Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 221
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - beinahe Katastrophe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 158519 Geschrieben: 08.02.2006 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Carsten hat folgendes geschrieben:
@MantaKai

Macht mich eigentlich traurig was Du über Werkstätten schreibst, die meisten die in den Werkstätten arbeiten haben echt nichts davon die Leute abzuzocken. Ob Du nen Kunden nun anlügst oder net, mehr Geld hast als Angestellter davon auch net in der Tasche. wiejetzt1.gif


klar das stück mit der verzahnung steckt zu 99% noch im getriebe!!!! (einfach wieder zusammenstecken!)

klar hat der meister oder der mech. nix davon wenn er unnötig teile einbaut - ausser einen gesicherten arbeitsplatz ,wenn cheffe genug geld einnimmt! ja.gif ....oft isses aber auch nur unfähigkeit vom meister und/oder den gesellen ...die wissen nicht weiter und tauschen dann ein teil nach dem andern aus, bis der fehler behoben ist - die unnötig erneuerten teile bleiben dann aber im wagen und der (ahnungslose)kunde bezahlt......

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 158520 Geschrieben: 08.02.2006 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tchja, ziemlich eindeutig. das Traggelenk hat sich vom dreieckslenker verabschiedet. vieleicht gebrochen, vieleicht nur die nieten raus.
auf jedenfall denke ich hast du einen Fehler im Rad gehabt, vieleicht durch die Dynamische Unwucht. hat das lenkrad geflattert ?
das der stabi ausgeschlagen ist spielt hier absolut keine Geige. der ist ja immernoch drann.
als dann das Gelenk ab war hing das rad unten nurnoch an der antriebwelle, die dann sicher auch dadurch schnell ausgestiegen ist. denke am getriebe ist sie noch angeschraubt, weil sonst hätte sich die ganze welle rausgezogen und du hättest garantiert das öl laufen gehabt.
so hat sich das Kreuzgelenk dann verabschiedet.

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 158523 Geschrieben: 08.02.2006 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie können sich alle drei Nieten/schrauben gleichzeitig lösen? gerade Nieten? Das geht mir nicht in Kopf izzy.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Drudge
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454

Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
Beitrag: 158531 Geschrieben: 08.02.2006 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

callifan hat folgendes geschrieben:
tchja, ziemlich eindeutig. das Traggelenk hat sich vom dreieckslenker verabschiedet. vieleicht gebrochen, vieleicht nur die nieten raus.
auf jedenfall denke ich hast du einen Fehler im Rad gehabt, vieleicht durch die Dynamische Unwucht. hat das lenkrad geflattert ?
das der stabi ausgeschlagen ist spielt hier absolut keine Geige. der ist ja immernoch drann.
als dann das Gelenk ab war hing das rad unten nurnoch an der antriebwelle, die dann sicher auch dadurch schnell ausgestiegen ist. denke am getriebe ist sie noch angeschraubt, weil sonst hätte sich die ganze welle rausgezogen und du hättest garantiert das öl laufen gehabt.
so hat sich das Kreuzgelenk dann verabschiedet.

mfg Toni


Und ist sie dadurch nun abgebrochen oder kann man es wieder zusammenstecken?
Ich selber werde es natürlich nicht machen, sondern machen lassen.
Hätte nur gern die Info.


Zuletzt bearbeitet von Drudge am 09.02.2006 - 00:11, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IGOIN
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 191


Auto: Adam seinen Calibra(tion), und ne Fireblade x20xev @ C20XE 2.8 :-)
Beitrag: 158537 Geschrieben: 08.02.2006 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fordschrittliches Traggelenk sag ich da nur! lol.gif
Da hat einer Glück gehabt! dann geh dich mal nachher bei deinem Schutzengel bedanken! beten.gif
Außerdem wer sagt den das da noch Nieten drinne sind vieleicht schon eine neuse traggelenk dann werden Schrauben verwendet! Ohne unterlegscheiben verabschiedet sich das schnell! motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 158658 Geschrieben: 09.02.2006 - 16:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er wird doch wohl Scheiben verwendet haben biggrin.gif
Und ausgerissen sieht das auch nicht aus wiejetzt1.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Drudge
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454

Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
Beitrag: 158679 Geschrieben: 09.02.2006 - 17:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe nochmal mit der Fordwerkstatt telefoniert.
Sie meinten, das Kugelgelenk wird maschinell reingepressi und ist bei mir definitiv rausgeflutscht und lässt sich nicht so ohne weiteres wieder reinstecken.

Sie haben mir dann eine gebrauchte angeboten für 120 EUR.

Aber habe ebend bei ebay eine gesehen für Sofortkauf 30 EUR
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 158737 Geschrieben: 09.02.2006 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber sie zu dass du dir nicht wieder den selben Schrott reinbaust, mir wäre dabei jetzt irgendwo unwohl mad.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Drudge
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2003
Beiträge: 454

Wohnort: D-Nähe Osnabrück
Auto: Audi TT RS 2.5 TFSI
Beitrag: 158762 Geschrieben: 09.02.2006 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

steve-s- hat folgendes geschrieben:
Aber sie zu dass du dir nicht wieder den selben Schrott reinbaust, mir wäre dabei jetzt irgendwo unwohl mad.gif


Ne ne, die Traggelenke und Bolzen kommen ja neu. Die Antriebswelle hat damit ja nichts zu tun. Die ist ja nur rausgebrochen, weil das Rad ja aus dem Radhaus gefallen ist bzw. sich im Kotflügel verkeilt hat!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
florian-k79
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 784

Wohnort: D-37085 Göttingen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 158818 Geschrieben: 10.02.2006 - 00:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gut, dass Dir nichts passiert ist. Du hast aber auch ein Pech...

_________________
Typreferent Vectra A/Calibra der Alt-Opel-IG

www.alt-opel.eu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 158825 Geschrieben: 10.02.2006 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MantaKai hat folgendes geschrieben:
..da ist doch nix rausgebrochen izzy.gif (das gelenk der antriebswelle ist doch nur auseinandergezogen) da haben sich nur die nieten ,bzw die 3schrauben vom traggelenk gelöst , antriebswelle wieder reinstecken - fett auffüllen und manschette wieder festmachen (kabelbinder) und das traggelenk wieder festschrauben (am besten selbstsichernde muttern nehmen) ja.gif
kannst echt von glück sagen das das nicht bei voller fahrt passiert ist - dann hättest nen abflug gemacht - schwein gehabt ja.gif

Hi,
man man, wenn ich sowas lese, Manchette wieder festmachen mit Kabelbinder, oder antriebswelle wieder reinstecken (geht doch garnicht, da das Gelenk auseinander gerissen ist), da stehen einem ja die Haare zu berge.

@Drudge,
da haste wirklich Glück gehabt.
Sowas ähnliches ist mir letztes Jahr auch passiert (Führungsgelenk) auch in der Hofeinfahrt, siehe HIER

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 158889 Geschrieben: 10.02.2006 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
...und jetzt stehen mir die Haare zu Berge! Hab mir grade neue Traggelenke verbaut- von "tip-Auto"- weiß jemand was über die Qualität dieser Teile oder hat ähnlich schlechte Erfahrungen damit gemacht wie Drudge und stenssss??? (Ich weiß, wenn ich mir Gedanken um die Qualität mache, hätt ich gleich zum FOH gehen sollen ja.gif )

Grüsse, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424514627 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002