Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 223
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - V6 Tieferlegung welche Federn 30-40 mm

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
pasgojean
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 92

Wohnort: D-63069
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 95762 Geschrieben: 11.05.2005 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ihr,

ich möchte meinen Calibra dezent tieferlegen.
Am besten genau so das er wie die Last Edition oder Cliff Edition ist.
Also das wären doch VA 30mm und HA 30mm ??

Welche Federn könnt ihr mir empfehlen für den V6 ?

Möchte nur Federn rein machen kein Fahrwerk.
Hat vielleicht einer noch Federn aus einer Edition die er mir anbieten kann ?

Danke für eure Hilfe.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 95768 Geschrieben: 11.05.2005 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde dir Eibach 30/30 empfehlen oder H&R hat auch 30/30
Sonst bietet Irmscher noch ein satz 30/30 an ich glaube das das die selbe sind
wie im LE kosten 295.29€
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 95769 Geschrieben: 11.05.2005 - 10:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

pasgojean hat folgendes geschrieben:
Hi ihr,

ich möchte meinen Calibra dezent tieferlegen.
Am besten genau so das er wie die Last Edition oder Cliff Edition ist.
Also das wären doch VA 30mm und HA 30mm ??

Welche Federn könnt ihr mir empfehlen für den V6 ?

Möchte nur Federn rein machen kein Fahrwerk.
Hat vielleicht einer noch Federn aus einer Edition die er mir anbieten kann ?

Danke für eure Hilfe.

MfG


ich würde dir zur H&R raten oder eibach! die irmscher würde ich nich empfehlen weil die meisten sich nach längerer zeit nochmal extrem setzen. die meisten sind bei 100tkm austausch fällig. und zudem noch teurer als H&R federn!

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 95770 Geschrieben: 11.05.2005 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Irmscher Federn setzen sich nicht, sind aber trotzdem Schrott, weil zu weich!

Kann mich der Eibach-Empfehlung nur anschließen. +++
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 95804 Geschrieben: 11.05.2005 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab schon einige le gesehen mit 30er irmscher federn die haben nach so 100tkm angefangen zu knacken und waren deutlich tiefer als mein cali mit 30er H&R mit koni gelb

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 95835 Geschrieben: 11.05.2005 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also vorne weg, Fahrwerk ist auf jeden Fall vorzuziehen (habe es peersönlich verglichen)!!!
Ich selbst habe 30/30 H&R Federn drin und bin damit eigentlich zufrieden, mal davon abgesehen, dass ich mir trotzdem nichts anderes als ein Fahrwerk mehr einbauen würde!

Mfg, Norman prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 95840 Geschrieben: 11.05.2005 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

suicide-racer hat folgendes geschrieben:

...Fahrwerk ist auf jeden Fall vorzuziehen...


Da kann ich nur zustimmen!

Gerade wenn der Cali schon um die 80tkm oder mehr runter hat, sollte man auf jeden Fall auch mal die Dämpfer erneuern. Durch die Tieferlegungsfedern wird der Verschleiß der Seriendämpfer nämlich noch höher!

Also, am Besten einen Satz gekürzter Sportdämpfer (Bilstein oder Koni) dazu! Oder ein Bilstein BTK Komplettfahrwerk...

Gruß

Mütze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pasgojean
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 92

Wohnort: D-63069
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 96056 Geschrieben: 12.05.2005 - 00:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für eure Tips.

Habe aber eben noch von Apex 60/40 mm gesehen.
Die sind nicht so teuer !
Wie sind die ?
Ist 60mm nicht schon zu tief ??

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 96095 Geschrieben: 12.05.2005 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm ich habe ja 60/40 von Eibach drin, jedoch seit ich die 17" drauf habe ist er wieder hoch gekommen. Möchte nun gerne auf 80/60 umsteigen. Aber ich finde keinen für den Cali v6. Weiß einer wie ich das am besten anstelle? Oder wo ich fündig werde?

Kleines
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 96100 Geschrieben: 12.05.2005 - 10:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Kleines: 60/ 40 von Eibach für den V6? Wo gab es denn die Federn? Hast Du mal ein Bild vom Wagen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pasgojean
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 92

Wohnort: D-63069
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 96109 Geschrieben: 12.05.2005 - 11:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wo bekomme ich denn preiswert Eibach Federn her ??
Brauche die Federn 30/30mm
Kosten 280 Euro. Geht das noch bissle preiswerter ?

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kleines
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.11.2003
Beiträge: 315

Wohnort: D-88630 
Auto: Calibra V6
Beitrag: 96123 Geschrieben: 12.05.2005 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LastEdition808 hat folgendes geschrieben:
@ Kleines: 60/ 40 von Eibach für den V6? Wo gab es denn die Federn? Hast Du mal ein Bild vom Wagen?


Sag jetzt bloss nichts die federn sind noch vom 2 Liter drin. Der V6 kam erst später rein.

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Top_oder_Flop&h_op=top&cat=0&sort=rate&i=10

das ist der blaue Cali mit den 5 Bildern

Kleines
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 96162 Geschrieben: 12.05.2005 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kleines hat folgendes geschrieben:

Sag jetzt bloss nichts die federn sind noch vom 2 Liter drin. Der V6 kam erst später rein.

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Top_oder_Flop&h_op=top&cat=0&sort=rate&i=10

das ist der blaue Cali mit den 5 Bildern


Dann dürfe er auf Grund der veränderten Gewichtsverteilung tiefer sein als 60/40!!!

D.h.: Kann sein, dass du mit nem 80/60 fürn V6 dicht viel an Bodenfreiheit verlierst!!!
Für den V6 ist die Auswahl an Fahrwerke/Federn ziemlich begrenzt!!!

Mfg, Norman
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 97856 Geschrieben: 19.05.2005 - 02:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, also ich hab zeit Jahren H&R Federn drin und bin damit zufrieden. Aber ich würde mir nicht nur die Federn einbauen, sondern auch gleich die Dämpfer mit. Weil die orginal-Dämpfer wenn se nicht noch ziemlich neu sin. " was bei nem Cali ziemlich unwahrscheinlich Bj. bedingt" Die Tieferlegung nicht alzulange mitmachen, dann kannste nämlich wieder von vorn anfangen und den Wagen wieder auseinanderreißen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Megarsy
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 90

Wohnort: D-waghäusel
Auto: opel calibra 2.5 V6
Beitrag: 97886 Geschrieben: 19.05.2005 - 09:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab auch einen V6 und der ist so scheiß tief das eine flache Zigaretten schachtel schieben kanst! und zu 4 kannst nicht drin hocken weil sonst immer mit der öl-schraube schleifst bei bodenwellen! also lass es lieber!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424449984 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002