Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 338
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - scheiss heckscheibenwischer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
RingOfDarkness
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 01.01.2003
Beiträge: 46

Wohnort: D-Lpz
Auto: Calibra C25XE
Beitrag: 91515 Geschrieben: 24.04.2005 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Du musst den Wischerarm oben erst runter machen. 13er Mutter von der Welle abdrehen unter der Winkelplastekappe, dann den Wischarm vom Gestänge ziehen/von der Zahnwelle runterwackeln, dann geht der nach unten auch raus!
Habs gestern erst gemacht.

Von innen hinter der Verkleidung sind übrigens nocht am Loch wo die Welle durchgeht zwei 10er Schrauben. Die solltest du aber ab haben!

Also ich fasse nochmal zusammen:
Motor: 4 x 8er schrauben (hast du schon ab)
Arm am Loch: 2 x 10er Schrauben
Oben am Wischer unter der Kappe: 1 x 13er Mutter

da dank ich doch fuer die flotte antwort matze, dann ist mein scheitern, die folge der 13ermutter zu verdanken den ganzen anderen kram hab ich schon ab... *verneigung* danke *g* prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 91526 Geschrieben: 24.04.2005 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...ja ja. Hat bei mir auch mal gestreikt. War sofort die Sicherung durchgebrannt nach Einschalten. Ich habe aber den Fehler gefunden und habe selbst reparieren können.

...ausbauen effi.gif nie im Leben.

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!

Zuletzt bearbeitet von Calisqs am 24.04.2005 - 20:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MacGyver2003
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 16

Wohnort: D-72574 Bad Urach
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 91536 Geschrieben: 24.04.2005 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich schaff ja in ner Autowerkstatt... und fast jeder Opel, den ich auf der bühne zum kundendienst hatte, war zu 95%iger sicherheit am Kabel (Karosserie -> Heckscheibe) beschädigt. Egal, Corsa, Calibra, Vectra... da schau ich immer gleich vorsichtshalber nach... effi.gif

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 91561 Geschrieben: 24.04.2005 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LastEdition808 hat folgendes geschrieben:
Ich nochmal,

den Ausbau des Heckwischers solltest du allerdings prüfteschnisch absegnen lassen, da die ABE für den Cali nur in Verbindung mit dem Wischer gilt... Toll oder? hammer.gif

MfG Thomas laecheln.gif

ich muss mit meinem nochmal zur nachuntersuchung- der weggeschweißte heckwischer hat ihn nicht interessiert
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latze
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 225

Wohnort: D-14641 Nauen
Auto: Opel Calibra 2.0 XE (ehemals NE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 91649 Geschrieben: 25.04.2005 - 14:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif lol.gif lol.gif

Ja sorry hab mir halt nur das Datum des letzten Beitrags angesehen, da stand 24.4.05.

Hoffe das Passiert mir nich nochmal. hammer.gif
Aber danke für den freundlichen Wink mit dem Zaunpfah!l director.gif lol.gif

_________________
Stolzer Besitzer eines "sportlich modifiziertem Serienwagen's".

----> Fotos und mehr Info's <----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424382349 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002