Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 335
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Suche Fahrwerk für V6, SO TIEF WIE ES GEHT!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 132477 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

x-treme hat folgendes geschrieben:
ich möchte nicht unfreundlich klingen, aber macht euch doch um meine ölwannen keine sorgen...die bleibt schon ganz.

der corsa hatte an der ölwanne noch 3,5cm und die war komischerweise auch nicht kaputt. ich weiß ja nicht was ihr für schlimme straßen habt das man so dagegen geimpft sein kann.



Markus


Viel mehr Gedanken würde ich mir um den Mittelschalldämpfer beim Calibra machen, der ist nämlich original schon sehr tief....tiefer als 40 mm ist nicht anzuraten, alles andere geht an die Substanz, egal ob Unterboden oder Karosserie an sich....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


x-treme
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.07.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-34576
Auto: Opel Astra C20NE
Beitrag: 132479 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bockwurst hat folgendes geschrieben:
im Notfall schweißt dir n Blech dran nech!? biggrin.gif
sicher is sicher




wenn man es nicht verstehen will, geht das glaube auch nicht...

ich kann damit bei mir PROBLEMLOS fahren...wer es nicht glaubt, kommt vorbei.

da brauchde ich auch keine dummen bleche unter dem auto
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 132482 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

x-treme hat folgendes geschrieben:
Bockwurst hat folgendes geschrieben:
im Notfall schweißt dir n Blech dran nech!? biggrin.gif
sicher is sicher




wenn man es nicht verstehen will, geht das glaube auch nicht...

ich kann damit bei mir PROBLEMLOS fahren...wer es nicht glaubt, kommt vorbei.

da brauchde ich auch keine dummen bleche unter dem auto


naja du willst doch auch mal weiter als nur bis zu deiner Hofauffahrt fahren oder?Nen V6 ist ein Langstreckenrenner...der kann nicht nur auf 10x10 m "leben" lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
x-treme
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.07.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-34576
Auto: Opel Astra C20NE
Beitrag: 132483 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie gesagt, den kopf muß ich mir dann ja zerbrechen....hier wollte ich nur ein paar vernünftige meinungen zum fahrwerk allgemein haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 132484 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde sagen wir haben nen V6 weniger auf deutschland.gifs straßen..

schade..

nicht nur das es unfahrbar is (schon bei 40er H&R kratzt es ständig an der Front) sondern das das fahrverhalten schlechter wird.. die Dome reißen.. die ganze Karosse verzieht und irgendwann der Motor den Heldentot der fehlenden Ölwanne stirbt biggrin.gif

aber bis dahin hast bestimmt schon n bandsacheibenvorfall- wenn überhaupt ist das nur mit Gewinde machbar... aber unfahrbar is es trotzdem.. aber gibt halt psycho.gif

110mm - 80mm macht 3cm Reastfederweg? respekt.gif nicht schlecht.. nur hat der Kadett net so Überhänge wie der Calibra- da kommst ja kein Bordstein von 2cm mehr hoch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 132485 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hatte bei meinem alten 16v (ja.gif fk) fahrwerk 75/50 drinnen und muss auch sagen das ich da keine großartigen Probleme hatte mit irgendwas. Vielleicht etwas langsamer im Parkhaus tun aber sonst nix. Felgen waren 9x16 also wie hier gewünscht.

Fands aber nachdem der Kofferraumausbau (100 ++ kilo) rausgekommen ist hinten wieder viel zu hoch.

MfG

Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
x-treme
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.07.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-34576
Auto: Opel Astra C20NE
Beitrag: 132486 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

is gut... ich fahr ihn zur zeit mit nem 60/40 fahrwerk und das ding ist hoch wie nen laster...was spricht also gegen diese dummen 20mm.

vielleicht hält meiner ja sogar länger als deiner.... weil wenn meiner nur auf dem hof stehen kann könnte mir auch keiner reinfahren oder so..... vocalize.gif vocalize.gif vocalize.gif izzy.gif psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
x-treme
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.07.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-34576
Auto: Opel Astra C20NE
Beitrag: 132488 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OgerFlo hat folgendes geschrieben:
also ich hatte bei meinem alten 16v (ja.gif fk) fahrwerk 75/50 drinnen und muss auch sagen das ich da keine großartigen Probleme hatte mit irgendwas. Vielleicht etwas langsamer im Parkhaus tun aber sonst nix. Felgen waren 9x16 also wie hier gewünscht.

Fands aber nachdem der Kofferraumausbau (100 ++ kilo) rausgekommen ist hinten wieder viel zu hoch.

MfG

Flo




endlich mal wer der mich versteht, kannst mir vielleicht mal bilder schicken?

