Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 327
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ihr immer mit euren Windows-Probs

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Computer / Handy
AutorNachricht
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 203158 Geschrieben: 05.09.2006 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Linux ist meiner Meinung nach das beste für Webserver überhaupt. So gut wie jeder Windowswebserver ist eine Gefahr, wenn er im www steht.
Calibra-Team.de läuft auch auf nem Linux.
Windows ist wie die anderen schon schreiben natürlich für Privatanwender am Besten.
Es kommt eben immer darauf an, was man nutzen möchte bzw. wofür man den rechner nutzt. Und da nutzen doch 99,8% der User hier Windows, was seinen Grund einfach in der Anwendung findet.


jepp, darum haben auch einige 2 betriebsysteme installiert, oder wer zwei rechner hat auf einem win auf dem anderen linux. mit linux gehen sie ins internet, und mit win machen sie alles andere. das wäre für viele user die einzigste alternative.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 203181 Geschrieben: 05.09.2006 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Dell rockt auch mit Windows prost.gif



Wenn man sich nen Müllrechner zusammenbaut oder nen Aldi PC holt, immer schön die Schuld auf Windows schieben.....


lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 203187 Geschrieben: 05.09.2006 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Blackmagic
Dell is überteuert, ausserdem bauen die spezialnetzteile ein. ALDI PCs sind gar nicht so schlecht. wenn einen kompletten dann von ALDI! das problem mit komplett PCs ist das auf- und nachrüsten, allein schon wegen der garantie. ausserdem steckt meist mehr als ein flaschenhals im system.
das beste selberzusammenbauen mit ausgesuchter hardware! der einzige nachteil ergibt sich darin das man kein betriebsystem hat und man es sich zusätzlich kaufen muss.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 203200 Geschrieben: 05.09.2006 - 18:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sei mir nicht böse, aber mein Dell hat 349 Euro gekostet, der beste PC den ich bisher hatte.

Und der läuft seit 2.5 Jahren absolut stabil.

Evtl. hol ich mir in ein paar Jahren wieder den günstigsten Dell PC!



Ich kann verstehen das ein System abraucht wenn man mit dem Bleistift auf dem Prozessor rumkritzelt zum übertakten.

Aber bisher hat bei mir aufgrund der Kompatiblität Windows klar die Nase vorn.

Ich halte Windows für effektiver!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michanie
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 487

Wohnort: D-12157
Auto: Mercedes CLK320 3,2 V6
Beitrag: 203224 Geschrieben: 05.09.2006 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es ist doch einfa so das es mit sicherheit auch mehr treiber für linux geben würde wenn es mehr benutzen würden.... aber wir alles sind doch mit windows aufgewachen..... ich sogar noch mit dos "hilfe ist das lange her"

ist einfach eine sacher der nachfrage... und der kohle.....

Und ich möchte nicht wissen wieviel gelder zu manchen hardwareherstellen fliessen, das sie keine treiber für linux schreiben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 203230 Geschrieben: 05.09.2006 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Ich kann verstehen das ein System abraucht wenn man mit dem Bleistift auf dem Prozessor rumkritzelt zum übertakten.


das mit dem bleistift hat nur bei den athlon thunderbird CPUs funktioniert. und die gibts schon seit ewigkeiten nicht mehr zu kaufen.
dazu muss ich sagen das man nicht zwangsweise ein selbstgebasteltes system übertakten muss. mann muss auch kein computer freak sein, um seinen PC selbst zusammenzustellen.
aber wenn du schon übertaktung ansprichst, mein PC ist auch übertaktet.

AthlonXP CPU
2166MHz -> 2200MHz
FSB
166MHz -> 200MHz
GPU
275MHz -> 340MHz und speicher 270MHz auf 290MHz

läuft seit fast 2 jahren so, ohne einen bluscreen oder unzuverlässigkeit und das selbst bei 40 grad in einer dachzimmerwohnung.
ein komplett PC kommt mir nich ins haus, die teile sind nur bauerfängerrei. die hersteller locken mit der megahertzzahl der CPUs, dabei fällt einem ahnungslosen gar nicht auf, wie bescheiden die anderen komponenten sind.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 203242 Geschrieben: 05.09.2006 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

JustForFun hat folgendes geschrieben:

ein komplett PC kommt mir nich ins haus, die teile sind nur bauerfängerrei. die hersteller locken mit der megahertzzahl der CPUs, dabei fällt einem ahnungslosen gar nicht auf, wie bescheiden die anderen komponenten sind.


