Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 351
Insgesamt: 352 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 45/45 Kurze Dämpfer oder nicht?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 223207 Geschrieben: 13.12.2006 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madbyte hat folgendes geschrieben:


Die Federn sind von apex, dem einzigen vernünftigen (hoffe ich -hat jemand erfahrungen?)

Fahre das komplettfahrwerk von Apex in meinen V6 angegeben war es mit 35mm tieferlegung,tiefergekommen beim einbau 80/60mm izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 223210 Geschrieben: 13.12.2006 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

speedjunkey hat folgendes geschrieben:
...fahr im corsa ein jamex 60/40 für 150 teuros das fahrwerk ist einfach genial hab nen kumpel geiches auto gleiche tiefelegung nur koni das auto ist genauso hart oder weich und muß sagen ich find die fahrbarkeit bei unserem besser der is schon hart hüpft aber nicht!!
... es gibt in meinem augen nur einen vorteil der für koni spricht:die lebenslange garantie!!
mfg oli


Hi!
Nen 150 Euro-FW mit nem Dämpfer vergleichen, der alleine schon das gleiche kostet... wiejetzt1.gif Also ich merke den Unterschied, ob ich Billig- Dämpfer fahre oder nich, die Fahrbarkeit ist um Welten anders, wenns bei höherem Tempo mal nicht nur geradeaus geht und ein zwei Absätze in der Fahrbahn sind ja.gif ! Spätestens dann gibts ne Menge Vorteile, die für Koni, Billstein, etc. sprechen!
Von der Funktion der Dämpfer mal ganz abgesehen: Die Liste derer, die über siffende Billig- Dämpfer klagen, wird täglich länger- aber wat solls, soll jeder fahren, was er will biggrin.gif !

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 223215 Geschrieben: 13.12.2006 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich muss mich tburnz meinung anschließen, hatte am schluß im corsa hinten auch billige gas-dämpfer verbaut! die waren schon nach paar wochen nich mehr ganz dicht biggrin.gif

habe imo im calibra h&r federn (30mm) und supersport-dämpfer! die dämpfer sind nich so, aber das auto liegt bei mir auch nich zum schnellfahren tiefer *g*

paar schöne bilsteine wären noch was laecheln.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 223229 Geschrieben: 13.12.2006 - 14:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
...habe imo im calibra h&r federn (30mm) und supersport-dämpfer! die dämpfer sind nich so, aber das auto liegt bei mir auch nich zum schnellfahren tiefer *g*...


Die Dämpfer hatte ich auch mal. Der letzte Dreck sind die. Ich hatte aber noch zusätzlich das Problem, dass ich nicht solche hochwertigen Federn hatte wie du, sondern so´n Billigdreck von B+G. Pfui Teufel! Nie wieder. Aber ich war halt auch mal jung und der Meinung hauptsache tief. Heute 5 Jahre und nen Bandscheibenvorffall später sehe ich das etwas anders hammer.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 223240 Geschrieben: 13.12.2006 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ihr solltet jetzt aber langsam auch mal wieder runter kommen. Ihr müsst nicht alles alles billigdreck und totalen misst abtuen was günstiger als Koni oder Bilstein ist. Diese Dämpfer sind nun wirklich gehobene Klasse und kosten dementsprechend auch viel mehr. Es gibt aber auch Dämpfer, die für ihr Geld ebenso gute Leistung bringen... genauso gibt es auch Federn die günstig und denoch vollkommen akzeptabel sind. Sicherlich bieten die keine Qualität die mit den teuren Markenprodukten vergleichbar sind. Aber nicht jeder günstige Dämpfer ist gleich E-Bay Schrott.

Eure Kritik mag zum großen Teil berechtigt sein, aber man muss hier nicht alles schlecht reden was keinen Koni Aufkleber trägt. Und wenn ihr wirklich der Meinung seit, dass der Rest Schrott ist beglückwünsche ich euch zu dieser Entscheidung, denoch seit ihr dann schlichtweg schlecht informiert. Ich sage nicht, dass die Qualität vergleichbar ist... aber für euch hüpft ja jedes Fahrwerk über die Straße was keine 800€ gekostet hat...
...ich kann sagen, dass mein Fahrwerk ca. 380€ gekostet hat und ich damit voll und ganz zufrieden bin... für den Preis ist es unschlagbar und die Fahreigenschaften sind meines Erachtens absolut ausgewogen und zufriedenstellend.

