Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 183
Insgesamt: 185 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seite 4 PiC´s OnLinE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163566 Geschrieben: 01.03.2006 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also habe endlich mein schönes auto! Versicherung und Nummernschilder und alles erstmal geklärt!

Nun zu meinen Mängeln und der beseitigung und paar andere Fragen!

Mängel :

Muss immer mal Wasser nachgefüllt werden laut vorbesitzer so alle 15Tage!
Er hat mal den Motor geöffnetr um die Kopfdichtung zu wechseln!
Mein dad hat mal en blick druff geschaut und hat gesagt vielleicht hat er die Kopfdichtung nicht richtrig draufgebaut weil ist en bissle feucht dort!
Sooo viel ahnung am Motor habe ich noch nicht möchte ich aber mit der zeit alles lernen!

Auto hat paar Kratzer an der Motorhaube und hinten an der Stoßstange!

Öldruck schlägt voll aus!

Lenker zieht nach rechts!

Paar Fragen :

Wegen der Öldruck anzeige wie repariere ich das am Besten!? Vorne ist ja irgendwo ein stecker sollte ich den Checken!? Also sobald ich schlüssel reinstecke und auf 2 stelle geht erstmal es licht an und sobald ich den Motor starte schlägt der druck voll durch auf 3 Uhr!

Wegen der Kopfdichtung muss wohl geguckt werden wird schon irgendwas sein könnte auch sein das der behälter irgendwo wasser verliert oder die Leitungen muss ich halt mal überprüfen!

Der vorbesitzer ist mit dem auto warscheinlich gegen einen Bürgersteig oder so gefahren weil am reifen en stück gummi abgeschürft ist und die schöne alu Felge ne kleine delle hat! Mein Vater denk spur einstellen langt dort! Ein Freund denkt vielleicht ist ja die achse kaputt! Muss wohl einfach mal in die Werkstatt!

Merke ich eigentlich am Druck wann das öl warm genug ist um dem motor mal en bissle zu geben!? Denn 90° Wasser ist ja nie im leben gleich 90°öl Wie lange muss ich denn ca. fahren damit das öl schön warm ist!?

Wieviel Km Fahrt ihr so mit einer Tankfüllung!? Bzw. auf 100Km!?
Habe schon getestet aber verbrauche sauuu viel benzin ich poste euch dann mal wieviel es sind biggrin.gif

Habe noch viel viel mehr fragen aber ich such noch ein bissle in der Suche bevor ich hier euch noch tod frage! Habe das im Forum "Motor" gepostet weil ich denke ist von allem ein bissle dabei!

Danke euch schonmal!


Zuletzt bearbeitet von Calibra-Freak am 07.03.2006 - 00:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 163567 Geschrieben: 01.03.2006 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, ich mach dann mal den Anfang biggrin.gif
Also erstmal Glückwunsch banana.gif
Calibra-Freak hat folgendes geschrieben:


Der vorbesitzer ist mit dem auto warscheinlich gegen einen Bürgersteig oder so gefahren weil am reifen en stück gummi abgeschürft ist und die schöne alu Felge ne kleine delle hat! Mein Vater denk spur einstellen langt dort! Ein Freund denkt vielleicht ist ja die achse kaputt! Muss wohl einfach mal in die Werkstatt!

Durch optische Vermessung kann die Spur in fast allen Fällen gerichtet werden. Mach ich mit den Cali auch anfang der Saison. Kostet etwas 50 Euro, kann aber nicht von jeder Werkstatt gemacht werden. Am besten einfach rumfragen. Wegen der Felge hast du 3 Möglichkeiten. 1.=billigste: Mit Felgenputzmittel reinigen 2. Felgen durch Fachmann polieren lassen 3. Neue Felgen kaufen lol.gif (Sorry) ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 163568 Geschrieben: 01.03.2006 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Öldruck --> Anschluss am Geber überprüfen, evtl. Abschrauben und reinigen, durch korrosion entsteht an der Verbindung mit der Zeit ein zu hoher Übergangswiderstand, ist wohl normal beim Calibra .

