Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 218
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor im Winterschlaf warmlaufen lassen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Andi 86
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.08.2007
Beiträge: 431
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-15370 Petershagen bei Berlin
Auto: Opel Calibra V6 Y32SE + F28
Beitrag: 718413 Geschrieben: 07.01.2015 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich ziehe dazu immer die Sicherung der Benzinpumpe und lass den Motor dann so lange drehen bis der volle Öldruck erreicht ist. Ich lasse den Motor jetzt übern Winter aber nicht laufen.
Erhaltungsladegerät MSX5.0 ist den ganzen Winter über angeklemmt.

Gruß Andi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 718414 Geschrieben: 07.01.2015 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali_MD hat folgendes geschrieben:
.... Wenn man den Kurbelwellensensor oder die Zündspule abklemmt und dann den Motor orgeln lässt, dann wird ja trotzdem Sprit eingespritz....


Ohne Kurbelwellensensor kein Drehzahlsignal und somit auch kein Strom an der Benzinpumpe.

Wird aber die Zündspule abgeklemmt, und der Kurbelwellensensor bleibt dran, dann wird auch Benzin eingespritzt.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 718439 Geschrieben: 08.01.2015 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich baue die Batterie aus und lager sie im Haus damit sie nicht der Kälte ausgesetzt ist. Alle drei Wochen hänge ich sie mal ans Ladegerät. Das Auto wird alle zwei Monate mal ein paar cm geschoben. Das mache ich seit vier Jahren solange der Wagen in meinem Besitz ist. Bisher keinerlei Probleme, somit sehe ich da keinen Bedarf irgendetwas anderst zu machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.029 Sekunden

Wir hatten 424456944 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002