Ja genau das ist auch ganz wichtig, denn ein rechner ist nur so schnell, wie seine langsamste komponente! das unterstreiche ich hier unbedingt!

Viele fertigdinger haben tolle 3,0er cpu und 1 GB RAM und ne 128 MB Grafik drin, nebst HD mit 250 GB, schaut man aber genauer hin, stellt man fest, dass die CPU vielleicht ne gute intel pentium 4 ist, oder aber im schlimmsten Falle doch nur ne Pseudotaktfrequenz in der Prozessorbeschreibung hergibt- AMD haben das ja oft.
Oder aber derRAM NONAME ist (Empfehle da Infineon oder Kingston z.b.), die HD Samsung ist (Empfehle Maxtor), und die Grafik mit 128 MB keine Geforce 6 ist, sondern onboard liegt bei einem veralten bzw. Ausläufer- Mainboard mit niedrigen Busfrequenzen usw! Das geht beim Netzteil weiter. Da werden 250 Watt Netzteile eingebaut für 15 euro und dann, nach ein paar Karten und Zusatzgeräten (Stichwort USB- Geräte wie Digicamladestationen z.b.) raucht die core dermaßen in den keller, dass das ganze system crasht.
Daher bin ich immer für ein selber zusammenschustern. IMMER! Da weiss man was man drin hat.

ich persönlich fahre ne P4 Northbridge mit okinol 2,0er auf 2,2er getaktet (alles andere taktet sich dann auch höher durch FSB-Tuning). Bisher 2 Jahre ohne probs!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 203256 Geschrieben: 05.09.2006 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="Matze"]
JustForFun hat folgendes geschrieben:
...die HD Samsung ist (Empfehle Maxtor)...


hey bloß nix über samsungplatten!!! das sind derzeit die besten alltagsplatten aufm markt!
sehr schnell, super leise, zuverlässig und das beste spottbillig (MB pro €). die werden von der geschwindigkeit nur von den raptor platten eingeholt (10.000upm).
aber der markt ist immer in bewegung, was heute noch gut, kann morgen schon dreck sein.

bei dem übertakten vom FSB musste aber aufpassen. wenn du keinen standardtakt wählst wie z.b. 166 oder 200MHz kannste ganz schnell deine komponenten zerschiessen. zuerst geht die netzwerkkarte übern jordan, dann folgen sound und controller, zum schluss dann die graka. nur so zur info.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 203271 Geschrieben: 05.09.2006 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

JustForFun hat folgendes geschrieben:
...die HD Samsung ist (Empfehle Maxtor)...

hey bloß nix über samsungplatten!!! das sind derzeit die besten alltagsplatten aufm markt!
sehr schnell, super leise, zuverlässig und das beste spottbillig (MB pro €). die werden von der geschwindigkeit nur von den raptor platten eingeholt (10.000upm).
aber der markt ist immer in bewegung, was heute noch gut, kann morgen schon dreck sein.

bei dem übertakten vom FSB musste aber aufpassen. wenn du keinen standardtakt wählst wie z.b. 166 oder 200MHz kannste ganz schnell deine komponenten zerschiessen. zuerst geht die netzwerkkarte übern jordan, dann folgen sound und controller, zum schluss dann die graka. nur so zur info.


Samsung war ein beispiel. hatte mal eine die nach 6 monaten schrott ging, daher ist die für mich böses blut. reine erfahrung oder eben auch pech gehabt- jedoch kein grund sie von daher von meiner seite aus zu empfehlen. Auch sind die reinen max. Umdrehungen nicht immer ausschlaggebend was gutes. Da gehören Cache und Zugriffszeit in ms beispielsweise immernoch hauptsächlicher dazu. Die beste Aussagekraft über die Leistungsfähigkeit einer Festplatte hat nunmal die Datenübertragungsrate. Benq (auch billiger als so manche samsung) und Pioneer-HD sind da ganz gut.
Das mit dem FSB ist kein ding, rennt wie gesagt seit 2 jahren und sind sauber gemultipled,. Denn da sollte man beim Kauf auf immer drauf achten, was die Komponente abkönnen, dessen Beadacht mir sicherlich zugesagt werden kann. Hat man beispielsweise einen P4 in seinem Rechner wie ich, der mit einem FSB von 400 Mhz betrieben wird, so sollte der Arbeitsspeicher und der Mainboard-Chipsatz für einen FSB von 533 Mhz ausgelegt und fahrbar sein. Dann steht dem übertakten nichts im Wege.
Wenn dann gehen Teile eher bei mir wegen Altersschwäche defekt. ja.gif biggrin.gif

