Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 338
Insgesamt: 340 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Steuermodul für elek. FH über ZV, Interesse

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 373027 Geschrieben: 23.08.2008 - 19:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kannst du noch einmal ganz konkret sagen, welche Modi das Modul beherrscht?

Die Spalt-Geschichte war nicht von mir.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 373031 Geschrieben: 23.08.2008 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar: Wenn du deinen Cali (der Serienmäßig elektrische FH mit Komfort Funktion hat) abschließt (egal ob Schlüssel oder Funk) schließen sich die Fenster.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 373035 Geschrieben: 23.08.2008 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch eins haben will! ja.gif

-Daywalk3r
-Cali8V
-SilverMV6
-@Cali8V
-Snoop

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 373223 Geschrieben: 24.08.2008 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei welchem Preis incl. Versand seid ihr denn jetzt?

Wenn das Modul incl. Versand unter 20€ kosten soll bin ich dabei.

Wollte es selber bauen aber da komm ich für die Teile schon auf ca. 10€ und hab noch kein Gehäuse und dazu die Gefahr nen Kabelbrand zu riskieren.

Viele Grüße
Chris


-Daywalk3r
-Cali8V
-SilverMV6
-@Cali8V
-Snoop
-2hot4tv (je nach Preis)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Opelbitter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.03.2008
Beiträge: 66

Wohnort: D-Braunschweig 38114
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 373415 Geschrieben: 25.08.2008 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin

Also ich wäre auch dabei wenn das Modul mit Porto unter 20€ bleibt!

Gruß
Dennis
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
langer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.10.2005
Beiträge: 23


Auto: C20NE
Beitrag: 373598 Geschrieben: 26.08.2008 - 00:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

-Daywalk3r
-Cali8V
-SilverMV6
-@Cali8V
-Snoop
-2hot4tv (je nach Preis)
-langer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derEini
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 106

Wohnort: D-60529 Frankfurt
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 373601 Geschrieben: 26.08.2008 - 00:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

-Daywalk3r
-Cali8V
-SilverMV6
-@Cali8V
-Snoop
-2hot4tv (je nach Preis)
-langer
-derEini (3 Stück)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 373617 Geschrieben: 26.08.2008 - 08:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Welche Kabelfarbe ist eigentlich am ZV Stg das für die komforfunktion?wiejetzt1.gif??
hab gestern meine FFB bekommen und da ist auch eine ansteuerun für die komforfunktion drin. Wenn da so funktioniert dann brauche ich das modul hier nicht.



Also ich bin dann unter vorbehalt.

wave.gif

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 375862 Geschrieben: 04.09.2008 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi.
habe noch die von madbyte gefertigten module liegen, sind unbenutzt.

wer also interesse hat, kann sich bei mir melden.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
calic20let
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.06.2008
Beiträge: 75

Wohnort: D-Aue
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 375959 Geschrieben: 05.09.2008 - 09:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hoffe das ist jetz nicht frech was ich mache,...

aber aber bei manchen calibras (nicht bei allen) ist es ab werk so, dass man mit dem schlüssel, wenn man ihn zuschließt, die fenster hochgehen und dann abschließt. wenn sowas schon geht, dann braucht man kein steuergerät mehr!!! man braucht nur ne kabelbrücke mache, d.h. 5cm langes kabel parallel anklemmen und schon gehen die fenster beim abschließen mit funk ODER schlüssel automatisch zu...hab ich bei mir auch so und geht 1a! kosten ca...naja...2 cent und 5 min arbeit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 375961 Geschrieben: 05.09.2008 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das geht wenn überhaupt nur bei den wenigsten Funkfernbedienungen.
Die Komfortfunktion (Schlüssel halten und Fenster gehen zu) ist bei fast allen oder vielleicht sogar allen Calibras mit ZV vorhanden.
Nur leider erkennen die gängigen (Ebay etc.) nachrüst-Fernbedienungen nicht ob du die Taste gedrückt hältst oder ob sie nur einmal kurz gedrückt wurde, da nur ein einzelner Impuls gesendet wird und dabei geht das Fenster nur vielleicht 1cm hoch (ausser man drückt die Taste ca. 500x hintereinander).
Deshalb braucht man dieses oder ein ähnliches Modul, dass beim Impuls von der FFB das Signal für mehrere Sekunden an die Komoftleitung weiter gibt.

Viele Grüße
Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 375997 Geschrieben: 05.09.2008 - 13:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calic20let hat folgendes geschrieben:
ich hoffe das ist jetz nicht frech was ich mache,...

aber aber bei manchen calibras (nicht bei allen) ist es ab werk so, dass man mit dem schlüssel, wenn man ihn zuschließt, die fenster hochgehen und dann abschließt. wenn sowas schon geht, dann braucht man kein steuergerät mehr!!! man braucht nur ne kabelbrücke mache, d.h. 5cm langes kabel parallel anklemmen und schon gehen die fenster beim abschließen mit funk ODER schlüssel automatisch zu...hab ich bei mir auch so und geht 1a! kosten ca...naja...2 cent und 5 min arbeit


Schwachsinn, das gibt es im cali nicht. Du must den Schlüssel so lange ahlten bis die Fenster zu sind, du regelst also die Zeit. Wenn du es mit einer "Drehabrücke" ansteuern würdest, wird das Fenster nur für die Zeit des ZV Impulses schließen und sich kaum bewegen. Daher brauchst du ein Modul das die Zeitspanne des Schließens durchschaltet...

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 376002 Geschrieben: 05.09.2008 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ calic20let


erklär mal genauer was du gemacht hast. welche kabel hast du miteinander verbunden?
ich kann mir im augenblick nicht ganz vorstellen wie das funktionieren soll.

ich habe mir damals (vor 6 jahren) so ein relais wie hier jetz alle haben wollen selbst gebaut und bis vor kurzem im einsatz gehabt.

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calic20let
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.06.2008
Beiträge: 75

Wohnort: D-Aue
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 376005 Geschrieben: 05.09.2008 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nee stimmt net...man baut sich nur eine brücke mit einem kabel was einfach auf die vorhanden kabel angeklemmt wird und das geht 1a! man schließt einfach zu und die fenster fahren in die endpostiion...d.h. zu...funktioniert egal mit welcher fernbedienung da der steuerimpuls von der original zu kommt. wer genau wissen will wie das angeschlossen wird, dann am besten mich anmailen oder ich schau mal das ich hier ein bild reingeladen bekomme
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 376009 Geschrieben: 05.09.2008 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denke mal du hast dir irgendwo aus der ZV steuerung ein masse signal geklaut und auf den komfort-draht geklemmt.
sei dir aber darüber im klaren das du dadurch ständig diese komfortfunktion ansteuerst. ich weiß nicht ob sich das nachteilig auswirkt, aber es langt schon wenn du dadurch eine erhöhte stromabnahme hast. diese würde schon genügen das deine batterie erheblich schneller leer wäre als normal.

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.111 Sekunden

Wir hatten 424379671 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002