kommen. ansonsten muss man errechnen ob nicht noch 10mm spurplatten drunter kommen. aber da muss wieder der karosseriebauer entscheiden, ob das so machbar ist.

eines kann ich sagen, es ist alles andere als leicht die felgen auf perfektes maß zu bekommen. was ich da am tag telefonieren muss, und das von norwegen aus. kostet mich bald ne 5. felge extra lol.gif

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 397649 Geschrieben: 04.12.2008 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

10 mm is bei den Dimensionen ein Witz. Ich weiß net wie der Stern von deinen Felgen gearbeitet ist, aber wenn die viel Felgebett haben, wirds meiner Meinung nach nix.

Ich hab mal bei mir Probehalber ne Schablone von ner 330x32 6-Kolben-Anlage dran gehalten - da hätte ich noch 30mm Spurplatten drunter bauen müssen, damit die am Stern net schleifen.
Habs dann gelassen und ne I500 drunter gebaut. Reicht und is bezahlbar.
Aber hast schon Recht, kommt eben auf die Felge an, aber da darf man keine Fehler machen, sonst gehts ins Geld. Lieber 5 mal mehr messen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 397705 Geschrieben: 05.12.2008 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moelli hat folgendes geschrieben:
10 mm is bei den Dimensionen ein Witz. Ich weiß net wie der Stern von deinen Felgen gearbeitet ist, aber wenn die viel Felgebett haben, wirds meiner Meinung nach nix.

Ich hab mal bei mir Probehalber ne Schablone von ner 330x32 6-Kolben-Anlage dran gehalten - da hätte ich noch 30mm Spurplatten drunter bauen müssen, damit die am Stern net schleifen.
Habs dann gelassen und ne I500 drunter gebaut. Reicht und is bezahlbar.
Aber hast schon Recht, kommt eben auf die Felge an, aber da darf man keine Fehler machen, sonst gehts ins Geld. Lieber 5 mal mehr messen biggrin.gif


hast du evtl die originalen abmessungen der Turbobremsanlage?

was hältst du von der aus dem nachfolgenden link. die ist keine 140mm breit von den sätteln her. dachte eigentlich, das die originale nicht viel schmäler wäre.

denkest du, die könnte man mit spurplatten 10mm unter bringen? ansonsten wird eben das felgenbett auf der VA etwas keiner. so hätte ich eh nur 18mm unterschied zur HA. dann würde darauf doch noch 1" werden.

http://cgi.ebay.de/D2-Bremsanlage-Umruestkit-Brembo-330mm-VW-Audi-Opel-BMW_W0QQitemZ140285957242QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item140285957242&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318]Bremsanlage (Werbung)

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Panki200
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.08.2005
Beiträge: 248

Wohnort: D-Erfurt
Auto: Calibra, Vectra C OPC Caravan
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 397718 Geschrieben: 05.12.2008 - 15:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also 1. würde ich bei neuen Felgen (erstrech wenn sie ein Vermögen kosten) niemanden dran rumschweißen lassen und 2. Wenn du die 10,5 drunter bekommst passt auch ne 11. Außerdem werden bei dir ja eh andere Radläufe verbaut, daher muss das eh alles angepasst werden.
Ob dann ein 255er oder 265 Reifen drauf kommt is am Ende eh egal!
Lieber passe ich meine Karosserie der Felge an als die Felge der Karosserie.
Desweiteren Stimmt dann auch das Gutachten nicht mehr und ob das alles so Tüv Zulässig ist mit dem Umschweißen waage ich zu Bezweifeln. Also mir wäre das zu heiß!

_________________
Jeder Cali rostet - egal woher er kommt!

http://www.opel-team-erfurt.de/

http://www.green-cali.opel-team-erfurt.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 397724 Geschrieben: 05.12.2008 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da ich bei 265er auf der VA min 235er fahren müsste, das optisch nur in verbindung mit einer 10x (die ich so nicht bekomme) gut aussehen würde, werde ich bei 245er bleiben.

somit steht die alte refendimension min 9,5x und 10,5x felgen.

der felgenhändler lässt die umschweißen. natürlich werde ich die genau begutachten. dazu bekomme ich noch ein gutachten das es 10,5er felgen sind, somit steht dem tüv nichts im wege.

schweißen kann man sehr genau. wird auch vom fachmann gemacht. da er das in der vergangenheit schon mal so parktiziert hat, vertraue ich ihm da mal.

das maß wird von der 11x so errechnet, das nach abnehmen eoine 10,5er ET15 raus kommt. mein karoseriebauer setzt mir dann die radläufe und alles so, das es von der abdeckung her passt. bei einer 11x meinte er, dass man dann richtig verbreitern muss. auch die schweller nach hinten. durch meine vorm der schweller ist das so nicht machbar. (sehr schmale schweller die nicht raus stehen und in einer linie mit der karosse abschließen) zumindest nicht nach meinem wunsch machbar. daher max 10,5er.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Panki200
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.08.2005
Beiträge: 248

Wohnort: D-Erfurt
Auto: Calibra, Vectra C OPC Caravan
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 397725 Geschrieben: 05.12.2008 - 15:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
da ich bei 265er auf der VA min 235er fahren müsste


Du musst doch vorn keine 235er fahren nur weil du hinten 265er hast wiejetzt1.gif

Von welchem Hersteller sollen die Reifen sein, denn es gibt keinen Reifen in den Dimensionen:
255/35 R17 und 265/35 R17

