Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 238
Insgesamt: 241 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Navi bei ebay gekauft, keinen code bekommen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 738338 Geschrieben: 12.02.2017 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja, es steht auch i Gesetz dass man als Nebengewerbe so um die 19000€ Umsatz pro Jahr machen darf...Ganz ohne Steuern zu bezahlen. Ein Radio bzw Navi sind da weit weg. Und die Bewertungen sind sicher auch für eBay Käufe.

Er kann es ja versuchen, aber eine Erfolgsgarantie.gibt es nicht. Seriennummer des Radios beim Hersteller angeben, sehen ob es gestohlen ist. Wenn ja, Strafanzeigen wegen Verkauf von Hehlerware einreichen. Das Navi ist zwar dann auch weg, aber vielleicht ist das Geld dann wieder da.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 738340 Geschrieben: 12.02.2017 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BJ Hunnicutt hat folgendes geschrieben:
Tja, es steht auch i Gesetz dass man als Nebengewerbe so um die 19000€ Umsatz pro Jahr machen darf...Ganz ohne Steuern zu bezahlen.
da bist du aber kräftig falsch informiert.
Der Betrag ist 17500€ im Jahr und selbstverständlich musst du trotzdem Einkommenssteuer bezahlen! Und an dieser Stelle muss man eben ein Gewerbe angemeldet haben und ist damit ein Gewerblicher und kein Privater Verkäufer.
Sobald du über einen längeren Zeitraum mehrere Artikel der gleichen "Art" bei ebay, ebaykleinanzeigen oder wo-auch-immer verkaufst, bist du vor dem Fiskus ein gewerblicher Händler. Wie hoch die "Schwelle" hier tatsächlich ist, kann ich dir auch nicht sagen. Tatsächlich ist man aber schneller "Gewerblich" als man glaubt.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boitzer
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16

Beitrag: 738345 Geschrieben: 12.02.2017 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
was ist jetzt zu tun?


Hast du keinen Kumpel mit russischem oder türkischem Akzent? Dann sollte das recht schnell fluppen biggrin.gif

Aber im Ernst: Ich würde dem Verkäufer letztmalig anbieten die Ware zurückzunehmen (inkl. Fristsetzung),
ansonsten gehst du zur Polizeit + zum Anwalt. Das sollte in der Regel die einfachste Variante sein...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraBJ92LET
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.03.2015
Beiträge: 50
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-74321
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 738346 Geschrieben: 13.02.2017 - 07:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gegen Variante Kumpel haben wir eine extrem laute Trillerpfeife neben dem Telefon liegen psycho.gif

Sorry, aber ich kann das so nicht stehen lassen....

Wenn der TE nicht die Worte defekt oder für Bastler überlesen hat ist es das einfachste Kontakt mit einem Anwalt aufzunehmen.
Dies ist keine Rechtsberatung. Kann ich nicht. Will ich nicht. Aber fragen.
Die Haftung selbst ist privatrechtlicher art. Wenn der Kauf nicht die Verkehrsmäßige Bestimmung erfüllt, Geld zurück.
Das Problem ist das je nach Bundesland 700 Euro Streitwert keine hohe Priorität hat.
Danke Föderalismus MOTZ.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.029 Sekunden

Wir hatten 424447447 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002