Aber jedem das seine... wenn ich die Kohle habe mir Federn für 250€ und Dämpfer für 600€ zukaufen tu ich das auch, ihr solltet aber auch mal daran denken, dass nicht jeder die dicken Zahlen auf dem Konto hat und das man auch mal darüber nachdenken sollte, Fahrwerke zu empfehlen die auch in kleine Geldbeutel passen und denoch von der Leistung her zufriedenstellen...

Grüße
Siggi

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 223244 Geschrieben: 13.12.2006 - 16:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so teuer müssen dämpfer auch gar nicht sein.

wer welche braucht kann sich gern bei mir per pn melden.
ich habe für 4 bilstein b4 175€ bezahlt. normalerweise kostet einer ca 80€ ohne mwst.

natürlich neu und mit 2 jahren garantie aus einem normalen teile-laden. das ist der preis für den ecotec ohne 4x4. die können aber auch für alle anderen bestellen.


und 175€ ist nicht die welt für 4 neue dämpfer. ich hab mich nichtmal getraut bei opel anzurufen.


der grund wegen des geldes auf billigdämpfer auszuweichen zählt also nicht. dafür ist solch ein forum ja auch da. 30er federn kosten ja nicht die welt. so hat man für 350€ ebenfalls ein sehr gutes fahrwerk, wenn auch kein gewinde oder airride zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 223249 Geschrieben: 13.12.2006 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DuncanMcQuake hat folgendes geschrieben:
so teuer müssen dämpfer auch gar nicht sein.

wer welche braucht kann sich gern bei mir per pn melden.
ich habe für 4 bilstein b4 175€ bezahlt. normalerweise kostet einer ca 80€ ohne mwst.

natürlich neu und mit 2 jahren garantie aus einem normalen teile-laden. das ist der preis für den ecotec ohne 4x4. die können aber auch für alle anderen bestellen.


und 175€ ist nicht die welt für 4 neue dämpfer. ich hab mich nichtmal getraut bei opel anzurufen.


der grund wegen des geldes auf billigdämpfer auszuweichen zählt also nicht. dafür ist solch ein forum ja auch da. 30er federn kosten ja nicht die welt. so hat man für 350€ ebenfalls ein sehr gutes fahrwerk, wenn auch kein gewinde oder airride zwinkern.gif


Sowas meine ich mit mal guten Tipps geben! biggrin.gif

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 223253 Geschrieben: 13.12.2006 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also von fk würde ich die finger von lassen.

n kumpel hatte nen fk komplettfahrwerk drinnen, hat ihn um die 300 gekostet, die waren nach nem halben jahr platt. 3 stück. haben geräusche gemacht und des fahrverhalten war auch net so prikelnd.

jetzt hat er isch des kw komplettfahrwerk für knapp 400 euro gekauft (des hab ich auch) und ist voll zufrieden, er hat gemeint, es springt ncihtmehr so, ist nicht ganz so hart und macht auch kene geräusche. fahr des fahrwerk jetzt 2 jahre, und hab bis jetzt noch keine probleme gehabt, bin begeistert von dem fahrwerk.

meine meinug ist: alle komplettfahrwerke bis 350euro taugen nichts. so ab kw gehen die orfdentlichen FW los...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 223260 Geschrieben: 13.12.2006 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um mal wieder zum Thema zu kommen: Also kurze Dämpfer verbauen?

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 223261 Geschrieben: 13.12.2006 - 17:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madbyte hat folgendes geschrieben:
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Also kurze Dämpfer verbauen?


Jap, bei 45mm ist das wohl empfehlenswert. Aber wie gesagt, kommt auf die Federn an. Wenn die einfach nur weicher sind und Serienlänge haben, kann man auch ungekürzt verbauen. Aber mit gekürzten Dämpfern kannst du eigentlich nichts falsch machen, wieso du nun so schlechte Erfahrungen gemacht hast beim Einbau. Vielleicht war der Federspanner misst?

