Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 137
Insgesamt: 137 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was war das denn?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Computer / Handy
AutorNachricht
deathdealer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 338

Wohnort: D-22175,Hamburg
Auto: Na, OPEL eben!!!
Beitrag: 97562 Geschrieben: 17.05.2005 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin eben am Surfen, da funzt es einmal, oder auch nicht wiejetzt1.gif . Glotze aus izzy.gif , Licht aus izzy.gif und am Schlimmsten....der Rechner aus hammer.gif . mad2.gif
Was ist denn nun passiert?? Lag das am Rechner, denn nach einer Sekunde oder weniger war Strom wieder da, bekam den Rechner aber nicht mehr an.
Schnell ins andere Zimmer, an die Steckdose geklemmt, da ging er wieder an. Piepte 2x kurz und 1x lang. Ich wieder aus gemacht und wieder ins andere Zimmer, angeklemmt, er zeigte das übliche an, wie die Laufwerke und Festplatte.
Dann konnte ich wählen zwischen F1 und F2. F1 war wohl normal starten, bei F2 habe ich nicht mehr darauf geachtet. Das wäre aber der Tastendruck um ins BIOS zu kommen. War der Stromausfall wegen dem Rechner oder nur ein Spannungsausfall?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


RuSHeR
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 376

Wohnort: D-97877 Wertheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 97565 Geschrieben: 17.05.2005 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde sagen wenns der rechner war oder ein anderes gerät dann sollte der FI oder die sicherung net wieder von alleine rein gehen biggrin.gif
also glaub net das es eins deiner gerät war....
aber bin ja nur leihe

und das pipsen könnte ein fehlercode gewesen sein vom bios
aber wenns jetzt wieder geht ist doch prima
brauchst dich net weiter ärgern hammer.gif


Zuletzt bearbeitet von RuSHeR am 17.05.2005 - 23:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7234
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 97566 Geschrieben: 17.05.2005 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War ne kurzer Stromausfall denk ich.

@rusher: Nur das Bad (feuchtraum) ist über einen FI-Schutzschalter abgesichert , z.b. dafür- dass du keinen schlag bekommst wenn du in der wanne sitzt -und dir der fön reinfällt. Bin vom Fach. Kein Laie oder Leihe wie du es nennst! biggrin.gif

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
deathdealer
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 338

Wohnort: D-22175,Hamburg
Auto: Na, OPEL eben!!!
Beitrag: 97571 Geschrieben: 18.05.2005 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hoffentlich bleibt es auch nur bei diesem einen mal. Sonst kauf ich mir einen Generator und stell ihn in die Küche. Diese verdammte Wohnung.
Ach so, wenn du vom Fach bist Matze, warum knallt uns ständig die Sicherung durch, wenn wir in der Küche das UnterTischGerät und den Wasserkocher an haben. Ist das normal?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RuSHeR
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 376

Wohnort: D-97877 Wertheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 97575 Geschrieben: 18.05.2005 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
War ne kurzer Stromausfall denk ich.

@rusher: Nur das Bad (feuchtraum) ist über einen FI-Schutzschalter abgesichert , z.b. dafür- dass du keinen schlag bekommst wenn du in der wanne sitzt -und dir der fön reinfällt. Bin vom Fach. Kein Laie oder Leihe wie du es nennst! biggrin.gif



also bei und ist das ganze haus mit dem FI abgesichert
bin zwar laie aber des weiß ich da ich ihn schon mehr mal von meinem zimmer aus reingejagt hab... bin halt laie biggrin.gif
ne also durch defekte kaffemaschine usw geht das ding schon hin und wieder rein ...

ja und zu meinem fehler: bin halt keine frau und kann net mehrere sachen miteinmal wie schreiben und denken hammer.gif hammer.gif


@ deathdealer: wenn es ein altes haus ist und alle gerät in ordnung würde ich als laie biggrin.gif vermuten das alle geräte an einer leitung hängen und die net hoch genung abgesicher ist...
also ist doch bei älteren häusern öfter so das viel an einer leitung hängt und ein wasserkocher ist ja ein kleiner stromschlucker... aber nur meine vermutung was ich halt so aus 3 jahren technisches gymnasium mitgenommen hab. also wahrscheinlich totaler blödsinn izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deathdealer
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 338

Wohnort: D-22175,Hamburg
Auto: Na, OPEL eben!!!
Beitrag: 97578 Geschrieben: 18.05.2005 - 00:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Angeblich alles Saniert und auf dem Neuesten Stand hier lol.gif Schimmel an den Wänden, durchknallende Sicherungen. Tolle Sanierung. motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kaiser
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 291

Wohnort: D-92364 Neumarkt/Deining 
Auto: Opel Calibra C20LET EVO Phase 310
Beitrag: 97602 Geschrieben: 18.05.2005 - 08:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da muss ich RuSHeR recht geben @Matze. Das kommt ganz auf den Ort/Stadtteil drauf an wie der ganze Mist verklemmt wird. Man kann nicht behaupten das nur das Bad über den FI-Schutzschalter abgesichert ist, bei ca 40% in ganz Deutschland ist das komplette Haus über den FI abgesichert. Frag mich aber jetzt nicht warum. Bei uns in der Stadt besitzen einige Häuser garkeinen FI. Will jetzt wirklich nicht den besserwisser raushängen lassen. Wollte dies nur mal erwähnen.

