Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 330
Insgesamt: 330 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - KW Gewinde - Probleme nach dem Einbau!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 98445 Geschrieben: 20.05.2005 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

greycali hat folgendes geschrieben:
wo genau schleift es n?

tommy


Schau mal das Bild (hatte ich ja oben auch schon verlinkt)

GUCKST DU HIER

So... heute abend sieht es folgendermaßen aus:

Wir haben erstmal die Radnabe nachgezogen. Und siehe da: zumindest schleift jetzt die Serienbereifung nicht mehr (6jx15 ET 49 mit 205/55/15)

ABER TROTZDEM ist dort immer noch nur MINIMAL Platz, da geht nicht mal ein Finger dazwischen! Ich weiß nicht, ob man damit fahren kann, laut Gutachten gehen die Reifen ja auch...

Aber, ist das normal wiejetzt1.gif Vieviel Platz muß denn zwischen Reifen und Federbein mind. sein??? Weiß das zufällig jemand???


Ich hab jetzt sicherheitshalber mal die Winterschlappen an der VA draufgezogen (195er) damit war noch einigermaßen Platz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 98451 Geschrieben: 21.05.2005 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bevor ihr hier an den felgen und tralalaaa rumratet.. wie wärs denn mit nem herstellungsfehler???

unten am kw-gewind ewird doch die ganz rad-gelenk-technik angebracht in der mitte die spuhrstange.. zwischen den beiden gibts einen genauen winkel ( ca 90° ??)
wenn dieser nicht stimmt weil bei der produktion etwas verkert aufgesetzt wurde- lässt sich sofort erklären warum es schleift- naja und das dann die spur net stimmt ist ebenso logisch oder? der winkel wird bei dir zu schmal sein-dadurch wird das rad quasi eingelenkt obwohl die spurstange in geradeausstellung is- und ja dann schleifts auch zwinkern.gif
schicks zurück und bestell n neues-bzw reklamation
siehe bild
bild auf c³
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 99098 Geschrieben: 23.05.2005 - 14:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem hat sich erledigt! ja.gif

Der Abstand zwischen Reifen und Federbein muß mind. 5mm betragen und die werden bei mir -wenn auch gerade so- erreicht! (mit Serienschlappen)

Bei meinen Schmidt Space muß ich aber nun doch Spurplatten fahren...

Also alles in "Budder" aufm "Kudder"... biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 99102 Geschrieben: 23.05.2005 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ah also eine knappere Geschichte als beim Serienfederbein... gut zu wissen bekomm nämlich die nächsten Tage auch mein KW...

Welche Felgengrösse haben die Schmidt bei dir ? und welche ET ? Welche Platten musst du jetzt fahren 10mm ?

Danke & Gruß Sebastian

EDIT: ok habs grad auf c³ gelesen "VA (8,5x17 ET 35 mit 205/40/17)"

Na da bin ich bei mir ja mal gespannt..

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 99110 Geschrieben: 23.05.2005 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibratorV6 hat folgendes geschrieben:
Ah also eine knappere Geschichte als beim Serienfederbein... gut zu wissen bekomm nämlich die nächsten Tage auch mein KW...


Und nicht, daß du dich wunderst! Wir hatten probeweise die Felgen draufgezogen, als die Radnaben noch nicht 100% festgezogen waren! Da hat selbst die Serienbereifung noch ordentlich geschliffen am Federbein.

Aber zum richtig festziehen muß man ja das Auto ablassen, anders geht es ja nicht...

Aber dann passt alles! Wie schon erwähnt werden die 5mm Abstand gerade so eingehalten (Serie)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 99117 Geschrieben: 23.05.2005 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na dann wünsch ich dir viel spass damit... mit wieviel cm bodenfreiheit wirst du dann zum tüv fahren bin bei mir noch am überlegen wieviel ich einstelle..

tommy prost.gif

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 99307 Geschrieben: 23.05.2005 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

greycali hat folgendes geschrieben:
na dann wünsch ich dir viel spass damit... mit wieviel cm bodenfreiheit wirst du dann zum tüv fahren bin bei mir noch am überlegen wieviel ich einstelle..

tommy prost.gif


Ja, ich muß da auch noch ein wenig herum experimentieren. Außerdem müssen jetzt erst noch die Kanten umgelegt werden... mal sehen wie weit ich dann runter kann...

Hauptsache, die Räder stehen richtig satt im Radhaus ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 99308 Geschrieben: 23.05.2005 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das war auch mein anliegen in verbindung mit dem gewindefahrwerk.. werd morgen mal bei der dekra anhalten und bei meinem tüver nachfragen auf wieviel cm ich es schrauben soll...kann es ja dann mal schreiben...

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 99317 Geschrieben: 23.05.2005 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

greycali hat folgendes geschrieben:
das war auch mein anliegen in verbindung mit dem gewindefahrwerk.. werd morgen mal bei der dekra anhalten und bei meinem tüver nachfragen auf wieviel cm ich es schrauben soll...kann es ja dann mal schreiben...

tommy


Also ich könnte mir sogar vorstellen, daß es am Besten ist, den Cali auf das Maximum runter zu drehen, das laut Gutachten zulässig ist, denn die neue Fahrzeughöhe wird ja eingetragen.

