Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 133
Insgesamt: 133 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra WIKI

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Verbesserungsvorschläge
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 377640 Geschrieben: 12.09.2008 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BamBam hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Dann haben die recht, die ans Finnenmärchen glauben, weil ich keinen Bock mehr habe darüber zu diskutieren


Ich kann dich verstehen. Aber dann diskutiere doch nicht drüber. Wenn jemand glaubt das sein Finne eine vollverzinkte Alukarosse hat dann las ihn das doch glauben.


Und steht in der CT-Wiki, dass Finnen nicht rosten, Calibrainteressenten suchen bei Google, finden zu uns und treten richtig schön in die Scheiße, weil hier auf so nem großen Portal ja propagiert, wurde, dass Finnen nicht rosten.
Ich will das jetzt nicht am Finnenthema festmachen. Aber da wird halt deutlich, warum ich sowas nicht haben wollen würde. Da wäre es mir viel lieber, wenn Matze mehr Einsendungen mit Anleitungen für den Do it Yourself Bereich bekommen würde. Die meisten warten doch nur, dass andere sich die Arbeit machen und wollen gefüttert werden.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 377724 Geschrieben: 13.09.2008 - 10:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 377733 Geschrieben: 13.09.2008 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ehrlich gesagt versteh ich das ganze Problem nicht.
Für mich persönlich wäre ein Wiki für Workshops ohnehin das falsche Werkzeug. Für diverse Arbeiten hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Wiki hingegen im klassischen Sinne ist im Grunde gesehen eine Art Lexikon, wo es alleinig um Begriffserklärungen geht, um Dinge die man schon eindeutig als richtig oder falsch darstellen kann. Zum einen ist die "grosse" Wiki schon recht prall gefüllt, auch mit ziemlich speziellen Begriffen, zum anderen sähe ich das hier nicht wirklich umsetzbar. Wir reden bei c-t von einem Diskussionsforum, welches administriert/ moderiert wird. Ein Wiki, welches moderiert/ zensiert würde von einer Hand von Leuten ist so ziemlich komplett am Sinn eines solchen Tools vorbei. Wiki soll ergänzen und zwar aus Wissen vieler heraus und nicht geführt werden.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 377735 Geschrieben: 13.09.2008 - 10:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MSl1 hat folgendes geschrieben:
...Außerdem gibt es da ja noch die "Downloads" *UND* "Do-It-Yourself". Ich finde, das überschneidet sich. Anleitungen und "mache es selber" ist ja i.G.g. das gleiche. Der Haken bei so etwas ist dann, dass die Übersichtlichkeit leidet. Bei einer Wiki regelt sich das ganz von selber, solange die "Schlauen" die Oberhand behalten, was aber nicht in jedem Fall garantiert ist, weil eine Calibra-Wiki nicht mit der 'human-Streuung' arbeitet wie eine große www-Wiki.

Die vorhandenen Downloads und Anleitungen kann man doch auch weiterentwickeln, wenn man der Meinung ist, dass da etwas falsch ist oder besser beschrieben werden kann....
Grüße
M.


Hi, Mario!
So sehe ich das auch- kann mich daher auch Peddys Aussage nur anschließen. Wir haben hier schon Anleitungen und Hilfestellungen und das kann- wer will- auch weiterentwickeln. Ich sehe einfach die Gefahr, dass eben nicht die "Schlauen" die Oberhand behalten würden, weils ja so easy ist, den Beitrag des Vorschreibers zu zerpflücken- und wenns nur aus ner Laune heraus passiert. Ich fand die bisherige Lösung genau deswegen besser: wer eine (vielleicht sogar bebilderte) Anleitung für sonstwas schreibt, macht sich dementsprechend Gedanken. Das beinhaltet eine gewisse Sorgfalt, die ich der "Cali-Wiki"- Schreiberei einfach mal absprechen möchte... Wer soll denn immer schön ein Auge drauf haben, dass da nicht völliger Mist drinsteht und die Reputation von CT.de ruckzuck runterreißt? Die Mods? Ach nee, die haben gerade in letzter Zeit genug zu tun, eben weil es auch hier immer mehr "Anders-Schlaue" gibt --> provokante Aussage, ich steh dazu ja.gif ! Ich persönlich hätte keinen Bock, einen von mir verfassten Beitrag im Auge zu behalten und gegen "schreiberische Angriffe" zu verteidigen. Das würd ich genau ein Mal machen und danach wärs mir egal...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 377775 Geschrieben: 13.09.2008 - 14:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
BamBam hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Dann haben die recht, die ans Finnenmärchen glauben, weil ich keinen Bock mehr habe darüber zu diskutieren


Ich kann dich verstehen. Aber dann diskutiere doch nicht drüber. Wenn jemand glaubt das sein Finne eine vollverzinkte Alukarosse hat dann las ihn das doch glauben.


