Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 212
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Eintragung c20xe bei D3 im Schein möglich?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Davidson7127
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 5

Wohnort: D-48336
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 681214 Geschrieben: 12.04.2013 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe meinen Calibra c20ne auf c20xe umgebaut alles super läuft!!
Problem ist jetzt die Eintragung meine Karosse hat D3 und will den Xe jetzt eingetragen haben, man hört viel über zurückschlüsseln und so aber wo?
komm aus der Umgebung Münster ....Antworten wären nett und was für unterlagen ich noch brauche habe ein originalen umrüstkatalog von Opel...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 681220 Geschrieben: 12.04.2013 - 16:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ein Calibra mit C20NE original kein D3 hat, sollte ein zurückschlüsseln auf Euro 1 oder Euro 2 unproblematisch sein. Ein XE bekommt man meines Wissens nicht auf D3.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Davidson7127
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 5

Wohnort: D-48336
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 681223 Geschrieben: 12.04.2013 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja aber wo und wer schlüsselt mir das zurück ? Hab ein TÜV man der will das schriftlich haben mit dem zurück Schlüsseln , dann trägt der mir das ein ....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 681227 Geschrieben: 12.04.2013 - 19:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.............

Es gab aber keinen 2.0l NE mit D3 Einstufung!!
Der V6 der letzen Serie(Last Edition)war von Haus aus auf D3 geschlüsselt.
Ich mein der XEV auch,bin mir da aber nicht sicher,das wissen diejenigen,die einen haben.
Aber beim NE war bei Euro2 absolut Ende,legal zumindest!.Deswegen dürftest du keine Probleme beim Eintragen bekommen,
wenn es denn ein "echter" NE ist oder war.
Was steht denn in dem Fahrzeugschein drin,welche Schlüsselnummer und Einstufung?
Das wäre gut zuwissen und dann kann man dir auch mehr dazu sagen.


Ciao...........
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Davidson7127
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 5

Wohnort: D-48336
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 681229 Geschrieben: 12.04.2013 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra von 22.07.1996 im Schein steht 0430
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 681234 Geschrieben: 12.04.2013 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein Calibra mit NE Motor gab es ab Werk nie D3 ab Werk.

Allerdings kann man den NE Motor sehr wohl auf D3 umrüsten und zwar relativ problemlos und auch vollkommen legal.

Und der V6 hat auch nix mit der Last Edition zu tun. Den X25XE war immer D3, zu erkennen an dem Kennbuchstaben X vor der 25
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Davidson7127
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2011
Alter: 33
Beiträge: 5

Wohnort: D-48336
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 681239 Geschrieben: 12.04.2013 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Will den ja nicht auf D3 haben das geht beim Xe gar nicht..aber wo oder welcher TÜV , oder woher kriegt man die Unterlagen , das man Stichtag ist ja glaub ich 10/1996 , dass passt ja bei meiner Karosse zurückschlüsseln darf? Bin am verzweifeln traurig.gif Fahr den Wagen ja jetzt schon mit dem XE drinne, find ich selber aber auch sehr riskant wenn ich angehalten werde damit ...Hoffe einer kann mir weiterhelfen, oder hat Unterlagen darüber..

MfG Davidson7127
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 681244 Geschrieben: 12.04.2013 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kenne es nur so dass man zum TÜV fährt, einen Umrüstkatalog zur Hand, der Prüfer schaut dass alles passt und gut ist. Der Motor wird somit eingetragen, Fahrzeug bekommt ander Schlüsselnummer und fertig. Wüßte nicht was es für unterlagen geben sollte.

Meines Wissens ist es aber schon seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr möglich Motoren einzutragen durch die es eine schlechtere Abgasnorm gibt. Und den C20XE Motor gab es auch seit 1994 nicht mehr, also quasi ab Facelift ist der weg. Also nix 10/1996, sondern 09/1994.

Und falls es Unterlagen geben sollte, was ist naheliegender als bei denen nachzufragen die das Auto gebaut bzw verkauft haben ?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 681253 Geschrieben: 12.04.2013 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Abgasmässig bekommste das hin aber nicht Lautstärke mässig, deswegen hat HJS ihre D3 Kats zurück gezogen. Das zählt leider auch unter Emmision. E2 bekommste locker hin, KLR Minikat macht glaub 12 Euro im Jahr aus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 681256 Geschrieben: 13.04.2013 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BJ Hunnicutt hat folgendes geschrieben:
Ein Calibra mit NE Motor gab es ab Werk nie D3 ab Werk.