Addy ist: xtreme2004@gmx.net



Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 132490 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

x-treme hat folgendes geschrieben:
is gut... ich fahr ihn zur zeit mit nem 60/40 fahrwerk und das ding ist hoch wie nen laster...was spricht also gegen diese dummen 20mm.

vielleicht hält meiner ja sogar länger als deiner.... weil wenn meiner nur auf dem hof stehen kann könnte mir auch keiner reinfahren oder so..... vocalize.gif vocalize.gif vocalize.gif izzy.gif psycho.gif



Das spricht dagegen, nochmal in geballter Form für dich:

DavidTec hat folgendes geschrieben:
Und wie immer gilt, ab einer Fahrwerkstiefe von 30-40 mm verschlechtert sich das Fahrverhalten massiv! So ein schöner V6 *seufz*...
Wenn du nur auf Show and Shine machen willst, dann kauf dir doch ein Air Ride Fahrwerk, da kannst du die Karosse bis auf Ölwannenniveau absenken...ansonsten, du hast nen V6 zum fahren und nicht zum stehen und du wirst dich ärgern, wenn dir der Original-Plastik-"Rotz" abhanden kommt, nur weil du nicht mehr über kleine Bodenwellen kommst.


BlueCalibraV6 hat folgendes geschrieben:
ja ja die tieffliegerkompanie!viel spass schonmal beim öl aufkratzen!einen v6 mehr als 60mm tieferzulegen halte ich für nonsens!aber wers braucht!wie gesagt kauf schonmal n paar ölwannen als vorrat!



DavidTec hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist ja auch, willst du den schönen V6 so tief fahren?Da würde jeglicher Fahrkomfort über den Jordan gehen, abgesehen von den Schäden, die so ein hartes Fahrwerk verursachen würde (hast ja null Federweg)...wenn es nur schön tief beim Parken aussehen soll, dann wäre ein Air Ride Fahrwerk das Optimum...


Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
ich würde sagen wir haben nen V6 weniger auf deutschland.gifs straßen..

schade..

nicht nur das es unfahrbar is (schon bei 40er H&R kratzt es ständig an der Front) sondern das das fahrverhalten schlechter wird.. die Dome reißen.. die ganze Karosse verzieht und irgendwann der Motor den Heldentot der fehlenden Ölwanne stirbt biggrin.gif

aber bis dahin hast bestimmt schon n bandsacheibenvorfall- wenn überhaupt ist das nur mit Gewinde machbar... aber unfahrbar is es trotzdem.. aber gibt halt psycho.gif

110mm - 80mm macht 3cm Reastfederweg? respekt.gif nicht schlecht.. nur hat der Kadett net so Überhänge wie der Calibra- da kommst ja kein Bordstein von 2cm mehr hoch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
x-treme
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.07.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-34576
Auto: Opel Astra C20NE
Beitrag: 132493 Geschrieben: 18.10.2005 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke, aber ich kann lesen.....einmal reicht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 132498 Geschrieben: 18.10.2005 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

x-treme hat folgendes geschrieben:
danke, aber ich kann lesen.....einmal reicht


Na dann scheint mir, du willst gar nicht wissen, dass ein solches Fahrwerk gerade bei einem schweren V6 keinen Sinn macht...es spricht aber auch alles dagegen, ein solches, tiefes Fahrwerk zu verbauen...du hast beim Cali große Überhänge an der Front und am Heck, bei einem so niedrigen Fahrwerksniveau, wirst du vor jeder Bordsteinkante kapitulieren, die höher als 5 cm ist...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
x-treme
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.07.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-34576
Auto: Opel Astra C20NE
Beitrag: 132501 Geschrieben: 18.10.2005 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde sagen, erfahrung macht klug...

und wenn ich das erste halbe jahr gefahren bin sag ich dir bescheid das es keine probleme gegeben hat, ok?

Wie gesagt, über die straßenverhältnisse brauch sich keiner den kopf für mich zu zerbrechen. bei dem rest lasse ich mich gerne beraten..... beten.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 132612 Geschrieben: 19.10.2005 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DavidTec hat folgendes geschrieben:
x-treme hat folgendes geschrieben:
danke, aber ich kann lesen.....einmal reicht


Na dann scheint mir, du willst gar nicht wissen, dass ein solches Fahrwerk gerade bei einem schweren V6 keinen Sinn macht...es spricht aber auch alles dagegen, ein solches, tiefes Fahrwerk zu verbauen...du hast beim Cali große Überhänge an der Front und am Heck, bei einem so niedrigen Fahrwerksniveau, wirst du vor jeder Bordsteinkante kapitulieren, die höher als 5 cm ist...


Das hat aber nix mit dem Motor zu tun. Alle diese negativen Begleiterscheinungen, hast du bei jedem Auto.
Also nochmal zusammengefasst: Wenn es wirklich tief sein soll, dann mit Gewindefahrwerk. Wo man damit noch langfahren kann ist ja das Problem des jeweiligen Fahrers...

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickhaus
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 08.09.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-26624
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 132634 Geschrieben: 19.10.2005 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube er versteht euch nicht. Mr. Tieftieferamtiefsten guckt nur auf die Radläufe, wieviel Platz da noch vorhanden ist.

Mein Tip: Schweiß dir neue Radläufe ein, die schweißt du dann soviel tiefer ein, dass kein Finger mehr dazwischen passt, dann haste deine Optik.


Du kannst deinen Cali ned 80 mm tieferlegen, ohne das dein Cali Schäden davon trägt. Warum sollten dir dann sonst alle davon abraten wollen wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 132637 Geschrieben: 19.10.2005 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja wie währe es mitn air raid fahrwerk biggrin.gif is am besten wenn de tief willst lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424404412 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002