Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 223
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Nach leichtem Frontalunfall fahrtüchtig ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
svennonk
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1465
Danke-Klicks: 98
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff
Auszeichnungen: 7
Spende (Anzahl: 7)
Beitrag: 228524 Geschrieben: 08.01.2007 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da Du noch nicht mal weisst, ob Du das Geld überhaupt in voller Höhe bekommst würde ich auch null Risiko eingehen und mir einen Anhänger leisten.

Kostet zwar etwas mehr, aber lass es mal dumm kommen und Du hast wieder einen Unfall. Und selbst wenn der komplett unverschuldet ist, wirst Du eine Mitschuld bekommen, weil Dein Auto nicht verkehrsicher war. Das ist ein gefundenes Fressen für findige Anwälte.

Und wenn Du fährst und es fliegt doch ein Teil durch die Gegend ! Was da alles passieren kann ! Denk mal darüber nach und vor allem, wie würdest Du das finden, wenn Dir irgendein Teil von einem Unfallwagen in die Scheibe fliegt.

Das was Du da u.U. sparst, kannst Du wenn's dumm läuft, doppelt und dreifach wieder draufzahlen.

Also ich würds lassen und Druck bei der Versicherung machen, anrufen + schriftlich nachfragen, wie die sich verbindlich die Schadensregulierung vorstellen.

Viel Erfolg !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


FreakyMByte
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 98

Wohnort: D-Forchheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 228732 Geschrieben: 09.01.2007 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ NitrosCalibraExpress

Das ist leider nicht so einfach wie du dir des vorstellst.
In der Gegend wo ich wohne biste auf ein Auto angewiesen. Öffentliche Verkehrsmittel ist hier ein Fremdwort.

Will jetzt eigentlich nicht sentimental werden, aber dieses Auto bedeutet mir alles.
Ich habe mich mit 13 Jahren verliebt und 7 Jahre lang hart dafür gearbeitet
mir diesen Traum zu erfüllen. Ich habe mir nicht gleich mit 18 ein Auto gekauft
obwohl ich es dringend gebraucht hätte. Meine Seele hängt einfach an dem Ding.

Und ich werde mir das jetzt nicht von so einem vorwitzigem Spaten verderben lassen!
Dazu bin ich einfach viel zu weit gekommen.

@ Tonicalibra

Danke für die tolle Antwort.
Auf Motorhaube aufmachen wäre ich niemals gekommen zwinkern.gif

Ja also ich denke mir mal, es gibt so viele verkehrsunsichere Autos auf den deutschen Straßen, da ist meiner ja immer noch relativ weit unten in der Skala.

Ich muss ja nicht die ganze Strecke Autobahn fahren.
Empfehlung vom Sachverständigen war nicht schneller als 70 km/h.

Ich hab nur noch eine Frage - was ist den genau dieses "Panzer-Tape" habe da vorher
noch nie von gehört.

@svennonk

Nunja ich muss um 3 Uhr morgens losfahren da sind viele Gefahrenquellen noch im Bett.
Ich will jetzt nicht sagen, dass ich NIE Fehler mache - aber an mir ist es bestimmt nicht gelegen, dass ich jetzt nur noch nen haufen Schrott habe.

Mit den Versicherungen - des wird mich nicht wirklich weiter bringen.
Die würden mir den Transport nicht erstatten weil die sagen ich soll es doch gefälligst hier reparieren lassen.

Und richtig lose ist an dem ding eh nix. (Bis auf die Glasscherben, die ich natürlich vor Antritt der Fahrt noch entsorgt hätte.) Außer vielleicht der linke Spiegel.

Wenn ich des ganze gut "verkleister", dann wird da ja nicht einfach ohne Vorwarnung was abfallen, sondern des wird sich anmelden. Und in dem Fall kann ich ja runter von der Autobahn.

Oder was meint ihr dazu?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sErPeNz
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 09.06.2006
Beiträge: 283

Wohnort: D-34128 Kassel
Auto: Opel Calibra 2.0 16 V X20XEV
Beitrag: 228733 Geschrieben: 09.01.2007 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Scheiss auf die Teile die andere Autos beschädigen könnten...
Stell dir mal vor dir rennt jemand vors Auto, damit verletzt du denjenigen u.U. deutlich mehr als wenn dein Auto heil wär zwinkern.gif

Und wenn das wirklich der Fall wäre, dann wirste deines Lebens nicht mehr froh.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
FreakyMByte
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 98

Wohnort: D-Forchheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 228734 Geschrieben: 09.01.2007 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja deswegen würde ich die spitzen teile erst ma abfeilen und dann schön überkleben mit karton oder so etwas damit da nix passieren kann.

