Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 207
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Luftfilterkasten aufbohren

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Real-X
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 410


Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 205704 Geschrieben: 18.09.2006 - 07:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich habe das auch gemacht. An der linken Seite zum Kotflügel hin habe ich sogar ein ganzes Stück rausgesägt. Sieht keiner, aber es hört sich an wie mit nem offen Luffi.
Würde des wieder machen. Vorallem weil es kein Polizist oder Tüver sieht... Es sei den er baut das Ding auseinander. Achja habe aber noch den Plattenfilter von KN drin...
Mir gefällts...Hatte das beim Vectra schon genauso gemacht und bisher konnte ich keine Probleme feststellen ausser das der Sound echt cool geworden ist laecheln.gif

Gruss

_________________
---- music 4 ever ---- Meine Autos in chronologischer Reihenfolge: 1.6 Kadett Cabrio --- Vectra a 2.0 --- Calibra 2.0 16v

http://www.myspace.com/djlx07 Music 4 Life
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 205717 Geschrieben: 18.09.2006 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

RaceWarsCali hat folgendes geschrieben:
Sorry das ich frage aber wenn man einen offenen Luftfilter dran macht!
hat man dann nich probleme mit dem Luftmengenmesser wiejetzt1.gif



Eigentlich nicht! Gibt aber auch Leute die sagen, dass ihr Cali damit komisch läuft! Das lag dann aber wohl nicht am Luftmengenmesser, denn der Filter wird ja ganz einfach davor installiert. Die Funktion wird ja nicht beeinrächtigt. Ich hatte nie Probleme damit! Trotzdem ist meiner wieder rausgeflogen wegen Leistungsverlust laecheln.gif

Aber der Klang war unschlagbar! biggrin.gif

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CALI-EIC
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 116

Wohnort: D-37308, Bodenrode
Auto: Opel Calibra A C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 205719 Geschrieben: 18.09.2006 - 11:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

RaceWarsCali hat folgendes geschrieben:
Sorry das ich frage aber wenn man einen offenen Luftfilter dran macht!
hat man dann nich probleme mit dem Luftmengenmesser wiejetzt1.gif


Also wo ich mein Offenen drin hatte, hatte ich immer das Problem das der Motor zu früh Zündete! Weil er immer heiße Luft aus dem Motorraum sog.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 205742 Geschrieben: 18.09.2006 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob mit Schnorchel oder ohne...
Als ich meinen ne gekauft hatte war der Schnorchel schon weg. Bin dann mal in nem Vectra mitgefahren wo das Teil noch drin war und hab dann schon gestaunt wie leise so ein Motor sein kann...

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything

Zuletzt bearbeitet von Andy-H am 18.09.2006 - 18:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 205744 Geschrieben: 18.09.2006 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

herrje löcher in den luftfilterkasten bohren? noch ärmer gehts nicht?wiejetzt1.gif

das is echtes baumarkttuning. ich würde dann auch noch löcher in die gesamte auspuffanlage bohren. oder wer ganz mutig ist: krümmer reicht doch. eventuell n rohr aus dem vorderen kotflügel ziehen, damit die heißen abgase schnell wegkönnen. dann könnt ihr mit feuerfontänen auch autos oder leute wegbrennen die ihr nich leiden könnt.

viel spaß. ihr könnt auch noch sachen wie seitenaufprallschutz oder die bremsen der hinterachse ausbauen. oder das ganze auto in säure baden damit es rostet. dann spart ihr locker 150-200kg. und kauft 13" alufelgen. die wiegen weniger als 18". und nach möglichkeit auch nur 135er reifen.

eure armen autos...

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 205760 Geschrieben: 18.09.2006 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi! Hab auch den Plattenfilter drin und den schnorchel und den ganzen resonanzkasten draussen, das bringt auch sound und keine nachteile. Ihr könnt auch noch die haubendämmung rausnehmen damit es sich lauter anhört.

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 205788 Geschrieben: 18.09.2006 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

machs dir doch einfach : mach dirn offenen drauf,aber nicht direkt am lmm!!!!!Sondern besorg dir aussm baumarkt nen meter flexibles rohr wo dann der lufti drauf kommt.Ausserdem legst du dir am besten mit nem noch grösseren stück flexrohr eine kaltluftzufuhr angefangen hinter der abschleppklappe(heisst das so wiejetzt1.gif psycho.gif ) zum lufti hin....wenns denn unbedingt nen offener luftfilter sein soll ist dies wohl die effektifste alternative ohne leistung zu verlieren....so hatte ich das mal bis mir das ansauggeräusch auf dem "pieeep" ging prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Azzurres
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 19

Wohnort: D-Stuttgart
Auto: Opel Cali
Beitrag: 205794 Geschrieben: 18.09.2006 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erstmal will ich loswerden, dass das nen klasse forum ist.
die antwortenvielfalt ist genial ^^

ich denke ich mach mir dann nen offenen mit ner kaltluftzufuhr!
aber diese 57i sind schon sehr teuer..auch bei ebay..

versteh ich das richtig, dass der größere schlauch dann über den pilz nochmal kommt und nen stück nach vorne führt? oder liegt der pilz offen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 205803 Geschrieben: 18.09.2006 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali 2016 hat folgendes geschrieben:
lol.gif ich hatte den platten filter drin und den schnorchel ab!und von sound naja kann da keine rede sein!

j


Du hast sicher vergessen das Gaspedal bis zum Boden zu drücken effi.gif biggrin.gif . Das "Sound" was hier gemeint ist, ist selbstverständlich das Ansauggeräusch bei Vollgas und ich habe XEV, XE, NE mit serienluft gefahren, sowie ohne Schnorchel und optional mit Platten-K&N und das ist ein enormer Unterschied! !

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 205827 Geschrieben: 19.09.2006 - 00:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bau einfach den Resonazkasten raus! ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 205922 Geschrieben: 19.09.2006 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sonicmsp hat folgendes geschrieben:
Bau einfach den Resonazkasten raus! ja.gif


Ist dat gleiche wie Schnorchel ab. Das Teil liegt dann quasi tot hinter der Schürze.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 205936 Geschrieben: 19.09.2006 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Azzurres hat folgendes geschrieben:
erstmal will ich loswerden, dass das nen klasse forum ist.
die antwortenvielfalt ist genial ^^

ich denke ich mach mir dann nen offenen mit ner kaltluftzufuhr!
aber diese 57i sind schon sehr teuer..auch bei ebay..

versteh ich das richtig, dass der größere schlauch dann über den pilz nochmal kommt und nen stück nach vorne führt? oder liegt der pilz offen?
nee,verstehste nen bisschen falsch biggrin.gif der "grössere" soll lediglich vor dem lufti sein.... wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ice
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 110

Wohnort: D-53844
Auto: Opel Calibra Young C20NE
Beitrag: 205946 Geschrieben: 19.09.2006 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali 2016 hat folgendes geschrieben:
lol.gif ich hatte den platten filter drin und den schnorchel ab!und von sound naja kann da keine rede sein!

jetzt nen offenen k+n und ein hitze blech von lenk und natürlich einen luftleitschlauch vo der stoßstange zum filter!!!

und wenn ich schon sound will dann richtig oder gar net!!!

schau mal e-Bay hab dort für meinen k+n 57i 30euro gezahlt



Hallo Cali2016 kannst du mir mal ein Bild zeigen, wie der Einbau eines K+N Pills auf diese weise aussieht?

_________________
Gruß

Ice


PS: Wer bremst verliert!!!


image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424455068 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002