Und steht in der CT-Wiki, dass Finnen nicht rosten, Calibrainteressenten suchen bei Google, finden zu uns und treten richtig schön in die Scheiße, weil hier auf so nem großen Portal ja propagiert, wurde, dass Finnen nicht rosten.
Ich will das jetzt nicht am Finnenthema festmachen. Aber da wird halt deutlich, warum ich sowas nicht haben wollen würde. Da wäre es mir viel lieber, wenn Matze mehr Einsendungen mit Anleitungen für den Do it Yourself Bereich bekommen würde. Die meisten warten doch nur, dass andere sich die Arbeit machen und wollen gefüttert werden.


JA da gebe ich Dir recht.. Mir wäre ein prall gefüllter Do it Yourself Bereich auch lieber. Wie hier auch schon geschrieben würde ist es ja dann auch so das der Verfasser sich Mühe gegeben hat und sich auch damit auskennt worüber er schreibt. Ich denke mal es lässt sich auch einfacher Handhaben.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 377804 Geschrieben: 13.09.2008 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BamBam hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
BamBam hat folgendes geschrieben:
OPRCali hat folgendes geschrieben:
Dann haben die recht, die ans Finnenmärchen glauben, weil ich keinen Bock mehr habe darüber zu diskutieren


Ich kann dich verstehen. Aber dann diskutiere doch nicht drüber. Wenn jemand glaubt das sein Finne eine vollverzinkte Alukarosse hat dann las ihn das doch glauben.


Und steht in der CT-Wiki, dass Finnen nicht rosten, Calibrainteressenten suchen bei Google, finden zu uns und treten richtig schön in die Scheiße, weil hier auf so nem großen Portal ja propagiert, wurde, dass Finnen nicht rosten.
Ich will das jetzt nicht am Finnenthema festmachen. Aber da wird halt deutlich, warum ich sowas nicht haben wollen würde. Da wäre es mir viel lieber, wenn Matze mehr Einsendungen mit Anleitungen für den Do it Yourself Bereich bekommen würde. Die meisten warten doch nur, dass andere sich die Arbeit machen und wollen gefüttert werden.


JA da gebe ich Dir recht.. Mir wäre ein prall gefüllter Do it Yourself Bereich auch lieber. Wie hier auch schon geschrieben würde ist es ja dann auch so das der Verfasser sich Mühe gegeben hat und sich auch damit auskennt worüber er schreibt. Ich denke mal es lässt sich auch einfacher Handhaben.


wenn wir beim thema sind: wäre die konservierung nicht wie geschaffen für den "do it" bereich?

ich mein es gibt leute die machen das fast ständig und könnten einen mit bildern füttern.
und ne anleitung was man dafür braucht ist auch recht flott gemacht.

ausserdem ich finde das finnenmärchen toll hammer.gif wenn es doch nur wahr wäre heul.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 377823 Geschrieben: 13.09.2008 - 16:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 377879 Geschrieben: 13.09.2008 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:
...wenn wir beim thema sind: wäre die konservierung nicht wie geschaffen für den "do it" bereich?...


Jupp. Is ja kein Problem. Nebenbei mach ich dann gleich noch die Anleitung für den Astra H Schalthebel, LET-Umbau, 3l Umbau, Motorhaube verlängern, Scheibenfolien kleben, Antennenfuß tauschen und was mir sonst noch so einfällt. Hab ja viel Zeit zwinkern.gif izzy.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 377899 Geschrieben: 14.09.2008 - 08:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fände eine Wiki auch genial. Nicht jeder hat Lust und Zeit eine komplette Anleitung bei seinen mbauten zu schreiben, das ganze vernünftig zu formatieren, Bilder rein , hochladen etc.
Bei ner Wiki ist das ganz anders. Hier kann jeder einen Teil schnell und unproblemtaisch eintippen, Der eine weiß die Drehmomente, der ander hat vielleicht schnell ne Skizze parat.

Für die Sache mit Falschinfos sehe ich auch kein Problem, beim normalen Wiki, werden solche strittigen Themen einfach als unzuverlässig markiert und aus.
Bleibt halt noch, die Installation und Wartung, hier verstehe ich voll und ganz die Admins hier, die sich das nicht aufdrücken lassen wollen und können, weil es mit dem Forum schon genug Arbeit gibt.

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 377900 Geschrieben: 14.09.2008 - 08:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Andy-H hat folgendes geschrieben:
...Für die Sache mit Falschinfos sehe ich auch kein Problem, beim normalen Wiki, werden solche strittigen Themen einfach als unzuverlässig markiert und aus...


Dann haben wir hier nur noch unzuverlässige Themen zwinkern.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 377902 Geschrieben: 14.09.2008 - 09:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
cali_16v hat folgendes geschrieben:
...wenn wir beim thema sind: wäre die konservierung nicht wie geschaffen für den "do it" bereich?...