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 223265 Geschrieben: 13.12.2006 - 17:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich konnte den Federspanner nicht so ansetzen, das ich die Feder so zusammendrücken konnte, das oben die Mutter gepast hat. Hab mir dann ne Platte gebaut die auf's Federbein past und dort die Spanner eingehängt.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 223331 Geschrieben: 13.12.2006 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SirSiggi hat folgendes geschrieben:
Ihr solltet jetzt aber langsam auch mal wieder runter kommen. Ihr müsst nicht alles alles billigdreck und totalen misst abtuen was günstiger als Koni oder Bilstein ist. Diese Dämpfer sind nun wirklich gehobene Klasse und kosten dementsprechend auch viel mehr. Es gibt aber auch Dämpfer, die für ihr Geld ebenso gute Leistung bringen... genauso gibt es auch Federn die günstig und denoch vollkommen akzeptabel sind. Sicherlich bieten die keine Qualität die mit den teuren Markenprodukten vergleichbar sind. Aber nicht jeder günstige Dämpfer ist gleich E-Bay Schrott.

Eure Kritik mag zum großen Teil berechtigt sein, aber man muss hier nicht alles schlecht reden was keinen Koni Aufkleber trägt. Und wenn ihr wirklich der Meinung seit, dass der Rest Schrott ist beglückwünsche ich euch zu dieser Entscheidung, denoch seit ihr dann schlichtweg schlecht informiert. Ich sage nicht, dass die Qualität vergleichbar ist... aber für euch hüpft ja jedes Fahrwerk über die Straße was keine 800€ gekostet hat...
...ich kann sagen, dass mein Fahrwerk ca. 380€ gekostet hat und ich damit voll und ganz zufrieden bin... für den Preis ist es unschlagbar und die Fahreigenschaften sind meines Erachtens absolut ausgewogen und zufriedenstellend.

Aber jedem das seine... wenn ich die Kohle habe mir Federn für 250€ und Dämpfer für 600€ zukaufen tu ich das auch, ihr solltet aber auch mal daran denken, dass nicht jeder die dicken Zahlen auf dem Konto hat und das man auch mal darüber nachdenken sollte, Fahrwerke zu empfehlen die auch in kleine Geldbeutel passen und denoch von der Leistung her zufriedenstellen...

Grüße
Siggi


Also um eins vorweg zu sagen: Wenn du meinen Kontoauszug sehen würdest, würdest du mir nix von dicken Zahlen auf dem Konto erzählen. Ich bin seit fast einem Jahr arbeitslos und hab mir jede einzelne Schraube an meinem Cali sehr hart erarbeitet. Und trotzdem sag ich, dass die ganzen Billigfahrwerke Schrott sind und nix taugen. Und wer über das Geld jammert, dass er sich kein vernünftiges Fahrwerk leisten kann, der soll mit dem Serienfahrwerk fahren. Das ist allgemein besser, was die Verkehrssicherheit angeht. Und wenn du sagst, dass dein Fahrwerk 380 Euro gekostet hat, dann ist das schon eine ganz andere Klasse als dieses Supersportzeugs. Klingt für mich eher nach nem KAW Fahrwerk oder sowas. Das ist doch schon eher was. Aber wenn man nicht bereit ist mindestens in diese Preisklasse vorzustoßen, ist es immer besser lieber Serie zu fahren. Abgesehen von der Optik. Aber wenn ich jetzt mal sehe, dass man bei Ebay 180 Euro für nagelneue H&R Federn zahlt, sind das ja nun wirklich keine Unsummen. Und 300 Euro für 4 neue Bilsteindämpfer sind auch nicht so der Überhammer. Also erzähl mir nicht, dass hier nur 800-Euro-Fahrwerke empfohlen werden! Aber lieber spar ich etwas länger und kauf was Vernünftiges, als dass ich halbe Sachen mache. Ich sag ja auch nicht, dass jeder ein KW-Gewinde Variante 2 kaufen muss. Das kostet nun wirklich ein Vermögen. Aber ein Mindestmaß an Qualität muss einfach sein. Und das ist für 200 Euro einfach nicht gegeben. Ich weiß es doch aus eigener Erfahrung. Ich bin doch 3 Jahre lang mit so nem Mist rumgefahren. Und wenn jemand nach Empfehlungen fragt, dann empfehle ich auch nur Sachen, die aus meiner Erfahrung empféhlenswert sind. Und da gehören Billigfahrwerke definitiv nicht dazu. Und ich rede von billigen Fahrwerken. Nicht von preisgünstigen.

