Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 336
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Flügeltüren von LSD

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 91965 Geschrieben: 26.04.2005 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde die LSD auch etwas gewöhnsungsbedürftig.

So an sich gefallen sie mir super mit den nach oben schwnken, nur dass man erst die Türe ein Stück normal aufmachen muss und sie dann erst nach oeben schwenken wirkt etwas arm.

Ich dachte es gibt auch inzwischen LSD vn einem Hersteller wo sie gleich nach oeben schwnken ohne sie erstmal normal ein Stück öffnen zu müssen ?

Also so wie bei einemk echten Lambo.

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Scout1945
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 88

Wohnort: D-01069 Dresden
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 91983 Geschrieben: 26.04.2005 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

_GhOsT_DrIvEr_ hat folgendes geschrieben:
Ich finde die LSD auch etwas gewöhnsungsbedürftig.

So an sich gefallen sie mir super mit den nach oben schwnken, nur dass man erst die Türe ein Stück normal aufmachen muss und sie dann erst nach oeben schwenken wirkt etwas arm.

Ich dachte es gibt auch inzwischen LSD vn einem Hersteller wo sie gleich nach oeben schwnken ohne sie erstmal normal ein Stück öffnen zu müssen ?

Also so wie bei einemk echten Lambo.


ich schätze die wird es nie für den cali geben, weil du dann einfach ein problem mit den scheiben bekommen würdest.
beim sofortigen nach oben schwingen sind nicht nur die scheiben im weg sondern auch die ganze tür nicht für konstruiert.

mach einfach mal die scharniere ab und versuch die tür so wie bei beim lambo. hochzuschwingen... da bekommst du mit der geometrie der türen ein arges problem.
(versuch mal ein rechteck in einem gleichgrossen rechteck zu drehen) banana.gif


ist nur meine meinung zunge.gif

mfg Scout
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SilverCaliBln
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.05.2004
Beiträge: 91

Wohnort: D-12359 Berlin
Auto: Opel Cali C20NE
Beitrag: 92004 Geschrieben: 26.04.2005 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die flügeltüren sollen absoluter schrott sein habe ich gehört. aber wenn die jemand haben möchte,sollte er sich die lieber bei einem fahrzeug selbst anschauen und ausprobieren. erzählen kann hier ja jeder, der eine findet die klasse, der nächste wieder nicht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 92034 Geschrieben: 26.04.2005 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@4x4: hast du bilder von den scharnieren, wie sie eingebaut sind? wenn ja, dann kannste mir die mal schicken. chreib dir ne pn mit e-mail adresse.
Wie hast du die schrauben befestigt? Konntest du die alten Scharniere dranlassen und was für nen Kabel musstest du suchen?
Ui ganz schön viele fragen auf einmal hammer.gif psycho.gif

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 92036 Geschrieben: 26.04.2005 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zum glück sind ja die geschmäcker unterschiedlich hier ja.gif Ich finde sie persönlich net so doll. Der Preis ist auch heftig, aber wer es hat, der hat es ja.gif
Aber es ist ja ein offenes Forum wo mann seine meinung ruhig äußern kann zwinkern.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 92051 Geschrieben: 26.04.2005 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja sagt mal muß man da unbedingt die Kotflügel abbauen oder gehts auch so wegen meiner schweller!!?? und wie sieht das genau mit den kabeln aus??? gibts da ne verlängerung für??? würde mich mal interessiern gibt ja schon viele anbieter für um die 700 euro und so aber ich denke die originalen sind wohl die besten??!!!!

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Magic
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.09.2003
Beiträge: 170

Wohnort: D-
Beitrag: 92054 Geschrieben: 26.04.2005 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein gott jungs schaut doch auf die lsd homepage ladet euzch die einbau anleitung und da seht ihr alles die tür sind kein schrott ok die einstell arbeit ist ein bisschen gificke aber sonst ist das alles kein problem stelltr euch nicht so an...
www.lsd.de


Zuletzt bearbeitet von Magic am 26.04.2005 - 21:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 92055 Geschrieben: 26.04.2005 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also die kotflügel müssen ab. Die müssen ja auch bearbeitet werden!

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 92056 Geschrieben: 26.04.2005 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab gerade von einem Ebay angebot erfahren das ich dort noch löcher bohren muß und gewinde schneiden und so!! ist ja alles ganz schön umständlich schade!!!

sorry nochmal wegen meiner vorherigen Frage hab gesehen das man die Kotis wohl immer abbauen muß und das es wohl verlängerungen gibt hatte nicht gleich alles gelesen was neu geschrieben wurde!! icon_idea.gif

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 92070 Geschrieben: 26.04.2005 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mit Gewinde shcneiden ist im Blech aber net viel. Man könnte vielleicht einziehmuttern nehmen, oder sowas

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Magic
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.09.2003
Beiträge: 170

Wohnort: D-
Beitrag: 92092 Geschrieben: 26.04.2005 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jungs ihr müsst 5 löcher und 4 gwindeschneiden was ist da umständlich das dauert max 20 min....
glaub mir die dinger baut hier jeder ein....
wenn jemand ein öl wechsel machen kann kriegt er das auch hgin..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 92321 Geschrieben: 27.04.2005 - 21:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie willst du in Blech ein Gewinde schneiden? Das ist doch grad ein Gewindegang?

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4x4
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.07.2002
Beiträge: 37

Wohnort: D-9122 Schwabach
Auto: Opel Calibra 4X4 V6 3.0
Beitrag: 92330 Geschrieben: 27.04.2005 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ist das schanier ca.5mm dick im blech wär das wo nicht möglich ein gewinde rein zu schneiden .
Und das beste ist wenn alkle die sich das nicht vorstellen können wie das mit den einbau geht der soll sich bei LSD die einbau anleitung runter laden und sich die sache bei seinen calibra vorort anschaun das einzige was wirklich aufhält ist wie man das kabel verlegt zwischen tür und karrose.der rest ist recht einfach dauert halt bis die tür eingestellt ist weil sie jetzt ja im gegenteil zum orginal in alle richtungen zum einstelln ist und das dauert halt bis das passt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 92369 Geschrieben: 27.04.2005 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Magic hat folgendes geschrieben:
jungs ihr müsst 5 löcher und 4 gwindeschneiden was ist da umständlich das dauert max 20 min....
glaub mir die dinger baut hier jeder ein....
wenn jemand ein öl wechsel machen kann kriegt er das auch hgin..


ich würde die NIEMALS selber einbauen, schon allein falls etwas schief geht dabei oder etwas nicht so paßt wie es passen soll. WAS dann?

tja und deshalb würd ich das lieber machen lassen, damit ich dann jemanden in verantwortung ziehen kann und ich nicht im nachhinein alles bereue weils gleich doppelt so teuer wurde.

ach und ölwechsel bekomm ich auch hin, ebenso kann ich die bremscheiben wechseln. aber so einen einbau wie die lsd türen ist schon allein wegen garantie usw eine sache die man machen lassen sollte.

mfg kanta

ps: ach und magic wenn ich mir deine beiträge hier so durchlese in diesem thread solltes du auch etwas auf die art und weise achten wie du hier schreibst. ich hab das gefühl das du die dinger verkaufst so wie du hier reagierst und hast angst um deinen profit sobald was negatives geschrieben wird.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424374433 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002