Wasserverlust --> kann auch durch eine defekte Wasserpumpe kommen bei laufendem Motor mal unters Auto schauen ob sich da ne Wasserlache bildet auf der Beifahrerseite.

Verbrauch, hab damals mit meinem NE jeh nach Fahrweise 7-9L gebraucht nie mehr oder weniger zwinkern.gif

Zu deiner Achse...würd auch erstmal auf ne Hebebühne und dort checken ob alles noch am rechten Ort ist, bzw. Achsvermessung machen lassen dann erfährst du gleich ob etwas verzogen ist (Querlenker) oder nicht.

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 163570 Geschrieben: 01.03.2006 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Was haste dir denn da für ein Haufen gekauft izzy.gif

Also wenn der Auspuffqualm etwas weiss ist, dann verbrennt der Motor das Wasser, dann ist es die Kopfdichtung oder der Kopf hat eventuell ein Riss (gebrauchte Köpfe gibts ab 50€).
Wenn nicht dann überprüf halt mal die Leitungen und die Verbindungen.

Wenn er auf eine Seite zieht hat er eventuell einen unfall gehabt oder ist wie gesagt an einen Bordstein gefahrn. Spur einstellen lassen reicht, kostet ca. 40€.

Wegen dem Öldruck musst du mal gucken wo der Geber ist, vielleicht hat ein kabel ein kurzschluss.

Der Cali braucht zwischen 9 und 12 liter auf 100km !!

Hoffe du kannst damit was anfangen!

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163571 Geschrieben: 01.03.2006 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja die dell in der Felge ist net sooo schlimm.....neue felgen kommen eh her! Habe momentan diese Azev felgen glaube ich heissen die die sehen sehr edel aus für anfang 17zoller!

Wege nach rechts ziehen kommt nur von einer seite das merkt man unfall denke ich nicht er sagte ja unfallfrei und man sieht halt am reifen das er wo gegen gefahren sein muss mein dad meinte ja schon spureinstellen also das ist hoff ich bald geklärt!

Wegen dem öldruck ja habe auch gelesen wegen korrosion kann sowas kommen aber dafür müsste ich erstmal wissen wo ist denn dieser geber!?

Also meinen verbrauch ersten 100km die ich gefahren bin 14Liter!
Die 2. 100Km habe ich auf 11Liter gebracht!
Demnächst werden mal die sparsamsten 100km probiert! Dann weiss ich in welchem bereich der Cali so liegt!

Wegen wasser nachfülllen es ist ja nur alle 15 tage laut vorbesitzer davon habe ich bissher nix gemerkt! Wegen weisser qualm kommt schon en bissle qualm ausm auspuff aber bei der kälte eigentlich normal so richtig weisser qualm also richtig überterieben kommt eigentlich nicht naja ich lasse das überprüfen!

Wie kann ich denn es Kühlwasser komplett ablassen damitz ich mal en anständiges Mischu8ngsverhältnis reinmische Frostschutz und Wasser!? Könntet ihr mir sagen wieviel Liter da so reinkommt!? Dann könnt ich mir es vrhältnis aurechnen!

Übrigens wo ist denn der Leerlaufregler oder wie des ding heisst soll angblich bosch drauf stehen denn mein Cali ist im stand unruhig manchmal und säuft fast ab habe gelesen denn soll man mal mit Bremsenreiniger durchreinigen dann gehts meistens wieder!? Standdrehzahl je nachdem so 600-900umdrehungen!

Sorry wenn ich so viel frage will nunmal alles wisse biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 163574 Geschrieben: 01.03.2006 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

12 liter?! na vielleicht mit ner scharfen nocke und so zwinkern.gif

fahr meinen z.z. auch so mit 7 (autobahn 120) bis 10 liter. aber nie über 10 liter. und 7 liter bekomsmte eigentlich kaum hin, es sei denn du fährst wirklich nur AB und dann total gemach.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163575 Geschrieben: 01.03.2006 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
12 liter?! na vielleicht mit ner scharfen nocke und so zwinkern.gif

fahr meinen z.z. auch so mit 7 (autobahn 120) bis 10 liter. aber nie über 10 liter. und 7 liter bekomsmte eigentlich kaum hin, es sei denn du fährst wirklich nur AB und dann total gemach.