Allerdings kann man den NE Motor sehr wohl auf D3 umrüsten und zwar relativ problemlos und auch vollkommen legal.

Und der V6 hat auch nix mit der Last Edition zu tun. Den X25XE war immer D3, zu erkennen an dem Kennbuchstaben X vor der 25


Hallo.................

Ich meinte auch das eben die letzte Serie von Haus aus D3 bekommen hat,so ab 1996 mit den letzten Modellen.Der C 25 hatte nur Euro1
und konnte mit Minikat und ähnlichem auf max. Euro 2 umgeschlüsselt werden.

So...........dann sag doch mal,wie man einen NE problemlos und womit, legal auf D3 umschlüsseln kann. gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 681265 Geschrieben: 13.04.2013 - 10:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Finn hat folgendes geschrieben:
Abgasmässig bekommste das hin aber nicht Lautstärke mässig, deswegen hat HJS ihre D3 Kats zurück gezogen. Das zählt leider auch unter Emmision. E2 bekommste locker hin, KLR Minikat macht glaub 12 Euro im Jahr aus.


Den NE bekommste mit Kaltlaufregler problemlos auf D3. Gibt so viele die das Eingetragen haben. Selbst der LET ist auf D3 zu bekommen. Nur der XE bekommt das nicht hin wegen der Lautstärke.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 681268 Geschrieben: 13.04.2013 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Vinni

Da es den Calibra bis zum Schluß, also 1997, als 8 Ventiler auschließlich als C20NE gab, gab es dann auch nach 1996 nur mit E2, also Euro 1. Der Buchstabe C steht für Euro1 und nichts anderes.

Den 8 Ventiler mit D3 gab es im Omega, das ist aber dann kein NE sondern ein SE. Es ist kein C20NE, sondern X20SE, aber eben nicht im Calibra

Der 6 Zylinder hatte vor 1996 Euro 1, zu erkennen am C im Motorkennbuchstaben. Nach 1996 hatte der 6 Zylinder D3, zu erkennen am X im kennbuchstaben

Den C20NE bekommt man durch einen D3 Kat ohne Probleme auf D3. Um herrauszufinden ob owas geht habe ich seinerzeit dank google keine 30 Sekunden benötigt.Aber ich erspare Dir die Suche. LINK

Mit KLR geht es legal nicht

@Finn

E2 ist Euro 1 und bringt absolut garnichts.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 681272 Geschrieben: 13.04.2013 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BJ Hunnicutt hat folgendes geschrieben:
... Der Buchstabe C steht für Euro1 und nichts anderes...

Geisiger Dünnschiss

Der c20ne wurde, im Vergleich zum 20ne, mit Kat ausgeliefert. Deswegen das C. Das C heißt "mit Kat".
Genau so c20xe, im Vergleich zum 20xe.


Zum 1.340.532 sten Mal -> Thema Abgasnorm Euro2 ...... SUCHE BENUTZEN !!!!!!!!
Ab dem 01.10.1996 ist Euro2 "0425" definitiv nicht mehr zulassungsfähig.

Davidson7127 hat folgendes geschrieben:
Calibra von 22.07.1996 im Schein steht 0430

BINGO biggrin.gif Der Kandidat erfüllt die Voraussetzungen um den c20xe mit Euro2 "0425" eingetragen zu bekommen. Es muß aber ein Minikat oder Kaltlaufregler verbaut werden.

Zum Thema zurückschlüsseln und verschlechtern der Abgasnorm: es gibt eine interne Arbeitsanweisung für ALLE Prüforganisationen, in der eindeutig beschrieben steht, das sich die Abgasnorm verschlechtern darf.
ABER: die Mindestanforderung zum Datum der Erstzulassung MUSS eingehalten werden.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 681278 Geschrieben: 13.04.2013 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

20xe Ohne Kat
C20XE Euro 1
X20XEV Euro 2/D3
Y25SE Euro 3/D4
Z20LEH Euro 4
A16LET Euro 5

Wer erkennt das Muster? zwinkern.gif

@nr1ebw
http://www.opel-infos.de/motoren/mcode.html
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 681289 Geschrieben: 13.04.2013 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

c-a stehen für die Abgasnormen nach denen die Motoren eingestuft worden sind
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.078 Sekunden

Wir hatten 424544305 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002