Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 206
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seite 4 PiC´s OnLinE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163609 Geschrieben: 01.03.2006 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali-Power hat folgendes geschrieben:
Hallo,

muß hier Toaster mal ganz ganz arg widersprechen,denn wenn er tatsächlich Wasser verbrennen würde dann könnte er ihn ja mit Wasser fahren.
Der weisse qualm ist der Dampf der sich im Brennraum bildet durch den Wassereinfluß.
Hatt ein Kumpel auch beim 16V da war die Kopfdichtung zwischen 3 und 4 Zylinder durch.
Würde mal kompressionstest machen dann siehst gleich obs die Kopfdichtung oder was anderes ist.
Da du ja nen C20NE hast ist der Verbrauch von Toaster schon ein klein wenig utopisch,sofern er noch Serie ist.
Meiner hat als er noch C20NE war so zwischen 7-9Liter gebraucht.Net 10-12.
Sollte an deiner Vorderachse nichts defekt sein so würde ich dir auf jeden Fall ne Laservermessung empfeheln, da dies die genaueste ist.
Hab bei mir auch die Achse vermessen und einstellen lassen und am Ende liefen sich Reifen immer noch innen ab.Zum anderen Reifendienst mit Laservermessung und siehe da,seitdem ist alles super und die Reifen an der Vorderachse laufen sich gleichmäßig ab.
Trotz der kleinen Mängel die du hast kann man dich zu deinem Entschluß dir nen Cali zu kaufen nur beglückwünschen.
Halte dir mal die Daumen das net noch mehr fehlt und wünsch dir auf alle Fälle ne Menge Spaß mit deinem Cali


Greetz Cali-Power


Joo ist klar das mit der Kopfdichtung muss ich mal checkeN! Kann ich das eigentlich auch selber checkeN!? ALso habe mir überlegt da muss ich doch es ganze kühlwasserablassen dann den zylinderkopf abschrauben und nachschaun oder!? Habe vorher nur Roller derbst getuned und habe daher schon en bissle erfahrung aber Auto ist ja was ganz neues! Könnte mir einer kurz und knapp sagen wie man die kopfdichtung checkt!?

Was genau beudetet denn C20NE C20XE u.s.w!? Also C ist calibra 20 ist wegen 2000ccm bzw. 1998ccm ist ja auch egal gibt auch C25 sind halt die 2.5 liter autos aber was sind die bezeichnungen wie NE XE u.s.w!? Weil du auch sagtest früher als deiner ein NE war!

Wie schauts mit irgendwann einen anderen motor einbauen!? Passt da ein guter in meinen!? Und habe ich einen 16V Motor!? oder was für einen!? gibt ja noch V6 u.s.w!? Aber habe nur 4 Zylinder also wohl en 16ventiler oder!?

Wegen der Laservermessung wo genau kann ich das denn machen lassen und was hattest du bezahlt!?

Wir haben an unserem Golf auch das problem an der hinterachse das die reifen sich immer innen mehr abnutzen vielleicht hilft das ja was!

Und danke für die beglückwünschung....nach dem bissle stress mit eltern und so wegen versicherung sicherlich sau viel spass am Fahren! Und Tunen werd ich des ding optisch auf jedenfall! Als erstes Mängel und bald so in 1 woche klarglasrückleuchten laecheln.gif Wenn einer günstige kennt PN mit link wäre net schlecht!



Mcalibra hat folgendes geschrieben:
Calibra-Freak hat folgendes geschrieben:

Joo werd ich denke ich mal morgen oder später danach mal schaun! Aber normal schalten tu ich net bei 3500 laecheln.gif Also wenn ich sparsam fahren möchte fahre ich da so 2200-2400umdrehungen im fünften gang halt bis so 140km/h!

Ist es denn nicht schädlich immer bis 5200umdrehungen drehen zu lassen!?