Ich werds probieren die 7 Liter zu schaffen laecheln.gif Durchs ort nur zur schule und nachhause mal schaun was raus kommt zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 163578 Geschrieben: 01.03.2006 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Übrigens wo ist denn der Leerlaufregler oder wie des ding heisst soll angblich bosch drauf stehen denn mein Cali ist im stand unruhig manchmal und säuft fast ab habe gelesen denn soll man mal mit Bremsenreiniger durchreinigen dann gehts meistens wieder!? Standdrehzahl je nachdem so 600-900umdrehungen!


Den Leerlaufregler findest du oben über dem Zylinderkopf Dort gehen 2 dicke schläuche und ein Dünner schlauch von der ansaugbrücke rein. Da kannste einfach den stecker abziehenm die schlauchschellen lösen und dann reinigen. Wegen dem Leerlauf könnten die schläuche auch risse haben.


@Fleischwurst: Wenn ich wie ne Oma fahr dann schaff ich grad so 9l fahr aber eigentlich immer "normal" (normal schalten bei 3500, beschleunigen bis 5200) dann komm ich nit unter 11 liter.

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163579 Geschrieben: 01.03.2006 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

im kühlsystem gehen 7,2 liter rein der leerlaufregler ist oberhalb über denn ventieldeckel das kleine runde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 163581 Geschrieben: 01.03.2006 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Toaster hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Übrigens wo ist denn der Leerlaufregler oder wie des ding heisst soll angblich bosch drauf stehen denn mein Cali ist im stand unruhig manchmal und säuft fast ab habe gelesen denn soll man mal mit Bremsenreiniger durchreinigen dann gehts meistens wieder!? Standdrehzahl je nachdem so 600-900umdrehungen!


Den Leerlaufregler findest du oben über dem Zylinderkopf Dort gehen 2 dicke schläuche und ein Dünner schlauch von der ansaugbrücke rein. Da kannste einfach den stecker abziehenm die schlauchschellen lösen und dann reinigen. Wegen dem Leerlauf könnten die schläuche auch risse haben.


@Fleischwurst: Wenn ich wie ne Oma fahr dann schaff ich grad so 9l fahr aber eigentlich immer "normal" (normal schalten bei 3500, beschleunigen bis 5200) dann komm ich nit unter 11 liter.


Joo werd ich denke ich mal morgen oder später danach mal schaun! Aber normal schalten tu ich net bei 3500 laecheln.gif Also wenn ich sparsam fahren möchte fahre ich da so 2200-2400umdrehungen im fünften gang halt bis so 140km/h!

Ist es denn nicht schädlich immer bis 5200umdrehungen drehen zu lassen!?

Calibaber hat folgendes geschrieben:
im kühlsystem gehen 7,2 liter rein der leerlaufregler ist oberhalb über denn ventieldeckel das kleine runde.


Danke!

7,2 Liter izzy.gif ne menge zeug ey
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 163585 Geschrieben: 01.03.2006 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bin schon von hier bis ins ruhrgebiet (ca. 400km) komplett bleifuß gefahren, wos erlaubt war (160km/h durchschnitt) also immer 200km/h da dreht er auch bei etwa 6000U/min dauerhaft und des hat dem auch nix getan. solange der motor warm ist, tut des dem net großartig was. aber dann schluckt er auch seine 10liter (bei mir, bei toaster werdens warscheinlich 25liter sein zwinkern.gif )

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 163588 Geschrieben: 01.03.2006 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok vielleicht hab ich meine Fahrweise falsch beschrieben...hier nochmal ein Versuch:

Hab alles Serie..ausser Gruppe A Anlage und Sportkat.also im dorf/stadt oder so schalt ich bei 3500 - 4000, wenn ich ausserorts beschleunige schalte ich bei 5200 und bei 50km/h fahr ich im 2ten gang izzy.gif .. Und wenn ich auf die Bahn geh dann nur 160+ ... Also ich weiss das ich da ziemlich viel hinten raus blas, aber macht halt spaß ^^ izzy.gif Und immer schön mit zwischengas psycho.gif

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Power
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 163

Wohnort: D-84518 Garching
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 163590 Geschrieben: 01.03.2006 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

muß hier Toaster mal ganz ganz arg widersprechen,denn wenn er tatsächlich Wasser verbrennen würde dann könnte er ihn ja mit Wasser fahren.
Der weisse qualm ist der Dampf der sich im Brennraum bildet durch den Wassereinfluß.
Hatt ein Kumpel auch beim 16V da war die Kopfdichtung zwischen 3 und 4 Zylinder durch.
Würde mal kompressionstest machen dann siehst gleich obs die Kopfdichtung oder was anderes ist.
Da du ja nen C20NE hast ist der Verbrauch von Toaster schon ein klein wenig utopisch,sofern er noch Serie ist.
Meiner hat als er noch C20NE war so zwischen 7-9Liter gebraucht.Net 10-12.
Sollte an deiner Vorderachse nichts defekt sein so würde ich dir auf jeden Fall ne Laservermessung empfeheln, da dies die genaueste ist.
Hab bei mir auch die Achse vermessen und einstellen lassen und am Ende liefen sich Reifen immer noch innen ab.Zum anderen Reifendienst mit Laservermessung und siehe da,seitdem ist alles super und die Reifen an der Vorderachse laufen sich gleichmäßig ab.
Trotz der kleinen Mängel die du hast kann man dich zu deinem Entschluß dir nen Cali zu kaufen nur beglückwünschen.
Halte dir mal die Daumen das net noch mehr fehlt und wünsch dir auf alle Fälle ne Menge Spaß mit deinem Cali


Greetz Cali-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 163592 Geschrieben: 01.03.2006 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
muß hier Toaster mal ganz ganz arg widersprechen,denn wenn er tatsächlich Wasser verbrennen würde dann könnte er ihn ja mit Wasser fahren.
Der weisse qualm ist der Dampf der sich im Brennraum bildet durch den Wassereinfluß.


Is klar, mein ich doch hammer.gif

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 163593 Geschrieben: 01.03.2006 - 21:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra-Freak hat folgendes geschrieben:

Joo werd ich denke ich mal morgen oder später danach mal schaun! Aber normal schalten tu ich net bei 3500 laecheln.gif Also wenn ich sparsam fahren möchte fahre ich da so 2200-2400umdrehungen im fünften gang halt bis so 140km/h!

Ist es denn nicht schädlich immer bis 5200umdrehungen drehen zu lassen!?



Wie kommt ihr immer drauf, das das schädlcih sein könnte? Schädlich ists da, wo dir der drehzahlbegrenzer verbietet reinzufahren...zwinkern.gif...
Klar sollte sein, das man natürlich nicht im kalten zustand soviel dreht....ne... ja.gif

Achja, wenn du sparsam fahren möchtest...dann tret ihn ruhig mal bis 3500...ich habs selbst nicht geglaubt...bin mit meinem V6 jetzt z.b. nicht unter 11liter gekommen, wenn gefahren bin wie so ein opa...nur um zu sparen...dann fing ich an ihn so 2/3 gaspedal bis ca. 3500-4000upm zu treten...und siehe da, der verbrauch ist stark zurückgegangen... izzy.gif
Das liegt daran, das man zwar einen höheren momentanverbrauch während der beschleunigung hat, aber das eine kürzere zeit lang...und somit bist du dann schneller im bereich wo du nur die geschwindigkeit hälst, was wiederrum sehr wenig sprit beansprucht....hab ich das jetzt verständlich ausgedrückt?

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424304221 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002