Wenn man den Wagen anschließend evtl. zu Gunsten der Alltagstauglichkeit wieder etwas höher dreht, sollte es eigentlich keine Probleme geben, oder?

Schlimmer ist es sicher, wenn man ihn tiefer dreht, als im Schein steht... aber ich hab noch nie gehört, daß die "Grünen" meckern, weil die Karre "zu hoch" ist cul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 99320 Geschrieben: 23.05.2005 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das problem is wegen dem hoch und runter drehen ich hab schon viel gehört,dass man die spur immer wieder neu einstellen muss dann find ich quatsch weil warum man schraubt das bein doch dann immer nur hoch und runter die spur verändert sich doch dann nich kann ich mir echt nich vorstellen wiejetzt1.gif

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 99332 Geschrieben: 23.05.2005 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erdbeermuetze hat folgendes geschrieben:


Wenn man den Wagen anschließend evtl. zu Gunsten der Alltagstauglichkeit wieder etwas höher dreht, sollte es eigentlich keine Probleme geben, oder?

Schlimmer ist es sicher, wenn man ihn tiefer dreht, als im Schein steht... aber ich hab noch nie gehört, daß die "Grünen" meckern, weil die Karre "zu hoch" ist cul.gif


Denk ich mir auch so, nur sagen viele ja das man da wieder zum Achsvermessen und Spureinstellen sollte ? Meint ihr das macht so viel aus, wenn man den meinetwegen 15-20mm nach dem Eintragen höherlegt ?

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 99333 Geschrieben: 23.05.2005 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das kann ich mir wirklich nich vorstellen weil was hat die höhe mir der spur zu tun? wiejetzt1.gif

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 99384 Geschrieben: 24.05.2005 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

... vielleicht mal daran gedacht, daß sich mit dem Fahrzeugniveau automatisch der Sturzwert ändert??? Und anderer Sturz = andere Spur! Da kann man net einfach so an einem Bauteil dran rumdrehen! Das Fahrwerk ist ein komplettes System! --- Fahrwerksgeometrie! Und dann sollte man natürlich auch einen neuen, optimalen Wert für die eingestellte Höhe ermitteln... Der "Serienwert" ist nicht immer passend! Frag mal die Leute, die Motorsport betreiben und solch ein Fahrwerk nicht nur dazu brauchen, um Zigarrettenschachteln unters Auto zu legen und n´ paar boah ey Fotos zu machen! Solch ein System einzustellen und abzustimmen erfordert deutlich mehr... wenns denn was werden soll... Die Federbeine sind übrigens bei vielen Herstellern aus Kostengründen original Opel Teile! Diese werden gestrahlt und anschliessend mit Gewinde versehen und vernickelt/ gelb verzinkt. Daher ist die Möglichkeit, daß irgendwas falsch angeschweisst ist, gleich null!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hopemen
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.07.2002
Beiträge: 30

Wohnort: D-Eschweiler    

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 99576 Geschrieben: 24.05.2005 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erdbeermuetze hat folgendes geschrieben:
greycali hat folgendes geschrieben:
das war auch mein anliegen in verbindung mit dem gewindefahrwerk.. werd morgen mal bei der dekra anhalten und bei meinem tüver nachfragen auf wieviel cm ich es schrauben soll...kann es ja dann mal schreiben...

tommy


Also ich könnte mir sogar vorstellen, daß es am Besten ist, den Cali auf das Maximum runter zu drehen, das laut Gutachten zulässig ist, denn die neue Fahrzeughöhe wird ja eingetragen.


Denk drann: ImGutachten steht mind. 10 mm Restgewinde!!! Aber du wirst auch so schon tief genug kommen. Haste ja gesehen bei mir! So wie er im Moment ist hab ich noch 30 mm Restgewinde respekt.gif
Das reicht auch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 99596 Geschrieben: 24.05.2005 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hopemen hat folgendes geschrieben:
Erdbeermuetze hat folgendes geschrieben:
greycali hat folgendes geschrieben:
das war auch mein anliegen in verbindung mit dem gewindefahrwerk.. werd morgen mal bei der dekra anhalten und bei meinem tüver nachfragen auf wieviel cm ich es schrauben soll...kann es ja dann mal schreiben...

tommy


Also ich könnte mir sogar vorstellen, daß es am Besten ist, den Cali auf das Maximum runter zu drehen, das laut Gutachten zulässig ist, denn die neue Fahrzeughöhe wird ja eingetragen.


Denk drann: ImGutachten steht mind. 10 mm Restgewinde!!! Aber du wirst auch so schon tief genug kommen. Haste ja gesehen bei mir! So wie er im Moment ist hab ich noch 30 mm Restgewinde respekt.gif
Das reicht auch biggrin.gif


lol.gif muss ich mir nochmal alles durchlesen g... also noch etwas nach oben schrauben... mit anderen begränzern kommt er dann wieder weiter runter... biggrin.gif hast ja die standart front drauf... huch wollt ja heut noch zum tüv...

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424334911 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002