Wie kommt ihr immer drauf, das das schädlcih sein könnte? Schädlich ists da, wo dir der drehzahlbegrenzer verbietet reinzufahren...zwinkern.gif...
Klar sollte sein, das man natürlich nicht im kalten zustand soviel dreht....ne... ja.gif

Achja, wenn du sparsam fahren möchtest...dann tret ihn ruhig mal bis 3500...ich habs selbst nicht geglaubt...bin mit meinem V6 jetzt z.b. nicht unter 11liter gekommen, wenn gefahren bin wie so ein opa...nur um zu sparen...dann fing ich an ihn so 2/3 gaspedal bis ca. 3500-4000upm zu treten...und siehe da, der verbrauch ist stark zurückgegangen... izzy.gif
Das liegt daran, das man zwar einen höheren momentanverbrauch während der beschleunigung hat, aber das eine kürzere zeit lang...und somit bist du dann schneller im bereich wo du nur die geschwindigkeit hälst, was wiederrum sehr wenig sprit beansprucht....hab ich das jetzt verständlich ausgedrückt?

MfG, Micha


Joo denke auch das es was damit zu tun hat da ich meist vollgas fahre! Also eher mal 1/2 gas oder 3/4 ausprobieren was......!

Ist es denn schlimm wenn man wenn man das auto morgends anmacht ist klar nur so 2500 drehen lassen(oder?) aber mit vollgas fährt!?

Wann genau ist ein Calibra warm!? Wenn es öl warm ist oder? und wann ist das warm woran merke ich das!? Bei uns im Ferrari haben wir wenigstens einen ÖlTempMesser!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali-Power
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 163

Wohnort: D-84518 Garching
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 163625 Geschrieben: 01.03.2006 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

also bei deine Avatar steht C20NE also hast du einen 8 Ventiler.
Hier mal kurz die Motorenbeszeichnungen:

c20ne ist ein 2.0l mit 85kw 115ps 8 Ventiler
c20xe ist ein 2.0l 16V mit 110kw 150ps 16 Ventiler
c20let ist ein 2.0l 16V turbo mit 150kw 204ps (serienleistung) 16 Ventiler
c25xe ist der alte 2.5l V6 mit 125kw 170ps 24 Ventiler
x25xe ist der neuere 2.5l V6 mit immernoch 125kw 170ps (unterscheiden sich in der abgasnorm) ebenfalls 24 Ventiler
und der x20xev ist der 2.0l 16V ecotec mit 100kw 136ps 16 Ventiler

So nun hast nen Überblick über die Motorisierungen des Calibras wie er ab Werk zu haben war.

Greetz Cali-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163635 Geschrieben: 01.03.2006 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dank dir sehr @ Cali-Power

Was sagt ihr so zu den 2 sachen hier aus ebay!?

Rückleuchten(Werbung)

Xenon-Lampen(Werbung)

Oben sind noch einige Fragen wäre euch sehr dankbar wenn ihr die auch noch beantworten könntet! Wenn nicht auch net schlimm muss ich mich eben irgendwie informieren! Bin euch jetzt schon sehr dankbar!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 163636 Geschrieben: 01.03.2006 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi erstmal

also ein spritverbrauch von mehr als 10 liter mit einem calibra? da denk ich solltest du malschauen ob alles ok ist wenn du wirklich so langsam fährst hab mit meinem 16v noch nie mehr als 10 liter gebraucht selbst bei höchstgeschwindigkeit! kopfdichtung würd ich bei dir ausschliesen wenn die durch ist schüdest du jeden tag wasser nach! das gleiche spiel bei der wasserpumpe ich würd mir mal den kühler anschauen! und noch ein kleiner tip vertrau den werkstätten nicht zuviel die reparieren meißt mehr als notwendig!
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 163638 Geschrieben: 01.03.2006 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also grundsätzlich ist vollgas nicht schädlich du belastest dadurch aber sämtliche teile höher was zu einer kürzeren lebensdauer führt und das c steht nicht für calibra sondern für catalysator c20ne ist zum beispiel ein 2.0l 8ventil motor mit gkat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 163641 Geschrieben: 01.03.2006 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zu den ebay sachen die rückleuchten kannst du kaufen wenn sie dir gefallen wichtig ist halt das sie abe oder teilegutachten dabei haben die xenonbirnen bekommst du fürs gleiche geld in jedem laden z.b. atu oder stahlgruber
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163658 Geschrieben: 02.03.2006 - 00:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

speedjunkey hat folgendes geschrieben:
hi erstmal

also ein spritverbrauch von mehr als 10 liter mit einem calibra? da denk ich solltest du malschauen ob alles ok ist wenn du wirklich so langsam fährst hab mit meinem 16v noch nie mehr als 10 liter gebraucht selbst bei höchstgeschwindigkeit! kopfdichtung würd ich bei dir ausschliesen wenn die durch ist schüdest du jeden tag wasser nach! das gleiche spiel bei der wasserpumpe ich würd mir mal den kühler anschauen! und noch ein kleiner tip vertrau den werkstätten nicht zuviel die reparieren meißt mehr als notwendig!
mfg


naja weiss net was sollte denn kaputt sein das der so viel schluckt!?