_________________
Jeder Cali rostet - egal woher er kommt!

http://www.opel-team-erfurt.de/

http://www.green-cali.opel-team-erfurt.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 397730 Geschrieben: 05.12.2008 - 16:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ääähm, nur mal so ne frage: da müsste ich doch, 265/30 haben?

woher ich das hab? einmal schreibt einer eine seite weiter vorn mit bild das er den schon mit 265er sah.

ich dachte, ich könnte mich an einen roten NE lol.gif MIT 265er HA und 235er VA erinnern der mal zum verkaufen war. natürlich auf 17". damls dachte ich mir, wie kann man so doof sein und solche gummis auf einen NE aufziehen. der geht eh schon recht schlecht mit serienreifen. naja...
war zumindest ne idee das so zu lösen.. aber is wohl nicht machbar... habe auch keine 265er 17" mit 35er oder 30er querschnitt gefunden.



wegen den felgen nochmal:

eben hat mich der verkäufer aus der schweiz zurück gerufen. der schweißer war heute vormittag da, felge begutachtet und zugesagt. problem war, ob es eine stelle gibt wo er so viel raus schneiden kann wegen unterschiedlicher durchmesser.
ich bekomme es AUF WUNSCH mit einen festigkeitsgutachten vom schweißer!
die felgen werden, da sonderanfertigung, vom hersteller NICHT beschlagen. also ist keine 11x eingraviert. diese beschlägt er selber und natürlich als 10,5x da sie ja rnter gearbeitet wurde. (evtl kann man ja ne 10,75 machen und als 10,5 gravieren biggrin.gif )

somit ist alles 100% legal ja.gif

felgenbett:

9,5x ET 20 ist 7,6 cm
10,5x ET 15 ist 9,5 cm

hoffe das ich meinen karosseriebauer auf ET10 runter bekomm. dann wären es 10cm HA was klasse wäre.

oder, was meinst, panki?

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Panki200
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.08.2005
Beiträge: 248

Wohnort: D-Erfurt
Auto: Calibra, Vectra C OPC Caravan
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 397992 Geschrieben: 06.12.2008 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja wenn du meinst und genug Vertrauen in den "Schweißer" setzt! Wenn der das alles so machen kann wie er erzählt, dann kann normalerweise nichts schief gehen.
Aber eigentlich haste ja keine Wahl da du ja max. die 245er Reifen zur Verfügung hast und das geht ja nicht mit 11j. Wenn dir die Felgen das Risiko wert sind und die 10,5 auch jemand mit 245/35 Einträgt, dann musste es halt machen!

_________________
Jeder Cali rostet - egal woher er kommt!

http://www.opel-team-erfurt.de/

http://www.green-cali.opel-team-erfurt.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FloV6
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 296


Auto: Opel Insignia B Sportstourer GSI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 402461 Geschrieben: 23.12.2008 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du die felgen schon wieder??? Kann er au´ch aus einer 8x17 Et35 eine 10x17 Et10 machen???
Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 402518 Geschrieben: 23.12.2008 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klingt echt interessant... ja.gif

Habe mal beim kumpel in irgendeiner älteren opel-zeitschrift mal einen Omega mit meinen Evo500 Felgen gesehn, die aber umgeschweisst wurden auf 11x18...
Ich find die 8x18 ja optisch echt zieml. schmal...so 9x oder 9,5x wären da schon besser...kann dein schweisser da auch sowas realisieren??

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 402530 Geschrieben: 24.12.2008 - 00:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mcalibra hat folgendes geschrieben:
Klingt echt interessant... ja.gif

Habe mal beim kumpel in irgendeiner älteren opel-zeitschrift mal einen Omega mit meinen Evo500 Felgen gesehn, die aber umgeschweisst wurden auf 11x18...
Ich find die 8x18 ja optisch echt zieml. schmal...so 9x oder 9,5x wären da schon besser...kann dein schweisser da auch sowas realisieren??

MfG, Micha



ja, mein schweißer kann das auch realisieren.

das verkleinern ist natürlich etwas billiger da die felge nur aufgeschnitten wird, das benötigte entnommen wird um dann wieder verschweißt zu werden.

vergrößern geht auch, ist aber teurer.

zuerst hatte ich nach vergrößern angefragt. hatte er schon gemacht.
da aich aber sah, das es meine wunschfelge auch in 11x gibt, ließ ich sie auf 10,5 runter korrigieren. dazu kommt, das die innen auch polliert ist. beim schweißen wird die innen neu poliert und so gemacht das es nicht sichtbar ist. kostenpunkt 2 felgen + polieren + schweißgutachten nicht über 750 euro. ohne polieren glaub nur 500 euro für 2 felegen.
das weiss ich erst, wenn sie fertig sind.


meine felgen wurden nun am 15.12.2008 bestellt. bis ende januar sollten sie da sein. dann noch ein paar tagen für das umarbeiten warten. ich berichte hier mit blidern weiter um alle auf dem laufenden zu halten. meine felge wurde als 11x ET22 bestellt um danach eine wunschfelge von 10,5x ET15 zu haben

leider bekommt man nicht alle felgen in jeder größe. ds ist denke ich ne tolle möglichkeit um was einzigartigens zu haben ja.gif
bei inter kann man mir immer schreiben. gerne helfe ich weiter.

PS: schön wenn man 11x auf 10x korrigerit da man dann das außenbett einer 11x hat.

PSS: wenn mein text wirr erscheint... bin eben beim christbaum loben lol.gif und habe schon viiiiiel gelobt... wenn wir dabei sind, muss wieder weg

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424447971 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002