Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 202
Insgesamt: 206 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fk Fahrwerk oder Supersprint?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
interger
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.06.2007
Beiträge: 16

Wohnort: D-52224 Stolberg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 364699 Geschrieben: 21.07.2008 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo Leute,

ich hab mal etwa sbei ebay rumgestöbert und habe dort Farwerke 60/40 von FK und Supersprint vom selben preis gefunden. So Jetzt die Frage was ist besser eurer Mienugn und wer hat damit shcon Erfahrung gemacht. Ein Arbeitskollege von mir hatte ein FK Fahrwerk im Astra drinne, jedoch hat er mal aufgesetzt und dabei ist im de Motorhalterung gerissen, die hat er aba wieder geschweißt jedoch immer wieder gerissen, also er meint es wär uz hart.

jetzt möchte ich wissen denkt ihr genau so über das fahrwerk, oder denkt ihr ganz anders und wie ist das von Supersprint im vergleich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 364700 Geschrieben: 21.07.2008 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Also ich habe mal ein 60/40 komplettfahrwerk von FK verbaut gehabt. Sah schick aus, aber bei der ersten fahrt hat man was poltern gehört. Wagen wieder hoch und gucken, wackeln.. Siehe da, die Kolbenstange im Dämpfer konnte man ca. 2 mm hin und herbewegen. Ich hab dann kontakt mit dem verkäufer aufgenommen und der sagte mir, ich soll das Fahrwerk ausbauen und einschicken. Auf meine aussage, das ich den Wagen täglich benötige um zur arbeit zu kommen hatte ihn nicht wirklich interessiert. Also hab ich mir ein neues gekauft und das dann getauscht. Ich habe meine erfahrung mit FK gemacht und mich damit abgefunden das es nix mehr von der Firma an mein Auto schafft. Fahrwerkstechnisch gesehn.

Zur Zeit fahre ich normale Gasdruckdämpfer mit 35mm Federn. Ich bin damit zufrieden. Es ist nicht zu hart, aber auch nicht zu weich.

Mit Supersprint habe ich keine Erfahrung, da ich die nur als Auspuffanlagen kenne. Ich denke mal Du meinst bestimmt Supersport. Die sind auch nicht grad die besten. das habe ich schon von einigen gehört. Sei es Fahrwerk, Auspuff oder sonstiges. Manche sagen es sei was, womit man anfangen kann oder zur kurzen überbrückung kaufen kann. Aber ich spare lieber ein bischen länger und kann mir was gutes holen.

Fazit:

Egal wieviele aussagen Du bekommst, es liegt in Deiner entscheidung wofür Du Dich entscheidest. Als gute Kombination haben Bilstein Dämpfer mit H&R Federn herausgetan. Aber noch viele andere Marken. Es ist halt immer eine sache der Finanzen.

Mfg Lars

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wollsack
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 131

Wohnort: D-07586 Kraftsdorf
Beitrag: 364706 Geschrieben: 21.07.2008 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich habe FK Fahrwerk drin und bin voll zufriden ist halt etwas hart aber bei mir muss das so sein biggrin.gif Supersprint hat ein Kolege drin ich Empfinde es als weich aber er sagt halt es reicht für ihn muss jeder selber wissen. Aber FK finde ich jetzt als besser verarbeitet Als Supersprint.
Du kannst dich natürlich auch für ein KW Fharwerk entschiden das ist super geil kostet halt etwas meher
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 364710 Geschrieben: 21.07.2008 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde keines von beiden kaufen, würde wieder zu koni und h&r greifen oder bilstein & eibach

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra_Turbo
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.02.2005
Beiträge: 289


Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 364728 Geschrieben: 21.07.2008 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, spar dir lieber das geld.
ich habe h&r und bilstein verbaut und finde es echt super, nicht zu hart aber schön straff wenn es drauf ankommt.
soll ja auch noch bissl restkomfort da sein.
aber ist deine entscheidung - wer billig kauft, kauft (meistens) zweimal.
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blackbeauty
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 06.05.2008
Alter: 42
Beiträge: 119

Wohnort: D-24534
Auto: kein Cali mehr...
Beitrag: 366301 Geschrieben: 27.07.2008 - 00:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab n FK 60/40 drin, bin voll zufrieden.straff aber nicht so hart wie Konis.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 366334 Geschrieben: 27.07.2008 - 11:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

rate dir auch dazu spaar lieber n bissel und hol dir was gescheites die billigfahrwerke sind am anfang immer ganz toll aber gehen schneller kaputt als du gucken kannst n gescheites fahrwerk kostet nich umsonst das doppelte oder dreifache und beim fahrwerk kommt es auch nich nur auf die optik an sondern auch auf das fahrverhalten und das ist einfach bei den markenfahrwerken auch besser auf s auto abgestimmt
ich würd dir empfehlen bis zur motorshow zu warten wenn du das geld nich übrig hast da kann ma gut mit den leuten handeln und dann bekommst auch schon n richtig gutes fahrwerk schonmal für ca 300€ und das hält dann auch n paar jahre und der tüv verdreht auch bei der eintragung nich die augen


gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 366345 Geschrieben: 27.07.2008 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Finger weg von solchen Billigfahrwerken! Die taugen alle nix.
Es sei denn für dich gilt auch hart=gut.
Ich bin selber Supersport gefahren. Ich fand es damals auch gut. Aber seit ich mit "richtigen" Fahrwerken unterwegs bin, weiß ich, dass es der letzte Dreck war. Dann lieber nen neues Serienfahrwerk.
Alle die immer meinen, dass ein Serienfahrwerk im Cali so weich und schwammig ist, sollten sich mal Gedanken darüber machen, ob noch die ersten Federn und Dämpfer drin sind. So fertig wie ein Serienfahrwerk nach 10 Jahren ist, sind es die Billigfahrwerke spätestens nach zwei Jahren. merken die meisten nur nicht, weil das ja ein schleichender Prozess ist. Die Dämpfer sind ja nicht von einem Tag auf den anderen kaputt.

Wer ein nagelneues Serienfahrwerk im Cali gefahren ist, darf sich ein Urteil und einen Vergleich mit nem "Sportfahrwerk" erlauben. Aber wer von uns kann das von sich behaupten? Sind doch die wenigsten, die sich den Cali als Neuwagen leisten konnten.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caballero
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.09.2006
Beiträge: 390

Wohnort: D-60528, frankfurt
Auto: Seat Ibiza 1,9 TDI
Beitrag: 366346 Geschrieben: 27.07.2008 - 11:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab in zwei Autos FK verbaut und wieder nach 500km ausgebaut. FK ist laut keinem einzigem Test zu empfehlen. habe mir jeweils verstellbare Koni mit Eibach-Federn eingebaut, gingen bis zum schluss mehr als super. wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 366357 Geschrieben: 27.07.2008 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann dir auch nur zu einem vernpnftigen Fahrwerk raten. Hatte auch mal ein Supersport für 200 Euro drinn. Erstens hatte einer der hinteren Dämpfer nach paar Tagen schon geräusche gemacht. Und das Fahrferhalten war alles andere, aber nicht sicher !!! Mit Koni & Co nicht zu vergleichen. Ich finde ab Weitec kann man kaufen. Bilstein und Koni sind in meinen Augen Marktführer !!!

_________________
Wer Wind säht , wird Sturm ernten !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Ziyer58
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.03.2008
Beiträge: 451

Wohnort: D-89537 Giengen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 366374 Geschrieben: 27.07.2008 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wie siehts aus mit weitec-fahrwerken??

_________________
Es gibt nur 2 Personen, denen ich vertraue. Der Eine bin ich und der Andere bist du NICHT!!



Korg Pa1X Pro Elite


Wenn ich du wäre, wär ich lieber ich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 366391 Geschrieben: 27.07.2008 - 14:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ziyer58 hat folgendes geschrieben:
und wie siehts aus mit weitec-fahrwerken??


Hab ich selber schon gefahren. Hatte es allerdings damals auf meinen Astra F Caravan in 60/40. Es ist Qualitativ ganz ok gewesen, aber schon ziemlich hart. Aber dieses Fahrverhalten hatte mir ein sicheres Feedback vermittelt. Das hatte ich bei dem billig Fahrwerk trotz der härte nicht. Ich hatte das Gefühl wenn man ein billig Fahrwerk im normal Bereich bewegt ist es ok. Willst du allerdings sportlich Fahren oder das Auto beladen dann geben die Dämpfer / Federn sehr stark und sehr schnell nach. Die Belastung wird nicht so gut gehalten wie von einem vernünftigen Fahrwerk. Und Weitec finde ich liegt dazwischen. Kann man aber bedenkenlos fahren. Zu empfehlen wäre da halt eine verstrebung der Dome.

_________________
Wer Wind säht , wird Sturm ernten !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 366395 Geschrieben: 27.07.2008 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre bei mir FK Federn. 40mm.

Kann mich nicht beklagen. Finde die komfortabel straff.

Die Federn von FK, Weitec usw. kann man fahren.

Bei den Stoßdämpfern hingegen darf man nicht am falschen Ende sparen.

Ich bin der Meinung das die Stoßdämpfer alle nichts taugen von den Billigfahrwerken.

Also H&R, Koni, Bilstein, Sachs oder Monroe sollte es schon sein.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 366535 Geschrieben: 27.07.2008 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ziyer58 hat folgendes geschrieben:
und wie siehts aus mit weitec-fahrwerken??


...hart, wird mit der Zeit immer tiefer und die Dämpfer halten oft keine 2 Jahre...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 366557 Geschrieben: 28.07.2008 - 07:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,
hatte auch mal ein 60 / 40 Fahrwerk von FK drin und musste es nach nem halben Jahr wieder ausbauen, da die Dämpfer kaputt waren.
Der Service ist das allerletzte! Habe damals ein halbes Jahr auf Ersatz warten müssen!
Hatte auch schon meine Probleme mit Rücklichtern und Spurverbreiterungen von FK.


Hab mir damals ein KW 60/60 FW gekauft und war begeistert! Etwas weicher als das FK aber dafür mehr Fahrkomfort, bessere Straßenlage usw...

AN und IN meinen Cali oder Astra, wird nie mehr ein Teil von FK kommen!

Gruß

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424454994 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002