Wegen den sachen bei ebay frage extra danach weiss ja net wird manchmal viel scheisse vertickert dort!

Die Xenon lichter wollte ich halt wissen gibt ja viele scheiss lichter und so!
Was fürn Sockel und so habe ich denn in meinem Calibra!? Weiss das einer!? Müsste alles im handbuchstehen gell? Muss gucken ob ich das überhaupt bekommen habe vieleichtliegts ja im auto!

Das mit dem Vollgas und belastung wusste ich nicht also eher mal nur 2/3 gas ich werds probiern ob ich das schaffe izzy.gif


Übrigens habe einen Remus auspuff was genau für einen weiss ich noch net werde mich erkundigen ist ein doppelrohr macht geilen sound ist mir aber immernoch ein bissle zu leise! Naja bringt ja nix muss paar daten vom ding bringen!

Meint ihr das hier würde en bissle was bringen!?

Habe aber im forum gelesen das es eher weniger Leistung bringt!? Benzinverbrauch!? LuftFilter K&N(Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 163671 Geschrieben: 02.03.2006 - 00:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also die leuchten ist ganz einfach du hast im calibra einen H1 sockel und wenn du nicht grad auf die blaue färbung abfährst würd ich dir white laser lights empfehlen die haben die höchste leuchtkraft was der calibra ja nun leider gut gebrauchen kann zu deinem auspuff ist nur zu sagen das du da vorsichtig sein mußt grad der calibra ist sehr eng an den gesetzlichen lautstärkegrenzen was ich dir da empfehlen kann ist ein !!!hochwertiger!!! offener luftfilter mit powerrohr bringt zwar nicht wirklich leistung aber nen absolut geilen klang! problem dabei wenn du einen sportauspuff hast mußt du den "pilz" eintragen laßen mit hilfe eines geräuschgutachtens kostet ca.80 euro und dürfte eigentlich problemlos gehen!
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 163672 Geschrieben: 02.03.2006 - 00:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wegen hohen benzinverbrauchs muß nicht unbedingt kaputt sein fürs erste tuts auch ein kundendienst mit neuem leichtlauföl und neuem luftfilter wenn der kd schon länger her ist kann das bis zu 3 liter ausmachen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 163683 Geschrieben: 02.03.2006 - 01:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn du vollgas ibst aber bei 2500 schaltest macht des dem motor genauso wenig wie wenn du mit halbgas bis 2500u/min fährst und dann schaltest. des wichtige ist die drehzahl, da das öl kalt ist und der schmierfilm dann leicht abreissen kann.

hab mich heut beim überholen mal kräftig verschalten, bei 120 den 2. gang statt 4. erwischt. naja er hats mir glaub ich verziehen, er läuft noch. man sollt es vielleicht net all zu oft machen cul.gif

des c steht für die abgasnorm euro1 bzw e2 des x steht für die d3 norm.
des n/x/l steht für die verdichtung des e steht für einzeleinspritzung (pro zylinder eine einspritzdüse) und des t für turbo

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sko20
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 489

Wohnort: D-42553 Velbert
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 163700 Geschrieben: 02.03.2006 - 04:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das elendige thema verbrauch kommt wieder zum vorschein lol.gif

aber das ist auch mein problem. ich weiß nicht was ich noch machen kann. ich schalte verdammt früh.
40 km/h ->3.
50 km/h ->4.
55 km/h ->5. in der Stadt

dennoch verbraucht der mir, zu viel. bei vollem tank komme ich 550km weit.

ich fahre fast nur stadt und kurzstrecke. aber, dass das soviel ausmacht finde ich extrem.

wenn ich dann noch höre, das manche mit 4000-5000 umdrehungen fahren und auf 8 l im durschnitt kommen, da kann bei mir irgendwas nicht in ordnung sein.

ich komme auf mehr als 10 l pro hundert


--------

zu den rückleuchten kann ich nur sagen, die sind völlig ok , auch der preis ist günstig. die gibt es aber auch in schwarz. musst mal schauen was dir besser gefällt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 163729 Geschrieben: 02.03.2006 - 11:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sko20 hat folgendes geschrieben:


55 km/h ->5. in der Stadt


Hab ich anfangs auch gemacht......... dann bin ich mal mit meinen Dad seinen Octavia (mit BC) gefahren und siehe da, der hab bei 60 im 5ten geschluck wies Schwein. Als ich die 60 dann mit den 4ten gefahren bin, ist der Verbrauch um rund 4 Liter gefallen izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali-Power
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 163

Wohnort: D-84518 Garching
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 163741 Geschrieben: 02.03.2006 - 13:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also das er bei 50 im 4. schluckt kann eigentlich agr net sein.Hab slebr BC drinnen und wenn ich auf einer längeren Strecke 50 im 4. fahr dann hab ich da einen Verbrauch von 6,4L. Zum Vergleich im 3. sind es stolze 8,2 Liter.
Denk aml das dies dir hier jeder bestätigen wird.
Probiers mal die Gänge etwas höher zu treten.also nicht so früh in den nächsten schalten.
Ich lasse ab und zu sogar den 3. aus wenn ich ihn im 2. bis 50 zieh, da schalt ich dann vom 2. gleich in den 4.
Aber das dein Cali in der Stadt und bei Kurzstrecken mehr braucht ist ja vollkommen logisch.
Du mußt dir nur mal vorstellen das das Öl nach ca. 13KM erst seine opitmale Betriebstemperatur hat.
Und obendrein läuft der Cali gerade in der kalten Jahreszeit so ca. 6-8KM mit der Kaltlaufautomatik und da läuft er nunmal sehr Fett, das heißt viel Sprit wenig Luft.
Ne menge mei´ner Kumpels die auch nur Kurzstrecken fahren kommen mit vollem Tank max. 600KM.
Brauchst dir da also keine Gedanken machen, ist normal.

Greetz Cali-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Cali-Power
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 163

Wohnort: D-84518 Garching
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 163743 Geschrieben: 02.03.2006 - 13:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sko20 hat folgendes geschrieben:
das elendige thema verbrauch kommt wieder zum vorschein lol.gif

aber das ist auch mein problem. ich weiß nicht was ich noch machen kann. ich schalte verdammt früh.
40 km/h ->3.
50 km/h ->4.
55 km/h ->5. in der Stadt

dennoch verbraucht der mir, zu viel. bei vollem tank komme ich 550km weit.

ich fahre fast nur stadt und kurzstrecke. aber, dass das soviel ausmacht finde ich extrem.

wenn ich dann noch höre, das manche mit 4000-5000 umdrehungen fahren und auf 8 l im durschnitt kommen, da kann bei mir irgendwas nicht in ordnung sein.

ich komme auf mehr als 10 l pro hundert


--------

zu den rückleuchten kann ich nur sagen, die sind völlig ok , auch der preis ist günstig. die gibt es aber auch in schwarz. musst mal schauen was dir besser gefällt



Bei 55 im 5ten Gang mußt dich net wundern wenn er säuft,denn da fährst den absolut untertourig und da läuft der zu Fett. Bis 70Km/h ist der 4. Gang die optimale Lösung.
Probiers ruhig aus und fahr alles zwischen 50 und 70Km/h im 4. wirst sehen a bissal weniger verbraucht der 100%ig.

Greetz Cali-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163770 Geschrieben: 02.03.2006 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie schauts mit irgendwann einen anderen motor einbauen!? Passt da ein guter in meinen!?

Wegen der Laservermessung wo genau kann ich das denn machen lassen und was hattest du bezahlt!?

Also heisst es im Winter erst nach ca. 10Km fahren ist es öl en bissle warm.....!?

Ist es normal das mein Cali nach 1-2Std stehen bei ca. -2grad- 2grad wenn ich ihn dannwieder fahre der fast gleich wieder auf 90grad geht!? Ist schnell wieder warm also das wassser auf jedenfall!

Ab wann geht denn dieser Kühler oder was das ist an!? Gibt doch so en kühler der angeht wenn der an die 100° kommt oder!? Habe auch gelesen das man das merkt wenn der angeht?

Das mit dem Verbrauch werd ich mal checken und euch bescheid sagen was ich so verbraucht habe laecheln.gif

Was sagt ihr zu dem luftfilter von K&N oben der LINK!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424296082 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002