EDIT:

und wie auch schon gepostet: ich fahr um 3 uhr morgens - da ist fast keine Sau unterwegs vor allem nicht zu fuß auf der Autobahn.

Dann park ich des Ding in der Werkstatt - und Abends ist es wieder wie neu und ich fahr damit heim.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 228735 Geschrieben: 09.01.2007 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@FreakMByte

Oh, na dann kann ich verstehen das du den Calibra wirklich nie mehr hergeben willst.
Geht mir genauso, nur mit dem Unterschied das der Calibra mir noch nicht ganz gehört.

Panzertape? Sehr nützliches Zeugs: http://www.panzertape.de/

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
svennonk
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1465
Danke-Klicks: 98
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff
Auszeichnungen: 7
Spende (Anzahl: 7)
Beitrag: 228874 Geschrieben: 09.01.2007 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

FreakyMByte hat folgendes geschrieben:
@ NitrosCalibraExpress

Das ist leider nicht so einfach wie du dir des vorstellst.
In der Gegend wo ich wohne biste auf ein Auto angewiesen. Öffentliche Verkehrsmittel ist hier ein Fremdwort.

Will jetzt eigentlich nicht sentimental werden, aber dieses Auto bedeutet mir alles.
Ich habe mich mit 13 Jahren verliebt und 7 Jahre lang hart dafür gearbeitet
mir diesen Traum zu erfüllen. Ich habe mir nicht gleich mit 18 ein Auto gekauft
obwohl ich es dringend gebraucht hätte. Meine Seele hängt einfach an dem Ding.

Und ich werde mir das jetzt nicht von so einem vorwitzigem Spaten verderben lassen!
Dazu bin ich einfach viel zu weit gekommen.

@ Tonicalibra

Danke für die tolle Antwort.
Auf Motorhaube aufmachen wäre ich niemals gekommen zwinkern.gif

Ja also ich denke mir mal, es gibt so viele verkehrsunsichere Autos auf den deutschen Straßen, da ist meiner ja immer noch relativ weit unten in der Skala.

Ich muss ja nicht die ganze Strecke Autobahn fahren.
Empfehlung vom Sachverständigen war nicht schneller als 70 km/h.

Ich hab nur noch eine Frage - was ist den genau dieses "Panzer-Tape" habe da vorher
noch nie von gehört.

@svennonk

Nunja ich muss um 3 Uhr morgens losfahren da sind viele Gefahrenquellen noch im Bett.
Ich will jetzt nicht sagen, dass ich NIE Fehler mache - aber an mir ist es bestimmt nicht gelegen, dass ich jetzt nur noch nen haufen Schrott habe.

Mit den Versicherungen - des wird mich nicht wirklich weiter bringen.
Die würden mir den Transport nicht erstatten weil die sagen ich soll es doch gefälligst hier reparieren lassen.

Und richtig lose ist an dem ding eh nix. (Bis auf die Glasscherben, die ich natürlich vor Antritt der Fahrt noch entsorgt hätte.) Außer vielleicht der linke Spiegel.

Wenn ich des ganze gut "verkleister", dann wird da ja nicht einfach ohne Vorwarnung was abfallen, sondern des wird sich anmelden. Und in dem Fall kann ich ja runter von der Autobahn.

Oder was meint ihr dazu?


ok, um die Uhrzeit + AB sollte das wohl passen.

Letztendlich ist es aber trotzdem eine reine Gewissensfrage.

Wenn Du alles gut abkleben kannst und nicht den Heizer auf der AB machst, solltest Du in der Tat weitgehend alle Gefahrenquellen ausschließen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg, ergal wie Du Dich entscheidest !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FreakyMByte
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 98

Wohnort: D-Forchheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 233535 Geschrieben: 25.01.2007 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ich wollte nur sagen, dass meine Fahrt einwandfrei gelaufen ist.

Konnte mit 100 - 110km/h fahren - da hat sich nichts bewegt -
im Gegenteil die Mechaniker haben ziemlich lange gebraucht bis sie des Zug wieder unten hatten.

Das Auto ist so gut wie neu...

Ich habe nur ein kleines Problem:

Die schwarze Zierleiste, die auf dem bild von meinem Unfallauto so "schön" aufgerissen ist - fehlt an der neuen Stoßstange. Hat irgendjemand von euch vielleicht eine ganze über? (idealerweise beide)

(linke seite)

VIELEN DANK !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 424506851 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002