Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 180
Insgesamt: 182 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ! wichtig ! antriebswellenmanschette kaputt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 255780 Geschrieben: 30.04.2007 - 00:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
ExtremCorsaB hat folgendes geschrieben:
Wie soll das denn hängen bleiben? Ist doch durch den Ring gesichert. Wär ja auch schlecht wenn nicht, oder?
Frage 2 wäre dann nämlich: Wie soll man es sonst da raus bekommen? Also als normaler Mensch und nicht als von mir aus Opel Werkstatt? Wobei die auch dran ziehen werden, denke ich mal....

Hi,
der Sicherungsring nützt dir in dem Fall wenig, da sich dann das Gelenk selbst in seine Einzelteile zerlegt. Kann vor allem schnell bei Gleichlaufgelenken passieren, die schon einige Kilometer gelaufen sind.

Es geht auch mit einem Montierhebel, den zwischen Getriebegehäuse und Gelenkkranz ansetzen und dann das Gelenk aus dem Getriebe drücken.

Wenn ich sehen würde, dass die bei Opel die Welle mit einem Ruck aus dem Getriebe ziehen, dann würd es aber Theater geben, immerhin haben die dafür einen speziellen Ausdrücker.



so schaut es aus .... prost.gif

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


dreamteam0303
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 06.11.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-54316 Franzenheim
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 255783 Geschrieben: 30.04.2007 - 01:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei mir ist die welle so schon zwei mal kaputt gegangen mad.gif hammer.gif , ein drittes mal nicht mehr. nehme nun immer einen grußen schlitzschreibenzieher.
gruß ralph
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
red-snapper
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 233

Wohnort: D-Lörrach
Auto: bmw m3 e92
Beitrag: 255789 Geschrieben: 30.04.2007 - 08:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

großartig kompliziert hört sich das nicht an, danke für die schnelle hilfe jungs prost.gif

aber ich werd wohl doch lieber mal in der werkstatt vorbei gucken und wenns nur 60 € kostet lass ich das lieber machen bevor ich ohne abzieher zu grob werde, sprich auf ner verlängerung rumhüpfen oder sonstiges hehe hammer.gif

gruß

stefan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.027 Sekunden

Wir hatten 424283095 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002