Jupp. Is ja kein Problem. Nebenbei mach ich dann gleich noch die Anleitung für den Astra H Schalthebel, LET-Umbau, 3l Umbau, Motorhaube verlängern, Scheibenfolien kleben, Antennenfuß tauschen und was mir sonst noch so einfällt. Hab ja viel Zeit zwinkern.gif izzy.gif


na endlich hast du es kapiert biggrin.gif ach ja bitte noch einen bericht über rostinstandsetzung machen ok?!

ich meinte ja nicht das das einer oder du das machen sollst. aber wenn mehrere leute was zusammentragen wird es doch. ein paar leute haben ja ein wenig bilder davon, du ja auch in deiner gallerie. sonst kann es auch jemand beim koservieren oder neu konservieren ja auch noch machen. ich würde meine bilder auch zur verfügung stellen, leider sind es nicht sehr viele und auch erst nach dem konservieren.

und der text wird dann auch zusammengetragen es kann einer machen, wenn er will und zeit hat, oder aber es machen mehrere die ein wenig ahnung haben.

ausserdem finde ich von den themen die du ansprichst erhlich gesagt den erhalt am wichtigsten.

tuning kann warten und ist nicht unbedingt sofort wichtig, aber ne gute karosse zu erhalten oder aber zu reparieren ist wichtig. oder wollen wir wirklich einen neuen schalthebel einbauen während wir ala fred feuerstein durchs bodenblech kommen izzy.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 377905 Geschrieben: 14.09.2008 - 09:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das sind aber hauptsächlich die Themen, von denen Anleitungen von mir, teilweise schon direkt eingefordert werden. Als ob ich sonst nix zu tun hätte.
Was sollte das für ne Anleitung werden, wenn ich ein paar Bilder hochlade und andere nen Text dazu schreiben? Außerdem geht doch jeder anders vor.
Dass man vielleicht gar nicht alles verraten will, kommt den meisten auch gar nicht in den Sinn.
Versteht mich nicht falsch! Irgend wann mach ich schon ne groben Anleitung. Aber man möge mir verzeihen, dass ich auch genug Anderes zu tun habe und auch nicht alles bis ins letzte Detail vorkaue.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 377909 Geschrieben: 14.09.2008 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin der Meinung, daß niemand an andere "Bastelanleitungen" rumdoktern darf. Sowas kann kein Moderator kontrollieren.

Lieber so, daß jeder User der eine Anleitung hat, sie verfasst und C³/CT diese zur Verfügung stellt. Bisher ist es ja so gehandhabt worden und es sollte so bleiben.

C³-Wiki
CT-Wiki

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 377966 Geschrieben: 14.09.2008 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Das sind aber hauptsächlich die Themen, von denen Anleitungen von mir, teilweise schon direkt eingefordert werden. Als ob ich sonst nix zu tun hätte.
Was sollte das für ne Anleitung werden, wenn ich ein paar Bilder hochlade und andere nen Text dazu schreiben? Außerdem geht doch jeder anders vor.
Dass man vielleicht gar nicht alles verraten will, kommt den meisten auch gar nicht in den Sinn.
Versteht mich nicht falsch! Irgend wann mach ich schon ne groben Anleitung. Aber man möge mir verzeihen, dass ich auch genug Anderes zu tun habe und auch nicht alles bis ins letzte Detail vorkaue.


Mal ne dumme Frage: Warum ziehst Du Dir den Schuh an?
Just my two cents:
Wenn ich den Eingangs-Post richtig verstanden habe, geht es doch um die technische Möglichkeit des kleinen Users auf diesem Portal, sog. Workshops veröffentlichen können. Und der von Micha gepostete c3-Link ginge m.E. schon grob in die Richtung, wenn er offen, kommentier- und rating-fähig wär. Der administrative Aufwand eines solchen Workshops hielte sich mit kurzem Überfliegen, dass kein absoluter Nonsense drinsteht, m.E. in vertretbaren Grenzen. Den Rest erledigen die User, die ebenfalls fundierte Ahnung auf den entsprechenden Gebieten haben. Einen miesgevoteten Beitrag beachtet man schliesslich kaum, wie bei ebay-Verkäufern halt. Ob das Portal den Umsetzungsaufwand auf sich nehmen will, steht ja auf einem anderen Blatt.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 377972 Geschrieben: 14.09.2008 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OnkelRico hat folgendes geschrieben:
...Mal ne dumme Frage: Warum ziehst Du Dir den Schuh an?...


Weil ich ständig solche PNs bekomme...

Kann ja jeder seine Meinung sagen. Ich bin halt dagegen, kann aber auch diejenigen verstehen, die dafür sind. Die letztendliche Entscheidung, treffe ich sowieso nicht.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.133 Sekunden

Wir hatten 422741441 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002