Mfg Helmut drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 97614 Geschrieben: 18.05.2005 - 09:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

deathdealer hat folgendes geschrieben:
Hoffentlich bleibt es auch nur bei diesem einen mal. Sonst kauf ich mir einen Generator und stell ihn in die Küche. Diese verdammte Wohnung.
Ach so, wenn du vom Fach bist Matze, warum knallt uns ständig die Sicherung durch, wenn wir in der Küche das UnterTischGerät und den Wasserkocher an haben. Ist das normal?


Nun das ist ganz einfach zu erklären, in älteren Häusern/Wohnungen sind miest mehrere Räume auf einem Stromkreis, sprich auf eine Sicherung geklemmt, der dann mit 16A abgesichert ist. Werden nun zu viele Verbraucher eingeschaltet, Wasserkocher hat einiges an Leistung, dann fliegt euch halt die Sicherung raus. Da hilft nur ein Gerät nach dem anderen betreiben, oder Stromkreise trennen, wie es in modernen Häusern/Wohnungen sein sollte.

Fi-Schutzschalter waren ursprünglich für Bäder / Baustellen / Aussenanlagen und Tierzucht gedacht, aber viele "Überängstliche" Eltern bauen den auch fürs gesamte Haus ein um ihre Sprossen zu schützen, ein FI hat aber mit Überlast wie es in deiner Küche der Fall ist nix zu tun zwinkern.gif

Der PC kann dir auch aussteigen wenn dier Strom nicht ausfällt, sondern nur ein kurzes "Loch" ist sprich ein Spannungseinbruch, jeh nach dem wie dein Netzteil dimensioniert und konstruiert ist macht ihm sowas mehr oder weniger aus.

Besorg dir doch ne USV , dann sind die Probleme gelöst biggrin.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 97616 Geschrieben: 18.05.2005 - 09:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guck mal nach welche Sicherungen überhaupt bei Dir im Kasten funzen und was sie absichern. Ich hatte in meiner Bude auch mal was lustiges: Und zwar war anfangs die komplette Anlage über eine Sicherung abgesichert und jedesmal beim Staubsauger anmachen hats alles lahmgelegt, bis ich dahinter gekommen bin.
Gerade Feinelektronik wie PC etc. können durch solche Spannungsspitzen getötet werden. Als ich das meinem Vermieter erklärt habe und angedroht habe, evtl. Schäden ihm in Rechnung zu stellen, hat er's machen lassen. biggrin.gif

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7234
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 97619 Geschrieben: 18.05.2005 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist ja alles richtig dass es ortsabhängig ist, Helmut ja.gif . Ich meinte es ja nur als Normfallbeispiel. ja.gif

Hier bei unseren 1000 Whg. ist es so, dass alles über normale B-Automaten, meist 16 A abgesichert erfolgt. E-Herd dreifach. FI-Schutzschalter werden in Nassbereichen eingesetzt. Immer Bad, meist noch Küche wegen tiefer Steckdose für Geschirrspüler.

In manchen Whg. läuft auch alles über nen FI-Schutzschalter- das ist gut möglich.

Der FI überwacht ja nur die in nem Stromkreis zu- und abfliessende Strommenge. Ist diese gleich gross, kann der Strom ungehindert fliessen. Wenn aber ein Teil des Stromes als Fehlerstrom über die "Erde" wegfliesst, stellt der FI-Schutzschalter einen Unterschied zwischen der zu- und der abfliessenden Strommenge fest. Sobald die Stärke des Fehlerstromes einen gefährlichen Wert erreicht oder überschreitet, wird die Leitung abgeschaltet. Könnte hier gut die Ursache sein. Auch mal die Automaten oder den FI bissl testen durch hin und her "gnaddeln". Könnten Kontakte korrodiert sein, dass der n Wackler hat oder auslöst. Passiert bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Räumen z.b. nach Malerarbeiten oder wie hier, bei Schimmel in den Räumen. izzy.gif

Zum Schimmel noch: Liegt meist am falschen Lüften. Dazu aber in der nächsten Folge. biggrin.gif wave.gif

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
deathdealer
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 338

Wohnort: D-22175,Hamburg
Auto: Na, OPEL eben!!!
Beitrag: 97727 Geschrieben: 18.05.2005 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe heute die Lösung des Problems erfahren.Es war weder die Sicherung, noch mein PC. Hier war wohl ein sehr sehr kurzer Stromausfall. Meine Mutter wohnt einen Stadtteil weiter und saß für den Bruchteil einer Sekunde auch im Dunkeln. Komisch komisch, das sowas passieren kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kaiser
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 291

Wohnort: D-92364 Neumarkt/Deining 
Auto: Opel Calibra C20LET EVO Phase 310
Beitrag: 97834 Geschrieben: 18.05.2005 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo nochmal,

also @Matze denke wir verstehen uns. Bin selber Elektriker ( also denke ich wir brauchen uns nichts erzählen ) zum Schluß kommen wir so eh auf den selben Nenner. Hoffe ich zumindest. Also Scheißegal nun.

Mfg Helmut drunk2.gif drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 422882714 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002