Zum Thema: Ja gekürzte Dämpfer. Aber das wurde jetzt eigentlich mehrmals gesagt oder? zwinkern.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 223333 Geschrieben: 13.12.2006 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Also um eins vorweg zu sagen: Wenn du meinen Kontoauszug sehen würdest, würdest du mir nix von dicken Zahlen auf dem Konto erzählen. Ich bin seit fast einem Jahr arbeitslos und hab mir jede einzelne Schraube an meinem Cali sehr hart erarbeitet. Und trotzdem sag ich, dass die ganzen Billigfahrwerke Schrott sind und nix taugen. Und wer über das Geld jammert, dass er sich kein vernünftiges Fahrwerk leisten kann, der soll mit dem Serienfahrwerk fahren. Das ist allgemein besser, was die Verkehrssicherheit angeht. Und wenn du sagst, dass dein Fahrwerk 380 Euro gekostet hat, dann ist das schon eine ganz andere Klasse als dieses Supersportzeugs. Klingt für mich eher nach nem KAW Fahrwerk oder sowas. Das ist doch schon eher was. Aber wenn man nicht bereit ist mindestens in diese Preisklasse vorzustoßen, ist es immer besser lieber Serie zu fahren. Abgesehen von der Optik. Aber wenn ich jetzt mal sehe, dass man bei Ebay 180 Euro für nagelneue H&R Federn zahlt, sind das ja nun wirklich keine Unsummen. Und 300 Euro für 4 neue Bilsteindämpfer sind auch nicht so der Überhammer. Also erzähl mir nicht, dass hier nur 800-Euro-Fahrwerke empfohlen werden! Aber lieber spar ich etwas länger und kauf was Vernünftiges, als dass ich halbe Sachen mache. Ich sag ja auch nicht, dass jeder ein KW-Gewinde Variante 2 kaufen muss. Das kostet nun wirklich ein Vermögen. Aber ein Mindestmaß an Qualität muss einfach sein. Und das ist für 200 Euro einfach nicht gegeben. Ich weiß es doch aus eigener Erfahrung. Ich bin doch 3 Jahre lang mit so nem Mist rumgefahren. Und wenn jemand nach Empfehlungen fragt, dann empfehle ich auch nur Sachen, die aus meiner Erfahrung empféhlenswert sind. Und da gehören Billigfahrwerke definitiv nicht dazu. Und ich rede von billigen Fahrwerken. Nicht von preisgünstigen.

Gruß Patrick


Mir ging es prinzipiell nur darum, dass hier fast immer nur ein Satz kommt wenn es um Fahrwerke geht. Und zwar der, dass alles was unter einer gewissen Summe ist, Schrott ist. War jetzt auch nicht unbedingt nur auf deine Aussage besogen, ging mir alleinig darum auch festzustellen, dass wie bereits erwähnt hast, Dämpfer für 300€ nicht unbedingt Mist sind... denn scheinbar gibt es ja auch gute (Bilstein) Dämpfer für 300€... daher stimm ich dir voll und ganz zu. Hört sich nur immer teilweise bei vielen an, dass alles was günstig ist, misst ist. Mit günstige meine ich jetzt nicht spottbillig! biggrin.gif

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 223337 Geschrieben: 13.12.2006 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SirSiggi hat folgendes geschrieben:
... Mit günstige meine ich jetzt nicht spottbillig! biggrin.gif


Das ist ja genau das was ich meine. Billig ist Schrott und günstig ist halt ne günstige Alternative. Wenn ich die Wahl zwischen einem neuen Serienfahrwerk und nem Sportfahrwerk in der gleichen Preislage habe, würde ich sicher auch eher die Tieferlegung wählen. Wobei das Serienfahrwerk aber nun absolut nicht in die Billigklasse gehört.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 223340 Geschrieben: 13.12.2006 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei einigen Federn mit ca. 30 bis 45 vorne darfst du laut Gutachten gar keine gekürzten fahren!

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424356919 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002