Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 320
Insgesamt: 320 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorraum hat gebrannt! So ein sch!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Olaf Ebner
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 29

Wohnort: D-89547 Gerstetten
Auto: Opel Calibra V6 2,5 C25XE
Beitrag: 281886 Geschrieben: 06.09.2007 - 07:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Hat der Vorbesitzer rein zufällig n Pluskabel für Verstärker mit dran gehängt? Wenn ja, würd ich mir das Powerkabel samt Sicherung auch mal ansehen.

Ab und zu findest du bei ebay mal was oder postest einfach mal unter SUCHE im marktbereich dieser Seite, falls noch nicht geschehen. Oder auf
Hoffe weitergeholfen zu haben....


Hi Matze,

ja, das Pluskabel vom Verstärker hängt auch an der Batterie! Ist aber eine Sicherung drin. Das Kabel sieht soweit gut aus!
Batterie war eine "Arktis" Das Teil hat immer noch 12,7Volt!

Ich habe bei Ebay schon so ziemlich alles gefunden, was ich so brauche und auch schon ersteigert. Ich denke, daß ich die Teile spätestens nächste Woche bekomme.
Dann wird der V6 wohl bald wieder fahren.

Was mit dem Lack ist weiß ich noch nicht. Ich muß mal putzen und polieren, dann werde ich wohl sehen, ob ich neu lackieren lassen muß!

Naja, das wird schon wieder ja.gif

Vielen Dank für Deine Anteilnahme.

Grüßle, Olaf
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 281926 Geschrieben: 06.09.2007 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Olaf Ebner hat folgendes geschrieben:


ja, das Pluskabel vom Verstärker hängt auch an der Batterie! Ist aber eine Sicherung drin. Das Kabel sieht soweit gut aus!
Batterie war eine "Arktis" Das Teil hat immer noch 12,7Volt!


Grüßle, Olaf


Arktis ist ATU soweit ich weiss.
Check unbedingt bei laufendem Motor mal den Ladestrom der an der Batterie ankommt. Sollte bei 14,4 Volt so etwa liegen. Nicht dass an der Lima der Regler defekt ist und z.b. 16 V liefert, und dir deine Batterie regelrecht "AUFKOCHT"!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 281927 Geschrieben: 06.09.2007 - 12:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich weiss nicht warum ihr glaubt das es an der Batterie lag? Ich schraube schon ziemlich lange, aber das eine Batterie abfackelt habe ich noch nie gehört. Platzen ja aber brennen. Ok wenn die Pole an die Karosse kommen würden könnte ein Brand von der Batterie ausgehen aber einfach so?

Des weiteren sieht die Batterie doch gar nicht so schlecht aus. Da liegt, so wie es aussieht, nur die verbrannte Dämmatte oben drauf.

Also ich Tippe immer noch auf einen Brand durch Sprit, da ja die Verkabelung angeblich noch ok ist. Es muss nicht unbedingt die Spritleitung sein, es könnte auch das Ventil an der Einspritzleiste defekt sein (hatte ich schon bei 2 Motoren).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olaf Ebner
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 29

Wohnort: D-89547 Gerstetten
Auto: Opel Calibra V6 2,5 C25XE
Beitrag: 282255 Geschrieben: 07.09.2007 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ursache des Brandes wurde gefunden!

Ein Zündkabel der hinteren Zylinderbank (unter dem Saugrohr) war nicht richtig eingesteckt und hat gebrannt!
Das Feuer hat dann auf die Motorhaubendämmmatte übergegriffen und weitere Kunststoffe und Schläuche im Motorraum in Brand gesetzt!
Kleine Ursache, große Wirkung!

Ich hoffe, daß nächste Woche die Teile von dem Ebayverkäufer kommen, so daß mit dem Aufbau begonnen werden kann.

Wenn ich mehr weiß werde ich´s hier posten.

Grüßle, Olaf


Zuletzt bearbeitet von Olaf Ebner am 07.09.2007 - 21:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
papa-baer32
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.09.2007
Beiträge: 10


Beitrag: 282269 Geschrieben: 07.09.2007 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[color=darkred]hi, ähm ich hätte da auch ne Frage, was kostet ungefähr der Austausch der Spritleitungen???[/color]würde mich echt mal interessieren, bei mir hat der TÜV letzte Woch gesagt, das die Leitungen ziemlich porös sind und ich die demnächst mal austauschen sollte.
Heute als ich los fahren wollte, hat es ziemlich über nach Sprit gerochen und ich habe auch gleich die Ursache gefunden, im Motorraum ist aus einem Benzinschlauch Benzin rausgelaufen, aber nur wenn der Motor lief.
Das war fast direkt am Motor, weiß nicht genau wie das Teil heist, aber es war Rund, aus Metall und dort sind 2 Schläuche drauf.
Ist ziemlich direkt hinter dem Motor.
Habe die Schelle wieder angezogen und dann war gut, aber wenn ich das hier so lese, bekomme ich doch schon ein bischen panik, kann es denn sein, dass sich schellen nach gewisser Zeit lösen??
oder was könnte sonst noch eine Ursache sein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olaf Ebner
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 29

Wohnort: D-89547 Gerstetten
Auto: Opel Calibra V6 2,5 C25XE
Beitrag: 284382 Geschrieben: 17.09.2007 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sodele, jetzt läuft der Cali wieder!
Der Brandherd saß unter dem Saugrohr an dem Zündkabel.

Es sind da drunter auch noch einige Leitungen geschmolzen etc.
Aber, alle defekten Teile ausgetauscht, poliert, neue Batterie etc.

Nächste Woche bekommt die Haube innen noch neuen Lack und kommt zum auslesen, weil die Traktionsleuchte noch brennt, und dann ist er soweit wieder fertig.

Grüßle, Olaf
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424359329 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002