Aber irgendwie verfehlen wir mit dem Hardwaregedöhns, was wenige user verstehen, das ganze softwaregedöhns mit windows!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 203288 Geschrieben: 05.09.2006 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:

Viele fertigdinger haben tolle 3,0er cpu und 1 GB RAM und ne 128 MB Grafik drin, nebst HD mit 250 GB, schaut man aber genauer hin, stellt man fest, dass die CPU vielleicht ne gute intel pentium 4 ist, oder aber im schlimmsten Falle doch nur ne Pseudotaktfrequenz in der Prozessorbeschreibung hergibt- AMD haben das ja oft.

Die Taktfrequenz sagt ja heute (fast) gar nichts mehr über die Rechnelesitung einer CPU aus
Da hab ich lieber nen Athlon 64 mit 2000MHz als nen veralteten P4 mit 4 Ghz.
Nicht nur dass der AMD den Intel in der Leistung um Längen schlägt, auch verbraucht er nur nen Bruchteil dessen an Strom was die Intel Blockheizkraftwerke fressen(beim neuen Core Duo schauts wieder anders aus...)

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 203290 Geschrieben: 05.09.2006 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Auch sind die reinen max. Umdrehungen nicht immer ausschlaggebend was gutes. Da gehören Cache und Zugriffszeit in ms beispielsweise immernoch hauptsächlicher dazu. Die beste Aussagekraft über die Leistungsfähigkeit einer Festplatte hat nunmal die Datenübertragungsrate. Benq (auch billiger als so manche samsung) und Pioneer-HD sind da ganz gut.


wenn ich sage die platte ist schnell, dann meine ich damit immer den datentransfer(MB/s) zunge.gif es gab schließlich auch platten mit 5400 upm die schneller waren als welche mit 7500 upm. man siehe nur die älteren maxtor platten. trotzdem bleiben die raptorplatten von seagate die schnellsten aber teuersten. was die zugriffszeit angeht, halte ich diese angabe für relativen blödsinn. eine gute fragmentierte festplatte ist in thema zugriff das non-plus-ultra.

was das thema anbelangt, wärs doch mal ne idee komplett PCs mit linux auszustatten, oder linux und windows. das auch ein technisch nicht so basierter verbraucher umsteigen oder zumindest die wahl hat. anstatt ihn windows aufzuzwingen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michanie
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 487

Wohnort: D-12157
Auto: Mercedes CLK320 3,2 V6
Beitrag: 203304 Geschrieben: 05.09.2006 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das gibt es schon... bei vielen "billig" notebooks ist linux drauf stat windows
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Er0l0yD
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2006
Beiträge: 537


Auto: Früher Calibra C20NE, jetzt Astra G Z22SE Coupe
Beitrag: 203483 Geschrieben: 07.09.2006 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dieser Thread verdeutlicht doch, dass hier scheinbar ne ganze menge Leute Ahnung vom Computer haben - ich finde das cool yltype.gif top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 203505 Geschrieben: 07.09.2006 - 09:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er0l0yD hat folgendes geschrieben:
Dieser Thread verdeutlicht doch, dass hier scheinbar ne ganze menge Leute Ahnung vom Computer haben - ich finde das cool yltype.gif top.gif


Und mir verdeutlicht dieser Thread, wie wenig Ahnung ich habe - ich finde das gar nicht cool lol.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Streettec
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.04.2006
Beiträge: 123

Wohnort: D-Duisburg
Auto: BMW Coupe 325
Beitrag: 203507 Geschrieben: 07.09.2006 - 09:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="desc"] 99% aller fehler sitzen vor dem bildschirm..


WINDOWS RULEZ! :respekt: [/quote]
...ne is klar
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424342657 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002